Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika:

Ziel dieser Einführung ist es, mit feministischen Strömungen außerhalb Europas vertraut zu machen. Nachgezeichnet werden Debatten zu Feminismus und Gendergerechtigkeit in Afrika, Asien und Lateinamerika der letzten Jahrzehnte sowie der rege Austausch über regionale, nationale und auch kulturell-reli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Graneß, Anke 1967- (VerfasserIn), Kopf, Martina 1970- (VerfasserIn), Kraus, Magdalena (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas [2019]
Schriftenreihe:UTB 5137
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-Aug4
DE-92
DE-859
DE-860
DE-861
DE-188
DE-M483
DE-1949
DE-150
DE-384
DE-19
DE-355
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-858
DE-M347
DE-863
DE-862
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Ziel dieser Einführung ist es, mit feministischen Strömungen außerhalb Europas vertraut zu machen. Nachgezeichnet werden Debatten zu Feminismus und Gendergerechtigkeit in Afrika, Asien und Lateinamerika der letzten Jahrzehnte sowie der rege Austausch über regionale, nationale und auch kulturell-religiöse oder Sprachgrenzen hinweg. Der Band enthält sowohl Kapitel mit regionalem als auch Kapitel mit themenzentriertem Fokus, wie dem postkolonialen Feminismus, Feminismen im Islam oder dem Ökofeminismus. Er stellt so eine Einladung an europäische feministische Perspektiven dar, sich zu öffnen und weiterzudenken.
Beschreibung:1 Online-Ressource (323 Seiten)
ISBN:9783838551371