Rote Fahne, schwarzer Markt: eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg
Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sondera...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Hamburg History Live!
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beispielbilder PDF-Volltext |
Zusammenfassung: | Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sonderausstellung zur Novemberrevolution 1918/19, die noch bis zum April 2019 zu sehen ist. Isabel Kreitz und Robert Brack erzählen von der Novemberrevolution in Hamburg aus der Sicht von Bruno Hansen. Der Matrose ist aus Kiel in die Hansestadt an der Elbe gekommen, um die Revolution nach Hamburg zu tragen. Brunos Gegenspieler ist der skrupellose Theo, der aus der Notlage der verarmten Menschen Profit schlagen will. Gründliche Recherche und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Autor und der Zeichnerin sind Grundlagen dafür, dass die Geschichte dieser Revolution lebendig und anschaulich wird. |
Beschreibung: | Sonderbeilage der Zeitschrift Hamburg History Live Magazin Ausgabe 10 |
Beschreibung: | 57 Seiten |
ISBN: | 9783946677239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045544184 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 190404s2018 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783946677239 |9 978-3-946677-23-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1091703183 | ||
035 | |a (DE-599)GBV104039244X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 15.50 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Brack, Robert |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)120578034 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rote Fahne, schwarzer Markt |b eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg |c von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech |
264 | 1 | |a Hamburg |b Hamburg History Live! |c [2018] | |
300 | |a 57 Seiten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sonderbeilage der Zeitschrift Hamburg History Live Magazin Ausgabe 10 | ||
520 | 3 | |a Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sonderausstellung zur Novemberrevolution 1918/19, die noch bis zum April 2019 zu sehen ist. Isabel Kreitz und Robert Brack erzählen von der Novemberrevolution in Hamburg aus der Sicht von Bruno Hansen. Der Matrose ist aus Kiel in die Hansestadt an der Elbe gekommen, um die Revolution nach Hamburg zu tragen. Brunos Gegenspieler ist der skrupellose Theo, der aus der Notlage der verarmten Menschen Profit schlagen will. Gründliche Recherche und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Autor und der Zeichnerin sind Grundlagen dafür, dass die Geschichte dieser Revolution lebendig und anschaulich wird. | |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Novemberrevolution |0 (DE-588)4042707-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4010427-8 |a Comic |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Novemberrevolution |0 (DE-588)4042707-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kreitz, Isabel |d 1967- |0 (DE-588)120566621 |4 art | |
700 | 1 | |a Bamberger-Stemmann, Sabine |d 1964- |0 (DE-588)1138380792 |4 aft | |
700 | 1 | |a Czech, Hans-Jörg |d 1966- |0 (DE-588)173081789 |4 aft | |
710 | 2 | |a Stiftung Historische Museen Hamburg |0 (DE-588)10356520-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a Landeszentrale für Politische Bildung (Hamburg) |0 (DE-588)1028885-5 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |u http://hamburg-18-19.de/journal/2018/graphic-novel-teil-4-rote-fahne-schwarzer-markt |y Beispielbilder |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hamburg.de/contentblob/11885562/ef57ed90029fd457adb44f938eb20c95/data/rote-fahne-schwarzer-markt.pdf |y PDF-Volltext |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030928053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812603793280335872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brack, Robert 1959- |
author2 | Bamberger-Stemmann, Sabine 1964- Czech, Hans-Jörg 1966- |
author2_role | aft aft |
author2_variant | s b s sbs h j c hjc |
author_GND | (DE-588)120578034 (DE-588)120566621 (DE-588)1138380792 (DE-588)173081789 |
author_facet | Brack, Robert 1959- Bamberger-Stemmann, Sabine 1964- Czech, Hans-Jörg 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Brack, Robert 1959- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045544184 |
ctrlnum | (OCoLC)1091703183 (DE-599)GBV104039244X |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045544184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190404s2018 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946677239</subfield><subfield code="9">978-3-946677-23-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1091703183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV104039244X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.50</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brack, Robert</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120578034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rote Fahne, schwarzer Markt</subfield><subfield code="b">eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg</subfield><subfield code="c">von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Hamburg History Live!</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">57 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderbeilage der Zeitschrift Hamburg History Live Magazin Ausgabe 10</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sonderausstellung zur Novemberrevolution 1918/19, die noch bis zum April 2019 zu sehen ist. Isabel Kreitz und Robert Brack erzählen von der Novemberrevolution in Hamburg aus der Sicht von Bruno Hansen. Der Matrose ist aus Kiel in die Hansestadt an der Elbe gekommen, um die Revolution nach Hamburg zu tragen. Brunos Gegenspieler ist der skrupellose Theo, der aus der Notlage der verarmten Menschen Profit schlagen will. Gründliche Recherche und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Autor und der Zeichnerin sind Grundlagen dafür, dass die Geschichte dieser Revolution lebendig und anschaulich wird.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Novemberrevolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042707-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4010427-8</subfield><subfield code="a">Comic</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Novemberrevolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042707-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreitz, Isabel</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120566621</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bamberger-Stemmann, Sabine</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1138380792</subfield><subfield code="4">aft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czech, Hans-Jörg</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173081789</subfield><subfield code="4">aft</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Historische Museen Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)10356520-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landeszentrale für Politische Bildung (Hamburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028885-5</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://hamburg-18-19.de/journal/2018/graphic-novel-teil-4-rote-fahne-schwarzer-markt</subfield><subfield code="y">Beispielbilder</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.hamburg.de/contentblob/11885562/ef57ed90029fd457adb44f938eb20c95/data/rote-fahne-schwarzer-markt.pdf</subfield><subfield code="y">PDF-Volltext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030928053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4010427-8 Comic gnd-content |
genre_facet | Comic |
geographic | Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Hamburg |
id | DE-604.BV045544184 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-11T08:01:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10356520-6 (DE-588)1028885-5 |
isbn | 9783946677239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030928053 |
oclc_num | 1091703183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 57 Seiten |
psigel | BSBWK1 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hamburg History Live! |
record_format | marc |
spelling | Brack, Robert 1959- Verfasser (DE-588)120578034 aut Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech Hamburg Hamburg History Live! [2018] 57 Seiten sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sonderbeilage der Zeitschrift Hamburg History Live Magazin Ausgabe 10 Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sonderausstellung zur Novemberrevolution 1918/19, die noch bis zum April 2019 zu sehen ist. Isabel Kreitz und Robert Brack erzählen von der Novemberrevolution in Hamburg aus der Sicht von Bruno Hansen. Der Matrose ist aus Kiel in die Hansestadt an der Elbe gekommen, um die Revolution nach Hamburg zu tragen. Brunos Gegenspieler ist der skrupellose Theo, der aus der Notlage der verarmten Menschen Profit schlagen will. Gründliche Recherche und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Autor und der Zeichnerin sind Grundlagen dafür, dass die Geschichte dieser Revolution lebendig und anschaulich wird. Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Novemberrevolution (DE-588)4042707-9 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf (DE-588)4010427-8 Comic gnd-content Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Novemberrevolution (DE-588)4042707-9 s Hamburg (DE-588)4023118-5 g DE-604 Kreitz, Isabel 1967- (DE-588)120566621 art Bamberger-Stemmann, Sabine 1964- (DE-588)1138380792 aft Czech, Hans-Jörg 1966- (DE-588)173081789 aft Stiftung Historische Museen Hamburg (DE-588)10356520-6 isb Landeszentrale für Politische Bildung (Hamburg) (DE-588)1028885-5 isb http://hamburg-18-19.de/journal/2018/graphic-novel-teil-4-rote-fahne-schwarzer-markt Beispielbilder https://www.hamburg.de/contentblob/11885562/ef57ed90029fd457adb44f938eb20c95/data/rote-fahne-schwarzer-markt.pdf PDF-Volltext |
spellingShingle | Brack, Robert 1959- Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Novemberrevolution (DE-588)4042707-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079163-4 (DE-588)4042707-9 (DE-588)4023118-5 (DE-588)4010427-8 |
title | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg |
title_auth | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg |
title_exact_search | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg |
title_full | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech |
title_fullStr | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech |
title_full_unstemmed | Rote Fahne, schwarzer Markt eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg von Isabel Kreitz und Robert Brack ; Verlagsgesellschaft der Stiftung Historische Museen Hamburg in Kooperation mit Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg ; Nachwort von Sabine Bamberger-Stemmann und Hans-Jörg Czech |
title_short | Rote Fahne, schwarzer Markt |
title_sort | rote fahne schwarzer markt eine graphic novel uber die revolution 1918 1919 in hamburg |
title_sub | eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg |
topic | Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Novemberrevolution (DE-588)4042707-9 gnd |
topic_facet | Erster Weltkrieg Novemberrevolution Hamburg Comic |
url | http://hamburg-18-19.de/journal/2018/graphic-novel-teil-4-rote-fahne-schwarzer-markt https://www.hamburg.de/contentblob/11885562/ef57ed90029fd457adb44f938eb20c95/data/rote-fahne-schwarzer-markt.pdf |
work_keys_str_mv | AT brackrobert rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg AT kreitzisabel rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg AT bambergerstemmannsabine rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg AT czechhansjorg rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg AT stiftunghistorischemuseenhamburg rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg AT landeszentralefurpolitischebildunghamburg rotefahneschwarzermarkteinegraphicnoveluberdierevolution19181919inhamburg |