Fortbestand akzessorischer Sicherheiten: eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners
Long description: Fällt ein Hauptschuldner und mit ihm die Hauptschuld weg, kommt es bei hierfür bestehenden akzessorischen Sicherungsrechten zu Konflikten. Gemäß dem Akzessorietätsgrundsatz, welcher die Sicherheit untrennbar mit der Hauptschuld verbindet, gibt es beim Wegfall der Hauptschuld zuglei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Privatrecht
Band 80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Fällt ein Hauptschuldner und mit ihm die Hauptschuld weg, kommt es bei hierfür bestehenden akzessorischen Sicherungsrechten zu Konflikten. Gemäß dem Akzessorietätsgrundsatz, welcher die Sicherheit untrennbar mit der Hauptschuld verbindet, gibt es beim Wegfall der Hauptschuld zugleich auch keine hierfür gewährten Sicherheiten. Sofern dieses Dilemma durch den vermögensbedingten Untergang des Hauptschuldners verursacht wurde, entkoppeln Rechtsprechung und h.L. die eigentlich akzessorische Sicherheit von der Hauptschuld und lassen sie selbständig zugunsten einer Haftung des Sicherungsgebers gegenüber dem Gläubiger fortbestehen. Normen Hörnig bietet hierzu einen dogmatisch verträglicheren Ansatz. Am Beispiel der Bürgschaft zeigt er anhand generell unstreitiger gesellschaftsrechtlicher Überlegungen, dass die gewünschte Haftung des Sicherheitengebers ganz ohne Akzessorietätsausnahme oder dogmatische Brüche erreicht werden kann Long description: With cessation of the principal debtor, not only does the main debt cease to exist, but also any dependent securities. For security providers to nevertheless be held liable, a process of separation is usually instigated. Normen Hörnig presents an alternative solution from corporate law Long description: Geht der Hauptschuldner unter, entfallen nicht nur die Hauptschuld, sondern auch alle hiermit verbunden (akzessorischen) Kreditsicherheiten. Damit Sicherungsgeber trotzdem haften, wird überwiegend eine Verselbständigung vertreten. Normen Hörnig zeigt eine alternative Lösung anhand gesellschaftsrechtlicher Überlegungen auf |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2018 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XVII, 210) |
ISBN: | 9783161559693 9783161559686 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190425 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161559693 |9 978-3-16-155969-3 | ||
020 | |a 9783161559686 |9 978-3-16-155968-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155969-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)8538 | ||
035 | |a (OCoLC)1096367022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Hörnig, Normen |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1170368859 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fortbestand akzessorischer Sicherheiten |b eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners |c Normen Hörnig |
246 | 1 | 3 | |a The Continuation of Accessory Securities. A Solution on the Example of Corporate Law Guarantee and Principal Debtor Cessation |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2018 | |
300 | |a Online-Ressource (XVII, 210) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum Privatrecht |v Band 80 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2018 | ||
502 | |b Dissertation |c Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |d 2017 | ||
520 | |a Long description: Fällt ein Hauptschuldner und mit ihm die Hauptschuld weg, kommt es bei hierfür bestehenden akzessorischen Sicherungsrechten zu Konflikten. Gemäß dem Akzessorietätsgrundsatz, welcher die Sicherheit untrennbar mit der Hauptschuld verbindet, gibt es beim Wegfall der Hauptschuld zugleich auch keine hierfür gewährten Sicherheiten. Sofern dieses Dilemma durch den vermögensbedingten Untergang des Hauptschuldners verursacht wurde, entkoppeln Rechtsprechung und h.L. die eigentlich akzessorische Sicherheit von der Hauptschuld und lassen sie selbständig zugunsten einer Haftung des Sicherungsgebers gegenüber dem Gläubiger fortbestehen. Normen Hörnig bietet hierzu einen dogmatisch verträglicheren Ansatz. Am Beispiel der Bürgschaft zeigt er anhand generell unstreitiger gesellschaftsrechtlicher Überlegungen, dass die gewünschte Haftung des Sicherheitengebers ganz ohne Akzessorietätsausnahme oder dogmatische Brüche erreicht werden kann | ||
520 | |a Long description: With cessation of the principal debtor, not only does the main debt cease to exist, but also any dependent securities. For security providers to nevertheless be held liable, a process of separation is usually instigated. Normen Hörnig presents an alternative solution from corporate law | ||
520 | |a Long description: Geht der Hauptschuldner unter, entfallen nicht nur die Hauptschuld, sondern auch alle hiermit verbunden (akzessorischen) Kreditsicherheiten. Damit Sicherungsgeber trotzdem haften, wird überwiegend eine Verselbständigung vertreten. Normen Hörnig zeigt eine alternative Lösung anhand gesellschaftsrechtlicher Überlegungen auf | ||
650 | 4 | |a Juristische Person | |
650 | 4 | |a Autocomplete | |
650 | 4 | |a Algorithmus | |
650 | 4 | |a Näheverhältnis | |
650 | 4 | |a Doppeltatbestand | |
650 | 4 | |a Registerlöschung | |
650 | 4 | |a Verdeckter Ermittler | |
650 | 4 | |a 19. + 20. Jahrhundert | |
650 | 0 | 7 | |a Akzessorietät |0 (DE-588)4124532-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditsicherheit |0 (DE-588)4215396-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschuldner |0 (DE-588)7594668-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgschaft |0 (DE-588)4008802-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hauptschuldner |0 (DE-588)7594668-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wegfall |0 (DE-588)4239250-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kreditsicherheit |0 (DE-588)4215396-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Akzessorietät |0 (DE-588)4124532-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bürgschaft |0 (DE-588)4008802-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161559693 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933920 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155969-3 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523936190464 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hörnig, Normen 1988- |
author_GND | (DE-588)1170368859 |
author_facet | Hörnig, Normen 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Hörnig, Normen 1988- |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549924 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)8538 (OCoLC)1096367022 (DE-599)BVBBV045549924 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04359nmm a2200709zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190425 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161559693</subfield><subfield code="9">978-3-16-155969-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161559686</subfield><subfield code="9">978-3-16-155968-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155969-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)8538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096367022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörnig, Normen</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170368859</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fortbestand akzessorischer Sicherheiten</subfield><subfield code="b">eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners</subfield><subfield code="c">Normen Hörnig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Continuation of Accessory Securities. A Solution on the Example of Corporate Law Guarantee and Principal Debtor Cessation</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XVII, 210)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 80</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2018</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Fällt ein Hauptschuldner und mit ihm die Hauptschuld weg, kommt es bei hierfür bestehenden akzessorischen Sicherungsrechten zu Konflikten. Gemäß dem Akzessorietätsgrundsatz, welcher die Sicherheit untrennbar mit der Hauptschuld verbindet, gibt es beim Wegfall der Hauptschuld zugleich auch keine hierfür gewährten Sicherheiten. Sofern dieses Dilemma durch den vermögensbedingten Untergang des Hauptschuldners verursacht wurde, entkoppeln Rechtsprechung und h.L. die eigentlich akzessorische Sicherheit von der Hauptschuld und lassen sie selbständig zugunsten einer Haftung des Sicherungsgebers gegenüber dem Gläubiger fortbestehen. Normen Hörnig bietet hierzu einen dogmatisch verträglicheren Ansatz. Am Beispiel der Bürgschaft zeigt er anhand generell unstreitiger gesellschaftsrechtlicher Überlegungen, dass die gewünschte Haftung des Sicherheitengebers ganz ohne Akzessorietätsausnahme oder dogmatische Brüche erreicht werden kann</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: With cessation of the principal debtor, not only does the main debt cease to exist, but also any dependent securities. For security providers to nevertheless be held liable, a process of separation is usually instigated. Normen Hörnig presents an alternative solution from corporate law</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Geht der Hauptschuldner unter, entfallen nicht nur die Hauptschuld, sondern auch alle hiermit verbunden (akzessorischen) Kreditsicherheiten. Damit Sicherungsgeber trotzdem haften, wird überwiegend eine Verselbständigung vertreten. Normen Hörnig zeigt eine alternative Lösung anhand gesellschaftsrechtlicher Überlegungen auf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juristische Person</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autocomplete</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Algorithmus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Näheverhältnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Doppeltatbestand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Registerlöschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verdeckter Ermittler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. + 20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akzessorietät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124532-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215396-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594668-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008802-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hauptschuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594668-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wegfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kreditsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215396-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Akzessorietät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124532-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008802-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161559693</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933920</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155969-3</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549924 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161559693 9783161559686 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933920 |
oclc_num | 1096367022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XVII, 210) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum Privatrecht |
spelling | Hörnig, Normen 1988- Verfasser (DE-588)1170368859 aut Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners Normen Hörnig The Continuation of Accessory Securities. A Solution on the Example of Corporate Law Guarantee and Principal Debtor Cessation 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2018 Online-Ressource (XVII, 210) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum Privatrecht Band 80 Rechtswissenschaft 2018 Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017 Long description: Fällt ein Hauptschuldner und mit ihm die Hauptschuld weg, kommt es bei hierfür bestehenden akzessorischen Sicherungsrechten zu Konflikten. Gemäß dem Akzessorietätsgrundsatz, welcher die Sicherheit untrennbar mit der Hauptschuld verbindet, gibt es beim Wegfall der Hauptschuld zugleich auch keine hierfür gewährten Sicherheiten. Sofern dieses Dilemma durch den vermögensbedingten Untergang des Hauptschuldners verursacht wurde, entkoppeln Rechtsprechung und h.L. die eigentlich akzessorische Sicherheit von der Hauptschuld und lassen sie selbständig zugunsten einer Haftung des Sicherungsgebers gegenüber dem Gläubiger fortbestehen. Normen Hörnig bietet hierzu einen dogmatisch verträglicheren Ansatz. Am Beispiel der Bürgschaft zeigt er anhand generell unstreitiger gesellschaftsrechtlicher Überlegungen, dass die gewünschte Haftung des Sicherheitengebers ganz ohne Akzessorietätsausnahme oder dogmatische Brüche erreicht werden kann Long description: With cessation of the principal debtor, not only does the main debt cease to exist, but also any dependent securities. For security providers to nevertheless be held liable, a process of separation is usually instigated. Normen Hörnig presents an alternative solution from corporate law Long description: Geht der Hauptschuldner unter, entfallen nicht nur die Hauptschuld, sondern auch alle hiermit verbunden (akzessorischen) Kreditsicherheiten. Damit Sicherungsgeber trotzdem haften, wird überwiegend eine Verselbständigung vertreten. Normen Hörnig zeigt eine alternative Lösung anhand gesellschaftsrechtlicher Überlegungen auf Juristische Person Autocomplete Algorithmus Näheverhältnis Doppeltatbestand Registerlöschung Verdeckter Ermittler 19. + 20. Jahrhundert Akzessorietät (DE-588)4124532-5 gnd rswk-swf Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 gnd rswk-swf Hauptschuldner (DE-588)7594668-3 gnd rswk-swf Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd rswk-swf Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Hauptschuldner (DE-588)7594668-3 s Wegfall (DE-588)4239250-0 s Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 s Akzessorietät (DE-588)4124532-5 s Bürgschaft (DE-588)4008802-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161559693 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hörnig, Normen 1988- Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners Juristische Person Autocomplete Algorithmus Näheverhältnis Doppeltatbestand Registerlöschung Verdeckter Ermittler 19. + 20. Jahrhundert Akzessorietät (DE-588)4124532-5 gnd Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 gnd Hauptschuldner (DE-588)7594668-3 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124532-5 (DE-588)4215396-7 (DE-588)7594668-3 (DE-588)4239250-0 (DE-588)4008802-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners |
title_alt | The Continuation of Accessory Securities. A Solution on the Example of Corporate Law Guarantee and Principal Debtor Cessation |
title_auth | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners |
title_exact_search | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners |
title_full | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners Normen Hörnig |
title_fullStr | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners Normen Hörnig |
title_full_unstemmed | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners Normen Hörnig |
title_short | Fortbestand akzessorischer Sicherheiten |
title_sort | fortbestand akzessorischer sicherheiten eine gesellschaftsrechtliche losung am beispiel der burgschaft bei wegfall des hauptschuldners |
title_sub | eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners |
topic | Juristische Person Autocomplete Algorithmus Näheverhältnis Doppeltatbestand Registerlöschung Verdeckter Ermittler 19. + 20. Jahrhundert Akzessorietät (DE-588)4124532-5 gnd Kreditsicherheit (DE-588)4215396-7 gnd Hauptschuldner (DE-588)7594668-3 gnd Wegfall (DE-588)4239250-0 gnd Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd |
topic_facet | Juristische Person Autocomplete Algorithmus Näheverhältnis Doppeltatbestand Registerlöschung Verdeckter Ermittler 19. + 20. Jahrhundert Akzessorietät Kreditsicherheit Hauptschuldner Wegfall Bürgschaft Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT hornignormen fortbestandakzessorischersicherheiteneinegesellschaftsrechtlichelosungambeispielderburgschaftbeiwegfalldeshauptschuldners AT hornignormen thecontinuationofaccessorysecuritiesasolutionontheexampleofcorporatelawguaranteeandprincipaldebtorcessation |