Die Berechtigungsanfrage:
Long description: Die vorprozessuale Kontaktaufnahme kann maßgeblich dazu beitragen, wie auf Seiten des Angesprochenen das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung eingestuft wird. Für Schutzrechtsverwarnungen existiert hierüber eine umfangreiche Diskussion. Berechtigungsanfragen oder auch Hinweise au...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
144 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Die vorprozessuale Kontaktaufnahme kann maßgeblich dazu beitragen, wie auf Seiten des Angesprochenen das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung eingestuft wird. Für Schutzrechtsverwarnungen existiert hierüber eine umfangreiche Diskussion. Berechtigungsanfragen oder auch Hinweise auf die Rechtslage werden dagegen bislang eher stiefmütterlich behandelt, obwohl diese in der Praxis durchaus häufig anzutreffen sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Alexander Rubusch die spezifischen Probleme, die mit einer Berechtigungsanfrage regelmäßig aufgeworfen werden. Ungereimtheiten aus der bisherigen Abgrenzungspraxis zur Schutzrechtsverwarnung diskutiert er ebenso wie die ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen. Auch werden Einzelfragen z.B. zu Kostenerstattung, Antwortpflicht oder negativer Feststellungsklage erörtert. Eine tabellarische Zusammenfassung von Fallgruppen und Schemata dienen der Veranschaulichung für die Praxis Long description: Alexander Rubusch examines the specific problems of the so-called authorisation enquiry currently used as an alternative to a letter of warning. He deals with how the warning letter is distinguished in practice, as well as economic, linguistic, and comparative law aspects. Based on this, he undertakes a legal evaluation of authorisation enquiries in various constellations Long description: Alexander Rubusch untersucht die spezifischen Probleme der sogenannten Berechtigungsanfrage, die in der Praxis als Alternative zur Schutzrechtsverwarnung dient. Dabei geht er auf Abgrenzungsfragen ebenso ein wie auf ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtsvergleichende Aspekte. Darauf aufbauend unternimmt er eine rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen in unterschiedlichen Konstellationen |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2018 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XXXI, 452) |
ISBN: | 9783161565182 9783161565175 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549982 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191002 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161565182 |9 978-3-16-156518-2 | ||
020 | |a 9783161565175 |9 978-3-16-156517-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156518-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)27968 | ||
035 | |a (OCoLC)1096347884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549982 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Rubusch, Alexander |e Verfasser |0 (DE-588)1173664971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Berechtigungsanfrage |c Alexander Rubusch |
246 | 1 | 3 | |a The Authorisation Enquiry |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2018 | |
300 | |a Online-Ressource (XXXI, 452) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 144 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2018 | ||
502 | |b Dissertation |c Julius-Maximilians-Universität Würzburg |d 2018 | ||
520 | |a Long description: Die vorprozessuale Kontaktaufnahme kann maßgeblich dazu beitragen, wie auf Seiten des Angesprochenen das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung eingestuft wird. Für Schutzrechtsverwarnungen existiert hierüber eine umfangreiche Diskussion. Berechtigungsanfragen oder auch Hinweise auf die Rechtslage werden dagegen bislang eher stiefmütterlich behandelt, obwohl diese in der Praxis durchaus häufig anzutreffen sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Alexander Rubusch die spezifischen Probleme, die mit einer Berechtigungsanfrage regelmäßig aufgeworfen werden. Ungereimtheiten aus der bisherigen Abgrenzungspraxis zur Schutzrechtsverwarnung diskutiert er ebenso wie die ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen. Auch werden Einzelfragen z.B. zu Kostenerstattung, Antwortpflicht oder negativer Feststellungsklage erörtert. Eine tabellarische Zusammenfassung von Fallgruppen und Schemata dienen der Veranschaulichung für die Praxis | ||
520 | |a Long description: Alexander Rubusch examines the specific problems of the so-called authorisation enquiry currently used as an alternative to a letter of warning. He deals with how the warning letter is distinguished in practice, as well as economic, linguistic, and comparative law aspects. Based on this, he undertakes a legal evaluation of authorisation enquiries in various constellations | ||
520 | |a Long description: Alexander Rubusch untersucht die spezifischen Probleme der sogenannten Berechtigungsanfrage, die in der Praxis als Alternative zur Schutzrechtsverwarnung dient. Dabei geht er auf Abgrenzungsfragen ebenso ein wie auf ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtsvergleichende Aspekte. Darauf aufbauend unternimmt er eine rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen in unterschiedlichen Konstellationen | ||
650 | 4 | |a Tarifrecht | |
650 | 4 | |a Abmahnung | |
650 | 4 | |a Erzelternerzählungen | |
650 | 4 | |a Politische Theologie des Alten Testaments | |
650 | 4 | |a Heavenly realm | |
650 | 4 | |a Vorprozessual | |
650 | 4 | |a Polycarp of Smyrna | |
650 | 4 | |a Jewish magic | |
650 | 4 | |a Mesopotamian magic | |
650 | 4 | |a Regelordnung ohne Utilitarismus | |
650 | 4 | |a Schutzrechtsverwarnung | |
650 | 4 | |a Hinweis auf die Rechtslage | |
650 | 4 | |a Sachverhaltsaufklärung | |
650 | 4 | |a immigration episode as a »natural experiment« | |
650 | 0 | 7 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfrage |0 (DE-588)4205291-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzrechtsverwarnung |0 (DE-588)7543456-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schutzrechtsverwarnung |0 (DE-588)7543456-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Anfrage |0 (DE-588)4205291-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Schutzrechtsverwarnung |0 (DE-588)7543456-8 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161565182 |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 144 |w (DE-604)BV044997869 |9 144 | |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933978 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156518-2 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179524089282560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rubusch, Alexander |
author_GND | (DE-588)1173664971 |
author_facet | Rubusch, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Rubusch, Alexander |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549982 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)27968 (OCoLC)1096347884 (DE-599)BVBBV045549982 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05312nmm a2200913zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549982</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191002 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161565182</subfield><subfield code="9">978-3-16-156518-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161565175</subfield><subfield code="9">978-3-16-156517-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156518-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)27968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096347884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549982</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rubusch, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1173664971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Berechtigungsanfrage</subfield><subfield code="c">Alexander Rubusch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Authorisation Enquiry</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XXXI, 452)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">144</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2018</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Julius-Maximilians-Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die vorprozessuale Kontaktaufnahme kann maßgeblich dazu beitragen, wie auf Seiten des Angesprochenen das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung eingestuft wird. Für Schutzrechtsverwarnungen existiert hierüber eine umfangreiche Diskussion. Berechtigungsanfragen oder auch Hinweise auf die Rechtslage werden dagegen bislang eher stiefmütterlich behandelt, obwohl diese in der Praxis durchaus häufig anzutreffen sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Alexander Rubusch die spezifischen Probleme, die mit einer Berechtigungsanfrage regelmäßig aufgeworfen werden. Ungereimtheiten aus der bisherigen Abgrenzungspraxis zur Schutzrechtsverwarnung diskutiert er ebenso wie die ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen. Auch werden Einzelfragen z.B. zu Kostenerstattung, Antwortpflicht oder negativer Feststellungsklage erörtert. Eine tabellarische Zusammenfassung von Fallgruppen und Schemata dienen der Veranschaulichung für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Alexander Rubusch examines the specific problems of the so-called authorisation enquiry currently used as an alternative to a letter of warning. He deals with how the warning letter is distinguished in practice, as well as economic, linguistic, and comparative law aspects. Based on this, he undertakes a legal evaluation of authorisation enquiries in various constellations</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Alexander Rubusch untersucht die spezifischen Probleme der sogenannten Berechtigungsanfrage, die in der Praxis als Alternative zur Schutzrechtsverwarnung dient. Dabei geht er auf Abgrenzungsfragen ebenso ein wie auf ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtsvergleichende Aspekte. Darauf aufbauend unternimmt er eine rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen in unterschiedlichen Konstellationen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tarifrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abmahnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erzelternerzählungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Theologie des Alten Testaments</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heavenly realm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorprozessual</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polycarp of Smyrna</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jewish magic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mesopotamian magic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regelordnung ohne Utilitarismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schutzrechtsverwarnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hinweis auf die Rechtslage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachverhaltsaufklärung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">immigration episode as a »natural experiment«</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205291-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzrechtsverwarnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7543456-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schutzrechtsverwarnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7543456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Anfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205291-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schutzrechtsverwarnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7543456-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161565182</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">144</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044997869</subfield><subfield code="9">144</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933978</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156518-2</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | England (DE-588)4014770-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | England Deutschland USA |
id | DE-604.BV045549982 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161565182 9783161565175 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933978 |
oclc_num | 1096347884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XXXI, 452) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Rubusch, Alexander Verfasser (DE-588)1173664971 aut Die Berechtigungsanfrage Alexander Rubusch The Authorisation Enquiry 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2018 Online-Ressource (XXXI, 452) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 144 Rechtswissenschaft 2018 Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018 Long description: Die vorprozessuale Kontaktaufnahme kann maßgeblich dazu beitragen, wie auf Seiten des Angesprochenen das Vorliegen einer Schutzrechtsverletzung eingestuft wird. Für Schutzrechtsverwarnungen existiert hierüber eine umfangreiche Diskussion. Berechtigungsanfragen oder auch Hinweise auf die Rechtslage werden dagegen bislang eher stiefmütterlich behandelt, obwohl diese in der Praxis durchaus häufig anzutreffen sind. Vor diesem Hintergrund untersucht Alexander Rubusch die spezifischen Probleme, die mit einer Berechtigungsanfrage regelmäßig aufgeworfen werden. Ungereimtheiten aus der bisherigen Abgrenzungspraxis zur Schutzrechtsverwarnung diskutiert er ebenso wie die ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen. Auch werden Einzelfragen z.B. zu Kostenerstattung, Antwortpflicht oder negativer Feststellungsklage erörtert. Eine tabellarische Zusammenfassung von Fallgruppen und Schemata dienen der Veranschaulichung für die Praxis Long description: Alexander Rubusch examines the specific problems of the so-called authorisation enquiry currently used as an alternative to a letter of warning. He deals with how the warning letter is distinguished in practice, as well as economic, linguistic, and comparative law aspects. Based on this, he undertakes a legal evaluation of authorisation enquiries in various constellations Long description: Alexander Rubusch untersucht die spezifischen Probleme der sogenannten Berechtigungsanfrage, die in der Praxis als Alternative zur Schutzrechtsverwarnung dient. Dabei geht er auf Abgrenzungsfragen ebenso ein wie auf ökonomische, sprachwissenschaftliche und rechtsvergleichende Aspekte. Darauf aufbauend unternimmt er eine rechtliche Bewertung von Berechtigungsanfragen in unterschiedlichen Konstellationen Tarifrecht Abmahnung Erzelternerzählungen Politische Theologie des Alten Testaments Heavenly realm Vorprozessual Polycarp of Smyrna Jewish magic Mesopotamian magic Regelordnung ohne Utilitarismus Schutzrechtsverwarnung Hinweis auf die Rechtslage Sachverhaltsaufklärung immigration episode as a »natural experiment« Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd rswk-swf Anfrage (DE-588)4205291-9 gnd rswk-swf Schutzrechtsverwarnung (DE-588)7543456-8 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g England (DE-588)4014770-8 g USA (DE-588)4078704-7 g Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 s Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s Schutzrechtsverwarnung (DE-588)7543456-8 s Anfrage (DE-588)4205291-9 s 1\p DE-604 Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161565182 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 144 (DE-604)BV044997869 144 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rubusch, Alexander Die Berechtigungsanfrage Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Tarifrecht Abmahnung Erzelternerzählungen Politische Theologie des Alten Testaments Heavenly realm Vorprozessual Polycarp of Smyrna Jewish magic Mesopotamian magic Regelordnung ohne Utilitarismus Schutzrechtsverwarnung Hinweis auf die Rechtslage Sachverhaltsaufklärung immigration episode as a »natural experiment« Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Anfrage (DE-588)4205291-9 gnd Schutzrechtsverwarnung (DE-588)7543456-8 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136832-0 (DE-588)4205291-9 (DE-588)7543456-8 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4067911-1 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Berechtigungsanfrage |
title_alt | The Authorisation Enquiry |
title_auth | Die Berechtigungsanfrage |
title_exact_search | Die Berechtigungsanfrage |
title_full | Die Berechtigungsanfrage Alexander Rubusch |
title_fullStr | Die Berechtigungsanfrage Alexander Rubusch |
title_full_unstemmed | Die Berechtigungsanfrage Alexander Rubusch |
title_short | Die Berechtigungsanfrage |
title_sort | die berechtigungsanfrage |
topic | Tarifrecht Abmahnung Erzelternerzählungen Politische Theologie des Alten Testaments Heavenly realm Vorprozessual Polycarp of Smyrna Jewish magic Mesopotamian magic Regelordnung ohne Utilitarismus Schutzrechtsverwarnung Hinweis auf die Rechtslage Sachverhaltsaufklärung immigration episode as a »natural experiment« Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Anfrage (DE-588)4205291-9 gnd Schutzrechtsverwarnung (DE-588)7543456-8 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd |
topic_facet | Tarifrecht Abmahnung Erzelternerzählungen Politische Theologie des Alten Testaments Heavenly realm Vorprozessual Polycarp of Smyrna Jewish magic Mesopotamian magic Regelordnung ohne Utilitarismus Schutzrechtsverwarnung Hinweis auf die Rechtslage Sachverhaltsaufklärung immigration episode as a »natural experiment« Geistiges Eigentum Anfrage Gewerblicher Rechtsschutz Zivilprozess England Deutschland USA Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV044997869 |
work_keys_str_mv | AT rubuschalexander dieberechtigungsanfrage AT rubuschalexander theauthorisationenquiry |