Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta: Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Latin German |
Veröffentlicht: |
[Konstanz]
Gedruckt bey Johann Jgnati Neyer
[1752]
|
Beschreibung: | Perioche, Konstanz. - Text lateinisch und deutsch |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045529517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190326s1752 |||| 00||| lat d | ||
035 | |a (OCoLC)1090775849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045529517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a lat |a ger | |
049 | |a DE-Di1 | ||
245 | 1 | 0 | |a Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta |b Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
246 | 1 | 3 | |a Perioche, Konstanz, 1752 |
246 | 1 | 0 | |a Verhängnis Liebe Kreta Trauerspiel Lezeum Gymnasium Gesellschaft Konstanz |
264 | 1 | |a [Konstanz] |b Gedruckt bey Johann Jgnati Neyer |c [1752] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Perioche, Konstanz. - Text lateinisch und deutsch | ||
700 | 1 | |a Neyer, Johann Ignaz |d -1761 |0 (DE-588)1037536193 |4 prt | |
751 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913666 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179486801920000 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Neyer, Johann Ignaz -1761 |
author2_role | prt |
author2_variant | j i n ji jin |
author_GND | (DE-588)1037536193 |
author_facet | Neyer, Johann Ignaz -1761 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045529517 |
ctrlnum | (OCoLC)1090775849 (DE-599)BVBBV045529517 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01186nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045529517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190326s1752 |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090775849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045529517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta</subfield><subfield code="b">Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Perioche, Konstanz, 1752</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhängnis Liebe Kreta Trauerspiel Lezeum Gymnasium Gesellschaft Konstanz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Konstanz]</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Jgnati Neyer</subfield><subfield code="c">[1752]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Perioche, Konstanz. - Text lateinisch und deutsch</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neyer, Johann Ignaz</subfield><subfield code="d">-1761</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037536193</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913666</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045529517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:38Z |
institution | BVB |
language | Latin German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030913666 |
oclc_num | 1090775849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 |
owner_facet | DE-Di1 |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | Gedruckt bey Johann Jgnati Neyer |
record_format | marc |
spelling | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 Perioche, Konstanz, 1752 Verhängnis Liebe Kreta Trauerspiel Lezeum Gymnasium Gesellschaft Konstanz [Konstanz] Gedruckt bey Johann Jgnati Neyer [1752] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Perioche, Konstanz. - Text lateinisch und deutsch Neyer, Johann Ignaz -1761 (DE-588)1037536193 prt Konstanz (DE-588)4032215-4 gnd pup |
spellingShingle | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_alt | Perioche, Konstanz, 1752 Verhängnis Liebe Kreta Trauerspiel Lezeum Gymnasium Gesellschaft Konstanz |
title_auth | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_exact_search | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_full | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_fullStr | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_full_unstemmed | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
title_short | Oraculum. Tragoedia. Das ist: Höchst-betrübtes Verhängnuß Uber die Kindliche Lieb Deß Althemenes Eines Königs-Sohn in Creta |
title_sort | oraculum tragoedia das ist hochst betrubtes verhangnuß uber die kindliche lieb deß althemenes eines konigs sohn in creta ein traur spihl auf offentlicher schau buhne aufgefuhret von der studierenden jugend in dem lobl lyceo und gymnasio der gesellschafft jesu zu costantz den 4 und 6 herbstmonat 1752 |
title_sub | Ein Traur-Spihl Auf offentlicher Schau-Bühne aufgeführet Von der studierenden Jugend in dem Löbl. Lyceo und Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Costantz. Den 4. und 6. Herbstmonat 1752 |
work_keys_str_mv | AT neyerjohannignaz oraculumtragoediadasisthochstbetrubtesverhangnußuberdiekindlicheliebdeßalthemeneseineskonigssohnincretaeintraurspihlaufoffentlicherschaubuhneaufgefuhretvonderstudierendenjugendindemlobllyceoundgymnasiodergesellschafftjesuzucostantzden4und6herbstmonat1752 AT neyerjohannignaz periochekonstanz1752 AT neyerjohannignaz verhangnisliebekretatrauerspiellezeumgymnasiumgesellschaftkonstanz |