Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen: geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1986
|
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045573546 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200804 | ||
007 | t | ||
008 | 190425s1986 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045573546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N26 | ||
100 | 1 | |a Popp, Ludwig |d 1911-1993 |e Verfasser |0 (DE-588)1215132786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen |b geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |c Professor Dr. Ludwig Popp |
264 | 1 | |c 1986 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g number:Nr. 7 |g year:1985 |g pages:Seiten [1] - [2] |
773 | 0 | 8 | |t Aus der fränkischen Heimat |d [Kulmbach], 1949-2012 |g Nr. 7 (1985), Seiten [1] - [2] |w (DE-604)BV002678593 |o (DE-600)1256592-1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030957123 | ||
941 | |h Nr. 7 |j 1985 |s Seiten [1] - [2] |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179563873304576 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002678593 |
author | Popp, Ludwig 1911-1993 |
author_GND | (DE-588)1215132786 |
author_facet | Popp, Ludwig 1911-1993 |
author_role | aut |
author_sort | Popp, Ludwig 1911-1993 |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045573546 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045573546 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01065naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045573546</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190425s1986 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045573546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Ludwig</subfield><subfield code="d">1911-1993</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215132786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen</subfield><subfield code="b">geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche</subfield><subfield code="c">Professor Dr. Ludwig Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:Nr. 7</subfield><subfield code="g">year:1985</subfield><subfield code="g">pages:Seiten [1] - [2]</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Aus der fränkischen Heimat</subfield><subfield code="d">[Kulmbach], 1949-2012</subfield><subfield code="g">Nr. 7 (1985), Seiten [1] - [2]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002678593</subfield><subfield code="o">(DE-600)1256592-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030957123</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">Nr. 7</subfield><subfield code="j">1985</subfield><subfield code="s">Seiten [1] - [2]</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045573546 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030957123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N26 |
owner_facet | DE-N26 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
record_format | marc |
spelling | Popp, Ludwig 1911-1993 Verfasser (DE-588)1215132786 aut Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche Professor Dr. Ludwig Popp 1986 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier number:Nr. 7 year:1985 pages:Seiten [1] - [2] Aus der fränkischen Heimat [Kulmbach], 1949-2012 Nr. 7 (1985), Seiten [1] - [2] (DE-604)BV002678593 (DE-600)1256592-1 |
spellingShingle | Popp, Ludwig 1911-1993 Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |
title | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |
title_auth | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |
title_exact_search | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |
title_full | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche Professor Dr. Ludwig Popp |
title_fullStr | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche Professor Dr. Ludwig Popp |
title_full_unstemmed | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche Professor Dr. Ludwig Popp |
title_short | Jahnsche Gruft auf dem alten Friedhof birgt eine ganze Menge von Geheimnissen |
title_sort | jahnsche gruft auf dem alten friedhof birgt eine ganze menge von geheimnissen geneologische verwirrung durch ein grabdenkmal bild epitpah des superintendenten ludwig liebhard stand vermutlich zuerst in der petrikirche |
title_sub | geneologische Verwirrung durch ein Grabdenkmal ; Bild-Epitpah des Superintendenten Ludwig Liebhard stand vermutlich zuerst in der Petrikirche |
work_keys_str_mv | AT poppludwig jahnschegruftaufdemaltenfriedhofbirgteineganzemengevongeheimnissengeneologischeverwirrungdurcheingrabdenkmalbildepitpahdessuperintendentenludwigliebhardstandvermutlichzuerstinderpetrikirche |