Hans Welzel und der Nationalsozialismus: zur Rolle Hans Welzels in der nationalsozialistischen Strafrechtswissenschaft und zu den Auswirkungen der Schuldtheorie in den NS-Verfahren der Nachkriegszeit

Long description: Der deutsche Strafrechtsprofessor Hans Welzel (1904–1977) war einer der bekanntesten Strafrechtler der Nachkriegszeit. Zu seinen größten wissenschaftlichen Erfolgen zählt bis heute der Beschluss des BGH vom 18.03.1952 (BGHSt 2, 194), in dem sich der Große Senat im Streit um die Beh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stopp, Heike 1984- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 103
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
Zusammenfassung:Long description: Der deutsche Strafrechtsprofessor Hans Welzel (1904–1977) war einer der bekanntesten Strafrechtler der Nachkriegszeit. Zu seinen größten wissenschaftlichen Erfolgen zählt bis heute der Beschluss des BGH vom 18.03.1952 (BGHSt 2, 194), in dem sich der Große Senat im Streit um die Behandlung des Verbotsirrtums der von Welzel vertretenen Schuldtheorie anschloss. Jedoch wurden in jüngerer Zeit vereinzelt Stimmen in der Literatur laut, dass dieser historische BGH-Beschluss den NS-Tätern in den Nachkriegsprozessen zu milden Strafen verholfen habe – und diese politische Auswirkung keineswegs ein Zufall gewesen sei. Ebenso hat man festgestellt, dass Welzel sich bereits in der Zeit des NS-Regimes (straf-)rechtswissenschaftlich zu positionieren wusste. Heike Stopp geht der Frage nach, welchen Einfluss Welzel tatsächlich auf das nationalsozialistische Strafrecht ausübte und untersucht anschließend, welche Auswirkungen der berühmte Beschluss des BGH vom 18.03.1952 auf die Bestrafung der NS-Täter nach 1945 hatte
Long description: The study of criminal justice has still not succeeded in coming to terms with its own National Socialist past. Heike Stopp aims to move things forward with her contribution examining the influence exerted on criminal law and justice by the German professor Hans Welzel prior to 1945 and in post-war proceedings against Nazi criminals
Long description: Der Strafrechtswissenschaft ist die abschließende Aufarbeitung ihrer eigenen nationalsozialistischen Vergangenheit bis heute nicht gelungen. Heike Stopp leistet einen Beitrag zu dieser Aufarbeitung, indem sie die Einflüsse des deutschen Strafrechtsprofessors Hans Welzel untersucht: seinen Einfluss auf die Strafrechtswissenschaft des Nationalsozialismus bis 1945 und seinen Einfluss auf die Strafjustiz nach 1945 bei den Verfahren gegen die NS-Verbrecher
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2018
Beschreibung:Online-Ressource (X, 189)
ISBN:9783161564116
9783161564109