Demokratisierung in der Organisation: das Verantwortungsprinzip und das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit

Demokratisierung in der Organisation: Das Buch ist ein Versuch, das Verhältnis von individueller Autonomie und den Zielen von Führung und Organisation, also der sozialen Ordnung im Betrieb, neu zu durchdenken.Die Autoren plädieren für die grundsätzliche Weisungsfreiheit aller Mitarbeiter - einer im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Borsch, Helmut (VerfasserIn), Borsch, Dietmar (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag März 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Demokratisierung in der Organisation: Das Buch ist ein Versuch, das Verhältnis von individueller Autonomie und den Zielen von Führung und Organisation, also der sozialen Ordnung im Betrieb, neu zu durchdenken.Die Autoren plädieren für die grundsätzliche Weisungsfreiheit aller Mitarbeiter - einer im Rahmen der Rechtslehre im Bereich Management seit langem entwickelten Vorstellung - und beleuchten eine Reihe grundlegender Managementaufgaben aus dieser Perspektive. Dazu gehören u.a. die Unterscheidung zwischen Handlungsverantwortung und Führungsverantwortung
Beschreibung:413 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783791044200
3791044206

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis