Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1959
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045579107 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1959 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0204978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045579107 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Stein, Arthur |d 1871-1950 |e Verfasser |0 (DE-588)11723785X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
264 | 1 | |c 1959 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Pudens 6 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:XXIII 2 |g year:1959 |g pages:1940-1941 |
773 | 0 | 8 | |t Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,23,2 = 46. Halbbd.. Psamathe bis Pyramiden |b Neue Bearb. |d Stuttgart [u.a.], 1959 |g XXIII 2 (1959), 1940-1941 |w (DE-604)BV009487480 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030962663 | ||
941 | |b XXIII 2 |j 1959 |s 1940-1941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179571337068544 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009487480 |
author | Stein, Arthur 1871-1950 |
author_GND | (DE-588)11723785X |
author_facet | Stein, Arthur 1871-1950 |
author_role | aut |
author_sort | Stein, Arthur 1871-1950 |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045579107 |
ctrlnum | (gbd)0204978 (DE-599)BVBBV045579107 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01192naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045579107</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1959 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0204978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045579107</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Arthur</subfield><subfield code="d">1871-1950</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11723785X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pudens 6</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:XXIII 2</subfield><subfield code="g">year:1959</subfield><subfield code="g">pages:1940-1941</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,23,2 = 46. Halbbd.. Psamathe bis Pyramiden</subfield><subfield code="b">Neue Bearb.</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1959</subfield><subfield code="g">XXIII 2 (1959), 1940-1941</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009487480</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030962663</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">XXIII 2</subfield><subfield code="j">1959</subfield><subfield code="s">1940-1941</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045579107 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030962663 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_e |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
record_format | marc |
spelling | Stein, Arthur 1871-1950 Verfasser (DE-588)11723785X aut Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war 1959 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pudens 6 volume:XXIII 2 year:1959 pages:1940-1941 Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. 1,23,2 = 46. Halbbd.. Psamathe bis Pyramiden Neue Bearb. Stuttgart [u.a.], 1959 XXIII 2 (1959), 1940-1941 (DE-604)BV009487480 |
spellingShingle | Stein, Arthur 1871-1950 Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war Pudens 6 |
title | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_auth | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_exact_search | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_full | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_fullStr | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_full_unstemmed | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_short | Pudens (6): A. Pudens, ein römischer Centurio, Freund Martials der ihn in vielen Epigrammen erwähnt; sein Gentilname ist nicht überliefert; Martial nennt ihn meist Aulus; von seinen sonstigen Lebensverhältnissen wissen wir, daß er mit Claudia Peregrina verheiratet war |
title_sort | pudens 6 a pudens ein romischer centurio freund martials der ihn in vielen epigrammen erwahnt sein gentilname ist nicht uberliefert martial nennt ihn meist aulus von seinen sonstigen lebensverhaltnissen wissen wir daß er mit claudia peregrina verheiratet war |
topic | Pudens 6 |
topic_facet | Pudens 6 |
work_keys_str_mv | AT steinarthur pudens6apudenseinromischercenturiofreundmartialsderihninvielenepigrammenerwahntseingentilnameistnichtuberliefertmartialnenntihnmeistaulusvonseinensonstigenlebensverhaltnissenwissenwirdaßermitclaudiaperegrinaverheiratetwar |