One: vgl. Art. Emptio venditio; I. Verwendung des Begriffes als Doppelname prasis one (der Kauf aus dem Blickpunkt beider Partner); O. bezeichnet manchmal den Kaufpreis, in den Papyri sehr oft die Kaufurkunde; II. allgemeine Voraussetzungen; III. Formen (äußere Erscheinungsarten eines gültigen griechischen Kaufs); IV. Eigentumserwerb; V. Barkauf oder Kreditkauf?; VI. Preiszahlung und Eigentumsübergang; VII. Über die Gewißheit des erworbenen Rechtes; VIII. Sachmängel; IX. Der Arralkauf:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hellebrand, Walter 1907-1998 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1939
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!