Waldheims Walzer:

"Die Kandidatur und spätere Wahl des früheren UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten war Mitte der 1980er-Jahre von intensiven Auseinandersetzungen um seine NS-Vergangenheit begleitet. Der Kompilationsfilm rekonstruiert die Affäre entlang von Archivaufnahmen, O...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Beckermann, Ruth 1952- (ErzählerIn), Waldheim, Kurt 1918-2007 (SchauspielerIn), Singer, Israel (SchauspielerIn), Kohl, Helmut 1930-2017 (SchauspielerIn), Turrini, Peter 1944- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
French
Veröffentlicht: Berlin Salzgeber & Co. Medien GmbH [2019]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Die Kandidatur und spätere Wahl des früheren UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten war Mitte der 1980er-Jahre von intensiven Auseinandersetzungen um seine NS-Vergangenheit begleitet. Der Kompilationsfilm rekonstruiert die Affäre entlang von Archivaufnahmen, ORF-Material und eigenen Aufnahmen der Regisseurin Ruth Beckermann. Der glänzende Filmessay zeichnet dabei nicht nur das öffentliche Ringen um eine angemessene historische Erinnerung nach, sondern arbeitet die Abwehr politischer Verantwortung als Folge mangelnder Selbstkritik heraus." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Österreich 2018
ein Film über Lüge und Wahrheit
Extras: Booklet ; Kinotrailer
Bildformat 16:9
Beschreibung:1 DVD-Video (93 min) farbig 12 cm 1 Beiheft (14 ungezählte Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!