Erwerbssicherung beim Grundstückskauf: eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2019]
|
Schriftenreihe: | Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 558 Seiten |
ISBN: | 9783161565922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045538383 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190611 | ||
007 | t | ||
008 | 190402s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1168043875 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161565922 |c EUR 124.00 (DE) |9 978-3-16-156592-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1096360441 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1168043875 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 | ||
084 | |a PD 4440 |0 (DE-625)135230: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6348 |0 (DE-625)135281:251 |2 rvk | ||
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1533 |0 (DE-625)139919: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3530 |0 (DE-625)140524: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4349 |0 (DE-625)140565: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4385 |0 (DE-625)140580: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Voß, Wiebke |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1183325363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erwerbssicherung beim Grundstückskauf |b eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht |c Wiebke Voß |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2019] | |
300 | |a XXX, 558 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung |v 62 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Osnabrück |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schottland |0 (DE-588)4053233-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erwerbsrecht | ||
653 | |a Vormerkung | ||
653 | |a Immobiliarübereignung | ||
653 | |a Insolvenzrisiko | ||
653 | |a Zwangsvollstreckung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Schottland |0 (DE-588)4053233-1 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Schottland |0 (DE-588)4053233-1 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Grundstückskauf |0 (DE-588)4022360-7 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-156593-9 |
830 | 0 | |a Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung |v 62 |w (DE-604)BV020856687 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7ec804dce7d041f088de75483adbc8ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030922368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030922368 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808865718006972416 |
---|---|
adam_text |
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
.
1
§
1
EINLEITUNG
.
3
§
2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSKATEGORIEN
UND
DER
GRUNDERWERBSSYSTEME
.
35
§3
SPANNUNGSFELD
DINGLICHER
UND
OBLIGATORISCHER
RECHTE
.
63
§
4
DER
VERTRAGLICHE
UEBEREIGNUNGSANSPRUCH
DES
GRUNDSTUECKS
KAEUFERS
-
EIN
KONGRUENTES
REFERENZGEBIET
IN
DEN
VIER
RECHTSORDNUNGEN?
.
91
ZWEITER
TEIL:
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
IN
IHREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
RECHTSPOSITION
DES
GRUNDSTUECKS
KAEUFERS
.
107
§
5
DIE
RECHTSPOSITION
DES
UNGESCHUETZTEN
GRUNDSTUECKSKAEUFERS
ALS
AUSGANGSRISIKO
.
109
§
6
NATIONALE
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
ALS
REAKTION
AUF
DIE
SCHWAECHEN
DES
SCHULDRECHTLICHEN
ANSPRUCHS
.
207
§
7
DIE
STELLUNG
DES
GESCHUETZTEN
ERWERBERS
ALS
ERGEBNIS
DER
SICHERUNGSMECHANISMEN
.
341
DRITTER
TEIL:
EINORDNUNG
DER
GESICHERTEN
ERWERBERPOSITION
IN
DEN
DUALISMUS
DINGLICHER
UND OBLIGATORISCHER
RECHTE?
.
.
417
§
8
KATEGORISIERBARKEIT
DES
GESICHERTEN
ERWERBSRECHTS
UNTER
GELTUNG
DES
TRENNUNGSPRINZIPS
.
419
§
9
UMGEHUNG
DES
IM
TRENNUNGSPRINZIP
ANGELEGTEN
PROBLEMS
DER
ERWERBSSICHERUNG:
DAS
EINHEITSPRINZIP
ALS
LOESUNG?
.
451
VIERTER
TEIL:
SCHLUSSBETRACHTUNG UND
ERGEBNISSE
.
477
§
10
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
ALS
SYSTEMSPRENGENDES
ELEMENT?
.
479
§
11
FUNKTIONALITAET
DER
INSTRUMENTARIEN
DER
ERWERBSSICHERUNG
.
.
499
§
12
ZUSAMMENFASSENDES
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
519
LITERATURVERZEICHNIS
.
523
REGISTER
.
553
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
INHALTSUEBERSICHT
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
.
1
§
1
EINLEITUNG
3
I.
DER
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
-
ERWERBSSICHERUNGSMODELLE
BEIM
GRUNDSTUECKSKAUF
.
3
II.
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
IM
KONTEXT
DES
RECHTSVERGLEICHENDEN
FORSCHUNGSSTANDES
.
7
1.
TRENNSCHARFE
KATEGORISIERUNG
VON
OBLIGATORISCHEN
UND
DINGLICHEN
RECHTEN?
.
13
A)
DIE
DEUTSCHE
DEBATTE
UM
DIE
VERDINGLICHUNG
OBLIGATORISCHER
RECHTE
.
18
B)
JURISDIKTIONSUEBERGREIFENDE
EXISTENZ
OSZILLIERENDER
ZWISCHENRECHTSFORMEN
.
22
2.
PROBLEMATIK
DER
ZUORDNUNG
DER
RECHTSPOSITION
DES
GESICHERTEN
GRUNDSTUECKSKAEUFERS
.
.
25
III.
METHODISCHE
BEMERKUNGEN
UND
HINWEISE
ZUM
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
28
1.
STRUKTUR
DER
UNTERSUCHUNG
.
29
2.
EINGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
.
30
§
2
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSKATEGORIEN
UND
DER
GRUNDERWERBSSYSTEME
35
I.
HISTORISCHE
AUSPRAEGUNG
DES
DINGLICHEN
RECHTS
AUS
DER
ACTIO
IN
REM
.
35
II.
DAS
IUS
AD
REM
ALS
HISTORISCHE
ZWITTERRECHTSFORM
.
42
III.
DIE
GESCHICHTLICHEN
WURZELN
DER
HEUTIGEN
UEBEREIGNUNGSMODELLE
45
1.
DIE
ROEMISCHE
RECHTSTRADITION
IM
BEREICH
DER
GRUNDSTUECKSUEBEREIGNUNG
.
46
A)
GRUNDUEBEREIGNUNG
NACH
KLASSISCHEM
ROEMISCHEM
RECHT
.
46
B)
DIE
UEBEREIGNUNG
IM
ROEMISCHEN
VULGARRECHT
.
49
C)
NACHKLASSISCHE
ENTWICKLUNGEN
UNTER
JUSTINIAN
.
51
D)
REZEPTION
DES
ROEMISCHEN
RECHTS
IN
MITTELALTER
UND
NEUZEIT
.
52
2.
DIE
GERMANISCHE
UEBEREIGNUNGSTRADITION
.
54
3.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GRUNDUEBEREIGNUNG
IM
FRUEHEN
ENGLISCHEN
RECHT
.
57
4.
BESONDERHEITEN
DER
SCHOTTISCHEN
HISTORISCHEN
TRADITION
.
60
§
3
SPANNUNGSFELD
DINGLICHER
UND
OBLIGATORISCHER
RECHTE
63
I.
KRITERIEN
DER
DINGLICHKEIT
UND
DEFINITION
DES
DINGLICHEN
RECHTS
.
64
1.
DAS
KONTINENTALEUROPAEISCHE
VERSTAENDNIS
DER
DINGLICHEN
RECHTE
65
A)
WESEN
UND
MERKMALE
DES
DINGLICHEN
RECHTS
NACH
DEM
BGB
.
65
AA)
DER
STREIT
UM
DAS
WESEN
DER
DINGLICHKEIT
.
66
BB)
DIE
ABSOLUTHEIT
ALS
UEBERWIEGEND
GEFORDERTE
VORAUSSETZUNG
DES
DINGLICHEN
RECHTS
.
69
CC)
AN
DER
KATEGORIE
DES
DINGLICHEN
RECHTS
GEUEBTE
KRITIK
.
73
DD)
FAZIT
ZUM
WESEN
DES
DINGLICHEN
RECHTS
NACH
DEUTSCHEM
ANSATZ
.
75
B)
DAS
SPANISCHE
VERSTAENDNIS
VOM
DERECHO
REAL
.
76
2.
DIE
WESENSMERKMALE
DER
ENGLISCHEN
PROPERTY
RIGHTS
.
79
A)
KRITERIEN
ZUR
ABGRENZUNG
DER
PROPERTY
RIGHTS
VON
DEN
PERSONAL
RIGHTS
80
B)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
RICHTUNG
DES
RECHTS:
RIGHTS
IN
REM
VS.
RIGHTS
IN
PERSONAM
.
83
3.
DIE
REAL
RIGHTS
NACH
SCHOTTISCHER
AUFFASSUNG
.
85
II.
FOLGERUNGEN:
BEDINGTE
KONGRUENZ
DES
DICHOTOMIEVERSTAENDNISSES
87
§
4
DER
VERTRAGLICHE
UEBEREIGNUNGSANSPRUCH
DES
GRUNDSTUECKSKAEUFERS
-
EIN
KONGRUENTES
REFERENZGEBIET
IN
DEN
VIER
RECHTSORDNUNGEN
?
91
I.
DAS
EIGENTUMSVERSTAENDNIS
NACH
CIVIL
LAW
UND
COMMON
LAW
.
.
92
1.
DAS
KONTINENTALEUROPAEISCHE
MODELL
ABSOLUTEN
EIGENTUMS
.
92
2.
DAS
ENGLISCHE
KONZEPT
VON
TENURES
UND
ESTATES
.
94
3.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
EIGENTUMSVERSTAENDNISSES
IN
SCHOTTLAND
.
97
4.
EINE
HUERDE
FUER
DEN
RECHTSVERGLEICH?
.
100
II.
VERGLEICHBARKEIT
DES
RECHTSOBJEKTS:
GRUNDSTUECK
VS.
LAND
.
103
ZWEITER
TEIL:
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
IN
IHREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
RECHTSPOSITION
DES
GRUNDSTUECKS
KAEUFERS
.
107
§
5
DIE
RECHTSPOSITION
DES
UNGESCHUETZTEN
GRUNDSTUECKSKAEUFERS
ALS
AUSGANGSRISIKO
109
I.
ZEITLICHE
EINGRENZUNG
DES
RISIKOZEITRAUMS:
VORAUSSETZUNGEN
DES
GRUNDERWERBS
.
110
1.
DIE
DEUTSCHE
REGELUNG
DER
§§
873,
925
BGB
.
113
A)
DIE
AUFLASSUNG
ALS
ABSTRAKTER
DINGLICHER
VERTRAG
.
113
B)
KONSTITUTIVE
EINTRAGUNG
INS
GRUNDBUCH
.
115
2.
DIE
REGELUNG
DER
IMMOBILIARUEBEREIGNUNG
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
.
115
A)
DIE
DEED
ALS
STETS
ERFORDERLICHE
UEBERTRAGUNGSURKUNDE
.
116
B)
DAS
ERFORDERNIS
DER
REGISTRATION
.
118
C)
DER
TYPISCHE
ABLAUF
DER
GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNG
IN
DER
PRAXIS
.
120
3.
DIE
SCHOTTISCHE
REGELUNG
DER
CONVEYANCE
.
122
A)
AUSHAENDIGUNG
DER
UEBERTRAGUNGSURKUNDE
(DISPOSITIORI)
.
123
B)
EINTRAGUNG
DES
EIGENTUMSUEBERGANGS
IN
DAS
MASSGEBLICHE
REGISTER
.
.
124
4.
DIE
SPANISCHE
THEORIE
VON
TITULO
UND
MODO
.
127
A)
DER
TITULO
ALS
AUSDRUCK
DES
KAUSALPRINZIPS
.
128
AA)
WIRKSAMKEIT
UNABHAENGIG
VON
DER
BEURKUNDUNG
DES
KAUFVERTRAGES
128
BB)
DIE
DEBATTE
UM
DAS
ERFORDERNIS
DER
WIRKSAMKEIT
DES
VERTRAGES
.
129
B)
DER
MODO
ALS
AUSPRAEGUNG
DES
TRADITIONSPRINZIPS
.
131
C)
DEKLARATORISCHER
CHARAKTER
DER
EINTRAGUNG
IM
REGISTRO
DE
LA
PROPIEDAD
134
II.
AUSGESTALTUNG
DER
RISIKOSITUATION:
REIN
ANSPRUCHSBASIERTE
STELLUNG
DES
ERWERBERS
.
137
1.
DAS
RISIKO
DES
GRUNDSTUECKSERWERBERS
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
138
A)
AUSGANGSSITUATION
BEI
ZWISCHENVERFUGUNGEN,
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UND
INSOLVENZ
.
139
B)
PRIVILEGIERUNG
DES
ERSTKAEUFERS
NACH
ERFOLGTER
DINGLICHER
EINIGUNG
.
.
143
2.
GEFAHREN
FUER
DEN
ERWERBER
EINER
LAND
UNIT
IM
ENGLISCHEN
RECHT
145
A)
THEORETISCH-RECHTSHISTORISCHER
ZUGRIFF
AUF
DIE
RISIKOSITUATION
.
145
B)
AUSPRAEGUNG
DER
RISIKOZEITSPANNE
FUER
DEN
INHABER
EINES
PERSONAL
RIGHT
147
AA)
KEINE
SPECIFIC
PERFORMANCE
BEI
UNMOEGLICHKEIT
MANGELS
EIGENTUEMERSTELLUNG
.
147
BB)
RECHTSPOSITION
DES
KAEUFERS
BEI
INSOLVENZ
DES
VERKAEUFERS
.
148
(1)
SCHUTZLOSIGKEIT
IM
FALLE
DER
BANKRUPTCY
DES
VERKAEUFERS
.
.
.
149
(2)
STELLUNG
DES
KAEUFERS
BEI
UNTEMEHMENSINSOLVENZ
.
152
CC)
KEINE
AUFHEBUNG
DER
CHARGING
ORDER
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
155
3.
DIE
STELLUNG
DES
ERWERBERS
VOR
EINTRAGUNG
IM
SCHOTTISCHEN
RECHT
.
157
A)
GRUNDSAETZLICHE
RECHTSSITUATION
NACH
ABSCHLUSS
DES
KAUFVERTRAGES
.
.
157
AA)
KEIN
RECHT
AUF
SPECIFIC
IMPLEMENT
BEI
WIRKSAMER
WEITERVERAEUSSERUNG
.
158
BB)
AUSWIRKUNGEN
DER
INSOLVENZ
AUF
DIE
RECHTSPOSITION
DES
KAEUFERS
.
161
(1)
STELLUNG
DES
DESIGNIERTEN
ERWERBERS
IN
DER
BANKRUPTCY
DES
VERKAEUFERS
.
162
(2)
RECHTSPOSITION
DES
KAEUFERS
IN
FAELLEN
DER
CORPORATE
INSOLVENCY
165
CC)
KEIN
SCHUTZ
VOR
LAND
ATTACHMENTS
IM
RAHMEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
166
B)
VERSTAERKUNG
DER
SCHULDRECHTLICHEN
POSITION
NACH
VORNAHME
DER
DISPOSITION?
.
170
4.
DIE
ERWERBERPOSITION
WAEHREND
DER
SCHWEBEPHASE
NACH
DEM
CODIGO
CIVIL
.
172
A)
RISIKOSITUATION
VOR
NOTARIELLER
BEURKUNDUNG
ODER
SONSTIGER
TRADITIO
.
172
AA)
AUSWIRKUNGEN
DER
INSOLVENZEROEFFNUNG
AUF
DEN
GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG
.
174
BB)
RECHTSSTELLUNG
DES
KAEUFERS
IM
FALLE
DER
EJECUCIOEN
FORZOSA
.
179
CC)
PRINCIPIO
DE
PRIORIDAD
BEI
DOPPELVERKAUF
NACH
ART.
1.473
CC
.
.
183
(1)
EINFUEHRUNG
EINES
IUS
AD
REM
UEBER
ART.
1.473
CC?
.
187
(2)
ANALOGE
ANWENDUNG
AUF
SONSTIGE
TRANSLATIWERTRAEGE
.
189
DD)
IRREVERSIBLE
DINGLICHE
RECHTSLAGE
BEI
ZWEITVERFUGUNG
.
190
B)
PROBLEMSTELLUNG
ZWISCHEN
EIGENTUMSUEBERGANG
UND
EINTRAGUNG
INS
GRUNDBUCH
.
191
AA)
ERGA
OMNES-
WIRKUNG
DER
EINTRAGUNG
INS
REGISTRO
DE
LA
PROPIEDAD
191
(1)
VERRELATIVIERUNG
ABSOLUTER
RECHTE
DURCH
DAS
PRINZIP
DER
INOPONIBILIDAD
.
193
(2)
BEDEUTUNG
VON
ART.
32
LH
NEBEN
DER
GUTGLAUBENSREGEL
DES
ART.
34
LH
.
195
BB)
KEIN
VERLUSTRISIKO
DES
ERWERBERS
IN
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UND
INSOLVENZ
.
198
C)
FAZIT
ZUR
RISIKOSITUATION
NACH
SPANISCHEM
RECHT
.
200
5.
RECHTSVERGLEICH
ZUR
STELLUNG
DES
UNGESICHERTEN
GRUNDSTUECKSKAEUFERS
.
201
A)
TYPISCHE
SCHWAECHEN
DES
OBLIGATORISCHEN
FORDERUNGSRECHTS
.
202
B)
UEBERLAGERUNGSTENDENZEN
DURCH
AUSNAHMEBESTIMMUNGEN
UND
RECHTSFORTBILDUNG
.
205
C)
INOPONIBILIDAD
DES
NICHT
EINGETRAGENEN
EIGENTUMS
ALS
SONDER
PROBLEM
DES
CODIGO
CIVIL
.
205
§
6
NATIONALE
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
ALS
REAKTION
AUF
DIE
SCHWAECHEN
DES
SCHULDRECHTLICHEN
ANSPRUCHS
207
I.
SCHUTZSTRATEGIEN
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
.
207
1.
DIE
AUFLASSUNGSVORMERKUNG
ALS
PRIMAERER
MECHANISMUS
DINGLICHER
SICHERUNG
.
208
A)
ERWERB
DER
VORMERKUNG
VOM
BERECHTIGTEN
.
210
AA)
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERSTERWERBS
DER
VORMERKUNG
NACH
§§
883
ABS.
1,
885
BGB
.
210
(1)
AUTOMATISCHER
ANSPRUCH
AUF
VORMERKUNGSBEWILLIGUNG?
.
.
212
(2)
MINIMIERUNG
DES
VERKAEUFERRISIKOS
DURCH
BEDINGTE
VORMERKUNGSBEWILLIGUNG
.
213
BB)
ZWEITERWERB
INFOLGE
ANSPRUCHSABTRETUNG
ANALOG
§401
BGB
.
.
214
B)
DIE
RECHTSNATUR
DER
VORMERKUNG:
EIN
SYSTEMWIDRIGES
ELEMENT?
.
215
2.
ALTERNATIVE
IMMUNISIERUNGSMECHANISMEN
UND
IHRE
WIRKUNGEN
IM
UEBERBLICK
.
219
A)
FORMELLER
SCHUTZ
GEGEN
ZWISCHENVERFUGUNGEN
NACH
§
17
GBO
.
219
B)
PARTIELLER
SCHUTZ
UEBER
EIN
GERICHTLICHES
VERFUGUNGSVERBOT
NACH
§§
136,
135
BGB
.
220
C)
ANERKENNUNG
EINES
ANWARTSCHAFTSRECHTS
ZUGUNSTEN
DES
AUFLASSUNGSEMPFANGERS
.
221
AA)
WESEN
DES
DURCH
RECHTSFORTBILDUNG
GESCHAFFENEN
ANWARTSCHAFTSRECHTS
.
222
BB)
DIE
DEBATTE
UM
EXISTENZ
UND
VORAUSSETZUNGEN
EINES
ANWARTSCHAFTSRECHTS
.
223
II.
ZUSAMMENSPIEL
VON
TRUST
UND
REGISTERRECHTLICHEN
SCHUTZ
MECHANISMEN
IM
ENGLISCHEN
RECHT
.
229
1.
UEBERTRAGUNG
EINES
EQUITABLE
INTEREST
MITTELS
CONSTRUCTIVE
TRUST.
229
A)
RECHTSHISTORISCHE
AUSPRAEGUNG
DES
TRUST
DURCH
DIE
CHANCERY-GERICHTSBARKEIT
.
231
B)
DIE
DOCTRINE
OF
EQUITABLE
CONVERSION
.
233
AA)
SUKZESSIVE
VERSCHIEBUNG
DER
BILLIGKEITSRECHTLICHEN
RECHTSZUSTAENDIGKEIT
.
237
BB)
AUSWIRKUNGEN
DES
VENDOR-PURCHASER
CONSTRUCTIVE
TRUST
AUF
DEN
LEGAL
ESTATE
.
240
CC)
ENTSTEHUNG
DES
VENDOR-PURCHASER
CONSTRUCTIVE
TRUST
IM
EINZELNEN
241
(1)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
VERTRAGLICHEN
ANSPRUCH
FUER
DIE
ENTSTEHUNG
DES
TRUST
.
241
(2)
UNSICHERHEITEN
HINSICHTLICH
DES
ENTSTEHUNGSZEITPUNKTS
DES
TRUST
.
245
C)
TREUHANDVERHAELTNIS
AUFGRUND
UNVOLLSTAENDIGER
UEBERTRAGUNGSAKTE
.
.
.
246
2.
SUPPLEMENTAERE
SCHUTZMECHANISMEN
NACH
COMMON
LAW
.
.
.
247
A)
VERFAHRENSRECHTLICHE
ABSICHERUNG
DURCH
DIE
OFFICIAL
SEARCH
WITH
PRIORITY
.
247
B)
SCHUTZ
DES
ESTATE
CONTRACT
MITTELS
EINER
NOTICE
IM
REGISTER
.
249
C)
ELEKTRONISCHE
VERTRAGSREGISTRIERUNG
UND
AUTOMATISCHE
PRIORITY
PROTECTION
GERN.
SEC.
72
(6)
(A)
(II)
LRA
2002
.
252
3.
FAZIT
ZU
DEN
SCHUTZSTRATEGIEN
DES
ENGLISCHEN
RECHTS
.
256
III.
DIE
SICHERUNGSSTRATEGIE
DES
SCHOTTISCHEN
RECHTS
.
257
1.
LANGWIERIGE
DEBATTE
UM
EINEN
EFFEKTIVEN
ERWERBERSCHUTZ
.
.
257
A)
ABLEHNUNG
EINES
CONSTRUCTIVE
TRUST
NACH
ENGLISCHEM
VORBILD
.
258
B)
SPLITTUNG
DES
EIGENTUMSRECHTS
DURCH
SHARP
V
THOMSON
.
260
AA)
TRADIERTE
DOGMATIK
ALS
ENTSCHEIDUNGSBASIS
IN
ERSTER
UND
ZWEITER
INSTANZ
.
265
BB)
DIE
VON
EQUITY
GEFAERBTE
ARGUMENTATION
DES
HOUSE
OF
LORDS
.
.
.
268
C)
REAKTION
AUF
DAS
URTEIL
IN
LITERATUR,
RECHTSPRECHUNG
UND
PRAXIS
.
270
AA)
KEHRTWENDE
DES
HOUSE
OF
LORDS
IN
BUMETT
*
S
TRUSTEE
V
GRAINGER
.
274
BB)
RUECKGRIFF
AUF
ALTERNATIVE
SICHERUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
PRAXIS:
TRUST
CLAUSES
.
279
2.
DIE
LOESUNGSBEMUEHUNGEN
DES
SCHOTTISCHEN
GESETZGEBERS
.
.
.
283
A)
REGELUNGSBEDARF
TROTZ
DER
KEHRTWENDE
DES
HOUSE
OF
LORDS
.
283
B)
LEGISLATIVE
ABHILFEMECHANISMEN
IM
EINZELNEN
.
287
AA)
PUNKTUELLER
SCHUTZ
VOR
EINZELNEN
INSOLVENZRISIKEN
.
288
(1)
SPERRPERIODE
ZULASTEN
DES
TRUSTEE
NACH
SEC.
78
(3),
(4)
BANKRUPTCY
(SCOTLAND)
ACT
2016
.
288
(2)
GUTGLAUBENSSCHUTZ
NACH
SEC.
87
(6)
(A)
(III),
(10)
BANKRUPTCY
(SCOTLAND)
ACT
2016
.
290
BB)
IMMUNISIERUNG
GEGEN
ERFULLUNGSVEREITELUNG
IM
ALLGEMEINEN
.
.
291
(1)
ELEKTRONISCHE
REGISTRIERUNG
VON
TITLES
TO
LAND
MITTELS
DES
ARTL-VERFAHRENS
.
292
(2)
ADVANCE
NOTICE
GERN.
SEC.
56
ET
SEQ.
LAND
REGISTRATION
ETC.
(SCOTLAND)
ACT
2012
.
293
(A)
VORAUSSETZUNGEN
UND
ANWENDUNGSBEREICH
DER
ADVANCE
NOTICE
.
295
(B)
WEITGEHENDE
VERDRAENGUNG
DER
PRAXIS
DER
LETTERS
OF
OBLIGATIONS
.
298
(3)
KEIN
RUECKGRIFF
AUF
INHIBITIONS
IM
SINNE
DER
SEC.
146
ET
SEQ.
BANKRUPTCY
AND
DILIGENCE
ETC.
(SCOTLAND)
ACT
2007
.
299
3.
FAZIT
ZU
DEN
SICHERUNGSMECHANISMEN
DES
SCHOTTISCHEN
RECHTS
300
IV.
DIE
PARTIELLEN
SCHUTZMECHANISMEN
DES
SPANISCHEN
RECHTS
.
302
1.
DER
PACTO
DE
RESERVA
DE
DOMINIO
.
304
A)
DEBATTE
UM
DIE
DOGMATISCHE
KONSTRUKTION
DER
RESERVA
DE
DOMINIO
.
.
304
B)
DAS
DERECHO
EXPECTANTE
DES
VORBEHALTSKAEUFERS
.
307
2.
DIE
ANOTACIOEN
PREVENTIVA
ALS
HETEROGENES
REGISTERINSTRUMENT
.
308
A)
DOGMATISCH-STRUKTURELLE
PROBLEMATIK
DER
ANOTACIONES
PREVENTIVAS
.
.
310
AA)
GEMEINSAMES
KONZEPT
UND
WESENSMERKMALE
DER
ANOTACIONES
PREVENTIVAS
.
312
BB)
SYSTEMATISIERUNG
DES
SICHERUNGSINSTRUMENTS
DURCH
KATEGORIENBILDUNG
.
314
B)
ANOTACIONES
PREVENTIVAS
ZUGUNSTEN
EINES
DESIGNIERTEN
IMMOBILIARERWERBERS
IM
EINZELNEN
.
316
AA)
VORMERKUNG
AUFGRUND
VON
BEHEBBAREN
MAENGELN
DES
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
TITULO
NACH
ART.
42.
9
LH
.
317
BB)
DIE
ANOTACIONES
DE
DEMANDA
DES
ART.
42
1
.
LH
.
319
EC)
SCHUTZ
UEBER
DIE
ANOTACIOEN
EINES
VERFUGUNGSVERBOTS
NACH
ART.
42
4.
LH
.
321
C)
FAZIT
ZUM
ERWERBERSCHUTZ
UEBER
DIE
ANOTACIONES
PREVENTIVAS
.
322
3.
VERFAHRENSRECHTLICHE
ERGAENZUNG
UEBER
DEN
ASIENTO
DE
PRESENTACIOEN
NACH
ART.
255
LH
.
322
4.
SUCHE
NACH
ALTERNATIVEN
DURCH
GESETZGEBUNG,
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
.
324
A)
KEINE
REGISTRIERBARKEIT
EINES
VORVERTRAGES
NACH
SPANISCHEM
RECHT
.
327
B)
RISIKOVERMINDERUNG
DURCH
INFORMATIONSZUGANG
UND
TRANSPARENZ
.
.
328
C)
FAKTISCH-FINANZIELLE
ABSICHERUNG
DURCH
VERTRAGSGESTALTUNG
UND
-VOLLZIEHUNG
.
329
5.
FAZIT
ZU
DEN
SICHERUNGSSTRATEGIEN
DES
SPANISCHEN
RECHTS
.
.
.
329
V.
RECHTSVERGLEICH
DER
SICHERUNGSMECHANISMEN
IN
DEN
VIER
RECHTSORDNUNGEN
.
331
1.
PLURALISMUS
DER
NATIONALEN
SCHUTZSTRATEGIEN:
REAKTIONEN
AUF
ZEITLICH
UND
INHALTLICH
DIVERGIERENDE
RISIKOBEREICHE
.
331
2.
KATEGORISIERBARKEIT
DER
REGELUNGSTECHNIKEN
UND
KONSTRUKTIONSVARIANTEN
.
333
A)
KONSTRUKTION
EINER
EIGENEN
RECHTSPOSITION
NEBEN
DEM
ERFULLUNGSANSPRUCH
.
333
B)
REGISTERVERMERKE
AUF
BASIS
DES
SCHULDRECHTLICHEN
ERWERBSRECHTS
.
.
335
C)
VERFAHRENSRECHTLICHE
SCHUTZSTRATEGIEN
ZUR
UEBERBRUECKUNG
DER
REGISTRATION
GAP
.
336
D)
MATERIELLE
IMMUNISIERUNG
DURCH
GESETZGEBERISCHE
AUSNAHMEBESTIMMUNGEN
.
337
E)
VERFUGUNGSVERBOTE
ALS
EINSCHRAENKUNG
DER
RECHTSBEFUGNISSE
DES
VERKAEUFERS
.
338
3.
RUECKSICHT
AUF
VERKAEUFERINTERESSEN
BEI
DER
GESTALTUNG
DER
SCHUTZINSTRUMENTE
.
339
§
7
DIE
STELLUNG
DES
GESCHUETZTEN
ERWERBERS
ALS
ERGEBNIS
DER
SICHERUNGSMECHANISMEN
341
I.
SICHERUNGSWIRKUNGEN
DER
DEUTSCHEN
IMMUNISIERUNGSSTRATEGIEN
.
342
1.
DIE
SCHUTZWIRKUNGEN
DER
VORMERKUNG
.
342
A)
IMMUNISIERUNG
DES
AUFLASSUNGSANSPRUCHS
GEGEN
VERFUEGUNGEN
DES
VERAEUSSERERS
.
342
AA)
DAS
KONSTRUKT
RELATIVER
UNWIRKSAMKEIT
ALS
PERSONENBEZOGENE
BEGRENZUNG
.
345
BB)
SACHLICHE
GRENZEN
DER
NEUTRALISIERUNGSWIRKUNG
.
346
B)
VORMERKUNGSBASIERTER
SCHUTZ
IN
DER
INSOLVENZ
DES VERAEUSSERERS
.
.
.
348
C)
ABSICHERUNG
DES
VERFUGUNGSERFOLGES
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
.
349
D)
FAZIT
ZU
SICHERUNGSKONZEPT
UND
WIRKWEISE
DER
VORMERKUNG
.
351
2.
IMMUNISIERUNGSWIRKUNGEN
EINES
IMMOBILIARSACHEN-
RECHTLICHEN
ANWARTSCHAFTSRECHTS
354
3.
RECHTSWIRKUNGEN
DES
VERFUGUNGSVERBOTS:
VERFUGUNGSSCHUTZ
UND
VOLLSTRECKUNGSSICHERHEIT
.
358
4.
FAZIT
ZU
DEN
IMMUNISIERUNGSWIRKUNGEN
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
359
II.
DIE
STELLUNG
DES
INHABERS
EINES
EQUITABLE
INTEREST
IM
ENGLISCHEN
RECHT
.
360
1.
DRITTWIRKSAMKEIT
DES
EQUITABLE
INTEREST
IN
KOMBINATION
MIT
DEM
VERTRAGLICHEN
ANSPRUCH
.
361
A)
BINDUNG
DES
ERWERBERS
EINES
LEGAL
RIGHT
AN
DEN
VERTRAGLICHEN
ANSPRUCH
363
B)
VORRANG
DES
EQUITABLE
INTEREST DES
KAEUFERS
GEGENUEBER
SPAETEREN
EQUITABLE
RIGHTS
.
366
C)
EQUITABLE
TRACING
ALS
QUASI-DINGLICHE
SURROGATION
BEI
WEGERWERB
DER
KAEUFERRECHTE
.
366
2.
INSOLVENZBESTAENDIGKEIT
DES
EQUITABLE
INTEREST
.
368
3.
DAS
EQUITABLE
INTEREST
GEGENUEBER
VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGEM
DES
VERKAEUFERS
.
370
4.
FAZIT
ZUR
RECHTSPOSITION
DES
GESCHUETZTEN
ERWERBERS
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
.
373
III.
DIE
IMMUNISIERUNGSWIRKUNGEN
DER
SCHOTTISCHEN
SICHERUNGSMECHANISMEN
.
375
1.
RECHTSPOSITION
BEI
SCHUTZ
UEBER
DIE
ADVANCE
NOTICE
NACH
SCHOTTISCHEM
RECHT
.
375
A)
IMMUNISIERUNG
GEGENUEBER
VERTRAGSWIDRIGEN
ZWISCHENVERFUGUNGEN
.
377
AA)
INHALTLICHE
REICHWEITE
DER
SCHUTZWIRKUNG
DER
ADVANCE
NOTICE
.
.
378
BB)
KORREKTUR
UNBILLIGER
ERGEBNISSE
DURCH
DIE
RULE
AGAINST
OFFSIDEGOALS
.
379
B)
DURCHSETZUNG
DES
VORMERKUNGSGESICHERTEN
ERWERBS
IN
DER
INSOLVENZ
.
380
C)
WIRKUNG
DER
ADVANCE
NOTICE
GEGENUEBER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
.
.
381
D)
FAZIT
ZUR
IMMUNISIERUNG
DURCH
DIE
ADVANCE
NOTICE
.
382
2.
DIE
RECHTSPOSITION
DES
BENEFICIARY
AUFGRUND
EINER
TRUST
CLAUSE
384
IV.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
SPANISCHEN
SCHUTZSTRATEGIEN
AUF
DIE
KAEUFERPOSITION
.
385
1.
DRITTWIRKSAMKEIT
DES
DERECHO
EXPECTANTE
AUS
DEM
PACTO
DE
RESERVA
DE
DOMINIO
.
386
A)
SCHUTZ
DES
VORBEHALTSKAEUFERS
VOR
ZWEITVERAEUSSERUNG
UEBER
ART.
1.120
CC
386
B)
RUECKGRIFF
AUF
DIE
TERCERIA
DE
DOMINIO
IM
FALLE
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
387
C)
DISKUSSION
UM
EINEN
PARALLELEN
SCHUTZ
IM
FALLE
DES
INSOLVENZEINTRITTS
388
D)
FAZIT
ZUR
RECHTSPOSITION
DES
VORBEHALTSKAEUFERS
.
389
2.
IMMUNISIERUNGSWIRKUNGEN
DER
SPANISCHEN
ANOTACIOEN
DE
DEMANDA
.
390
A)
RELATIVE
UNWIRKSAMKEIT
VON
ZWISCHENVERFUGUNGEN
ENTGEGEN
DER
ANOTACIOEN
.
391
B)
DOGMATISCH-KONSTRUKTIVE
VERSTAERKUNG
DES
DERECHO
DE
CREDITO?
.
393
V.
RECHTSVERGLEICH
ZUR
STELLUNG
DES
GESCHUETZTEN
ANSPRUCHSINHABERS
395
1.
TECHNISCH-KONSTRUKTIVE
WIRKMUSTER
DER
ERWERBSSICHERUNGS
MECHANISMEN
.
395
A)
RESERVIERUNG
DES
VORRANGS
DES
ZU
UEBERTRAGENDEN
DINGLICHEN
RECHTS
.
396
AA)
KOMBINATION
VON
RELATIVER
UNWIRKSAMKEIT
UND
RANGRESERVIERUNGEN
DURCH
REGISTERVERMERK
.
397
BB)
AUSGESTALTUNG
DES
ERWERBSRECHTS
ALS
RANGFAHIGE
BELASTUNG
.
401
B)
RUECKWIRKUNGSFIKTIONEN
ALS
ALTERNATIVE
ERWERBSSICHERUNGSTAKTIK
.
.
.
403
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
SICHERUNGSMECHANISMEN
AUF
DEN
SCHULDRECHTLICHEN
ANSPRUCH
.
405
A)
SUKZESSIONSSCHUTZ
UND
INSOLVENZ-ZVOLLSTRECKUNGSFESTIGKEIT
ALS
AUSDRUCK
ALLSEITIGER
ZUORDNUNG
DER
KAUFSACHE
.
406
B)
ABER:
GRENZEN
DER
DRITTWIRKSAMKEIT
DES
GESICHERTEN
ERWERBSANSPRUCHS
408
C)
PARTIELLE
ERFULLUNGSANTIZIPATION
DURCH
GLEICHSTELLUNG
MIT
DEM
ZU
AKQUIRIERENDEN
RECHT
.
410
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
412
DRITTER
TEIL:
EINORDNUNG
DER
GESICHERTEN ERWERBERPOSITION
IN
DEN
DUALISMUS
DINGLICHER
UND
OBLIGATORISCHER
RECHTE?
.
.
417
§
8
KATEGORISIERBARKEIT
DES
GESICHERTEN
ERWERBSRECHTS
UNTER
GELTUNG
DES
TRENNUNGSPRINZIPS
419
I.
RECHTSDOGMATISCHE
BEMUEHUNGEN
UM
EINE
KONZISE
VERORTUNG
DER
ERWERBERPOSITION
.
419
1.
SCHWIERIGKEITEN
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
ZUR
ERFASSUNG
DER
IMMUNISIERUNGSMECHANISMEN
.
421
A)
DEBATTE
UM
DIE
RECHTSNATUR
DES
VORMERKUNGSGESICHERTEN
ANSPRUCHS
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
421
B)
BEGRUENDUNG
EINES
IUS
AD
REM
DURCH
DAS
VERFUGUNGSVERBOT?
.
426
2.
DISKUSSION
UM
DIE
EINORDNUNG
VON
EQUITABLE
RIGHTS
IM
ENGLISCHEN
RECHT
.
428
3.
SCHWIERIGKEITEN
EINER
KONZISEN
KATEGORISIERUNG
IM
SCHOTTISCHEN
RECHT
.
433
A)
DISKUSSION
UM
DIE
SUMMA
DIVISIO
IM
RAHMEN
VON
SHARP
V
THOMSON
.
434
B)
ZUR
QUALIFIZIERUNG
DER
UNTER
EINER
TRUST
CLAUSE
ENTSTEHENDEN
RECHTSPOSITION
.
435
4.
PROBLEMATIK
EINER
WIDERSPRUCHSFREIEN
ZUORDNUNG
DER
RECHTSPOSITION
DES
GESCHUETZTEN
KAEUFERS
IM
SPANISCHEN
RECHT
.
437
A)
RECHTSNATUR
DES
DERECHO
EXPECTANTE
DES
VORBEHALTSKAEUFERS
.
437
B)
KONTROVERSE
UM
DIE
EXISTENZ
EINES
IUS
AD
REM
IM
SPANISCHEN
CODIGO
CIVIL
.
438
II.
RECHTSVERGLEICH
ZUR
KATEGORISIERBARKEIT
DER
ERWERBERPOSITION:
EIN
GEMEINSAMES
PROBLEM
ALLER
VIER
RECHTSORDNUNGEN
.
440
1.
PARADOXON
DER
ABSOLUTEN
WIRKUNG
EINER
URSPRUENGLICH
SCHULDRECHTLICHEN
RECHTSPOSITION
ALS
KERNPROBLEM
DER
KATEGORISIERUNGSBEMUEHUNGEN
.
442
2.
FUNKTIONSGRENZEN
DER
TRADIERTEN
DICHOTOMIE
BEIM
TRENNUNGSPRINZIP
.
447
§
9
UMGEHUNG
DES
IM
TRENNUNGSPRINZIP
ANGELEGTEN
PROBLEMS
DER
ERWERBSSICHERUNG:
DAS
EINHEITSPRINZIP
ALS
LOESUNG?
451
I.
THEORETISCHER
ZUSAMMENFALL
VON
KAUFVERTRAGSABSCHLUSS
UND
EIGENTUMSUEBERGANG
.
452
1.
DOGMATISCHE
ERFASSUNG
DES
ERWERBSVORGANGS
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
.
453
2.
PARALLELE
ERWERBSGESTALTUNG
DURCH
ART.
1.376
COD.
CIV.
UND
ART.
219
COD.
CIV.
PORT
.
455
II.
AUSEINANDERFALLEN
VON
VERTRAGSSCHLUSS
UND
DRITTWIRKSAMEM
EIGENTUMSERWERB
IN
DER
PRAXIS
.
456
1.
MEHRDIMENSIONALITAET
DES
ZUORDNUNGSPROBLEMS:
INOPPOSABILITE
AUX
TIERS
.
456
A)
VORAUSSETZUNGEN
UND
KONSEQUENZEN
DER
INOPPOSABILITE
NACH
FRANZOESISCHEM
RECHT
.
457
B)
NACHAHMUNG
DES
FRANZOESISCHEN
MODELLS
DURCH
ART.
2.644
DES
ITALIENISCHEN
CODICE
CIVILE
.
459
C)
PARALLELE
REGELUNG
IN
PORTUGAL
DURCH
ART.
5
CODIGO
DO
REGISTO
PREDIAL
.
461
2.
AUFSPALTUNG
VON
DINGLICHEM
UND
OBLIGATORISCHEM
GESCHAEFT
DURCH
VORVERTRAEGE
.
461
3.
AUFSPALTUNGSTENDENZEN
DURCH
BEDINGTE
IMMOBILIARUEBEREIGNUNG
465
III.
UNAUSWEICHLICHE
KONSEQUENZ:
SUCHE
NACH
ERWERBSSICHERUNGS
MECHANISMEN
.
467
1.
SUCHE
NACH
EINEM
SCHUTZINSTRUMENT
IM
FRANZOESISCHEN
RECHT
.
468
2.
DIE
TRASCRIZIONE
DEL
CONTRATTO
PRELIMINARE
ALS
ITALIENISCHES
VORMERKUNGSAEQUIVALENT
.
470
3.
DIE
CONTRATO-PROMESSA
COM
EFICAECIA
REAL
DES
PORTUGIESISCHEN
RECHTS
.
472
IV.
FAZIT
ZUM
EINHEITSPRINZIP:
VERWISCHUNG
DER
GRENZEN
DINGLICHER
UND
OBLIGATORISCHER
RECHTE
IN
DER
RECHTSWIRKLICHKEIT
.
475
VIERTER
TEIL:
SCHLUSSBETRACHTUNG
UND
ERGEBNISSE
.
477
§10
ERWERBSSICHERUNGSMECHANISMEN
ALS
SYSTEMSPRENGENDES
ELEMENT?
479
I.
EXISTENZ
EINES
ZWISCHENSTADIUMS
ZWISCHEN
OBLIGATORISCHEM
UND
DINGLICHEM
RECHT
ALS
ANATIONALE
SACHGESETZLICHKEIT
.
480
1.
KORREKTUR
DER
GEWAEHLTEN
FORM
DER
ERWERBSGESTALTUNG
ZUM
ERWERBS-
ODER
VERKEHRSSCHUTZ
.
483
2.
ERSETZBARKEIT
SACHZUORDNUNGSDURCHBRECHENDER
ERWERBSSICHERUNG?
.
485
A)
FAKTISCHE
BESCHLEUNIGUNG
DES
VOLLZUGS-
UND
EINTRAGUNGSVORGANGS
.
486
B)
BESITZ
DES
ERWERBERS
ALS
ALTERNATIVER
ANKNUEPFUNGSPUNKT
FUER
SCHUTZBEMUEHUNGEN
.
487
C)
NACHTRAEGLICHE
KORREKTUR
UNBILLIGER
ERGEBNISSE
AUS
SITTLICHKEITSERWAEGUNGEN
.
490
II.
NUTZEN
DER
ZWEITEILUNG
VON
SCHULD-
UND
SACHENRECHTEN
TROTZ
FLIESSENDER
GRENZEN
.
494
1.
KEINE
AUFLOESUNG
DES
GEGENSATZES
VON
SCHULD-
UND
SACHENRECHTEN
.
494
2.
SCHAERFUNG
DES
AUSSAGEHALT
DER
KLASSISCHEN
KATEGORISIERUNG
DURCH
ANERKENNUNG
HYBRIDER
ZWISCHENRECHTE
.
497
§
11
FUNKTIONALITAET
DER
INSTRUMENTARIEN
DER
ERWERBSSICHERUNG
499
I.
FUNKTIONALITAETS-
UND
LEGITIMITAETSDIVERGENZEN
DER
ERWERBSSICHERUNGSINSTRUMENTE
.
499
1.
LEGITIMITAET
DER
ERWERBSSICHERUNGSINSTRUMENTE
.
500
A)
DOGMATISCHE
KOHAERENZ
DER
MODELLE
DER
ERWERBSSICHERUNG
.
500
AA)
KONSTRUKTION
EINES
EIGENSTAENDIGEN
HYBRIDRECHTS
ALS
KOHAERENTES
MODELL?
.
502
BB)
KOHAERENZ
DER
AUFWERTUNG
DES
SCHULDRECHTLICHEN
ANSPRUCHS
DURCH
REGISTERVERMERKE
MIT
RESERVIERUNGSWIRKUNG
.
504
B)
SACHENRECHTLICHES
PUBLIZITAETSPRINZIP
ALS
LEGITIMATIONSMASSSTAB
.
508
2.
SCHUTZNIVEAU
UND
SCHUTZLUECKEN
DER
ERWERBSSICHERUNGS
VARIANTEN
.
510
3.
PRAKTIKABILITAET
DER
BEREITGESTELLTEN
SICHERUNGSMECHANISMEN
.
.
512
II.
SICHERUNGSMECHANISMUS
MIT
EUROPAEISCHEM
MODELLCHARAKTER?
.
.
515
§
12
ZUSAMMENFASSENDES
FAZIT
UND
AUSBLICK
519
LITERATURVERZEICHNIS
.
523
REGISTER
.
553 |
any_adam_object | 1 |
author | Voß, Wiebke 1990- |
author_GND | (DE-588)1183325363 |
author_facet | Voß, Wiebke 1990- |
author_role | aut |
author_sort | Voß, Wiebke 1990- |
author_variant | w v wv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045538383 |
classification_rvk | PD 4440 PD 6348 PT 326 PU 1532 PU 1533 PU 3530 PU 4349 PU 4385 |
ctrlnum | (OCoLC)1096360441 (DE-599)DNB1168043875 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045538383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190611</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190402s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1168043875</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161565922</subfield><subfield code="c">EUR 124.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-156592-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096360441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1168043875</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4440</subfield><subfield code="0">(DE-625)135230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6348</subfield><subfield code="0">(DE-625)135281:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1533</subfield><subfield code="0">(DE-625)139919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)140524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4349</subfield><subfield code="0">(DE-625)140565:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voß, Wiebke</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1183325363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwerbssicherung beim Grundstückskauf</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht</subfield><subfield code="c">Wiebke Voß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 558 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Osnabrück</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schottland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053233-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vormerkung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobiliarübereignung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrisiko</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schottland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053233-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schottland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053233-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Grundstückskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022360-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-156593-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020856687</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7ec804dce7d041f088de75483adbc8ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030922368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030922368</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd Schottland (DE-588)4053233-1 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien Schottland England |
id | DE-604.BV045538383 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:46:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161565922 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030922368 |
oclc_num | 1096360441 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XXX, 558 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung |
series2 | Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung |
spelling | Voß, Wiebke 1990- Verfasser (DE-588)1183325363 aut Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht Wiebke Voß Tübingen Mohr Siebeck [2019] XXX, 558 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 62 Dissertation Universität Osnabrück 2018 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Schottland (DE-588)4053233-1 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Erwerbsrecht Vormerkung Immobiliarübereignung Insolvenzrisiko Zwangsvollstreckung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g England (DE-588)4014770-8 g Schottland (DE-588)4053233-1 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 s DE-604 Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-156593-9 Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 62 (DE-604)BV020856687 62 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7ec804dce7d041f088de75483adbc8ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030922368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Voß, Wiebke 1990- Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4116492-1 (DE-588)4022360-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4053233-1 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht |
title_auth | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht |
title_exact_search | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht |
title_full | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht Wiebke Voß |
title_fullStr | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht Wiebke Voß |
title_full_unstemmed | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht Wiebke Voß |
title_short | Erwerbssicherung beim Grundstückskauf |
title_sort | erwerbssicherung beim grundstuckskauf eine rechtsvergleichende studie zu nichterfullungsrisiken schutzinstrumenten und ihren wirkungen im deutschen englischen schottischen und spanischen recht |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie zu Nichterfüllungsrisiken, Schutzinstrumenten und ihren Wirkungen im deutschen, englischen, schottischen und spanischen Recht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Grundstückskauf (DE-588)4022360-7 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Sicherungsrecht Grundstückskauf Deutschland Spanien Schottland England Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7ec804dce7d041f088de75483adbc8ef&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030922368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020856687 |
work_keys_str_mv | AT voßwiebke erwerbssicherungbeimgrundstuckskaufeinerechtsvergleichendestudiezunichterfullungsrisikenschutzinstrumentenundihrenwirkungenimdeutschenenglischenschottischenundspanischenrecht AT mohrsiebeckgmbhcokg erwerbssicherungbeimgrundstuckskaufeinerechtsvergleichendestudiezunichterfullungsrisikenschutzinstrumentenundihrenwirkungenimdeutschenenglischenschottischenundspanischenrecht |