Frühlingsfeier, op. 4 - BSB Mus.Schott.Ha 2138: [title page:] Frühlingsfeÿer. // Sechs Lieder // für // 2 Discant= und 2 Männerstim̄en, // auch für eine Stingstim̄e mit leichter Clavierbegleitung. // Allen Freunden der schönen Natur gewidmet // von // J. A. Anthes. // Oeuv: 4.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Anthes, Johann Adam 1789-1843 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Zusätzliche Angaben
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2138
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Anthes, Johann Adam, 1789-1843
Abschrift
Alte Signatur auf Titelblatt, unten links mit Tinte: "2274" (Verlagsnummer). Unten mittig zudem die roten Wachsreste eines Sigels (?)
Die Handschrift besteht aus drei lose ineinandergelegten Notenbogen in die in der Mitte ein einzelnes Notenblatt eingelegt ist. Die letzte Seite (f. 7v) ist ganz leer (ohne Notenlinien)
Der Quelle liegt ein Zettel (20 x 32 cm) mit Anmerkungen des Komponisten bei: "Bemerkungen. | 1. Diese Lieder sind gelegentlich verfertigt worden, als nämlich an dem Orte der öffentl. Wirk- | samkeit des Verfassers in Gesellschaft aller Lehrer u. Zöglinge ein Frühlingsfest in freÿer Natur wirkl. | gefeÿert wurde. Beÿ dieser Gelegenheit wurden diese u. [durchgestrichen: A] andere Lieder von einem Chore von 100–200 | Prsonen [mit Rötel ergänzt: e] ausgeführt. Sie haben ihren Zweck erreicht, zu unschuldiger Freude nämlich aufgemuntert, | u. sind zum Theil Volkslieder geworden. | 2. In Nro 5. wird beÿ der Wiederholung der ersten Zeile [mit Rötel ergänzt: jeder Strophe] des Textes das Unterstrichene weggelassen. | 3. In Nro 6. haben nicht alle Zeilen der verschiedenen Strophen gleiches Sÿlbenmaas, u. darum müssen | die 4 ersten Noten des 5ten vollständigen Taktes beÿ der 2ten Zeile der 4ten u. 6ten Strophe | getren̄t, beÿ den übrigen Strophen aber [ergänzt: 2 und 2] geschleift oder gebunden werden. | 4 Nro: 3 ist für 2 Discant= u. 3 Män̄erstim̄en gesetzt. Am 2 ten Theile vereinigen sich beide | Tenorstim̄en. Doch kan̄ die 2te [getilgt: doch] Tenorstim̄e auch [ergänzt: ganz] weg bleiben. | Der Verfasser." Darunter steht, von anderer Hand und auf dem Kopf stehend, nochmals der Titel der Sammlung sowie die Preisangabe "48 kr"
Beschreibung:score: 7 f. 23 x 31 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!