Kunkel, O. (1942). Ostsee: Diese Bezeichnung für das nordisch-germanische Binnenmeer ist offenbar erst gegen Ende des 9. Jhdts. in das Schrifttum eingeführt worden; Lebensraum; Erdgeschichtliches; Kunde der Alten (Entdeckungsgeschichte; griechische und römische Schriftquellen; Benennungen der Ostsee); Urgeschichtsforschung; Älteste Siedlungsreste; Mittlere Steinzeit; Mittlere Steinzeit; Bronzezeit; Übergang zur Eisenzeit; Römisches Einfuhrgut; O.-Handel im alten Schrifttum; Völkerwanderungszeitl. Moorfunde; Kultur- u. stammeskundl. Schrifttum; Anlaß zur Abwanderung der O.-Germanen; Stammliche Aufsplitterung (West-, Nord- u. Ostgermanen); Überschau der germanischen Stammesgeographie und anschließend der nichtgermanischen Völkerschaften im frühgeschichtlichen Ostsee-Raum.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Kunkel, Otto. Ostsee: Diese Bezeichnung Für Das Nordisch-germanische Binnenmeer Ist Offenbar Erst Gegen Ende Des 9. Jhdts. in Das Schrifttum Eingeführt Worden; Lebensraum; Erdgeschichtliches; Kunde Der Alten (Entdeckungsgeschichte; Griechische Und Römische Schriftquellen; Benennungen Der Ostsee); Urgeschichtsforschung; Älteste Siedlungsreste; Mittlere Steinzeit; Mittlere Steinzeit; Bronzezeit; Übergang Zur Eisenzeit; Römisches Einfuhrgut; O.-Handel Im Alten Schrifttum; Völkerwanderungszeitl. Moorfunde; Kultur- U. Stammeskundl. Schrifttum; Anlaß Zur Abwanderung Der O.-Germanen; Stammliche Aufsplitterung (West-, Nord- U. Ostgermanen); Überschau Der Germanischen Stammesgeographie Und Anschließend Der Nichtgermanischen Völkerschaften Im Frühgeschichtlichen Ostsee-Raum. 1942.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Kunkel, Otto. Ostsee: Diese Bezeichnung Für Das Nordisch-germanische Binnenmeer Ist Offenbar Erst Gegen Ende Des 9. Jhdts. in Das Schrifttum Eingeführt Worden; Lebensraum; Erdgeschichtliches; Kunde Der Alten (Entdeckungsgeschichte; Griechische Und Römische Schriftquellen; Benennungen Der Ostsee); Urgeschichtsforschung; Älteste Siedlungsreste; Mittlere Steinzeit; Mittlere Steinzeit; Bronzezeit; Übergang Zur Eisenzeit; Römisches Einfuhrgut; O.-Handel Im Alten Schrifttum; Völkerwanderungszeitl. Moorfunde; Kultur- U. Stammeskundl. Schrifttum; Anlaß Zur Abwanderung Der O.-Germanen; Stammliche Aufsplitterung (West-, Nord- U. Ostgermanen); Überschau Der Germanischen Stammesgeographie Und Anschließend Der Nichtgermanischen Völkerschaften Im Frühgeschichtlichen Ostsee-Raum. 1942.