Die Präklusion von Versagungsgründen bei der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche: eine Untersuchung im Rahmen des New Yorker Übereinkommens

Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steger, Christian 1984- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 344
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
Zusammenfassung:Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Dabei ist es eine der zentralen Fragen, ob eine Partei mit Versagungsgründen im Anerkennungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren präkludiert sein kann, wenn diese Partei den Schiedsspruch zuvor nicht mit einem Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat angegriffen hat. Eine Präklusionswirkung könnte sich hierbei aus der Systematik des Schiedsverfahrensrechts und aus Treu und Glauben ergeben. Christian Steger bietet zu diesem Komplex einen detaillierten Rechtsvergleich für Deutschland, England und Belgien und geht auch auf andere wichtige Schiedsorte ein. Zudem setzt er sich kritisch mit Parteivereinbarungen zum Verzicht auf das Aufhebungsverfahren auseinander und unterbreitet Vorschläge zur Gesetzesänderung
Long description: Recognising and enforcing foreign awards are fundamental aspects of international commercial arbitration. Christian Steger compares German, English and Belgian law on preclusion of objections when a party has not initiated setting aside proceedings
Long description: Die Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen ist für die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit unabdingbar. Christian Steger untersucht rechtsvergleichend die Präklusion von Versagungsgründen im Vollstreckungsstaat, wenn die Partei den Schiedsspruch im Ursprungsstaat nicht angegriffen hat
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2013-2015
Beschreibung:Online-Ressource (XXV, 305)
ISBN:9783161542503
9783161542497

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!