Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138: [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben Zusätzliche Angaben Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2138 |
Beschreibung: | Komponist, ermittelt: Anthes, Johann Adam, 1789-1843 Abschrift Alte Signatur auf Titelblatt, unten links mit Tinte: "2274" (Verlagsnummer). Unten mittig zudem die roten Wachsreste eines Sigels (?) Die Handschrift besteht aus drei lose ineinandergelegten Notenbogen in die in der Mitte ein einzelnes Notenblatt eingelegt ist. Die letzte Seite (f. 7v) ist ganz leer (ohne Notenlinien) Der Quelle liegt ein Zettel (20 x 32 cm) mit Anmerkungen des Komponisten bei: "Bemerkungen. | 1. Diese Lieder sind gelegentlich verfertigt worden, als nämlich an dem Orte der öffentl. Wirk- | samkeit des Verfassers in Gesellschaft aller Lehrer u. Zöglinge ein Frühlingsfest in freÿer Natur wirkl. | gefeÿert wurde. Beÿ dieser Gelegenheit wurden diese u. [durchgestrichen: A] andere Lieder von einem Chore von 100–200 | Prsonen [mit Rötel ergänzt: e] ausgeführt. Sie haben ihren Zweck erreicht, zu unschuldiger Freude nämlich aufgemuntert, | u. sind zum Theil Volkslieder geworden. | 2. In Nro 5. wird beÿ der Wiederholung der ersten Zeile [mit Rötel ergänzt: jeder Strophe] des Textes das Unterstrichene weggelassen. | 3. In Nro 6. haben nicht alle Zeilen der verschiedenen Strophen gleiches Sÿlbenmaas, u. darum müssen | die 4 ersten Noten des 5ten vollständigen Taktes beÿ der 2ten Zeile der 4ten u. 6ten Strophe | getren̄t, beÿ den übrigen Strophen aber [ergänzt: 2 und 2] geschleift oder gebunden werden. | 4 Nro: 3 ist für 2 Discant= u. 3 Män̄erstim̄en gesetzt. Am 2 ten Theile vereinigen sich beide | Tenorstim̄en. Doch kan̄ die 2te [getilgt: doch] Tenorstim̄e auch [ergänzt: ganz] weg bleiben. | Der Verfasser." Darunter steht, von anderer Hand und auf dem Kopf stehend, nochmals der Titel der Sammlung sowie die Preisangabe "48 kr" |
Beschreibung: | score: 7 f. 23 x 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045569985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190425s1825 |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001069345 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 2138 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_2274 | |
035 | |a (OCoLC)1099905042 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045569985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Anthes, Johann Adam |d 1789-1843 |0 (DE-588)1161437983 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 |b [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
246 | 1 | 3 | |a 6 Lieder |
264 | 0 | |c 1815-1825 | |
300 | |a score: 7 f. |c 23 x 31 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Anthes, Johann Adam, 1789-1843 | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Alte Signatur auf Titelblatt, unten links mit Tinte: "2274" (Verlagsnummer). Unten mittig zudem die roten Wachsreste eines Sigels (?) | ||
500 | |a Die Handschrift besteht aus drei lose ineinandergelegten Notenbogen in die in der Mitte ein einzelnes Notenblatt eingelegt ist. Die letzte Seite (f. 7v) ist ganz leer (ohne Notenlinien) | ||
500 | |a Der Quelle liegt ein Zettel (20 x 32 cm) mit Anmerkungen des Komponisten bei: "Bemerkungen. | 1. Diese Lieder sind gelegentlich verfertigt worden, als nämlich an dem Orte der öffentl. Wirk- | samkeit des Verfassers in Gesellschaft aller Lehrer u. Zöglinge ein Frühlingsfest in freÿer Natur wirkl. | gefeÿert wurde. Beÿ dieser Gelegenheit wurden diese u. [durchgestrichen: A] andere Lieder von einem Chore von 100–200 | Prsonen [mit Rötel ergänzt: e] ausgeführt. Sie haben ihren Zweck erreicht, zu unschuldiger Freude nämlich aufgemuntert, | u. sind zum Theil Volkslieder geworden. | 2. In Nro 5. wird beÿ der Wiederholung der ersten Zeile [mit Rötel ergänzt: jeder Strophe] des Textes das Unterstrichene weggelassen. | 3. In Nro 6. haben nicht alle Zeilen der verschiedenen Strophen gleiches Sÿlbenmaas, u. darum müssen | die 4 ersten Noten des 5ten vollständigen Taktes beÿ der 2ten Zeile der 4ten u. 6ten Strophe | getren̄t, beÿ den übrigen Strophen aber [ergänzt: 2 und 2] geschleift oder gebunden werden. | 4 Nro: 3 ist für 2 Discant= u. 3 Män̄erstim̄en gesetzt. Am 2 ten Theile vereinigen sich beide | Tenorstim̄en. Doch kan̄ die 2te [getilgt: doch] Tenorstim̄e auch [ergänzt: ganz] weg bleiben. | Der Verfasser." Darunter steht, von anderer Hand und auf dem Kopf stehend, nochmals der Titel der Sammlung sowie die Preisangabe "48 kr" | ||
650 | 4 | |a Lieder | |
650 | 4 | |a Chorgesänge | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001069345 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
856 | 4 | 2 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109531-9 |x Resolving-System |y Nachweis des Werkes im Stichbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.I.4 |z kostenfrei |3 Zusätzliche Angaben |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2138 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
940 | 1 | |q BSBRISM05 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953572 | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179558914588672 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Anthes, Johann Adam 1789-1843 |
author_GND | (DE-588)1161437983 |
author_facet | Anthes, Johann Adam 1789-1843 |
author_role | cmp |
author_sort | Anthes, Johann Adam 1789-1843 |
author_variant | j a a ja jaa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045569985 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1099905042 (DE-599)BVBBV045569985 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03857ndm a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045569985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190425s1825 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001069345</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 2138</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_2274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1099905042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045569985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anthes, Johann Adam</subfield><subfield code="d">1789-1843</subfield><subfield code="0">(DE-588)1161437983</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138</subfield><subfield code="b">[title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">6 Lieder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1815-1825</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 7 f.</subfield><subfield code="c">23 x 31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Anthes, Johann Adam, 1789-1843</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alte Signatur auf Titelblatt, unten links mit Tinte: "2274" (Verlagsnummer). Unten mittig zudem die roten Wachsreste eines Sigels (?)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Handschrift besteht aus drei lose ineinandergelegten Notenbogen in die in der Mitte ein einzelnes Notenblatt eingelegt ist. Die letzte Seite (f. 7v) ist ganz leer (ohne Notenlinien)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Quelle liegt ein Zettel (20 x 32 cm) mit Anmerkungen des Komponisten bei: "Bemerkungen. | 1. Diese Lieder sind gelegentlich verfertigt worden, als nämlich an dem Orte der öffentl. Wirk- | samkeit des Verfassers in Gesellschaft aller Lehrer u. Zöglinge ein Frühlingsfest in freÿer Natur wirkl. | gefeÿert wurde. Beÿ dieser Gelegenheit wurden diese u. [durchgestrichen: A] andere Lieder von einem Chore von 100–200 | Prsonen [mit Rötel ergänzt: e] ausgeführt. Sie haben ihren Zweck erreicht, zu unschuldiger Freude nämlich aufgemuntert, | u. sind zum Theil Volkslieder geworden. | 2. In Nro 5. wird beÿ der Wiederholung der ersten Zeile [mit Rötel ergänzt: jeder Strophe] des Textes das Unterstrichene weggelassen. | 3. In Nro 6. haben nicht alle Zeilen der verschiedenen Strophen gleiches Sÿlbenmaas, u. darum müssen | die 4 ersten Noten des 5ten vollständigen Taktes beÿ der 2ten Zeile der 4ten u. 6ten Strophe | getren̄t, beÿ den übrigen Strophen aber [ergänzt: 2 und 2] geschleift oder gebunden werden. | 4 Nro: 3 ist für 2 Discant= u. 3 Män̄erstim̄en gesetzt. Am 2 ten Theile vereinigen sich beide | Tenorstim̄en. Doch kan̄ die 2te [getilgt: doch] Tenorstim̄e auch [ergänzt: ganz] weg bleiben. | Der Verfasser." Darunter steht, von anderer Hand und auf dem Kopf stehend, nochmals der Titel der Sammlung sowie die Preisangabe "48 kr"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lieder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chorgesänge</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001069345</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109531-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="y">Nachweis des Werkes im Stichbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.I.4</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2138</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM05</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953572</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV045569985 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030953572 |
oclc_num | 1099905042 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 7 f. 23 x 31 cm |
psigel | digit BSBSchottHaMs BSBRISM05 |
publishDateSearch | 1825 |
publishDateSort | 1825 |
record_format | marc |
spelling | Anthes, Johann Adam 1789-1843 (DE-588)1161437983 cmp Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. 6 Lieder 1815-1825 score: 7 f. 23 x 31 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist, ermittelt: Anthes, Johann Adam, 1789-1843 Abschrift Alte Signatur auf Titelblatt, unten links mit Tinte: "2274" (Verlagsnummer). Unten mittig zudem die roten Wachsreste eines Sigels (?) Die Handschrift besteht aus drei lose ineinandergelegten Notenbogen in die in der Mitte ein einzelnes Notenblatt eingelegt ist. Die letzte Seite (f. 7v) ist ganz leer (ohne Notenlinien) Der Quelle liegt ein Zettel (20 x 32 cm) mit Anmerkungen des Komponisten bei: "Bemerkungen. | 1. Diese Lieder sind gelegentlich verfertigt worden, als nämlich an dem Orte der öffentl. Wirk- | samkeit des Verfassers in Gesellschaft aller Lehrer u. Zöglinge ein Frühlingsfest in freÿer Natur wirkl. | gefeÿert wurde. Beÿ dieser Gelegenheit wurden diese u. [durchgestrichen: A] andere Lieder von einem Chore von 100–200 | Prsonen [mit Rötel ergänzt: e] ausgeführt. Sie haben ihren Zweck erreicht, zu unschuldiger Freude nämlich aufgemuntert, | u. sind zum Theil Volkslieder geworden. | 2. In Nro 5. wird beÿ der Wiederholung der ersten Zeile [mit Rötel ergänzt: jeder Strophe] des Textes das Unterstrichene weggelassen. | 3. In Nro 6. haben nicht alle Zeilen der verschiedenen Strophen gleiches Sÿlbenmaas, u. darum müssen | die 4 ersten Noten des 5ten vollständigen Taktes beÿ der 2ten Zeile der 4ten u. 6ten Strophe | getren̄t, beÿ den übrigen Strophen aber [ergänzt: 2 und 2] geschleift oder gebunden werden. | 4 Nro: 3 ist für 2 Discant= u. 3 Män̄erstim̄en gesetzt. Am 2 ten Theile vereinigen sich beide | Tenorstim̄en. Doch kan̄ die 2te [getilgt: doch] Tenorstim̄e auch [ergänzt: ganz] weg bleiben. | Der Verfasser." Darunter steht, von anderer Hand und auf dem Kopf stehend, nochmals der Titel der Sammlung sowie die Preisangabe "48 kr" Lieder Chorgesänge (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7 http://opac.rism.info/search?documentid=1001069345 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109531-9 Resolving-System Nachweis des Werkes im Stichbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ana 800.C.I.4 kostenfrei Zusätzliche Angaben http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2138 (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music |
spellingShingle | Anthes, Johann Adam 1789-1843 Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. Lieder Chorgesänge |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_alt | 6 Lieder |
title_auth | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_exact_search | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_full | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_fullStr | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_full_unstemmed | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
title_short | Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138 |
title_sort | fruhlingsfeier op 4 bsb mus schott ha 2138 title page fruhlingsfeyer sechs lieder fur 2 discant und 2 mannerstimen auch fur eine stingstime mit leichter clavierbegleitung allen freunden der schonen natur gewidmet von j a anthes oeuv 4 |
title_sub | [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4. |
topic | Lieder Chorgesänge |
topic_facet | Lieder Chorgesänge Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001069345 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109531-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124407-7 |
work_keys_str_mv | AT anthesjohannadam fruhlingsfeierop4bsbmusschottha2138titlepagefruhlingsfeyersechsliederfur2discantund2mannerstimenauchfureinestingstimemitleichterclavierbegleitungallenfreundenderschonennaturgewidmetvonjaanthesoeuv4 AT anthesjohannadam 6lieder |