Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1937
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045589796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1937 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0192356 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045589796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Rowell, Henry Thompson |d 1904-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)1219693723 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
264 | 1 | |c 1937 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Numerus | |
688 | 7 | |a Truppengeschichte, römisch |0 (DE-2581)TH000007300 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Numerus |0 (DE-2581)TH000007316 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Militärwesen der Spätantike |0 (DE-2581)TH000007315 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Römisches Militärwesen |0 (DE-2581)TH000007270 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:XVII 2 |g year:1937 |g pages:1327-1341 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,17,2 = [Reihe 1], 34. Halbbd.. Numen bis Olympia |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1937 |g XVII 2 (1937), 1327-1341 |w (DE-604)BV009309914 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030973352 | ||
941 | |b XVII 2 |j 1937 |s 1327-1341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179584946536448 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009309914 |
author | Rowell, Henry Thompson 1904-1974 |
author_GND | (DE-588)1219693723 |
author_facet | Rowell, Henry Thompson 1904-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Rowell, Henry Thompson 1904-1974 |
author_variant | h t r ht htr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045589796 |
ctrlnum | (gbd)0192356 (DE-599)BVBBV045589796 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01804naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045589796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1937 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0192356</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045589796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rowell, Henry Thompson</subfield><subfield code="d">1904-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1219693723</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Numerus</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Truppengeschichte, römisch</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007300</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Numerus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007316</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Militärwesen der Spätantike</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007315</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römisches Militärwesen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007270</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:XVII 2</subfield><subfield code="g">year:1937</subfield><subfield code="g">pages:1327-1341</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,17,2 = [Reihe 1], 34. Halbbd.. Numen bis Olympia</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1937</subfield><subfield code="g">XVII 2 (1937), 1327-1341</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009309914</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030973352</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">XVII 2</subfield><subfield code="j">1937</subfield><subfield code="s">1327-1341</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045589796 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:22:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030973352 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_e |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
record_format | marc |
spelling | Rowell, Henry Thompson 1904-1974 Verfasser (DE-588)1219693723 aut Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit 1937 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Numerus Truppengeschichte, römisch (DE-2581)TH000007300 gbd Numerus (DE-2581)TH000007316 gbd Militärwesen der Spätantike (DE-2581)TH000007315 gbd Römisches Militärwesen (DE-2581)TH000007270 gbd volume:XVII 2 year:1937 pages:1327-1341 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,17,2 = [Reihe 1], 34. Halbbd.. Numen bis Olympia Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1937 XVII 2 (1937), 1327-1341 (DE-604)BV009309914 |
spellingShingle | Rowell, Henry Thompson 1904-1974 Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit Numerus |
title | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_auth | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_exact_search | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_full | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_fullStr | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_full_unstemmed | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_short | Numerus: Übersicht: 1. Literatur; 2. Bedeutung des Wortes n. als technischer Ausdruck; 3. Schöpfung einer neuen Truppengattung, der nationalen N., unter Hadrian; 4. Allgemeine Gründe Hadrians die neue Truppengattung der N. ins Heer einzuführen; 5. Die Aushebung der N. (wie bei Vorläufer, den traiainischen symmacharii); 6. Unterscheidungsmöglichkeit der verschiedenen N. (Hinzufügung des Namens des besetzten Standortes); 7. Schaffung eines neuen Offiziersgrades, des praepositus numeri; 8. Stärke und innere Zusammensetzung der N.; 9. Einsetzung der N. als Grenztruppen; 10. N. in der Spätkaiserzeit |
title_sort | numerus ubersicht 1 literatur 2 bedeutung des wortes n als technischer ausdruck 3 schopfung einer neuen truppengattung der nationalen n unter hadrian 4 allgemeine grunde hadrians die neue truppengattung der n ins heer einzufuhren 5 die aushebung der n wie bei vorlaufer den traiainischen symmacharii 6 unterscheidungsmoglichkeit der verschiedenen n hinzufugung des namens des besetzten standortes 7 schaffung eines neuen offiziersgrades des praepositus numeri 8 starke und innere zusammensetzung der n 9 einsetzung der n als grenztruppen 10 n in der spatkaiserzeit |
topic | Numerus |
topic_facet | Numerus |
work_keys_str_mv | AT rowellhenrythompson numerusubersicht1literatur2bedeutungdeswortesnalstechnischerausdruck3schopfungeinerneuentruppengattungdernationalennunterhadrian4allgemeinegrundehadriansdieneuetruppengattungderninsheereinzufuhren5dieaushebungdernwiebeivorlauferdentraiainischensymmacharii |