Haftungsbeschränkung im Bürgerlichen Recht:

Long description: Ein funktionierendes Haftungssystem ist nicht nur für einen »gerechten« Ausgleich der Interessen von Schuldner und Gläubiger essentiell, sondern ist auch Ausfluss volkswirtschaftlicher und allgemein gesellschaftspolitischer Erfordernisse. Das verlangt einerseits nach Haftungsnormen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischinger, Philipp S. 1979- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2015
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Jus privatum 195
Schlagworte:
Online-Zugang:UBM01
Zusammenfassung:Long description: Ein funktionierendes Haftungssystem ist nicht nur für einen »gerechten« Ausgleich der Interessen von Schuldner und Gläubiger essentiell, sondern ist auch Ausfluss volkswirtschaftlicher und allgemein gesellschaftspolitischer Erfordernisse. Das verlangt einerseits nach Haftungsnormen, die einen effektiven Schutz (potentieller) Geschädigter gewährleisten, andererseits aber auch nach Instrumenten, die diese Haftung sachgemäß begrenzen. Die vorliegende Arbeit sucht – aus dem Blickwinkel der Haftungsbeschränkung – nach der ideal austarierten »goldenen Mitte« zwischen zu viel und zu wenig Haftung. Zu diesem Zweck unterzieht Philipp S. Fischinger verschiedene Haftungsbeschränkungsinstrumente (wie z.B. Haftungshöchstsummen, die Beschränkung der Erben- und der Arbeitnehmerhaftung oder die Restschuldbefreiung) einer kritischen Würdigung und ordnet sie unter Einbeziehung ihrer historischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Hintergründe in den juristischen Gesamtrahmen ein
Long description: A working liability law is essential not only for an »equitable« balance of the interests of obligee and debtor but also a prerequisite for modern economic orders. Philipp S. Fischinger ascertains different methods to limit civil liability, such as the discharge of residual debt and the limitation of an employee's liability towards his employer in the case of workplace accidents
Long description: Ohne ein funktionierendes Haftungssystem, das nach einem »gerechten« Ausgleich der Interessen von Schuldner und Gläubiger strebt, sind moderne Wirtschaftsordnungen nicht denkbar. Philipp S. Fischinger hinterfragt verschiedene Haftungsbeschränkungsinstrumente kritisch und ordnet sie unter Einbeziehung ihrer historischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Wurzeln in den juristischen Gesamtkontext ein
Beschreibung:Rechtswissenschaft 2013-2015
Beschreibung:Online-Ressource (XXXII, 819)
ISBN:9783161538667
9783161535390

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!