Interim Management:

Long description: Die befristete Übertragung von Managementaufgaben auf externe, selbständige Führungskräfte – das Interim Management – hat sich neben der Unternehmensberatung und der Zeitarbeit längst als eigenständige Dienstleistung etabliert. Es ist die Antwort der Praxis auf die fortschreitende...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Uffmann, Katharina 1979- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2015
Edition:1. Auflage
Series:Jus Privatum 190
Subjects:
Online Access:UBM01
Summary:Long description: Die befristete Übertragung von Managementaufgaben auf externe, selbständige Führungskräfte – das Interim Management – hat sich neben der Unternehmensberatung und der Zeitarbeit längst als eigenständige Dienstleistung etabliert. Es ist die Antwort der Praxis auf die fortschreitende Verselbständigung und Professionalisierung von Managementfunktionen in einem arbeitsteilig ausdifferenzierten Wirtschaftssystem. Der Rechtswissenschaft ist diese Dienstleistung bislang dagegen ein weitgehend unbekanntes Feld. Was verbirgt sich rechtstatsächlich dahinter? In welchen vertraglichen Strukturen vollzieht sich ein Interim Management? Welche Rechtsfragen sind mit der externen Delegation von Managementaufgaben verbunden? Katharina Uffmann bringt Licht in diese »black box«, indem sie das ökonomische Phänomen erstmals aus rechtswissenschaftlicher Perspektive erklärt und systematisiert, um aufbauend hierauf die grundlegenden Rechtsfragen zu erörtern
Long description: Interim Management describes a new phenomenon of increasing economic importance. It involves the transfer of management tasks for a limited period of time to experienced, external managers who are self-employed. This new kind of management service reflects the on-going professionalization of management functions and responds to the need for flexibility. Katharina Uffmann provides a deep insight into the structures of interim management and examines legal matters arising from it
Long description: Interim Management – die zeitlich befristete Übertragung von Managementaufgaben auf unternehmensexterne selbständige Führungskräfte – hat sich im Wirtschaftsleben längst zu einem bedeutsamen personalpolitischen Instrument moderner Unternehmensführung entwickelt. Katharina Uffmann beleuchtet dieses ökonomischen Denkkategorien entstammende Phänomen erstmals aus rechtswissenschaftlicher Perspektive
Item Description:Rechtswissenschaft 2013-2015
Physical Description:Online-Ressource (XXIII, 513)
ISBN:9783161533822
9783161533648

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!