Johannes Itten - Bauhaus-Pionier: das Klingen der Farbe

"[...] Der von Johannes Itten erfundene "Vorkurs", der als Kreativitätslabor zur Förderung eines schöpferischen Menschen gilt, ist heute ein obligatorischer Teil der Ausbildung der wichtigen Kunstschulen weltweit. Seine Farbenlehre ist ein Klassiker, auf den sogar Stilisten und Kosmet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rumjanzewa, Marina 1958- (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Zürich] SRF 2018
Schlagworte:
Zusammenfassung:"[...] Der von Johannes Itten erfundene "Vorkurs", der als Kreativitätslabor zur Förderung eines schöpferischen Menschen gilt, ist heute ein obligatorischer Teil der Ausbildung der wichtigen Kunstschulen weltweit. Seine Farbenlehre ist ein Klassiker, auf den sogar Stilisten und Kosmetikberater zurückgreifen. Neuanfänge und Brüche prägten Ittens Leben: Auf der Suche nach seinem eigenen Weg, nach neuen Lebenskonzepten, nach Antworten auf die Fragen seiner Zeit, lebte er in Berlin, Wien, Stuttgart, Bern, Genf, Weimar und Zürich. Itten war Mitbegründer der abstrakten Malerei, später Anhänger einer heute umstrittenen Lebensreform-Bewegung und Kritiker der Industrialisierung. Später führte er eine eigene revolutionäre Kunstschule in Berlin, die von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. Danach leitete Itten in Zürich viele Jahre die Kunstgewerbeschule und war unter anderem Gründungsdirektor des Museums Rietberg. 1966 vertrat er die Schweiz an der Biennale in Venedig." [tv.info.de]
Beschreibung:Original: Schweiz 2018
Fernsehmitschnitt: 3sat 14.04.2019
Beschreibung:1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!