Konsistenz und Konsens: die Anforderungen des Grundgesetzes an die Folgerichtigkeit der Gesetze

Long description: Konsistenzgebote haben sich in der Verfassungsrechtsprechung der »Berliner Republik« etabliert. Die Anforderungen verbinden Pflichten mit Spielräumen für den Gesetzgeber. Sie scheinen prädestiniert als Maßstäbe eines Gerichts, das zugleich Rationalität gewährleisten und politische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: O'Hara, Laurence 1986- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht Band 38
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
Zusammenfassung:Long description: Konsistenzgebote haben sich in der Verfassungsrechtsprechung der »Berliner Republik« etabliert. Die Anforderungen verbinden Pflichten mit Spielräumen für den Gesetzgeber. Sie scheinen prädestiniert als Maßstäbe eines Gerichts, das zugleich Rationalität gewährleisten und politische Freiheit wahren muss. Und doch stoßen sie auf tiefgreifende Bedenken. Bei vielen gelten sie als übermäßige Beschränkungen der Politik. Laurence O'Hara schlägt eine Lesart vor, die sowohl die Rationalitäts-, als auch die demokratischen Gestaltungsansprüche einer heutigen Gesellschaft berücksichtigt. Er bezieht ein, was die Nachbarwissenschaften über die Eigenheiten und Bedürfnisse politischen Entscheidens verraten. Darauf aufbauend verankert er die neuen Gebote in einer integrativen Konzeption des demokratischen Verfassungsstaats. Diese verarbeitet Rechtsstaat und Demokratie nicht -- wie traditionell üblich -- bloß als Gegengewichte, sondern trägt den Gemeinsamkeiten und Wechselwirkungen der beiden Institutionen Rechnung
Long description: Over the past two decades, the German Federal Constitutional Court fundamentally changed its approach to contradictions within the law. In this volume, Laurence O'Hara gives a systematic account of the new requirements and their scholarly reception. He shows how obligations of legislative consistency fit into the concept of a modern democratic constitutional state – especially how they relate to the way the constitutional institutions interact to generate public rationality
Long description: Die Anforderungen des Grundgesetzes an die Widerspruchsfreiheit der Gesetze haben sich seit Beginn der »Berliner Republik« grundlegend weiterentwickelt. Laurence O'Hara liefert eine umfassende dogmatische Aufbereitung. Er zeigt, wie sich Konsistenzgebote in ein zeitgemäßes Konzept des demokratischen Verfassungsstaats einfügen. Dabei entwirft er einen politikwissenschaftlich fundierten Theorieansatz, der die Erzeugung öffentlicher Rationalität rechtswissenschaftlich kritisierbar macht
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2018
Beschreibung:Online-Ressource (XVI, 267)
ISBN:9783161557361
9783161557354

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!