Eine Revision der Lehre vom Rücktritt vom Versuch:

Long description: Dennis Dold erklärt, weshalb ein Täter, der vom Versuch zurücktritt, nach § 24 StGB nicht bestraft wird. Dazu greift er auf die jüngsten Einsichten der analytischen Handlungstheorie zurück. Er zeigt, dass ein Täter bereits dann, wenn er einen Versuch begeht, so behandelt werden dar...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dold, Dennis 1982- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien und Beiträge zum Strafrecht 11
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
Zusammenfassung:Long description: Dennis Dold erklärt, weshalb ein Täter, der vom Versuch zurücktritt, nach § 24 StGB nicht bestraft wird. Dazu greift er auf die jüngsten Einsichten der analytischen Handlungstheorie zurück. Er zeigt, dass ein Täter bereits dann, wenn er einen Versuch begeht, so behandelt werden darf, als ob er eine ablehnende Stellungnahme zur Geltung einer Verhaltensnorm abgäbe, obwohl er diese Verhaltensnorm erst verletzt, wenn er die Straftat tatsächlich ausführt. Diese Als-ob-Betrachtung erlaubt es, dass bereits auf einen Versuch mit Strafe reagiert wird, um zu demonstrieren, dass die Verhaltensnorm weiterhin Geltung beansprucht, während die gegenteilige Stellungnahme des Täters unmaßgeblich ist. Tritt der Täter indessen vom Versuch zurück, wird seine Stellungnahme zur Geltung der Verhaltensnorm in sich widersprüchlich, sodass es seiner Bestrafung nicht mehr bedarf
Long description: With recourse to the latest insights provided by analytical theory of action, Dennis Dold shows that whoever desists from committing an offence does not provide unambiguous confirmation for the validity of behavioural norms. There is therefore no need to react by punishing this behaviour, states the author
Long description: Unter Rückgriff auf die jüngsten Einsichten der analytischen Handlungstheorie zeigt Dennis Dold, dass ein Täter, der vom Versuch zurücktritt, keine eindeutige Stellungnahme zur Geltung von Verhaltensnormen abgibt. Damit entfällt die Notwendigkeit, auf sein Verhalten mit Strafe zu reagieren
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2017
Beschreibung:Online-Ressource (XIV, 264)
ISBN:9783161552946
9783161551048

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!