Die junge Rechtsgeschichte: Kategorienwandel in der rechtshistorischen Germanistik der Zwischenkriegszeit

Long description: In der Epoche zwischen etwa 1880 und 1930 durchliefen die Humanwissenschaften international einen tiefgreifenden Wandel und Umorientierungsprozeß . Auch die Rechtshistoriographie war während der Zwischenkriegszeit von einer engagierten Suche nach methodischen Neuanfängen gezeichnet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Liebrecht, Johannes 1970- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 99
Schlagworte:
Online-Zugang:EUV01
UBM01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Long description: In der Epoche zwischen etwa 1880 und 1930 durchliefen die Humanwissenschaften international einen tiefgreifenden Wandel und Umorientierungsprozeß . Auch die Rechtshistoriographie war während der Zwischenkriegszeit von einer engagierten Suche nach methodischen Neuanfängen gezeichnet. Mit dem Zusammenbruch der Monarchie sah sich insbesondere die sogenannte Germanistik nach 1918 abrupt der Krise des Historismus ausgesetzt; begleitet wurde dies von einem augenfälligen Generationenwandel unter den Gelehrten. Johannes Liebrecht identifiziert die unterschiedlichen Impulse und hauptsächlichen Erneuerungsdiskurse dieser Jahre und versucht, die Rechtsgeschichtswissenschaft in ihrem Prozeß der Modernisierung abzubilden
Long description: Between the world wars German scholars committed themselves to a search for new methods of engaging with legal history. In addition to this an obvious generational change – almost a rupture – took place among German legal historians. Johannes Liebrecht depicts the characteristics of young legal history and its entanglement with the crisis of historicism between the 1880s and 1930s
Long description: Nach 1918 sah sich das Fach Rechtsgeschichte abrupt der sogenannten Krise des Historismus ausgesetzt. Johannes Liebrecht untersucht die unterschiedlichen Ansätze und Innovationen, mit denen eine neue Gelehrtengeneration ihrer Disziplin den Anschluß an die humanwissenschaftliche Moderne ermöglichen wollte
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 471 Seiten)
ISBN:9783161565472
DOI:10.1628/978-3-16-156547-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen