Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche: eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens
Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
344 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 |
Zusammenfassung: | Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei den Schiedsspruch zuvor nicht mit einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat angegriffen hat. Eine Präklusionswirkung könnte sich hierbei aus der Systematik des Schiedsverfahrensrechts und aus Treu und Glauben ergeben. Christian Steger bietet zu diesem Komplex einen detaillierten Rechtsvergleich für Deutschland, England und Belgien und geht auch auf andere wichtige Schiedsorte ein. Zudem setzt er sich kritisch mit Parteivereinbarungen zum Verzicht auf das Aufhebungsverfahren auseinander und unterbreitet Vorschläge zur Gesetzesänderung Long description: Recognising and enforcing foreign awards are fundamental aspects of international commercial arbitration. Christian Steger compares German, English and Belgian law on preclusion of objections when a party has not initiated setting aside proceedings Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Christian Steger untersucht rechtsvergleichend die Präklusion von Versagungsgründen im Vollstreckungsstaat, wenn die Partei den Schiedsspruch im Ursprungsstaat nicht angegriffen hat |
Beschreibung: | Rechtswissenschaft 2013-2015 |
Beschreibung: | Online-Ressource (XXV, 305) |
ISBN: | 9783161542503 9783161542497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045549725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190429 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190409s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783161542503 |9 978-3-16-154250-3 | ||
020 | |a 9783161542497 |9 978-3-16-154249-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-154250-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-197-MRW)7001 | ||
035 | |a (OCoLC)1096350939 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045549725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Steger, Christian |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1081552719 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche |b eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |c Christian Steger |
246 | 1 | 3 | |a Precluded Objections Against the Enforcement of Foreign Arbitral Awards. A Study Based on the New York Convention |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2015 | |
300 | |a Online-Ressource (XXV, 305) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 344 | |
500 | |a Rechtswissenschaft 2013-2015 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d 2015 | ||
520 | |a Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei den Schiedsspruch zuvor nicht mit einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat angegriffen hat. Eine Präklusionswirkung könnte sich hierbei aus der Systematik des Schiedsverfahrensrechts und aus Treu und Glauben ergeben. Christian Steger bietet zu diesem Komplex einen detaillierten Rechtsvergleich für Deutschland, England und Belgien und geht auch auf andere wichtige Schiedsorte ein. Zudem setzt er sich kritisch mit Parteivereinbarungen zum Verzicht auf das Aufhebungsverfahren auseinander und unterbreitet Vorschläge zur Gesetzesänderung | ||
520 | |a Long description: Recognising and enforcing foreign awards are fundamental aspects of international commercial arbitration. Christian Steger compares German, English and Belgian law on preclusion of objections when a party has not initiated setting aside proceedings | ||
520 | |a Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Christian Steger untersucht rechtsvergleichend die Präklusion von Versagungsgründen im Vollstreckungsstaat, wenn die Partei den Schiedsspruch im Ursprungsstaat nicht angegriffen hat | ||
630 | 0 | 7 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Rechtsvergleich | |
650 | 4 | |a Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie | |
650 | 4 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit | |
650 | 4 | |a New York Convention | |
650 | 4 | |a Treu und Glauben | |
650 | 4 | |a Humor | |
650 | 4 | |a Rechtsvergleichung Japan | |
650 | 4 | |a Aufhebungsverfahren | |
650 | 4 | |a Rechtsvergleich Belgien | |
650 | 4 | |a Prozessordnungen | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präklusion |0 (DE-588)4140005-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckbarerklärung |0 (DE-588)4204168-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Belgien |0 (DE-588)4005406-8 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Schiedsspruch |0 (DE-588)4179542-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vollstreckbarerklärung |0 (DE-588)4204168-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Aufhebung |0 (DE-588)4135755-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Präklusion |0 (DE-588)4140005-7 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a New Yorker Übereinkommen |f 1958 Juni 10 |0 (DE-588)4296477-5 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783161542503 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-197-MRW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933721 | |
966 | e | |u https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-154250-3 |l DE-19 |p ZDB-197-MRW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806960298321510400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Steger, Christian 1984- |
author_GND | (DE-588)1081552719 |
author_facet | Steger, Christian 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Steger, Christian 1984- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045549725 |
collection | ZDB-197-MRW |
ctrlnum | (ZDB-197-MRW)7001 (OCoLC)1096350939 (DE-599)BVBBV045549725 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045549725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190429</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00|||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190409s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161542503</subfield><subfield code="9">978-3-16-154250-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161542497</subfield><subfield code="9">978-3-16-154249-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-154250-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-197-MRW)7001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096350939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045549725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steger, Christian</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081552719</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens</subfield><subfield code="c">Christian Steger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Precluded Objections Against the Enforcement of Foreign Arbitral Awards. A Study Based on the New York Convention</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XXV, 305)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">344</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2013-2015</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei den Schiedsspruch zuvor nicht mit einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat angegriffen hat. Eine Präklusionswirkung könnte sich hierbei aus der Systematik des Schiedsverfahrensrechts und aus Treu und Glauben ergeben. Christian Steger bietet zu diesem Komplex einen detaillierten Rechtsvergleich für Deutschland, England und Belgien und geht auch auf andere wichtige Schiedsorte ein. Zudem setzt er sich kritisch mit Parteivereinbarungen zum Verzicht auf das Aufhebungsverfahren auseinander und unterbreitet Vorschläge zur Gesetzesänderung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Recognising and enforcing foreign awards are fundamental aspects of international commercial arbitration. Christian Steger compares German, English and Belgian law on preclusion of objections when a party has not initiated setting aside proceedings</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Christian Steger untersucht rechtsvergleichend die Präklusion von Versagungsgründen im Vollstreckungsstaat, wenn die Partei den Schiedsspruch im Ursprungsstaat nicht angegriffen hat</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New York Convention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Treu und Glauben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleichung Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufhebungsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich Belgien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prozessordnungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präklusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140005-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckbarerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204168-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Belgien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005406-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179542-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vollstreckbarerklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204168-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Präklusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140005-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">New Yorker Übereinkommen</subfield><subfield code="f">1958 Juni 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296477-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783161542503</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933721</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-154250-3</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Belgien (DE-588)4005406-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien Belgien |
id | DE-604.BV045549725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T01:00:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161542503 9783161542497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030933721 |
oclc_num | 1096350939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | Online-Ressource (XXV, 305) |
psigel | ZDB-197-MRW |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Steger, Christian 1984- Verfasser (DE-588)1081552719 aut Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger Precluded Objections Against the Enforcement of Foreign Arbitral Awards. A Study Based on the New York Convention 1. Auflage Tübingen Mohr Siebeck 2015 Online-Ressource (XXV, 305) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 344 Rechtswissenschaft 2013-2015 Dissertation Universität Hamburg 2015 Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei den Schiedsspruch zuvor nicht mit einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat angegriffen hat. Eine Präklusionswirkung könnte sich hierbei aus der Systematik des Schiedsverfahrensrechts und aus Treu und Glauben ergeben. Christian Steger bietet zu diesem Komplex einen detaillierten Rechtsvergleich für Deutschland, England und Belgien und geht auch auf andere wichtige Schiedsorte ein. Zudem setzt er sich kritisch mit Parteivereinbarungen zum Verzicht auf das Aufhebungsverfahren auseinander und unterbreitet Vorschläge zur Gesetzesänderung Long description: Recognising and enforcing foreign awards are fundamental aspects of international commercial arbitration. Christian Steger compares German, English and Belgian law on preclusion of objections when a party has not initiated setting aside proceedings Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Christian Steger untersucht rechtsvergleichend die Präklusion von Versagungsgründen im Vollstreckungsstaat, wenn die Partei den Schiedsspruch im Ursprungsstaat nicht angegriffen hat New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit New York Convention Treu und Glauben Humor Rechtsvergleichung Japan Aufhebungsverfahren Rechtsvergleich Belgien Prozessordnungen Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd rswk-swf Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd rswk-swf Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd rswk-swf Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Belgien (DE-588)4005406-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Belgien (DE-588)4005406-8 g Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 s Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 s Aufhebung (DE-588)4135755-3 s Präklusion (DE-588)4140005-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 u 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783161542503 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Steger, Christian 1984- Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Rechtsvergleich Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit New York Convention Treu und Glauben Humor Rechtsvergleichung Japan Aufhebungsverfahren Rechtsvergleich Belgien Prozessordnungen Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4296477-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4140005-7 (DE-588)4135755-3 (DE-588)4204168-5 (DE-588)4179542-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4005406-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_alt | Precluded Objections Against the Enforcement of Foreign Arbitral Awards. A Study Based on the New York Convention |
title_auth | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_exact_search | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
title_full | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_fullStr | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_full_unstemmed | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens Christian Steger |
title_short | Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche |
title_sort | die praklusion von versagungsgrunden bei der vollstreckung auslandischer schiedsspruche eine untersuchung im rahmen des new yorker ubereinkommens |
title_sub | eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens |
topic | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 (DE-588)4296477-5 gnd Rechtsvergleich Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit New York Convention Treu und Glauben Humor Rechtsvergleichung Japan Aufhebungsverfahren Rechtsvergleich Belgien Prozessordnungen Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Präklusion (DE-588)4140005-7 gnd Aufhebung (DE-588)4135755-3 gnd Vollstreckbarerklärung (DE-588)4204168-5 gnd Schiedsspruch (DE-588)4179542-8 gnd |
topic_facet | New Yorker Übereinkommen 1958 Juni 10 Rechtsvergleich Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit New York Convention Treu und Glauben Humor Rechtsvergleichung Japan Aufhebungsverfahren Rechtsvergleich Belgien Prozessordnungen Präklusion Aufhebung Vollstreckbarerklärung Schiedsspruch Deutschland Großbritannien Belgien Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT stegerchristian diepraklusionvonversagungsgrundenbeidervollstreckungauslandischerschiedssprucheeineuntersuchungimrahmendesnewyorkerubereinkommens AT stegerchristian precludedobjectionsagainsttheenforcementofforeignarbitralawardsastudybasedonthenewyorkconvention |