Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO:
Long description: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafür ist die von Rechtsprechung und Literatur praktizierte, 'weite' Auslegung des § 134 InsO, die jedoch vor allem in Drei-Personen-Verhältnissen zunehmend auf Kritik stö...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Privatrecht
Band 60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 |
Zusammenfassung: | Long description: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafür ist die von Rechtsprechung und Literatur praktizierte, 'weite' Auslegung des § 134 InsO, die jedoch vor allem in Drei-Personen-Verhältnissen zunehmend auf Kritik stößt. Umso überraschender ist, dass es bislang an einer grundlegenden monographischen Auseinandersetzung mit der Unentgeltlichkeitsanfechtung fehlt. Diese Lücke schließt Julia Held mit der vorliegenden Arbeit. Sie erforscht umfassend die historischen und teleologischen Grundlagen der Unentgeltlichkeitsanfechtung und entwickelt davon ausgehend ein einheitliches Modell zur Auslegung des § 134 InsO. Neben dem Merkmal der Unentgeltlichkeit steht dabei insbesondere auch der Leistungsbegriff im Vordergrund, der die grundlegende Entscheidung darüber trifft, welche Zuwendungen der Einordnung in Entgeltlichkeit und Unentgeltlichkeit überhaupt zugänglich sind Long description: Julia Held deals with the topical issue of contesting services provided free of charge in insolvency cases. She develops her own model for interpreting § 134 of Germany's Insolvency Code, on whose basis the requirements for an unpaid performance are clearly outlined and are applied to current problem constellations Long description: Julia Held befasst sich mit dem aktuellen Thema der Anfechtung unentgeltlicher Leistungen in der Insolvenz. Sie entwickelt ein eigenes Modell zur Auslegung des § 134 InsO, auf dessen Grundlage die Voraussetzungen einer unentgeltlichen Leistung klar umrissen und auf aktuelle Problemkonstellation angewendet werden |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2017 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XVIII, 549) |
ISBN: | 9783161549984 9783161549977 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190426 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161549984 |9 978-3-16-154998-4 | ||
020 | |a 9783161549977 |9 978-3-16-154997-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-154998-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)7642 | ||
035 | |a (OCoLC)1096368110 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Held, Julia |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1117065979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO |c Julia Held |
246 | 1 | 3 | |a Contesting Unpaid Performances Pursuant to § 134 InsO. |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a Online-Ressource (XVIII, 549) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum Privatrecht |v Band 60 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2017 | ||
502 | |b Dissertation |c Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2016 | ||
520 | |a Long description: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafür ist die von Rechtsprechung und Literatur praktizierte, 'weite' Auslegung des § 134 InsO, die jedoch vor allem in Drei-Personen-Verhältnissen zunehmend auf Kritik stößt. Umso überraschender ist, dass es bislang an einer grundlegenden monographischen Auseinandersetzung mit der Unentgeltlichkeitsanfechtung fehlt. Diese Lücke schließt Julia Held mit der vorliegenden Arbeit. Sie erforscht umfassend die historischen und teleologischen Grundlagen der Unentgeltlichkeitsanfechtung und entwickelt davon ausgehend ein einheitliches Modell zur Auslegung des § 134 InsO. Neben dem Merkmal der Unentgeltlichkeit steht dabei insbesondere auch der Leistungsbegriff im Vordergrund, der die grundlegende Entscheidung darüber trifft, welche Zuwendungen der Einordnung in Entgeltlichkeit und Unentgeltlichkeit überhaupt zugänglich sind | ||
520 | |a Long description: Julia Held deals with the topical issue of contesting services provided free of charge in insolvency cases. She develops her own model for interpreting § 134 of Germany's Insolvency Code, on whose basis the requirements for an unpaid performance are clearly outlined and are applied to current problem constellations | ||
520 | |a Long description: Julia Held befasst sich mit dem aktuellen Thema der Anfechtung unentgeltlicher Leistungen in der Insolvenz. Sie entwickelt ein eigenes Modell zur Auslegung des § 134 InsO, auf dessen Grundlage die Voraussetzungen einer unentgeltlichen Leistung klar umrissen und auf aktuelle Problemkonstellation angewendet werden | ||
650 | 4 | |a Insolvenzrecht | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Insolvenzanfechtung | |
650 | 4 | |a Umweltverträglichkeit | |
650 | 4 | |a Naturschutz | |
650 | 4 | |a Seveso III-Richtlinie | |
650 | 4 | |a Kontextualisierung des Rechts | |
650 | 4 | |a Normen | |
650 | 4 | |a Schenkungsanfechtung | |
650 | 4 | |a Einreden | |
650 | 4 | |a Kodifikationsstreit | |
650 | 4 | |a Savigny, Friedrich Carl von | |
650 | 4 | |a Pandektenrecht | |
650 | 4 | |a Pandektenwissenschaft | |
650 | 4 | |a Unentgeltlichkeit | |
650 | 0 | 7 | |a Leistung |g Recht |0 (DE-588)4167266-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unentgeltlichkeit |0 (DE-588)4186846-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzanfechtung |0 (DE-588)4414630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzanfechtung |0 (DE-588)4414630-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistung |g Recht |0 (DE-588)4167266-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unentgeltlichkeit |0 (DE-588)4186846-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161549984 |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933766 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-154998-4 |l UBM01 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179523574431744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Held, Julia 1987- |
author_GND | (DE-588)1117065979 |
author_facet | Held, Julia 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Held, Julia 1987- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549770 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)7642 (OCoLC)1096368110 (DE-599)BVBBV045549770 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04351nmm a2200769zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190426 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161549984</subfield><subfield code="9">978-3-16-154998-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161549977</subfield><subfield code="9">978-3-16-154997-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-154998-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)7642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096368110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Held, Julia</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1117065979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO</subfield><subfield code="c">Julia Held</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Contesting Unpaid Performances Pursuant to § 134 InsO.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XVIII, 549)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">Band 60</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2017</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafür ist die von Rechtsprechung und Literatur praktizierte, 'weite' Auslegung des § 134 InsO, die jedoch vor allem in Drei-Personen-Verhältnissen zunehmend auf Kritik stößt. Umso überraschender ist, dass es bislang an einer grundlegenden monographischen Auseinandersetzung mit der Unentgeltlichkeitsanfechtung fehlt. Diese Lücke schließt Julia Held mit der vorliegenden Arbeit. Sie erforscht umfassend die historischen und teleologischen Grundlagen der Unentgeltlichkeitsanfechtung und entwickelt davon ausgehend ein einheitliches Modell zur Auslegung des § 134 InsO. Neben dem Merkmal der Unentgeltlichkeit steht dabei insbesondere auch der Leistungsbegriff im Vordergrund, der die grundlegende Entscheidung darüber trifft, welche Zuwendungen der Einordnung in Entgeltlichkeit und Unentgeltlichkeit überhaupt zugänglich sind</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Julia Held deals with the topical issue of contesting services provided free of charge in insolvency cases. She develops her own model for interpreting § 134 of Germany's Insolvency Code, on whose basis the requirements for an unpaid performance are clearly outlined and are applied to current problem constellations</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Julia Held befasst sich mit dem aktuellen Thema der Anfechtung unentgeltlicher Leistungen in der Insolvenz. Sie entwickelt ein eigenes Modell zur Auslegung des § 134 InsO, auf dessen Grundlage die Voraussetzungen einer unentgeltlichen Leistung klar umrissen und auf aktuelle Problemkonstellation angewendet werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insolvenzanfechtung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Seveso III-Richtlinie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kontextualisierung des Rechts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Normen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schenkungsanfechtung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einreden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kodifikationsstreit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Savigny, Friedrich Carl von</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pandektenrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pandektenwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unentgeltlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167266-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unentgeltlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186846-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167266-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unentgeltlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186846-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161549984</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933766</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-154998-4</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045549770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:21:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161549984 9783161549977 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933766 |
oclc_num | 1096368110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XVIII, 549) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum Privatrecht |
spelling | Held, Julia 1987- Verfasser (DE-588)1117065979 aut Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO Julia Held Contesting Unpaid Performances Pursuant to § 134 InsO. 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2017 Online-Ressource (XVIII, 549) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum Privatrecht Band 60 Rechtswissenschaft 2017 Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016 Long description: Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen hat in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Grund dafür ist die von Rechtsprechung und Literatur praktizierte, 'weite' Auslegung des § 134 InsO, die jedoch vor allem in Drei-Personen-Verhältnissen zunehmend auf Kritik stößt. Umso überraschender ist, dass es bislang an einer grundlegenden monographischen Auseinandersetzung mit der Unentgeltlichkeitsanfechtung fehlt. Diese Lücke schließt Julia Held mit der vorliegenden Arbeit. Sie erforscht umfassend die historischen und teleologischen Grundlagen der Unentgeltlichkeitsanfechtung und entwickelt davon ausgehend ein einheitliches Modell zur Auslegung des § 134 InsO. Neben dem Merkmal der Unentgeltlichkeit steht dabei insbesondere auch der Leistungsbegriff im Vordergrund, der die grundlegende Entscheidung darüber trifft, welche Zuwendungen der Einordnung in Entgeltlichkeit und Unentgeltlichkeit überhaupt zugänglich sind Long description: Julia Held deals with the topical issue of contesting services provided free of charge in insolvency cases. She develops her own model for interpreting § 134 of Germany's Insolvency Code, on whose basis the requirements for an unpaid performance are clearly outlined and are applied to current problem constellations Long description: Julia Held befasst sich mit dem aktuellen Thema der Anfechtung unentgeltlicher Leistungen in der Insolvenz. Sie entwickelt ein eigenes Modell zur Auslegung des § 134 InsO, auf dessen Grundlage die Voraussetzungen einer unentgeltlichen Leistung klar umrissen und auf aktuelle Problemkonstellation angewendet werden Insolvenzrecht Deutschland Insolvenzanfechtung Umweltverträglichkeit Naturschutz Seveso III-Richtlinie Kontextualisierung des Rechts Normen Schenkungsanfechtung Einreden Kodifikationsstreit Savigny, Friedrich Carl von Pandektenrecht Pandektenwissenschaft Unentgeltlichkeit Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd rswk-swf Unentgeltlichkeit (DE-588)4186846-8 gnd rswk-swf Insolvenzanfechtung (DE-588)4414630-9 gnd rswk-swf Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzanfechtung (DE-588)4414630-9 s Schuldner (DE-588)4053466-2 s Leistung Recht (DE-588)4167266-5 s Unentgeltlichkeit (DE-588)4186846-8 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161549984 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Held, Julia 1987- Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO Insolvenzrecht Deutschland Insolvenzanfechtung Umweltverträglichkeit Naturschutz Seveso III-Richtlinie Kontextualisierung des Rechts Normen Schenkungsanfechtung Einreden Kodifikationsstreit Savigny, Friedrich Carl von Pandektenrecht Pandektenwissenschaft Unentgeltlichkeit Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd Unentgeltlichkeit (DE-588)4186846-8 gnd Insolvenzanfechtung (DE-588)4414630-9 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167266-5 (DE-588)4186846-8 (DE-588)4414630-9 (DE-588)4053466-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO |
title_alt | Contesting Unpaid Performances Pursuant to § 134 InsO. |
title_auth | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO |
title_exact_search | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO |
title_full | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO Julia Held |
title_fullStr | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO Julia Held |
title_full_unstemmed | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO Julia Held |
title_short | Die Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gem. § 134 InsO |
title_sort | die anfechtung unentgeltlicher leistungen gem 134 inso |
topic | Insolvenzrecht Deutschland Insolvenzanfechtung Umweltverträglichkeit Naturschutz Seveso III-Richtlinie Kontextualisierung des Rechts Normen Schenkungsanfechtung Einreden Kodifikationsstreit Savigny, Friedrich Carl von Pandektenrecht Pandektenwissenschaft Unentgeltlichkeit Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd Unentgeltlichkeit (DE-588)4186846-8 gnd Insolvenzanfechtung (DE-588)4414630-9 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
topic_facet | Insolvenzrecht Deutschland Insolvenzanfechtung Umweltverträglichkeit Naturschutz Seveso III-Richtlinie Kontextualisierung des Rechts Normen Schenkungsanfechtung Einreden Kodifikationsstreit Savigny, Friedrich Carl von Pandektenrecht Pandektenwissenschaft Unentgeltlichkeit Leistung Recht Schuldner Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT heldjulia dieanfechtungunentgeltlicherleistungengem134inso AT heldjulia contestingunpaidperformancespursuantto134inso |