Traumasensitive Achtsamkeit: posttraumatischen Stress erkennen und vermindern : Sicherheit und Stabilität vermitteln : mit 36 konkreten Modifikationen für die Praxis

Die 5 Prinzipien traumasensitiver Achtsamkeit Von Grundschulen über MBSR-Kurse bis hin zu psychotherapeutischen Praxen – Achtsamkeitsmeditation hat sich in vielen Bereichen der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig ist Trauma eine Tatsache in unserem Leben: Fast jeder Mensch ist irgendwann einmal mit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Treleaven, David (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Stippa, Anna (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Freiburg im Brisgau Arbor Verlag 2019
Ausgabe:Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die 5 Prinzipien traumasensitiver Achtsamkeit Von Grundschulen über MBSR-Kurse bis hin zu psychotherapeutischen Praxen – Achtsamkeitsmeditation hat sich in vielen Bereichen der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig ist Trauma eine Tatsache in unserem Leben: Fast jeder Mensch ist irgendwann einmal mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert. Das bedeutet, dass es überall dort, wo Achtsamkeit praktiziert wird, jemanden geben wird, der oder die mit Trauma zu kämpfen hat. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 297-316
Beschreibung:334 Seiten 22 cm
ISBN:9783867812160

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis