Imperium: die Rechtsnatur der Europäischen Union im Vergleich mit imperialen Ordnungen vom Römischen bis zum Britischen Reich

Long description: Die Europäische Union gilt in der staats- und völkerrechtlichen Forschung weder als Staatenbund noch als Bundesstaat, sondern als historisch einzigartige und unvergleichbare Ordnung »sui generis«. Mit Blick auf die Geschichte imperialer Ordnungen ist der Diskurs über das Wesen der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Junge, Oliver Jürgen 1980- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Verfassungsentwicklung in Europa 15
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Long description: Die Europäische Union gilt in der staats- und völkerrechtlichen Forschung weder als Staatenbund noch als Bundesstaat, sondern als historisch einzigartige und unvergleichbare Ordnung »sui generis«. Mit Blick auf die Geschichte imperialer Ordnungen ist der Diskurs über das Wesen der Europäischen Union aber stets unvollständig geblieben, obwohl diese wesentliche gemeinsame Merkmale haben. Dazu gehören neben ihrer Supranationalität und der Ausübung von Macht über andere Staaten die Ausdehnung und Entgrenzung ihrer Ordnung, ihr Universalismus und ihre innere kulturelle Vielfalt sowie die damit einhergehenden Differenzierungen der Verfassungen, Verträge und Rechtsordnungen zwischen Zentrum und Peripherie. Der vergleichende Blick auf das Römische und Britische Reich, daneben auch das Heilige Römische Reich und andere imperiale Gebilde offenbart mitunter erstaunlich aktuelle Parallelen zum Prozess der Europäischen Integration
Long description: Historically, the European Union is regarded as being one of a kind, unique and incomparable. Oliver Jürgen Junge takes a comparative view of imperial systems, notably the Roman and British empires, along with the Holy Roman Empire and others, to reveal amazingly plausible and up-to-date parallels with the European Union as it finds itself in the process of European integration
Long description: Die Europäische Union gilt bis heute als historisch einzigartig und unvergleichbar. Oliver Jürgen Junge wirft einen vergleichenden Blick auf imperiale Ordnungen, insbesondere das Römische und Britische Reich, daneben auch das Heilige Römische Reich sowie andere imperiale Gebilde und offenbart erstaunlich naheliegende und auch aktuelle Parallelen zur Europäischen Union im Prozess der Europäischen Integration
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2018
Beschreibung:Online-Ressource (XXII, 609)
ISBN:9783161562808
DOI:10.1628/978-3-16-156280-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen