Tunnel über der Spree: Traumpfade der Literatur
»Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig forts...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Frankfurter Verlagsanstalt
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag. "Zu seinem 75. Geburtstag erinnert sich der Berliner Schriftsteller und Weltreisende Hans Christoph Buch an die deutsch-deutsche Literaturszene und konspirative Schriftstellertreffen in der DDR. Buch erkundet "Traumpfade der Literatur" zwischen Essay, Groteske und literarischer Chronik" (deutschlandfunk.de) |
Beschreibung: | 251 Seiten |
ISBN: | 9783627002626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045554664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190415 | ||
007 | t | ||
008 | 190411s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172752478 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783627002626 |c : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-627-00262-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1098185754 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172752478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 800 |2 23 | |
084 | |a GN 3707 |0 (DE-625)42575:11633 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Buch, Hans Christoph |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)118814419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tunnel über der Spree |b Traumpfade der Literatur |c Hans Christoph Buch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Frankfurter Verlagsanstalt |c 2019 | |
300 | |a 251 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag | |
520 | 3 | |a »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag. "Zu seinem 75. Geburtstag erinnert sich der Berliner Schriftsteller und Weltreisende Hans Christoph Buch an die deutsch-deutsche Literaturszene und konspirative Schriftstellertreffen in der DDR. Buch erkundet "Traumpfade der Literatur" zwischen Essay, Groteske und literarischer Chronik" (deutschlandfunk.de) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1952-2012 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Literarisches Leben |0 (DE-588)4074272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Literarisches Leben |0 (DE-588)4074272-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1952-2012 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Frankfurter Verlags-Anstalt |0 (DE-588)65641-0 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.deutschlandfunk.de/hans-christoph-buch-tunnel-ueber-der-spree-auf-umwegen-zur.700.de.html?dram:article_id=445940 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030938562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030938562 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179532259786752 |
---|---|
adam_text | INHALT
WER
LACHT
HIER,
HAT
GELACHT?
EINE
REMINISZENZ
11
I.
WESTOSTBERLIN
BLUES
FUER
SARAH
14
DER
IS
ALLER
HISTORY!
MOSAIKSTEIN
ZU
EINEM
BIERMANN-PORTRAET
20
LITERATUR
IST
EINE
FRAGE
DES
CHARAKTERS
BRIEF
AN
PETER
SCHNEIDER
27
WIRD
*
S
BALD
BESSER?
KLAUS
SCHLESINGER
ZUM
BEISPIEL
33
NOTIZ
ZU
UWE
JOHNSON
40
II.
EIN
ZEITALTER
WIRD
BESICHTIGT
DER
NUSSKNACKER.
HOMMAGE
AN
GUENTER
GRASS
46
NACHMITTAG
EINES
FAUNS.
ZU
GAST
BEI
MARTIN
WALSER
54
HANS
MAGNUS
ENZENSBERGERS
LANGER
WEG
NACH
WESTEN
60
BEWEGUNG
IST
LEBEN.
ERINNERUNG
AN
SIEGFRIED
UNSELD
68
ICH
SCHREIBE
KEINE
ROMANE
MEHR
HAUSBESUCH
BEI
MARCEL
REICH-RANICKI
74
III.
LITERATURGESCHICHTEN
UNTER
PALMEN
80
PETER
SCHLEMIHLS
LETZTE
REISE
86
BEI
BETRACHTUNG
VON
SCHILLERS
SCHAEDEL
99
KAFKA
IM
PARK.
EINE
KINDERGESCHICHTE
109
IV.
DICHTERUND
IHRE
GESELLEN
DER
SCHRIFTSTELLER
IST
EINE
PRIVATE
PERSON
LAUDATIO
AUF
UWE
KOLBE
115
MECKELIANA
UND
MECKELIADEN
127
H.
C.
ARTMANN
PROKLAMIERT
DEN
POETISCHEN
AKT
133
WALTER
HOLLERER:
DER
LAG
BESONDERS
MUEHELOS AM
RAND
137
V.
BAGATELLEN
ZUM
MASSAKER
SCHRIFTSTELLER
SIND
ZU
GROESSERER
VERWORFENHEIT
FAEHIG
ALS
ANDERE
MENSCHEN
142
SPIEL
MIR
DAS
LIED
VOM
TOD
PAUL
CELAN
UND
KEIN
ENDE
164
BRAUCHEN
WIR
EINE
NEUAUFLAGE
VON
1968?
171
VI.
BLICK
ZURUECK
NACH
VORN
GERT
LOSCHUETZ:
JOHANNES
SCHENK
BAUT
EINEN
STUHL
182
PORTRAET
DES
AUTORS
ALS
JUNGER
DACHS
FRUEHE
BRIEFE
VON
UND
AN
NICOLAS
BORN
187
FREI
IST
MAN
NUR
ALLEIN.
GEDENKBLATT
FUER
REINHARD
LETTAU
210
GERD-PETER
EIGNER:
DAS
MAMMUT
216
VII.
SCHLUSSWORT
IN
EIGENER
SACHE
WER
BIN
ICH,
WOHER
KOMME
ICH,
WOHIN
GEHE
ICH?
MEINE
MULTIPLE
IDENTITAET
222
DELIUS
UND
ICH.
EINE
RICHTIGSTELLUNG
231
LOEWE,
OCHS
UND
ESEL
SECHS
THESEN
ZUM
ROMANSCHREIBEN
236
DIE
FORELLE.
DANKSAGUNG
FUER
EINEN
LITERATURPREIS
244
|
any_adam_object | 1 |
author | Buch, Hans Christoph 1944- |
author_GND | (DE-588)118814419 |
author_facet | Buch, Hans Christoph 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Buch, Hans Christoph 1944- |
author_variant | h c b hc hcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045554664 |
classification_rvk | GN 3707 |
ctrlnum | (OCoLC)1098185754 (DE-599)DNB1172752478 |
dewey-full | 800 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-raw | 800 |
dewey-search | 800 |
dewey-sort | 3800 |
dewey-tens | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
era | Geschichte 1952-2012 gnd |
era_facet | Geschichte 1952-2012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04202nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045554664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190411s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172752478</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783627002626</subfield><subfield code="c">: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-627-00262-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1098185754</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172752478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 3707</subfield><subfield code="0">(DE-625)42575:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buch, Hans Christoph</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118814419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tunnel über der Spree</subfield><subfield code="b">Traumpfade der Literatur</subfield><subfield code="c">Hans Christoph Buch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Frankfurter Verlagsanstalt</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">»Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">»Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag. "Zu seinem 75. Geburtstag erinnert sich der Berliner Schriftsteller und Weltreisende Hans Christoph Buch an die deutsch-deutsche Literaturszene und konspirative Schriftstellertreffen in der DDR. Buch erkundet "Traumpfade der Literatur" zwischen Essay, Groteske und literarischer Chronik" (deutschlandfunk.de)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1952-2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literarisches Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literarisches Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074272-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1952-2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Verlags-Anstalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)65641-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.deutschlandfunk.de/hans-christoph-buch-tunnel-ueber-der-spree-auf-umwegen-zur.700.de.html?dram:article_id=445940</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030938562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030938562</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045554664 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)65641-0 |
isbn | 9783627002626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030938562 |
oclc_num | 1098185754 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-B486 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-188 DE-B486 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-83 |
physical | 251 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Frankfurter Verlagsanstalt |
record_format | marc |
spelling | Buch, Hans Christoph 1944- Verfasser (DE-588)118814419 aut Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur Hans Christoph Buch Frankfurt am Main Frankfurter Verlagsanstalt 2019 251 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag. "Zu seinem 75. Geburtstag erinnert sich der Berliner Schriftsteller und Weltreisende Hans Christoph Buch an die deutsch-deutsche Literaturszene und konspirative Schriftstellertreffen in der DDR. Buch erkundet "Traumpfade der Literatur" zwischen Essay, Groteske und literarischer Chronik" (deutschlandfunk.de) Geschichte 1952-2012 gnd rswk-swf Literarisches Leben (DE-588)4074272-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Literarisches Leben (DE-588)4074272-6 s Geschichte 1952-2012 z DE-604 Frankfurter Verlags-Anstalt (DE-588)65641-0 pbl https://www.deutschlandfunk.de/hans-christoph-buch-tunnel-ueber-der-spree-auf-umwegen-zur.700.de.html?dram:article_id=445940 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030938562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buch, Hans Christoph 1944- Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur Literarisches Leben (DE-588)4074272-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074272-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur |
title_auth | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur |
title_exact_search | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur |
title_full | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur Hans Christoph Buch |
title_fullStr | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur Hans Christoph Buch |
title_full_unstemmed | Tunnel über der Spree Traumpfade der Literatur Hans Christoph Buch |
title_short | Tunnel über der Spree |
title_sort | tunnel uber der spree traumpfade der literatur |
title_sub | Traumpfade der Literatur |
topic | Literarisches Leben (DE-588)4074272-6 gnd |
topic_facet | Literarisches Leben Deutschland |
url | https://www.deutschlandfunk.de/hans-christoph-buch-tunnel-ueber-der-spree-auf-umwegen-zur.700.de.html?dram:article_id=445940 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030938562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buchhanschristoph tunneluberderspreetraumpfadederliteratur AT frankfurterverlagsanstalt tunneluberderspreetraumpfadederliteratur |