Die Lehre vom fehlerhaften Organ: zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter
Long description: Werden Organmitglieder unwirksam bestellt, so haben sie nach allgemeinen Regelungen nicht die Rechte, Rechtsmacht und Pflichten, die sonst mit ihrer Stellung einhergehen. Die herrschende Ansicht behandelt daher die fehlerhafte Bestellung von Geschäftsleitern mit der Lehre vom fehle...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Privatrecht
Band 78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Werden Organmitglieder unwirksam bestellt, so haben sie nach allgemeinen Regelungen nicht die Rechte, Rechtsmacht und Pflichten, die sonst mit ihrer Stellung einhergehen. Die herrschende Ansicht behandelt daher die fehlerhafte Bestellung von Geschäftsleitern mit der Lehre vom fehlerhaften Organ als wirksam. Anlässlich der in BGHZ 196, 195 getroffenen Entscheidung des BGH, dies nicht auf die fehlerhafte Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern zu übertragen, unterzieht Vincent Göbbel die Lehre vom fehlerhaften Organ einer grundlegenden rechtsdogmatischen Untersuchung. Entgegen der vorherrschenden Ansicht verleiht er ihr eine eigenständige Begründung, die von der Lehre vom fehlerhaften Verband unabhängig ist. Davon ausgehend konkretisiert er die Voraussetzungen, Einschränkungen sowie Folgen der Lehre vom fehlerhaften Organ und erstreckt sie auf den Aufsichtsrat, nachdem er zuvor die BGHZ 196, 195 zugrunde liegenden Thesen kritisch gewürdigt hat Long description: There are various reasons board members, directors or supervisory board members can officiate despite their appointments being invalid. Vincent Göbbel examines to what extent and why an invalid appointment has to be treated as a valid one in German civil law Long description: Verschiedene Gründe können dazu führen, dass Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Aufsichtsratsmitglieder als solche amtieren, obwohl ihre Bestellung fehlerhaft war. Vincent Göbbel untersucht grundlegend, inwieweit und wieso im Privatrecht eine fehlerhafte Bestellung einer fehlerfreien gleichzustellen ist |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2018 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XV, 370) |
ISBN: | 9783161563423 9783161563416 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190426 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161563423 |9 978-3-16-156342-3 | ||
020 | |a 9783161563416 |9 978-3-16-156341-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156342-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)8849 | ||
035 | |a (OCoLC)1096344930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Göbbel, Vincent |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)116625738X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lehre vom fehlerhaften Organ |b zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter |c Vincent Göbbel |
246 | 1 | 3 | |a The Doctrine of Defective Governance Organs. Justifying a Principle of Association Law, its Relationship to the Doctrine of De Facto Corporations and Application to Appointed Officers |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2018 | |
300 | |a Online-Ressource (XV, 370) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum Privatrecht |v Band 78 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2018 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Trier |d 2018 | ||
520 | |a Long description: Werden Organmitglieder unwirksam bestellt, so haben sie nach allgemeinen Regelungen nicht die Rechte, Rechtsmacht und Pflichten, die sonst mit ihrer Stellung einhergehen. Die herrschende Ansicht behandelt daher die fehlerhafte Bestellung von Geschäftsleitern mit der Lehre vom fehlerhaften Organ als wirksam. Anlässlich der in BGHZ 196, 195 getroffenen Entscheidung des BGH, dies nicht auf die fehlerhafte Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern zu übertragen, unterzieht Vincent Göbbel die Lehre vom fehlerhaften Organ einer grundlegenden rechtsdogmatischen Untersuchung. Entgegen der vorherrschenden Ansicht verleiht er ihr eine eigenständige Begründung, die von der Lehre vom fehlerhaften Verband unabhängig ist. Davon ausgehend konkretisiert er die Voraussetzungen, Einschränkungen sowie Folgen der Lehre vom fehlerhaften Organ und erstreckt sie auf den Aufsichtsrat, nachdem er zuvor die BGHZ 196, 195 zugrunde liegenden Thesen kritisch gewürdigt hat | ||
520 | |a Long description: There are various reasons board members, directors or supervisory board members can officiate despite their appointments being invalid. Vincent Göbbel examines to what extent and why an invalid appointment has to be treated as a valid one in German civil law | ||
520 | |a Long description: Verschiedene Gründe können dazu führen, dass Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Aufsichtsratsmitglieder als solche amtieren, obwohl ihre Bestellung fehlerhaft war. Vincent Göbbel untersucht grundlegend, inwieweit und wieso im Privatrecht eine fehlerhafte Bestellung einer fehlerfreien gleichzustellen ist | ||
650 | 4 | |a Verantwortung korporativer Akteure | |
650 | 4 | |a Innerbiblische Schriftauslegung | |
650 | 4 | |a Prozessuale Wahrheitsfindung | |
650 | 4 | |a Prozessrechtsgeschichte | |
650 | 4 | |a fehlerhafte Bestellung | |
650 | 4 | |a faktisches Organ | |
650 | 4 | |a Lehre vom faktischen Organ | |
650 | 4 | |a Delisting | |
650 | 4 | |a Freiverkehr | |
650 | 0 | 7 | |a Bestellung |g Recht |0 (DE-588)4301837-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faktisches Organ |0 (DE-588)4153597-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bestellung |0 (DE-588)4129153-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organ |0 (DE-588)4043769-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bestellung |g Recht |0 (DE-588)4301837-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Faktisches Organ |0 (DE-588)4153597-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verbandsrecht |0 (DE-588)4187551-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Organ |0 (DE-588)4043769-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bestellung |0 (DE-588)4129153-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161563423 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933962 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156342-3 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179524062019584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Göbbel, Vincent 1988- |
author_GND | (DE-588)116625738X |
author_facet | Göbbel, Vincent 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Göbbel, Vincent 1988- |
author_variant | v g vg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549966 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)8849 (OCoLC)1096344930 (DE-599)BVBBV045549966 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05008nmm a2200829zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190426 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161563423</subfield><subfield code="9">978-3-16-156342-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161563416</subfield><subfield code="9">978-3-16-156341-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156342-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)8849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096344930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göbbel, Vincent</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116625738X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lehre vom fehlerhaften Organ</subfield><subfield code="b">zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter</subfield><subfield code="c">Vincent Göbbel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Doctrine of Defective Governance Organs. Justifying a Principle of Association Law, its Relationship to the Doctrine of De Facto Corporations and Application to Appointed Officers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XV, 370)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 78</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2018</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Trier</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Werden Organmitglieder unwirksam bestellt, so haben sie nach allgemeinen Regelungen nicht die Rechte, Rechtsmacht und Pflichten, die sonst mit ihrer Stellung einhergehen. Die herrschende Ansicht behandelt daher die fehlerhafte Bestellung von Geschäftsleitern mit der Lehre vom fehlerhaften Organ als wirksam. Anlässlich der in BGHZ 196, 195 getroffenen Entscheidung des BGH, dies nicht auf die fehlerhafte Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern zu übertragen, unterzieht Vincent Göbbel die Lehre vom fehlerhaften Organ einer grundlegenden rechtsdogmatischen Untersuchung. Entgegen der vorherrschenden Ansicht verleiht er ihr eine eigenständige Begründung, die von der Lehre vom fehlerhaften Verband unabhängig ist. Davon ausgehend konkretisiert er die Voraussetzungen, Einschränkungen sowie Folgen der Lehre vom fehlerhaften Organ und erstreckt sie auf den Aufsichtsrat, nachdem er zuvor die BGHZ 196, 195 zugrunde liegenden Thesen kritisch gewürdigt hat</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: There are various reasons board members, directors or supervisory board members can officiate despite their appointments being invalid. Vincent Göbbel examines to what extent and why an invalid appointment has to be treated as a valid one in German civil law</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Verschiedene Gründe können dazu führen, dass Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Aufsichtsratsmitglieder als solche amtieren, obwohl ihre Bestellung fehlerhaft war. Vincent Göbbel untersucht grundlegend, inwieweit und wieso im Privatrecht eine fehlerhafte Bestellung einer fehlerfreien gleichzustellen ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verantwortung korporativer Akteure</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innerbiblische Schriftauslegung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prozessuale Wahrheitsfindung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prozessrechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">fehlerhafte Bestellung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">faktisches Organ</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehre vom faktischen Organ</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Delisting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freiverkehr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301837-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faktisches Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153597-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129153-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043769-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191867-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301837-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Faktisches Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153597-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verbandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187551-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Organ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bestellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129153-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161563423</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933962</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156342-3</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161563423 9783161563416 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933962 |
oclc_num | 1096344930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XV, 370) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum Privatrecht |
spelling | Göbbel, Vincent 1988- Verfasser (DE-588)116625738X aut Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter Vincent Göbbel The Doctrine of Defective Governance Organs. Justifying a Principle of Association Law, its Relationship to the Doctrine of De Facto Corporations and Application to Appointed Officers 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2018 Online-Ressource (XV, 370) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum Privatrecht Band 78 Rechtswissenschaft 2018 Dissertation Universität Trier 2018 Long description: Werden Organmitglieder unwirksam bestellt, so haben sie nach allgemeinen Regelungen nicht die Rechte, Rechtsmacht und Pflichten, die sonst mit ihrer Stellung einhergehen. Die herrschende Ansicht behandelt daher die fehlerhafte Bestellung von Geschäftsleitern mit der Lehre vom fehlerhaften Organ als wirksam. Anlässlich der in BGHZ 196, 195 getroffenen Entscheidung des BGH, dies nicht auf die fehlerhafte Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern zu übertragen, unterzieht Vincent Göbbel die Lehre vom fehlerhaften Organ einer grundlegenden rechtsdogmatischen Untersuchung. Entgegen der vorherrschenden Ansicht verleiht er ihr eine eigenständige Begründung, die von der Lehre vom fehlerhaften Verband unabhängig ist. Davon ausgehend konkretisiert er die Voraussetzungen, Einschränkungen sowie Folgen der Lehre vom fehlerhaften Organ und erstreckt sie auf den Aufsichtsrat, nachdem er zuvor die BGHZ 196, 195 zugrunde liegenden Thesen kritisch gewürdigt hat Long description: There are various reasons board members, directors or supervisory board members can officiate despite their appointments being invalid. Vincent Göbbel examines to what extent and why an invalid appointment has to be treated as a valid one in German civil law Long description: Verschiedene Gründe können dazu führen, dass Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Aufsichtsratsmitglieder als solche amtieren, obwohl ihre Bestellung fehlerhaft war. Vincent Göbbel untersucht grundlegend, inwieweit und wieso im Privatrecht eine fehlerhafte Bestellung einer fehlerfreien gleichzustellen ist Verantwortung korporativer Akteure Innerbiblische Schriftauslegung Prozessuale Wahrheitsfindung Prozessrechtsgeschichte fehlerhafte Bestellung faktisches Organ Lehre vom faktischen Organ Delisting Freiverkehr Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd rswk-swf Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd rswk-swf Bestellung (DE-588)4129153-0 gnd rswk-swf Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd rswk-swf Fehler (DE-588)4016606-5 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd rswk-swf Organ (DE-588)4043769-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Organ Recht (DE-588)4191867-8 s Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 s Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 s Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 s 1\p DE-604 Organ (DE-588)4043769-3 s Bestellung (DE-588)4129153-0 s Fehler (DE-588)4016606-5 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161563423 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Göbbel, Vincent 1988- Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter Verantwortung korporativer Akteure Innerbiblische Schriftauslegung Prozessuale Wahrheitsfindung Prozessrechtsgeschichte fehlerhafte Bestellung faktisches Organ Lehre vom faktischen Organ Delisting Freiverkehr Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd Bestellung (DE-588)4129153-0 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Organ (DE-588)4043769-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4301837-3 (DE-588)4153597-2 (DE-588)4129153-0 (DE-588)4191867-8 (DE-588)4016606-5 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4187551-5 (DE-588)4043769-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter |
title_alt | The Doctrine of Defective Governance Organs. Justifying a Principle of Association Law, its Relationship to the Doctrine of De Facto Corporations and Application to Appointed Officers |
title_auth | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter |
title_exact_search | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter |
title_full | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter Vincent Göbbel |
title_fullStr | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter Vincent Göbbel |
title_full_unstemmed | Die Lehre vom fehlerhaften Organ zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter Vincent Göbbel |
title_short | Die Lehre vom fehlerhaften Organ |
title_sort | die lehre vom fehlerhaften organ zur begrundung eines verbandsrechtlichen prinzips dessen verhaltnis zur lehre vom fehlerhaften verband und seiner anwendung auf gekorene organwalter |
title_sub | zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter |
topic | Verantwortung korporativer Akteure Innerbiblische Schriftauslegung Prozessuale Wahrheitsfindung Prozessrechtsgeschichte fehlerhafte Bestellung faktisches Organ Lehre vom faktischen Organ Delisting Freiverkehr Bestellung Recht (DE-588)4301837-3 gnd Faktisches Organ (DE-588)4153597-2 gnd Bestellung (DE-588)4129153-0 gnd Organ Recht (DE-588)4191867-8 gnd Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Verbandsrecht (DE-588)4187551-5 gnd Organ (DE-588)4043769-3 gnd |
topic_facet | Verantwortung korporativer Akteure Innerbiblische Schriftauslegung Prozessuale Wahrheitsfindung Prozessrechtsgeschichte fehlerhafte Bestellung faktisches Organ Lehre vom faktischen Organ Delisting Freiverkehr Bestellung Recht Faktisches Organ Bestellung Organ Recht Fehler Aktiengesellschaft Verbandsrecht Organ Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT gobbelvincent dielehrevomfehlerhaftenorganzurbegrundungeinesverbandsrechtlichenprinzipsdessenverhaltniszurlehrevomfehlerhaftenverbandundseineranwendungaufgekoreneorganwalter AT gobbelvincent thedoctrineofdefectivegovernanceorgansjustifyingaprincipleofassociationlawitsrelationshiptothedoctrineofdefactocorporationsandapplicationtoappointedofficers |