Die Vergabe von Unionsbeihilfen: dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht
Band 24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848757237 3848757230 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045570176 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191010 | ||
007 | t| | ||
008 | 190425s2019 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1183409451 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848757237 |c broschiert : EUR 64.00 (DE) |9 978-3-8487-5723-7 | ||
020 | |a 3848757230 |9 3-8487-5723-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1097672682 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1183409451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-634 |a DE-N2 | ||
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jung, Nicolas |d 1991- |e Verfasser |0 (DE-588)1185603999 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vergabe von Unionsbeihilfen |b dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union |c Nicolas Jung |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 242 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |v Band 24 | |
502 | |b Dissertation |c Saarbrücken, Universität des Saarlandes |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarförderung |0 (DE-588)4198990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Unionsrecht | ||
653 | |a Unionsbeihilfen | ||
653 | |a Beihilferecht | ||
653 | |a Agrarrecht | ||
653 | |a Landwirtschaft | ||
653 | |a EU-Subventionen | ||
653 | |a Europäische Union | ||
653 | |a Gemeinschaftsbeihilfen | ||
653 | |a Europarecht | ||
653 | |a Subventionen | ||
653 | |a Beihilfen | ||
653 | |a Agrarsektor | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Agrarförderung |0 (DE-588)4198990-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-9854-2 |
830 | 0 | |a Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |v Band 24 |w (DE-604)BV036456414 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c720ac602fa54a3ca61d928080b3917e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030953756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953756 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142890107535360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
TEIL
1:
EINLEITUNG
17
§
1
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
17
§
2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
18
TEIL
2:
DIE
VERGABE
VON
UNIONSBEIHILFEN
21
§
1
BEGRIFF
DER
UNIONSBEIHILFE
22
I.
TATBESTANDSMERKMALE
DER
UNIONSBEIHILFE
22
1.
ZURECHNUNG
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION
24
A)
ZURECHNUNGSKRITERIUM
DES
ART.
107
ABS.
1
AEUV
25
B)
ZURECHNUNGSANSAETZE
BEI
UNIONSBEIHILFEN
26
AA)
FINANZIERUNGSTHEORIEN
26
BB)
SPIELRAUMTHEORIEN
27
CC)
EINPASSUNGSTHEORIE
29
C)
STELLUNGNAHME
30
D)
SONDERKONSTELLATION
DER
SCHEIN-UNIONSBEIHILFEN
UND
TOP-UPS
31
2.
BEGUENSTIGUNG
33
3.
BESTIMMTER
UNTERNEHMEN
35
4.
POTENTIELLE
WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG
37
5.
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
HANDELS
ZWISCHEN
DEN
MITGLIEDSTAATEN?
40
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UNIONSBEIHILFENTATBESTAND
UND
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
40
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ART.
107
FF.
AEUV
43
1.
SINN
UND
ZWECK
DER
ART.
107
FF.
AEUV
43
2.
ANWENDBARKEIT
AUF
SCHEIN-UNIONSBEIHILFEN
44
3.
UNANWENDBARKEIT
AUF
STAATLICHE
MISCHBEIHILFEN
45
4.
KEINE
ANALOGIE
AUF
UNIONSBEIHILFEN
48
III.
ZWISCHENERGEBNIS
51
9
§
2
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
HINSICHTLICH
DER
UNIONSBEIHILFENVERGABE
UND
SUBVENTIONSKOMPETENZEN
52
I.
PRINZIP
DER
BEGRENZTEN
EINZELERMAECHTIGUNG
UND
IMPLIED
POWERS-LEHRE
53
A)
GELTUNG
IM
RAHMEN
DER
LEISTUNGSVERWALTUNG
54
B)
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
*GESTALTENDE
SUBVENTIONEN
*
IM
FALLE
VON
IMPLIED
POWERS
55
C)
BEDEUTUNG
FUER
DEN
VERWALTUNGSVOLLZUG
56
II.
SUBVENTIONSKOMPETENZEN
58
III.
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ
60
IV.
GESETZESVORBEHALT
63
1.
EXKURS:
BEDEUTUNG
DES
GESETZESVORBEHALTS
IM
GRUNDGESETZ
63
2.
GESETZESVORBEHALT
IM
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
66
A)
DER
EUROPAEISCHE
GESETZESVORBEHALT
IN
DER
LEISTUNGSVERWALTUNG
66
B)
FESTSETZUNG
DER
MITTEL
IM
HAUSHALTSPLAN
66
C)
ERFORDERLICHKEIT
DES
BASISRECHTSAKTS
UND
DELEGATIONSBEFUGNISSE
AUF
DIE
KOMMISSION
67
AA)
DELEGATIONSBEFUGNISSE
68
BB)
DELEGATIONSBEFUGNISSE
IM
RAHMEN
DER
LANDWIRTSCHAFTSPOLITIK
69
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
71
D)
DELEGATIONSBEFUGNISSE
DES
EUROPAEISCHEN
GESETZGEBERS
AUF
DIE
MITGLIEDSTAATEN
ZUR
KONKRETISIERUNG
VON
BEIHILFENPROGRAMMEN
71
E)
BINDUNG
DER
NORMKONKRETISIERENDEN
MITGLIEDSTAATEN
AN
DEN
EUROPAEISCHEN
GESETZESVORBEHALT
72
V.
WAHL
DER
HANDLUNGSFORM
74
VI.
ZWISCHENERGEBNIS
76
§
3
FINANZIERUNGSKOMPETENZEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
78
I.
HERLEITUNG
VON
FINANZIERUNGSKOMPETENZEN
79
II.
UNUEBERTRAGBARKEIT
DES
KONNEXITAETSPRINZIPS
81
1.
KONNEXITAETSPRINZIP
NACH
ART.
104
A
ABS.
1
GG
81
2.
UNUEBERTRAGBARKEIT
AUF
EUROPAEISCHE
EBENE
83
III.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
OBLIGATORISCHER
UND
FAKULTATIVER
KOFINANZIERUNG
VON
UNIONSBEIHILFEN
87
10
IV.
VERBOT
OBLIGATORISCHER
KOFINANZIERUNG
89
1.
VERHAELTNIS
DER
EUROPAEISCHEN
BUDGETHOHEIT
ZUR
MITGLIEDSTAATLICHEN
BUDGETHOHEIT
AUS
SICHT
DES
EUROPARECHTS
90
A)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
MIT
UNMITTELBAREM
BEZUG
ZUR
OBLIGATORISCHEN
KOFINANZIERUNG
90
B)
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
IN
VERGLEICHBAREN
ZUSAMMENHAENGEN
91
C)
STELLUNGNAHME
92
2.
VERHAELTNIS
DER
EUROPAEISCHEN
BUDGETHOHEIT
ZUR
DEUTSCHEN
BUDGETHOHEIT
AUS
SICHT
DES
GRUNDGESETZES
94
3.
ZUSAMMENFASSUNG
98
V.
ZULAESSIGKEIT
FAKULTATIVER
KOFINANZIERUNG
98
VI.
VERWALTUNGSKOSTEN
99
VII.
ZUSAMMENFASSUNG
100
§
4
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
VORGABEN
DES
PRIMAERRECHTS
101
I.
PRIMAERRECHTLICHE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
AUSGANGSLAGE
101
1.
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDENTSCHEIDUNG
102
A)
MARKTWIRTSCHAFT
102
B)
ZIELVORGABEN
103
C)
QUERSCHNITTSKLAUSELN
104
2.
MODIFIZIERTE
EINBEZIEHUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEN
BINNENMARKT
105
3.
AUSWIRKUNGEN
DER
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
AUF
DIE
SUBVENTIONSVERGABE
110
4.
EXKURS:
STAATSBEIHILFEREGELUNGEN
IM
AGRARBEREICH
111
II.
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
112
III.
TRANSPARENZGRUNDSATZ
119
IV.
WIRTSCHAFTLICHE
GRUNDRECHTE
UND
VERTRAUENSSCHUTZ
122
1.
GRUNDRECHTSVERPFLICHTUNGEN
DER
EU
123
2.
WETTBEWERBSFREIHEIT
124
A)
HERLEITUNG
DES
GRUNDRECHTS
AUF
WETTBEWERBSFREIHEIT
125
B)
WETTBEWERBSFREIHEIT
UND
AGRARSUBVENTIONEN
127
3.
EIGENTUMSFREIHEIT
130
4.
VERTRAUENSSCHUTZ
134
V.
ZUSAMMENFASSUNG
137
11
§
5
WIRTSCHAFTSVOELKERRECHTLICHER
REGELUNGSRAHMEN
138
I.
WELTHANDELSRECHT
139
1.
BEDEUTUNG
DES
WELTHANDELSRECHTS
FUER
DAS
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
139
2.
AGREEMENT
ON
AGRICULTURE
140
A)
VERHAELTNIS
VON
AOA
ZU
SCM
UND
GATT
140
B)
SUBVENTIONSREGELUNGEN
DES
AOA
142
AA)
INTERNE
STUETZUNGSMASSNAHMEN
142
BB)
AUSFUHRSUBVENTIONEN
UND
NAIROBI
PAKET
147
3.
ALLGEMEINE
SUBVENTIONSREGELN
ZUM
WARENHANDEL
149
A)
SUBVENTIONSBEGRIFF
149
B)
SUBVENTIONSVORGABEN
DES
SCM
UND
DES
GATT
152
C)
NOTIFIKATIONSPFLICHTEN
154
II.
FREIHANDELSABKOMMEN
155
III.
ZUSAMMENFASSUNG
156
§
6
ERGEBNIS
ZU
TEIL
2
158
TEIL
3:
DAS
AGRARBEIHILFENRECHT
161
§
1
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
GAP
161
I.
GRUENDUNGSJAHRE
162
II.
KRISE
DER
GAP
164
III.
MACSHARRY-REFORM
UND
ANSCHLIESSENDE
REFORMEN
165
IV.
DIE
NEUESTE
GAP-REFORM
2013
169
V.
ZUSAMMENFASSUNG
171
VI.
KUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
DER
GAP
173
§
2
DIE
SAEULENSTRUKTUR
DER
GAP
177
§
3
BEIHILFENPROGRAMME
IN
DER
ERSTEN
SAEULE
DER
GAP
179
I.
FINANZIERUNG DER
ERSTEN
SAEULE
179
II.
DIREKTZAHLUNGEN
181
1.
BASISPRAEMIE
182
A)
VERFAHREN
182
AA)
ERSTZUWEISUNG
DER
ZAHLUNGSANSPRUECHE
183
BB)
BEWERTUNG
DER
ZAHLUNGSANSPRUECHE
184
CC)
AKTIVIERUNG
DER
ZAHLUNGSANSPRUECHE
185
B)
BEWERTUNG
186
2.
GREENING-PRAEMIE
187
3.
EXKURS:
FERRING,
ALTMARK
TRANS
UND
GREENING-PRAEMIE
189
A)
FERRING-
UND
ALTMARK
TRANS-RECHTSPRECHUNG
191
B)
ANWENDUNG
AUF
DIE
GREENING-PRAEMIE
192
12
C)
KONSEQUENZ
DER
AUSNAHME
VOM
BEIHILFETATBESTAND
194
4.
JUNGLANDWIRTPRAEMIE
194
5.
UMVERTEILUNGSPRAEMIE
196
6.
KLEINERZEUGERPRAEMIE
197
7.
FAKULTATIVE
GEKOPPELTE
STUETZUNG
198
8.
NATIONALE
RESERVEN
199
9.
ZWISCHENFAZIT
200
III.
OEFFENTLICHE
INTERVENTION
204
1.
VERFAHREN
204
A)
VORBEREITUNGSPHASE
205
B)
DURCHFUEHRUNGSPHASE
205
C)
ABSATZPHASE
207
2.
BEWERTUNG
208
IV.
BEIHILFEN
ZUR
PRIVATEN
LAGERHALTUNG
209
1.
VERFAHREN
210
2.
BEWERTUNG
211
V.
KEINE
EXPORTSUBVENTIONEN
211
VI.
SONSTIGE
BEIHILFENPROGRAMME
DER ERSTEN
SAEULE
212
1.
SCHULOBST*
UND
GEMUESEPROGRAMM
/
SCHULMILCHPROGRAMM
212
2.
OLIVEN-
UND
HOPFENBEIHILFEN
213
3.
BEIHILFEN
IM
OBST-UND
GEMUESESEKTOR
214
VII.
ZWISCHENFAZIT
214
§
4
BEIHILFENPROGRAMM
IN
DER
ZWEITEN
SAEULE
DER
GAP
216
I.
FINANZIERUNG
DER
ZWEITEN
SAEULE
DER
GAP
216
1.
MITTELVERTEILUNG
AN
DIE
MITGLIEDSTAATEN
217
2.
FOERDERBETRAEGE
UND-SAETZE
218
II.
ELER-BEIHILFENPROGRAMM
219
1.
VERFAHREN
219
A)
PROGRAMMGESTALTUNG
219
B)
AUSGEWAEHLTE
ELER-MASSNAHMEN
221
C)
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
KOMMISSION
222
2.
BEWERTUNG
223
III.
ZWISCHENFAZIT
223
§
5
GROSS
COMPLIANCE-REGELUNGEN
UND
INTEGRIERTES
VERWALTUNGS
UND
KONTROLLSYSTEM
225
§
6
ERGEBNIS
ZU
TEIL
3
227
LITERATURVERZEICHNIS
229
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Jung, Nicolas 1991- |
author_GND | (DE-588)1185603999 |
author_facet | Jung, Nicolas 1991- |
author_role | aut |
author_sort | Jung, Nicolas 1991- |
author_variant | n j nj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045570176 |
classification_rvk | PS 3460 |
ctrlnum | (OCoLC)1097672682 (DE-599)DNB1183409451 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045570176</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191010</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190425s2019 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1183409451</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848757237</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 64.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5723-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848757230</subfield><subfield code="9">3-8487-5723-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1097672682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1183409451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Nicolas</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1185603999</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vergabe von Unionsbeihilfen</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Nicolas Jung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Saarbrücken, Universität des Saarlandes</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unionsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unionsbeihilfen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beihilferecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agrarrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-Subventionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinschaftsbeihilfen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subventionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beihilfen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agrarsektor</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9854-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036456414</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c720ac602fa54a3ca61d928080b3917e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030953756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953756</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045570176 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:12:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848757237 3848757230 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953756 |
oclc_num | 1097672682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-11 DE-634 DE-N2 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-11 DE-634 DE-N2 |
physical | 242 Seiten Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |
series2 | Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht |
spelling | Jung, Nicolas 1991- Verfasser (DE-588)1185603999 aut Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union Nicolas Jung 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 242 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Band 24 Dissertation Saarbrücken, Universität des Saarlandes 2018 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Agrarförderung (DE-588)4198990-9 gnd rswk-swf Unionsrecht Unionsbeihilfen Beihilferecht Agrarrecht Landwirtschaft EU-Subventionen Europäische Union Gemeinschaftsbeihilfen Europarecht Subventionen Beihilfen Agrarsektor (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Agrarförderung (DE-588)4198990-9 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-9854-2 Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Band 24 (DE-604)BV036456414 24 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c720ac602fa54a3ca61d928080b3917e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030953756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jung, Nicolas 1991- Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Agrarförderung (DE-588)4198990-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4198990-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union |
title_auth | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union |
title_exact_search | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union |
title_full | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union Nicolas Jung |
title_fullStr | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union Nicolas Jung |
title_full_unstemmed | Die Vergabe von Unionsbeihilfen dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union Nicolas Jung |
title_short | Die Vergabe von Unionsbeihilfen |
title_sort | die vergabe von unionsbeihilfen dargestellt am beispiel der landwirtschaftssubventionen der europaischen union |
title_sub | dargestellt am Beispiel der Landwirtschaftssubventionen der Europäischen Union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Agrarförderung (DE-588)4198990-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Subventionsrecht Agrarförderung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c720ac602fa54a3ca61d928080b3917e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030953756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036456414 |
work_keys_str_mv | AT jungnicolas dievergabevonunionsbeihilfendargestelltambeispielderlandwirtschaftssubventionendereuropaischenunion AT nomosverlagsgesellschaft dievergabevonunionsbeihilfendargestelltambeispielderlandwirtschaftssubventionendereuropaischenunion |