Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht:
Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht die gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Für den deutschen Rechtsanwender stellt sich die Frage, inwieweit eine derartig...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
388 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht die gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Für den deutschen Rechtsanwender stellt sich die Frage, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet. Ausgehend von einer rechtsvergleichenden Darstellung und Einordnung ausländischer Abstammungsregelungen zugunsten gleichgeschlechtlicher Eltern untersucht Philipp Weber grundlegende kollisionsrechtliche Fragen im deutschen Abstammungsrecht. Dabei berücksichtigt er verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben. Im Zuge dessen wird die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des internationalen Abstammungsrechts dargestellt und analysiert Long description: In an increasing number of foreign jurisdictions, same-sex parenthood is possible through the recognition of a second woman besides the birth mother or through surrogacy arrangements. Philipp Weber examines the legal consequences such parenthood models have in Germany Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Philipp Weber untersucht, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2017 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XX, 256) |
ISBN: | 9783161555299 9783161555282 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190426 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161555299 |9 978-3-16-155529-9 | ||
020 | |a 9783161555282 |9 978-3-16-155528-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155529-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)8101 | ||
035 | |a (OCoLC)1096347362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Weber, Philipp |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1148764240 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht |c Philipp Weber |
246 | 1 | 3 | |a Same-Sex Parenthood in International Private Law |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource (XX, 256) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 388 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2017 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2016 | ||
520 | |a Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht die gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Für den deutschen Rechtsanwender stellt sich die Frage, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet. Ausgehend von einer rechtsvergleichenden Darstellung und Einordnung ausländischer Abstammungsregelungen zugunsten gleichgeschlechtlicher Eltern untersucht Philipp Weber grundlegende kollisionsrechtliche Fragen im deutschen Abstammungsrecht. Dabei berücksichtigt er verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben. Im Zuge dessen wird die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des internationalen Abstammungsrechts dargestellt und analysiert | ||
520 | |a Long description: In an increasing number of foreign jurisdictions, same-sex parenthood is possible through the recognition of a second woman besides the birth mother or through surrogacy arrangements. Philipp Weber examines the legal consequences such parenthood models have in Germany | ||
520 | |a Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Philipp Weber untersucht, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet | ||
650 | 4 | |a Internationales Familienrecht | |
650 | 4 | |a Ordre public | |
650 | 4 | |a Straßenverkehrsunfälle | |
650 | 4 | |a Anerkennung | |
650 | 4 | |a Journalismus | |
650 | 4 | |a Einschüchterungseffekt | |
650 | 4 | |a chilling effect | |
650 | 4 | |a Grundrechtsverwirklichung | |
650 | 4 | |a Abschreckung | |
650 | 4 | |a Abstammung | |
650 | 4 | |a Öffentliches Gesundheitsrecht | |
650 | 4 | |a Öffentliches Transplantationsrecht | |
650 | 4 | |a Wandel des Gottesbildes | |
650 | 4 | |a antike politische Philosophie | |
650 | 4 | |a Paul's letters | |
650 | 4 | |a Leihmutterschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Homosexuelles Paar |0 (DE-588)4120463-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Homosexuelles Paar |0 (DE-588)4120463-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elternschaft |0 (DE-588)4152054-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Abstammung |0 (DE-588)4141137-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161555299 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933831 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155529-9 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523722280960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weber, Philipp 1987- |
author_GND | (DE-588)1148764240 |
author_facet | Weber, Philipp 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Philipp 1987- |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549835 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)8101 (OCoLC)1096347362 (DE-599)BVBBV045549835 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04422nmm a2200805zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190426 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161555299</subfield><subfield code="9">978-3-16-155529-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161555282</subfield><subfield code="9">978-3-16-155528-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155529-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)8101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096347362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Philipp</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148764240</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="c">Philipp Weber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Same-Sex Parenthood in International Private Law</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XX, 256)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">388</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2017</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht die gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Für den deutschen Rechtsanwender stellt sich die Frage, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet. Ausgehend von einer rechtsvergleichenden Darstellung und Einordnung ausländischer Abstammungsregelungen zugunsten gleichgeschlechtlicher Eltern untersucht Philipp Weber grundlegende kollisionsrechtliche Fragen im deutschen Abstammungsrecht. Dabei berücksichtigt er verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben. Im Zuge dessen wird die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des internationalen Abstammungsrechts dargestellt und analysiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: In an increasing number of foreign jurisdictions, same-sex parenthood is possible through the recognition of a second woman besides the birth mother or through surrogacy arrangements. Philipp Weber examines the legal consequences such parenthood models have in Germany</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Philipp Weber untersucht, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationales Familienrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ordre public</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Straßenverkehrsunfälle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anerkennung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einschüchterungseffekt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">chilling effect</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundrechtsverwirklichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abschreckung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abstammung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Gesundheitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Transplantationsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wandel des Gottesbildes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">antike politische Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Paul's letters</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leihmutterschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Homosexuelles Paar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120463-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Homosexuelles Paar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120463-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elternschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152054-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Abstammung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141137-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161555299</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933831</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155529-9</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161555299 9783161555282 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933831 |
oclc_num | 1096347362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XX, 256) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Weber, Philipp 1987- Verfasser (DE-588)1148764240 aut Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht Philipp Weber Same-Sex Parenthood in International Private Law 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2017 Online-Ressource (XX, 256) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 388 Rechtswissenschaft 2017 Dissertation Universität Passau 2016 Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht die gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Für den deutschen Rechtsanwender stellt sich die Frage, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet. Ausgehend von einer rechtsvergleichenden Darstellung und Einordnung ausländischer Abstammungsregelungen zugunsten gleichgeschlechtlicher Eltern untersucht Philipp Weber grundlegende kollisionsrechtliche Fragen im deutschen Abstammungsrecht. Dabei berücksichtigt er verfassungsrechtliche und europarechtliche Vorgaben. Im Zuge dessen wird die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des internationalen Abstammungsrechts dargestellt und analysiert Long description: In an increasing number of foreign jurisdictions, same-sex parenthood is possible through the recognition of a second woman besides the birth mother or through surrogacy arrangements. Philipp Weber examines the legal consequences such parenthood models have in Germany Long description: Eine wachsende Zahl ausländischer Rechtsordnungen ermöglicht gleichgeschlechtliche Elternschaft durch Anerkennung einer zweiten Frau neben der Geburtsmutter oder in Leihmutterschaftskonstellationen. Philipp Weber untersucht, inwieweit eine derartige im Ausland begründete Abstammungszuordnung auch im Rahmen der deutschen Rechtsordnung Wirkung entfaltet Internationales Familienrecht Ordre public Straßenverkehrsunfälle Anerkennung Journalismus Einschüchterungseffekt chilling effect Grundrechtsverwirklichung Abschreckung Abstammung Öffentliches Gesundheitsrecht Öffentliches Transplantationsrecht Wandel des Gottesbildes antike politische Philosophie Paul's letters Leihmutterschaft Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd rswk-swf Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd rswk-swf Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd rswk-swf Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 s Elternschaft (DE-588)4152054-3 s Kind (DE-588)4030550-8 s Abstammung (DE-588)4141137-7 s Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161555299 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weber, Philipp 1987- Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht Internationales Familienrecht Ordre public Straßenverkehrsunfälle Anerkennung Journalismus Einschüchterungseffekt chilling effect Grundrechtsverwirklichung Abschreckung Abstammung Öffentliches Gesundheitsrecht Öffentliches Transplantationsrecht Wandel des Gottesbildes antike politische Philosophie Paul's letters Leihmutterschaft Kind (DE-588)4030550-8 gnd Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4120463-3 (DE-588)4141137-7 (DE-588)4152054-3 (DE-588)4031772-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht |
title_alt | Same-Sex Parenthood in International Private Law |
title_auth | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht |
title_exact_search | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht |
title_full | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht Philipp Weber |
title_fullStr | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht Philipp Weber |
title_full_unstemmed | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht Philipp Weber |
title_short | Gleichgeschlechtliche Elternschaft im Internationalen Privatrecht |
title_sort | gleichgeschlechtliche elternschaft im internationalen privatrecht |
topic | Internationales Familienrecht Ordre public Straßenverkehrsunfälle Anerkennung Journalismus Einschüchterungseffekt chilling effect Grundrechtsverwirklichung Abschreckung Abstammung Öffentliches Gesundheitsrecht Öffentliches Transplantationsrecht Wandel des Gottesbildes antike politische Philosophie Paul's letters Leihmutterschaft Kind (DE-588)4030550-8 gnd Homosexuelles Paar (DE-588)4120463-3 gnd Abstammung (DE-588)4141137-7 gnd Elternschaft (DE-588)4152054-3 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd |
topic_facet | Internationales Familienrecht Ordre public Straßenverkehrsunfälle Anerkennung Journalismus Einschüchterungseffekt chilling effect Grundrechtsverwirklichung Abschreckung Abstammung Öffentliches Gesundheitsrecht Öffentliches Transplantationsrecht Wandel des Gottesbildes antike politische Philosophie Paul's letters Leihmutterschaft Kind Homosexuelles Paar Elternschaft Kollisionsrecht Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT weberphilipp gleichgeschlechtlicheelternschaftiminternationalenprivatrecht AT weberphilipp samesexparenthoodininternationalprivatelaw |