Ostsee: diese Bezeichnung für das nordisch-germanische Binnenmeer ist offenbar erst gegen Ende des 9. Jhdts. in das Schrifttum eingeführt worden; Lebensraum; Erdgeschichtliches; Kunde der Alten (Entdeckungsgeschichte; griechische und römische Schriftquellen; Benennungen der Ostsee); Urgeschichtsforschung; Älteste Siedlungsreste; Mittlere Steinzeit; Mittlere Steinzeit; Bronzezeit; Übergang zur Eisenzeit; Römisches Einfuhrgut; O.-Handel im alten Schrifttum; Völkerwanderungszeitl. Moorfunde; Kultur- u. stammeskundl. Schrifttum; Anlaß zur Abwanderung der O.-Germanen; Stammliche Aufsplitterung (West-, Nord- u. Ostgermanen); Überschau der germanischen Stammesgeographie und anschließend der nichtgermanischen Völkerschaften im frühgeschichtlichen Ostsee-Raum:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kunkel, Otto 1895-1984 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1942
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!