Rote Fahne, schwarzer Markt: eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg

Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sondera...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Brack, Robert 1959- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bamberger-Stemmann, Sabine 1964- (VerfasserIn eines Nachworts), Czech, Hans-Jörg 1966- (VerfasserIn eines Nachworts)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Hamburg History Live! [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:Beispielbilder
PDF-Volltext
Zusammenfassung:Im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte entstand die Graphic Novel "Rote Fahne, schwarzer Markt" von Robert Brack (Text) und Isabel Kreitz (Zeichnungen). Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt eine Sonderausstellung zur Novemberrevolution 1918/19, die noch bis zum April 2019 zu sehen ist. Isabel Kreitz und Robert Brack erzählen von der Novemberrevolution in Hamburg aus der Sicht von Bruno Hansen. Der Matrose ist aus Kiel in die Hansestadt an der Elbe gekommen, um die Revolution nach Hamburg zu tragen. Brunos Gegenspieler ist der skrupellose Theo, der aus der Notlage der verarmten Menschen Profit schlagen will. Gründliche Recherche und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Autor und der Zeichnerin sind Grundlagen dafür, dass die Geschichte dieser Revolution lebendig und anschaulich wird.
Beschreibung:Sonderbeilage der Zeitschrift Hamburg History Live Magazin Ausgabe 10
Beschreibung:57 Seiten
ISBN:9783946677239

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!