Versprechen und Zufall: eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht
Long description: Inwieweit sind Vertragsparteien an ihre Versprechen gebunden, obwohl der Zufall ihre Pläne durchkreuzt hat? Diese Frage nach der Gefahrtragung zielt auf Grundprobleme des Vertragsrechts. Susanne Zwirlein analysiert die Genese der Regeln zu Unmöglichkeit und Gefahrtragung beim Kauf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
372 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Inwieweit sind Vertragsparteien an ihre Versprechen gebunden, obwohl der Zufall ihre Pläne durchkreuzt hat? Diese Frage nach der Gefahrtragung zielt auf Grundprobleme des Vertragsrechts. Susanne Zwirlein analysiert die Genese der Regeln zu Unmöglichkeit und Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht in ihrem ideengeschichtlichen Kontext. Flankierend unternimmt sie einen kritischen Ausblick auf Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtsvereinheitlichung auf diesem Gebiet. Sie zeigt auf, welche erheblichen Unterschiede die historische Entwicklung und die dogmatischen Tiefenstrukturen von Unmöglichkeit und Gefahrtragung im englischen und deutschen Recht aufweisen. Die Verfasserin gewinnt ihre Ergebnisse durch eine historisch-vergleichende Analyse, die Quellen von der Antike bis in die Gegenwart umfasst Long description: What happens to a sales contract when the goods for sale perish before the performance is completed? This question raises the fundamental problem of the binding effect of promises. The study offers an analysis of the answers to this problem in English and German law from the Middle Ages until the present day Long description: Wie behandelt eine Rechtsordnung einen Kaufvertrag, wenn die Kaufsache vor Erfüllung zufällig untergeht? Diese Frage zielt auf das fundamentale Problem der Bindungswirkung von Versprechen. Susanne Zwirlein analysiert die Antworten, welche das englische und deutsche Recht vom Mittelalter bis in die Gegenwart gegeben haben |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2017 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XIII, 331) |
ISBN: | 9783161552380 9783161551369 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190425 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161552380 |9 978-3-16-155238-0 | ||
020 | |a 9783161551369 |9 978-3-16-155136-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155238-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)7863 | ||
035 | |a (OCoLC)1096342935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Zwirlein, Susanne |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1135002029 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versprechen und Zufall |b eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht |c Susanne Zwirlein |
246 | 1 | 3 | |a Promise and Risk: A Comparative Historical Study of Loss Allocation Upon Sale in English and German Law |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource (XIII, 331) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 372 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2017 | ||
520 | |a Long description: Inwieweit sind Vertragsparteien an ihre Versprechen gebunden, obwohl der Zufall ihre Pläne durchkreuzt hat? Diese Frage nach der Gefahrtragung zielt auf Grundprobleme des Vertragsrechts. Susanne Zwirlein analysiert die Genese der Regeln zu Unmöglichkeit und Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht in ihrem ideengeschichtlichen Kontext. Flankierend unternimmt sie einen kritischen Ausblick auf Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtsvereinheitlichung auf diesem Gebiet. Sie zeigt auf, welche erheblichen Unterschiede die historische Entwicklung und die dogmatischen Tiefenstrukturen von Unmöglichkeit und Gefahrtragung im englischen und deutschen Recht aufweisen. Die Verfasserin gewinnt ihre Ergebnisse durch eine historisch-vergleichende Analyse, die Quellen von der Antike bis in die Gegenwart umfasst | ||
520 | |a Long description: What happens to a sales contract when the goods for sale perish before the performance is completed? This question raises the fundamental problem of the binding effect of promises. The study offers an analysis of the answers to this problem in English and German law from the Middle Ages until the present day | ||
520 | |a Long description: Wie behandelt eine Rechtsordnung einen Kaufvertrag, wenn die Kaufsache vor Erfüllung zufällig untergeht? Diese Frage zielt auf das fundamentale Problem der Bindungswirkung von Versprechen. Susanne Zwirlein analysiert die Antworten, welche das englische und deutsche Recht vom Mittelalter bis in die Gegenwart gegeben haben | ||
650 | 4 | |a Rechtsvergleichung | |
650 | 4 | |a Unmöglichkeit | |
650 | 4 | |a Verfahrensfehler | |
650 | 4 | |a Staatsorganisation | |
650 | 4 | |a Abwägungsgebot | |
650 | 4 | |a wissenschaftliche Politikberatung | |
650 | 4 | |a ex tunc | |
650 | 4 | |a Sichtbarkeit | |
650 | 4 | |a Gefahrübergang | |
650 | 4 | |a Frustration | |
650 | 4 | |a Passing of Risk | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrtragung |0 (DE-588)4156228-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gefahrtragung |0 (DE-588)4156228-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161552380 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933795 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155238-0 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523645734912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zwirlein, Susanne 1989- |
author_GND | (DE-588)1135002029 |
author_facet | Zwirlein, Susanne 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Zwirlein, Susanne 1989- |
author_variant | s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549799 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)7863 (OCoLC)1096342935 (DE-599)BVBBV045549799 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04251nmm a2200709zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190425 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161552380</subfield><subfield code="9">978-3-16-155238-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161551369</subfield><subfield code="9">978-3-16-155136-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-155238-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)7863</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096342935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwirlein, Susanne</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1135002029</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versprechen und Zufall</subfield><subfield code="b">eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht</subfield><subfield code="c">Susanne Zwirlein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Promise and Risk: A Comparative Historical Study of Loss Allocation Upon Sale in English and German Law</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XIII, 331)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">372</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Inwieweit sind Vertragsparteien an ihre Versprechen gebunden, obwohl der Zufall ihre Pläne durchkreuzt hat? Diese Frage nach der Gefahrtragung zielt auf Grundprobleme des Vertragsrechts. Susanne Zwirlein analysiert die Genese der Regeln zu Unmöglichkeit und Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht in ihrem ideengeschichtlichen Kontext. Flankierend unternimmt sie einen kritischen Ausblick auf Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtsvereinheitlichung auf diesem Gebiet. Sie zeigt auf, welche erheblichen Unterschiede die historische Entwicklung und die dogmatischen Tiefenstrukturen von Unmöglichkeit und Gefahrtragung im englischen und deutschen Recht aufweisen. Die Verfasserin gewinnt ihre Ergebnisse durch eine historisch-vergleichende Analyse, die Quellen von der Antike bis in die Gegenwart umfasst</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: What happens to a sales contract when the goods for sale perish before the performance is completed? This question raises the fundamental problem of the binding effect of promises. The study offers an analysis of the answers to this problem in English and German law from the Middle Ages until the present day</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Wie behandelt eine Rechtsordnung einen Kaufvertrag, wenn die Kaufsache vor Erfüllung zufällig untergeht? Diese Frage zielt auf das fundamentale Problem der Bindungswirkung von Versprechen. Susanne Zwirlein analysiert die Antworten, welche das englische und deutsche Recht vom Mittelalter bis in die Gegenwart gegeben haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unmöglichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfahrensfehler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abwägungsgebot</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">wissenschaftliche Politikberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ex tunc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sichtbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gefahrübergang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frustration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Passing of Risk</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrtragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156228-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gefahrtragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156228-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161552380</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933795</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155238-0</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV045549799 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161552380 9783161551369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933795 |
oclc_num | 1096342935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XIII, 331) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Zwirlein, Susanne 1989- Verfasser (DE-588)1135002029 aut Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht Susanne Zwirlein Promise and Risk: A Comparative Historical Study of Loss Allocation Upon Sale in English and German Law 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2017 Online-Ressource (XIII, 331) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 372 Rechtswissenschaft 2017 Long description: Inwieweit sind Vertragsparteien an ihre Versprechen gebunden, obwohl der Zufall ihre Pläne durchkreuzt hat? Diese Frage nach der Gefahrtragung zielt auf Grundprobleme des Vertragsrechts. Susanne Zwirlein analysiert die Genese der Regeln zu Unmöglichkeit und Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht in ihrem ideengeschichtlichen Kontext. Flankierend unternimmt sie einen kritischen Ausblick auf Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtsvereinheitlichung auf diesem Gebiet. Sie zeigt auf, welche erheblichen Unterschiede die historische Entwicklung und die dogmatischen Tiefenstrukturen von Unmöglichkeit und Gefahrtragung im englischen und deutschen Recht aufweisen. Die Verfasserin gewinnt ihre Ergebnisse durch eine historisch-vergleichende Analyse, die Quellen von der Antike bis in die Gegenwart umfasst Long description: What happens to a sales contract when the goods for sale perish before the performance is completed? This question raises the fundamental problem of the binding effect of promises. The study offers an analysis of the answers to this problem in English and German law from the Middle Ages until the present day Long description: Wie behandelt eine Rechtsordnung einen Kaufvertrag, wenn die Kaufsache vor Erfüllung zufällig untergeht? Diese Frage zielt auf das fundamentale Problem der Bindungswirkung von Versprechen. Susanne Zwirlein analysiert die Antworten, welche das englische und deutsche Recht vom Mittelalter bis in die Gegenwart gegeben haben Rechtsvergleichung Unmöglichkeit Verfahrensfehler Staatsorganisation Abwägungsgebot wissenschaftliche Politikberatung ex tunc Sichtbarkeit Gefahrübergang Frustration Passing of Risk Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Gefahrtragung (DE-588)4156228-8 gnd rswk-swf Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gefahrtragung (DE-588)4156228-8 s Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161552380 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zwirlein, Susanne 1989- Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht Rechtsvergleichung Unmöglichkeit Verfahrensfehler Staatsorganisation Abwägungsgebot wissenschaftliche Politikberatung ex tunc Sichtbarkeit Gefahrübergang Frustration Passing of Risk Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gefahrtragung (DE-588)4156228-8 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4156228-8 (DE-588)4030088-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht |
title_alt | Promise and Risk: A Comparative Historical Study of Loss Allocation Upon Sale in English and German Law |
title_auth | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht |
title_exact_search | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht |
title_full | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht Susanne Zwirlein |
title_fullStr | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht Susanne Zwirlein |
title_full_unstemmed | Versprechen und Zufall eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht Susanne Zwirlein |
title_short | Versprechen und Zufall |
title_sort | versprechen und zufall eine historisch vergleichende studie zur gefahrtragung beim kauf beweglicher sachen im englischen und deutschen recht |
title_sub | eine historisch-vergleichende Studie zur Gefahrtragung beim Kauf beweglicher Sachen im englischen und deutschen Recht |
topic | Rechtsvergleichung Unmöglichkeit Verfahrensfehler Staatsorganisation Abwägungsgebot wissenschaftliche Politikberatung ex tunc Sichtbarkeit Gefahrübergang Frustration Passing of Risk Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gefahrtragung (DE-588)4156228-8 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleichung Unmöglichkeit Verfahrensfehler Staatsorganisation Abwägungsgebot wissenschaftliche Politikberatung ex tunc Sichtbarkeit Gefahrübergang Frustration Passing of Risk Rechtsvergleich Gefahrtragung Kaufvertrag Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT zwirleinsusanne versprechenundzufalleinehistorischvergleichendestudiezurgefahrtragungbeimkaufbeweglichersachenimenglischenunddeutschenrecht AT zwirleinsusanne promiseandriskacomparativehistoricalstudyoflossallocationuponsaleinenglishandgermanlaw |