Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten: zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO
Long description: Mit der Etablierung des Prinzips der Revisionszulassung in den meisten Verfahrensordnungen hat der Gesetzgeber den Zugang zu den obersten Gerichtshöfen des Bundes überwiegend vom Allgemeininteresse an rechtsvereinheitlichenden Stellungnahmen der obersten Fachgerichte zu bedeutsamen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Band 144 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Mit der Etablierung des Prinzips der Revisionszulassung in den meisten Verfahrensordnungen hat der Gesetzgeber den Zugang zu den obersten Gerichtshöfen des Bundes überwiegend vom Allgemeininteresse an rechtsvereinheitlichenden Stellungnahmen der obersten Fachgerichte zu bedeutsamen Rechtsfragen abhängig gemacht. Ungeachtet dessen wird oftmals schon im Verfahren über die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ein Ausblick auf die Erfolgsaussichten des zuzulassenden Rechtsmittels genommen und damit das Parteiinteresse am Ausgang des konkreten Rechtsstreits zum Zulassungsmaßstab erhoben. Alexander Gerald Schmidt untersucht auf dem Gebiet der verwaltungsprozessualen Revisionszulassung, ob und inwieweit diese Zulassungspraxis mit der derzeitigen gesetzlichen Systematik und dem Zweck des Zulassungsrechts in Einklang steht und ob diese mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Eröffnung der Rechtsmittelinstanz zu vereinbaren ist Long description: It is common practice for Germany's Federal Administrative Court to consider an appeal's chances of success as early as the initial stages of admission. But does this conform to current legislation? Alexander Gerald Schmidt examines whether the country's Code of Administrative Court Procedure (VwGO) and its Basic Law allow points of law to be a criteria when determining the admissibility of an appeal Long description: Wird Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegt, so stellt sich die Frage, ob bei dieser Zulassungsprüfung die Erfolgsaussichten der Revision mit zu berücksichtigen sein können. Alexander Schmidt untersucht diese Problematik sowohl aus verwaltungsprozessualer als auch aus verfassungsrechtlicher Perspektive |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2018 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XV, 396) |
ISBN: | 9783161557262 9783161557255 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190425 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161557262 |9 978-3-16-155726-2 | ||
020 | |a 9783161557255 |9 978-3-16-155725-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155726-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)8291 | ||
035 | |a (OCoLC)1096347062 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Alexander Gerald |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1153849275 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten |b zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO |c Alexander Gerald Schmidt |
246 | 1 | 3 | |a Non-Admission of Appeals Owing to Poor Prospects of Success. The Applicability of Section 144 (4) VwGO in Cases of Non-Admission of Appeal According to Section 133 VwGO. |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2018 | |
300 | |a Online-Ressource (XV, 396) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |v Band 144 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2018 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Würzburg |d 2017 | ||
520 | |a Long description: Mit der Etablierung des Prinzips der Revisionszulassung in den meisten Verfahrensordnungen hat der Gesetzgeber den Zugang zu den obersten Gerichtshöfen des Bundes überwiegend vom Allgemeininteresse an rechtsvereinheitlichenden Stellungnahmen der obersten Fachgerichte zu bedeutsamen Rechtsfragen abhängig gemacht. Ungeachtet dessen wird oftmals schon im Verfahren über die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ein Ausblick auf die Erfolgsaussichten des zuzulassenden Rechtsmittels genommen und damit das Parteiinteresse am Ausgang des konkreten Rechtsstreits zum Zulassungsmaßstab erhoben. Alexander Gerald Schmidt untersucht auf dem Gebiet der verwaltungsprozessualen Revisionszulassung, ob und inwieweit diese Zulassungspraxis mit der derzeitigen gesetzlichen Systematik und dem Zweck des Zulassungsrechts in Einklang steht und ob diese mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Eröffnung der Rechtsmittelinstanz zu vereinbaren ist | ||
520 | |a Long description: It is common practice for Germany's Federal Administrative Court to consider an appeal's chances of success as early as the initial stages of admission. But does this conform to current legislation? Alexander Gerald Schmidt examines whether the country's Code of Administrative Court Procedure (VwGO) and its Basic Law allow points of law to be a criteria when determining the admissibility of an appeal | ||
520 | |a Long description: Wird Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegt, so stellt sich die Frage, ob bei dieser Zulassungsprüfung die Erfolgsaussichten der Revision mit zu berücksichtigen sein können. Alexander Schmidt untersucht diese Problematik sowohl aus verwaltungsprozessualer als auch aus verfassungsrechtlicher Perspektive | ||
650 | 4 | |a Prozessrecht | |
650 | 4 | |a DDR-Grundrechtsdogmatik | |
650 | 4 | |a Verwaltungsrechtsgeschichte | |
650 | 4 | |a Value | |
650 | 4 | |a Revisionszulassung | |
650 | 4 | |a Kreditversicherung | |
650 | 4 | |a Credit Default Swaps | |
650 | 4 | |a Ewiges Leben | |
650 | 4 | |a Revisionszugang | |
650 | 4 | |a Rechtsmittelzulassung | |
650 | 4 | |a Rechtsmittelrecht | |
650 | 4 | |a Rechtsmittel | |
650 | 0 | 7 | |a Nichtzulassungsbeschwerde |0 (DE-588)4129235-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsweggarantie |0 (DE-588)4177280-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nichtzulassungsbeschwerde |0 (DE-588)4129235-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsweggarantie |0 (DE-588)4177280-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161557262 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933865 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155726-2 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523814555648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmidt, Alexander Gerald 1986- |
author_GND | (DE-588)1153849275 |
author_facet | Schmidt, Alexander Gerald 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Alexander Gerald 1986- |
author_variant | a g s ag ags |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549869 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)8291 (OCoLC)1096347062 (DE-599)BVBBV045549869 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04653nmm a2200733zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190425 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161557262</subfield><subfield code="9">978-3-16-155726-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161557255</subfield><subfield code="9">978-3-16-155725-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155726-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)8291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096347062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Alexander Gerald</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1153849275</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten</subfield><subfield code="b">zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO</subfield><subfield code="c">Alexander Gerald Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Non-Admission of Appeals Owing to Poor Prospects of Success. The Applicability of Section 144 (4) VwGO in Cases of Non-Admission of Appeal According to Section 133 VwGO.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XV, 396)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">Band 144</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2018</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Würzburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Mit der Etablierung des Prinzips der Revisionszulassung in den meisten Verfahrensordnungen hat der Gesetzgeber den Zugang zu den obersten Gerichtshöfen des Bundes überwiegend vom Allgemeininteresse an rechtsvereinheitlichenden Stellungnahmen der obersten Fachgerichte zu bedeutsamen Rechtsfragen abhängig gemacht. Ungeachtet dessen wird oftmals schon im Verfahren über die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ein Ausblick auf die Erfolgsaussichten des zuzulassenden Rechtsmittels genommen und damit das Parteiinteresse am Ausgang des konkreten Rechtsstreits zum Zulassungsmaßstab erhoben. Alexander Gerald Schmidt untersucht auf dem Gebiet der verwaltungsprozessualen Revisionszulassung, ob und inwieweit diese Zulassungspraxis mit der derzeitigen gesetzlichen Systematik und dem Zweck des Zulassungsrechts in Einklang steht und ob diese mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Eröffnung der Rechtsmittelinstanz zu vereinbaren ist</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: It is common practice for Germany's Federal Administrative Court to consider an appeal's chances of success as early as the initial stages of admission. But does this conform to current legislation? Alexander Gerald Schmidt examines whether the country's Code of Administrative Court Procedure (VwGO) and its Basic Law allow points of law to be a criteria when determining the admissibility of an appeal</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Wird Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegt, so stellt sich die Frage, ob bei dieser Zulassungsprüfung die Erfolgsaussichten der Revision mit zu berücksichtigen sein können. Alexander Schmidt untersucht diese Problematik sowohl aus verwaltungsprozessualer als auch aus verfassungsrechtlicher Perspektive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DDR-Grundrechtsdogmatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verwaltungsrechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Value</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Revisionszulassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kreditversicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit Default Swaps</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ewiges Leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Revisionszugang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsmittelzulassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsmittelrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsmittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtzulassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129235-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsweggarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177280-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nichtzulassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129235-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsweggarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177280-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161557262</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933865</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155726-2</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549869 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161557262 9783161557255 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933865 |
oclc_num | 1096347062 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XV, 396) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht |
spelling | Schmidt, Alexander Gerald 1986- Verfasser (DE-588)1153849275 aut Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO Alexander Gerald Schmidt Non-Admission of Appeals Owing to Poor Prospects of Success. The Applicability of Section 144 (4) VwGO in Cases of Non-Admission of Appeal According to Section 133 VwGO. 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2018 Online-Ressource (XV, 396) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht Band 144 Rechtswissenschaft 2018 Dissertation Universität Würzburg 2017 Long description: Mit der Etablierung des Prinzips der Revisionszulassung in den meisten Verfahrensordnungen hat der Gesetzgeber den Zugang zu den obersten Gerichtshöfen des Bundes überwiegend vom Allgemeininteresse an rechtsvereinheitlichenden Stellungnahmen der obersten Fachgerichte zu bedeutsamen Rechtsfragen abhängig gemacht. Ungeachtet dessen wird oftmals schon im Verfahren über die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ein Ausblick auf die Erfolgsaussichten des zuzulassenden Rechtsmittels genommen und damit das Parteiinteresse am Ausgang des konkreten Rechtsstreits zum Zulassungsmaßstab erhoben. Alexander Gerald Schmidt untersucht auf dem Gebiet der verwaltungsprozessualen Revisionszulassung, ob und inwieweit diese Zulassungspraxis mit der derzeitigen gesetzlichen Systematik und dem Zweck des Zulassungsrechts in Einklang steht und ob diese mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Eröffnung der Rechtsmittelinstanz zu vereinbaren ist Long description: It is common practice for Germany's Federal Administrative Court to consider an appeal's chances of success as early as the initial stages of admission. But does this conform to current legislation? Alexander Gerald Schmidt examines whether the country's Code of Administrative Court Procedure (VwGO) and its Basic Law allow points of law to be a criteria when determining the admissibility of an appeal Long description: Wird Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision eingelegt, so stellt sich die Frage, ob bei dieser Zulassungsprüfung die Erfolgsaussichten der Revision mit zu berücksichtigen sein können. Alexander Schmidt untersucht diese Problematik sowohl aus verwaltungsprozessualer als auch aus verfassungsrechtlicher Perspektive Prozessrecht DDR-Grundrechtsdogmatik Verwaltungsrechtsgeschichte Value Revisionszulassung Kreditversicherung Credit Default Swaps Ewiges Leben Revisionszugang Rechtsmittelzulassung Rechtsmittelrecht Rechtsmittel Nichtzulassungsbeschwerde (DE-588)4129235-2 gnd rswk-swf Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Revision (DE-588)4049673-9 gnd rswk-swf Rechtsweggarantie (DE-588)4177280-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nichtzulassungsbeschwerde (DE-588)4129235-2 s Revision (DE-588)4049673-9 s Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s Rechtsweggarantie (DE-588)4177280-5 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161557262 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmidt, Alexander Gerald 1986- Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO Prozessrecht DDR-Grundrechtsdogmatik Verwaltungsrechtsgeschichte Value Revisionszulassung Kreditversicherung Credit Default Swaps Ewiges Leben Revisionszugang Rechtsmittelzulassung Rechtsmittelrecht Rechtsmittel Nichtzulassungsbeschwerde (DE-588)4129235-2 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Rechtsweggarantie (DE-588)4177280-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129235-2 (DE-588)4117368-5 (DE-588)4049673-9 (DE-588)4177280-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO |
title_alt | Non-Admission of Appeals Owing to Poor Prospects of Success. The Applicability of Section 144 (4) VwGO in Cases of Non-Admission of Appeal According to Section 133 VwGO. |
title_auth | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO |
title_exact_search | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO |
title_full | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO Alexander Gerald Schmidt |
title_fullStr | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO Alexander Gerald Schmidt |
title_full_unstemmed | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO Alexander Gerald Schmidt |
title_short | Die Nichtzulassung der Revision mangels Erfolgsaussichten |
title_sort | die nichtzulassung der revision mangels erfolgsaussichten zur analogen anwendbarkeit des 144 abs 4 vwgo im verfahren uber die nichtzulassungsbeschwerde nach 133 vwgo |
title_sub | zur analogen Anwendbarkeit des § 144 Abs. 4 VwGO im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 133 VwGO |
topic | Prozessrecht DDR-Grundrechtsdogmatik Verwaltungsrechtsgeschichte Value Revisionszulassung Kreditversicherung Credit Default Swaps Ewiges Leben Revisionszugang Rechtsmittelzulassung Rechtsmittelrecht Rechtsmittel Nichtzulassungsbeschwerde (DE-588)4129235-2 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Rechtsweggarantie (DE-588)4177280-5 gnd |
topic_facet | Prozessrecht DDR-Grundrechtsdogmatik Verwaltungsrechtsgeschichte Value Revisionszulassung Kreditversicherung Credit Default Swaps Ewiges Leben Revisionszugang Rechtsmittelzulassung Rechtsmittelrecht Rechtsmittel Nichtzulassungsbeschwerde Verwaltungsstreitverfahren Revision Rechtsweggarantie Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT schmidtalexandergerald dienichtzulassungderrevisionmangelserfolgsaussichtenzuranalogenanwendbarkeitdes144abs4vwgoimverfahrenuberdienichtzulassungsbeschwerdenach133vwgo AT schmidtalexandergerald nonadmissionofappealsowingtopoorprospectsofsuccesstheapplicabilityofsection1444vwgoincasesofnonadmissionofappealaccordingtosection133vwgo |