Der Emmaus-Weg: Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordstrand
Uthlande-Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 439 Seiten 24 cm, 780 g 1 CD-ROM |
ISBN: | 9783981432541 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045524868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190408 | ||
007 | t | ||
008 | 190322s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N21 |2 dnb | ||
015 | |a 14,B36 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050885848 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981432541 |c Pp. : EUR 25.00 (DE) |9 978-3-9814325-4-1 | ||
024 | 3 | |a 9783981432541 | |
035 | |a (DE-599)DNB1050885848 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 226.4086168521 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kirscht, Ralph |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)124931332 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Emmaus-Weg |b Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |c Ralph Kirscht |
264 | 1 | |a Nordstrand |b Uthlande-Verlag |c 2014 | |
300 | |a 439 Seiten |c 24 cm, 780 g |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Bern |d 2014 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1050885848/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4662250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030909115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030909115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179478969057280 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS DES DRUCKTEXTES
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
17
A.L BESONDERE ZITATIONS- UND SCHREIBWEISEN 17
A2
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ABKUERZUNGEN 18
0 EINLEITUNG, HERMENEUTISCHE UND
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FRAGEN, AUSGEWAEHLTE
FORSCHUNGSBEITRAEGE UND DIE GRUNDTHESEN
21
0.1 DER PERSOENLICHE AUSGANGSPUNKT 23
0.2 DER AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 28
0.3 SPURENSUCHE IN DER VERGANGENEN WELT DES 1. JAHRHUNDERTS N.CHR.:
VERSTEHEN ALS DEUTUNGSPROZESS IM SPANNUNGSFELD VON
ETHNOZENTRISMUS, SPIRITUAL EMPATHY, MODERNEN DEUTUNGSMODELLEN
UND TEXTLICHEN ZEUGNISSEN EINER ANDEREN KULTUR 30
0.3.1 DIE SOZIALWISSENSCHAFTLICHE VERORTUNG NEUTESTAMENTLICHER EXEGESE
ALS GROESSERER RAHMEN EINER PSYCHOLOGISCHEN EXEGESE
UND HERMENEUTISCHE FRAGEN 30
0.3.2 GRUNDLEGENDE PARADIGMEN EINER SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN EXEGESE 49
0.3.3 SKIZZEN ZUR MEDITERRANEN GESELLSCHAFT DES 1. JAHRHUNDERTS N.CHR.
SO
0.4 PSYCHOLOGISCHE DEUTUNGEN BIBLISCHER TEXTE: MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN
61
0.4.1 AUSGEWAEHLTE FORSCHUNGSBEITRAEGE ZU EINER PSYCHOLOGISCHEN EXEGESE 61
0.4.2 FAZIT: PSYCHOLOGISCHE
DEUTUNGEN BIBLISCHER TEXTE ALS LEGITIME UND
ERKENNTNISBRINGENDE FORMEN BIBLISCHER EXEGESE 79
0.4.3 ZUSAMMENFASSUNG KAPITEL 0.3 UND 0.4 82
0.4.3.1 PSYCHOLOGISCHE EXEGESE ALS
CROSS-CUHURAL
INTERPRETATION
82
0.4.3.2 DER CYCLE
OF MEANING ALS ANTIKE FORM DER RE-KONSTRUKTION
VON WIRKLICHKEIT 83
0.5 MEIN ANSATZ EINER PHAENOMENOLOGISCH-PSYCHOTRAUMATOLOGISCHEN DEUTUNG
DER EMMAUSERZAEHLUNG: DIE
SECHS GRUNDTHESEN 84
0.S.1 DIE PSYCHOTRAUMATOLOGISCHE GRUNDTHESE 84
0.3.2 DIE NEUROWISSENSCHAFTLICHE GRUNDTHESE 8S
0.S.3 DIE EXEGETISCHE GRUNDTHESE 86
0.5.4 DIE ANTHROPOLOGISCHE GRUNDTHESE 88
0.5.5 DIE ERKENNTNISTHEORETISCHE GRUNDTHESE 94
0.5.6 DIE KONSISTENZREGULATORISCHE GRUNDTHESE 97
9
HTTP://D-NB.INFO/1050885848
HAUPTTEIL 1 TEXTLINGUISTISCHE EXEGESE VON LK 24,13-35
99
1.1 SYNCHRONE TEXTANALYSE: PRAGMATISCHE TEXTLINGUISTISCH-STRUKTURALE
ANALYSE (PTSA) VON LK 24,13-35 101
1.1.1 EINLEITUNG 101
1.1.2 SPRACHLICH-GRAMMATIKALISCH-SYNTAKTISCHE ANALYSE (SGSA):
OBERFLAECHENSTRUKTUR UND TEXTKOHAESION (SPRACHSTRUKTUR) 104
1.1.2.1 THEORETISCHER HINTERGRUND UND BEGRIFFSDEFINITIONEN 104
1.1.2.2 SPRACHLICH-GRAMMATIKALISCH-SYNTAKTISCHE ANALYSE (SGSA) 109
1.1.2.3 ZUSAMMENFASSENDE AUSWERTUNG DER SEGMENTIERUNG 109
1.1.3 SEMANTISCH-THEMATISCH-NARRATIVE ANALYSE (STN A) -
TEXTTIEFENSTRUKTUR UND TEXTKOHAERENZ - UND PRAGMATISCHE ANALYSE (PA)
- KOMMUNIKATIONSSTRUKTUR 116
1.1.3.1 EINLEITUNG 116
1.1.3.2 EXEMPLARISCHE TEXTSEMANTISCHE ANALYSE (BEDEUTUNGSSTRUKTUR) 117
1.1.4 ZUSAMMENFASSUNG SYNCHRONE TEXTANALYSE VON LK 24,13-35 127
1.2 SYNCHRONE KONTEXT-ANALYSE (SKA): DIE STELLUNG UND FUNKTION
VON LK 24,13-35 IM LUKANISCHEN DOPPELWERK 131
1.2.1 EINLEITUNG, BEGRIFFSDEFINITIONEN UND AUSGEWAEHLTE
FORSCHUNGSBEITRAEGE 131
1.2.2 SYNCHRONE KONTEXT-ANALYSE (SKA) (KONTEXTSTRUKTUR) 136
1.2.2.1 DER NAEHERE KONTEXT: DIE NUCLEUS-KONSTRUKTION VON LK 24,13-53 136
1.2.2.2 DER WEITERE KONTEXT: DIE ZWEI-BOGEN-KONSTRUKTION DES LUKANISCHEN
DOPPELWEIKS 144
1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG SYNCHRONE KONTEXTANALYSE (SKA) 149
1.3 SOZIALWISSENSCHAFTLICHE UND FORMGESCHICHTLICHE ASPEKTE VON LK
24,13-35
UND DIE BEDEUTUNG DER KREUZIGUNG AUS SOZIALWISSENSCHAFTLICHER
UND PSYCHOTRAUMATOLOGISCHER SICHT 150
1.4 ZUSAMMENFASSUNG VON HAUPTTEIL 1 155
HAUPTTEIL 2 NEUROWISSENSCHAFTEN, RE-KONSTRUKTIVISTISCHE
ERKENNTNISTHEORIE, KONSISTENZREGULATION
UND SPIEGELNEURONALES RESONANZSYSTEM
157
2.1 EINLEITUNG UND BEGRIFFSDEFINITIONEN
159
2.2 DAS MENSCHLICHE GEHIRN 161
2.2.1 AUFBAU UND FUNKTION DES MENSCHLICHEN GEHIRNS 161
2.2.2 EXPLIZITER UND IMPLIZITER FUNKTIONSMODUS 165
2.2.3 DAS LIMBISCHE SYSTEM 167
2.2.4 EINIGE GRUNDLEGENDE NEUROWISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE ZU AUFBAU
UND FUNKTION DER NERVENZELLEN 171
10
2.3 MENSCHLICHE WAHRNEHMUNG UND DIE RE-KONSTRUKTION
VON WIRKLICHKEIT 176
2.3.1 NEUROWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DER MENSCHLICHEN WAHRNEHMUNG:
WAHRNEHMUNG ALS RE-KONSTRUKTION VON WIRKLICHKEIT 176
2.3.2 KRITIK DES NEUROREDUKTIONISMUS, DER MENSCH ALS
KOERPER-GEIST-SEELE-EINHEIT
UND DIE HERMENEUTIK DER KOERPERLICH-LEIBLICHEN RESONANZ 183
2.4 NEUROWISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE, PSYCHISCHE GESUNDHEIT
UND SPIRITUALITAET 195
2.4.1 KONSISTENZREGULATION ALS GRUNDPRINZIP PSYCHISCHEN FUNKTIONIERENS
195
2.4.2 DAS SYSTEM DER SPIEGELNEURONE 203
2.4.3 SPIRITUALITAET ALS HEILSAME TRANSZENDIERUNG DER WIRKLICHKEIT 211
2.4.3.1 AUSGEWAEHLTE NEUROWISSENSCHAFTLICHE MODELLE VON SPIRITUALITAET
UND RELIGIOSITAET 211
2.4.3.2 FAZIT: DIE HEILSAME WIRKUNG VON SPIRITUALITAET UND RELIGIOSITAET
215
2.5 ZUSAMMENFASSUNG VON HAUPTTEIL 2 218
HAUPTTEIL 3 GRUNDLAGEN DER PSYCHOTRAUMATOLOGIE
UND DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG
VON TRAUMAFOLGEREAKTIONEN UND -SYNDROMEN
225
3.1 EINLEITUNG 227
3.2 PSYCHISCHES TRAUMA UND TRAUMAFOLGEREAKTIONEN UND -SYNDROME 229
32.1 BEGRIFFLICHE DEFINITIONEN, MEDIZINISCH-DIAGNOSTISCHE
KLASSIFIZIERUNGEN
UND DIE BEIDEN GRUNDPARADIGMEN MEINES VERSTAENDNISSES
VON PSYCHISCHEN TRAUMATISIERUNGEN 229
3.2.2 NEUROWISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN TRAUMATISCHER ERFAHRUNGEN
UND DAS ANTITHETISCH-DIALEKTISCHE MODELL DER PSYCHISCHEN
TRAUMATISIERUNG 246
3.3 UEBERGEORDNETE PRINZIPIEN UND DIMENSIONEN DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
BEHANDLUNG VON TRAUMAFOLGEREAKTIONEN UND -SYNDROMEN 254
3.3.1 EINLEITUNG 254
3.3.2 VIER BASALE ELEMENTE EINES ALLGEMEINEN KONZEPTES VON
PSYCHOTHERAPIE 259
3.3.2.1 DIE ANTHROPOLOGISCHE BASIS 259
3.3.2.2 DIE SPIEGELNEURONALE BASIS 260
3.3.2.3 DIE KONSISTENZREGULATORISCHE BASIS 264
3.3.2.4 DIE SYNERGETISCHE BASIS 269
3.3.3 EIN ALLGEMEINES KONZEPT VON TRAUMAFOLGEN-THERAPIE 272
3.3.3.1 PARADIGMA 1: TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS SPIRITUELLER PROZESS DER
UEBERWINDUNG DER ANTITHETISCHEN DIALEKTIK EINER TRAUMATISCHEN ERFAHRUNG
272
11
3.3.3.2 PARADIGMA 2: TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS VERKOERPERTER UND
LEIBHAFTIGER
(EMBODIED) PROZESS 279
3.3.3.3 PARADIGMA 3: TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS KONSISTENZREGULATORISCHER
INFORMATIONSVERARBEITUNGS- UND REKONSTRUKTIONSPROZESS BEI GLEICHZEITIG
AKTIVIERTEM IMPLIZITEM UND EXPLIZITEM FUNKTIONSMODUS 281
3.3.3.4 PARADIGMA 4: TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS SYNERGETISCHES
PROZESSMANAGEMENT 286
3.3.3.5 DIE GENERISCHEN DIMENSIONEN DER TRAUMAFOLGEN-THERAPIE 289
3.3.3.5.1 GENERISCHE DIMENSION 1:
TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS PHASENORIENTIERTER PROZESS 289
3.3.3.5.2 GENERISCHE DIMENSION 2:
TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS RESSOURCENORIENTIERTER PROZESS 290
3.3.3.5.3 GENERISCHE DIMENSION 3:
TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS AFFEKT- UND EMOTIONSREGULATORISCHER PROZESS
291
3.3.3.5.4 GENERISCHE DIMENSION 4:
TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS NARRATIVER PROZESS 294
3.3.3.5.5 GENERISCHE DIMENSION 5:
TRAUMAFOLGEN-THERAPIE ALS IMAGINATIVER UND BILATERALER PROZESS 298
3.4 ZUSAMMENFASSUNG VON HAUPTTEIL 3 303
HAUPTTEIL 4 EINE PHAENOMENOLOGISCH-PSYCHOTRAUMATOLOGISCHE
DEUTUNG VON LK 24,13-35
DIE EMMAUSERZAHLUNG ALS BEGLEITETE SPIRITUELLE
REISE ZUR VERARBEITUNG EINER TRAUMATISCHEN
ERFAHRUNG: WUNDE - WANDLUNG - NEUWERDUNG
309
4.1 EINLEITUNG: ANTITHETISCH-DIALEKTISCHE GRUNDSTRUKTUREN,
PSYCHISCHE TRAUMATISIERUNG UND DIE BEGLEITETE SPIRITUELLE REISE 311
4.2 DIE WUNDE (ANTITHESE): DIE PASSION JESU ALS EIN MOEGLICHES
VERLUSTTRAUMA
UND DIE DARAUS FOLGENDEN AKUTEN TRAUMAFOLGEREAKTIONEN 318
4.3 DIE WANDLUNG (THESE): DIE HEILSAME BEARBEITUNG UND INTEGRATION
EINES VERLUSTTRAUMAS UND SEINER FOLGEN ALS ZWEIFACHER
WANDLUNGSPROZESS IN LK 24,13-32 331
4.3.1 DIE ERSTE
GRUNDDIMENSION: DIE HEILSAME SPIRITUELLE WEGGEMEINSCHAFT
IN LK 24,13-27 331
4.3.1.1 DER TRAUMATISCHE AUSGANGSPUNKT IN LK 24,13-14 332
4.3.1.2 DER ERSTE WANDLUNGSPROZESS: VON DER TRAUMA-NARRATION ZUR
HEILUNGS-NARRATION 333
4.3.1.2.1 DIE DIMENSION DER HEILSAMEN STABILISIERENDEN BEZIEHUNG
IN LK 24,15-16 333
4.3.1.2.2 DIE DIMENSION DER HEILSAMEN EXPOSITION IN LK 24,17-24 333
12
4.3.1.2.3
DIE DIMENSION DER HEILSAMEN UMSTRUKTURIERUNG UND NEUEN SINN-
UND BEDEUTUNGSSTIFTUNG IN LK 24,25-27 336
4.3.2 DIE ZWEITE GRUNDDIMENSION: DIE HEILSAME SPIRITUELLE
MAHLGEMEINSCHAFT IN LK 24,28-32 342
4.3.2.1 DER UEBERGANG VON DER WEG- ZUR MAHLGEMEINSCHAFT IN LK 24,28-29
342
4.3.2.2 DER ZWEITE WANDLUNGSPROZESS: VON DER WIRKLICH-TATSAECHLICHEN
PRAESENZ
DES LEBENDEN ZUR WIRKLICH-SYMBOLISCHEN PRAESENZ
DES AUFERWECKTEN IN LK 24,30-32 344
4.3.2.2.1 MAHLGEMEINSCHAFT, MESSIANISCHE ERKENNTNIS UND ZEUGENSCHAFT
ZU LEBZEITEN JESU (LK 9 UND 22) UND IHRE VOLLENDUNG IN LK 24 344
4.3.2.2.2 DIE DIMENSION DER HEILSAMEN KOERPERLICH-LEIBHAFTIGEN
SYMBOLHANDLUNG ALS VOLLENDUNG DER HEILUNGS-NARRATION IN
LK 24,30-31 348
4.3.3 DER ABSCHLUSS DER BEIDEN WANDLUNGSPROZESSE:
DIE DYADISCH-INTERSUBJEKTIVE BESTAETIGUNG DER VOLLENDETEN
HEILUNGS-NARRATION IN LK 24,32 353
4.4 DIE NEUWERDUNG (SYNTHESE): DIE RUECKKEHR IN DIE WIEDERHERGESTELLTE
JQNGER(INNEN)GEMEINSCHAFT IN LK 24,33-35 ALS ABSCHLUSS DES
VERARBEITUNGSPROZESSES EINES VERIUSTTRAUMAS UND DIE
KOLLEKTIVISTISCH-INTERSUBJEKTIVE ANERKENNUNG DER NEUEN
RE-KONSTRUKTIONEN VON SELBST UND WIRKLICHKEIT 355
4.4.1 DIE RUECKKEHR DER VERWANDELTEN AN DEN ORT DER VERWUNDUNG
IN LK 24,33A 355
4.4.2 DIE KOLLEKTIVISTISCH-INTERSUBJEKTIVE BESTAETIGUNG DES
WANDLUNGSPROZESSES
UND DER NEUEN RE-KONSTRUKTIONEN VON SELBST UND WIRKLICHKEIT
IN LK 24,33B-35 358
4.4.3 HEILUNG ALS VERKOERPERTE GANZHEITLICHE ERFAHRUNG NEUER
RE-KONSTRUKTIONEN
VON SELBST UND WIRKLICHKEIT UND IHR WIDERFAEHRNISCHARAKTER 359
4.4.4 AUSBLICK: LK 24,36-53
- DIE GEHEILTEN WERDEN ZU ENDGUELTIGEN UND
BEVOLLMAECHTIGTEN ZEUGEN UND VERKUENDERN DER NEUEN RE-KONSTRUKTIONEN
VON SELBST UND WIRKLICHKEIT 362
4.5 ZUSAMMENFASSUNG VON HAUPTTEIL 4 365
HAUPTTEIL 5 WUNDE, WANDLUNG UND NEUWERDUNG:
DER EMMAUS-WEG - -
DAS MODELL EINES SPIRITUELLEN ANSATZES
VON TRAUMAFOLGEN-THERAPIE NACH LK 24,13-35
369
5.1 EINLEITUNG 371
5.2 MODERNE KONZEPTE EINER VERBINDUNG VON TRAUMA(FOLGEN)THERAPIE
UND SPIRITUALITAET 372
13
5.3 DIE HEILSAME VERARBEITUNG EINES VERLUSTTRAUMAS IN DER
EMMAUSERZAEHLUNG ALS BASIS EINES SPIRITUELLEN ANSATZES
VON TRAUMAFOLGEN-THERAPIE:
DER EMMAUS-WEG - GRUNDLINIEN EINES MODELLS 375
5.3.1 DIE WISSENSCHAFTLICHE BASIS DES MODELLS EINES SPIRITUELLEN
ANSATZES
VON TRAUMAFOLGEN-THERAPIE 375
5.3.2 DAS THERAPEUTISCHE GRUNDPARADIGMA VOM HEILUNGSPROZESS VON
TRAUMAFOLGEN ALS BEGLEITETER SPIRITUELLER REISE MIT
WIDERFAHRNISCHARAKTER
UND SEINE ENTFALTUNG IN SECHS GRUNDDIMENSIONEN 377
5.3.2.1 GRUNDDIMENSION 1: DER HEILUNGSPROZESS
ALS VISIONAER-IMAGINATIVES SPIRITUELLES WIDERFAHRNIS 377
5.3.2.2 GRUNDDIMENSION 2: DER HEILUNGSPROZESS
ALS PERSONALES UND RELATIONALES SPIRITUELLES WIDERFAHRNIS 379
5.3.2.3 GRUNDDIMENSION 3: DER HEILUNGSPROZESS
ALS DYNAMISCHES SPIRITUELLES WIDERFAEHRNIS 383
5.3.2.4 GRUNDDIMENSION 4: DER HEILUNGSPROZESS
ALS VERKOERPERTES UND LEIBHAFTIGES SPIRITUELLES WIDERFAHRNIS 384
5.3.2.5 GRUNDDIMENSION 5: DER HEILUNGSPROZESS
ALS PHASENORIENTIERTES SPIRITUELLES WIDERFAHRNIS 385
5.3.2.6 GRUNDDIMENSION 6: DER HEILUNGSPROZESS
ALS SPIRITUELLER MOEGLICHKEITSRAUM FUER GLAUBEN UND VERTRAUEN 386
5.3.3 DIE EINZELNEN STATIONEN DER EMMAUSERZAEHLUNG ALS GRUNDELEMENTE
EINES SPIRITUELLEN HEILUNGSPROZESSES VON TRAUMAFOLGEN 389
5.3.3.1 DIE HEILSAME SPIRITUELLE WEGGEMEINSCHAFT
UND DER
ERSTE WANDLUNGSPROZESS 389
5.3.3.1.1
VOM STEHENBLEIBEN BEI DER RUMINATION ZUM BEGINN
DES HEILUNGSPROZESSES: BEZIEHUNGSAUFBAU, STABILISIERUNG
UND HEILSAME AKTIONEN 389
5.3.3.1.2 VON DER TRAUMA-NARRATION ZUR HEILUNGS-NARRATION 391
5.3.3.2 DIE HEILSAME SPIRITUELLE MAHLGEMEINSCHAFT
UND DER ZWEITE WANDLUNGSPROZESS 393
5.3.3.2.1 VON DER TRAUMATISCHEN ZERSPLITTERUNG ZUR CHRISTOLOGISCHEN
ZENTRIERUNG IM REAL-SYMBOL DES GEBROCHENEN BROTES 393
5.3.3.2.2 HEILUNGS- UND SEGNUNGSRITUALE 399
5.3.3.2.3 KONTEMPLATIVE UND MEDITATIVE UEBUNGEN 400
5.3.3.3 NEUWERDUNG UND RUECKKEHR IN NEUE RE-KONSTRUKTIONEN
VON SELBST UND WIRKLICHKEIT 402
5.3.3.3.1 VON DER LAEHMUNG DES TODES IN DIE BEWEGUNG DER AUFERWECKUNG:
BIBLIODRAMATISCHE INSZENIERUNGEN UND INTERSUBJEKTIVE
BESTAETIGUNGEN VON HEILUNGSPROZESS UND NEUWERDUNG 402
5.3.3.3.2 DIE RUECKKEHR IN EINE NEUE BIOPSYCHOSOZIOSPIRITUELLE HEIMAT
-
ABSCHLUSS UND ANSCHLUSS 406
5.3.4 DAS EMMAUS-WEG-MODELL: GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN
ZUM SETTING UND KONKRETE ENTWUERFE FUER DEN ABLAUF DES MODELLS
EINES SPIRITUELLEN ANSATZES VON TRAUMAFOLGEN-THERAPIE 408
14
5.4 ZUSAMMENFASSUNG VON HAUPTTEIL 5
411
EIN PERSOENLICHES SCHLUSSWORT
41S
LITERATURVERZEICHNIS
418
ZUM AUTOR
439
INHALTSVERZEICHNIS DER BEIGEFUEGTEN CD
CD-BD 1 - ANLAGEN: DEFINITIONEN UND ZITATE ZUR VERTIEFUNG
CD-BD 1.1 DEFINITIONEN WICHTIGER BEGRIFFE
CD-BD 1.2 ZITATE ZUR VERTIEFUNG
CD-BD 2 - ANLAGEN: ORIGINALTEXTE LK 24,13-35 UND SGSA
CD-BD 2.1 GRIECHISCHER UND DEUTSCHER TEXT VON LK 24,13-35
CD-BD 2.2 SPRACHLICH-GRAMMATIKALISCH-SYNTAKTISCHE ANALYSE (SGSA)
CD-BD 2.3 SEMANTISCH-THEMATISCH-NARRATIVE UND PRAGMATISCHE ANALYSE
CD-BD 3 - ANLAGEN: SCHAUBILDER UND TABELLEN
CD-BD 3.1 DER CYCLE
OF MEANING
CD-BD 3.2 DIE TEXTKOHAESIVE STRUKTUR VON LK 24,13-35 MIT VERSANGABEN
CD-BD 3.3 WORTFELDER UND SEMANTISCHE OPPOSITIONEN IN LK 24,13-35
CD-BD 3.4 DIE TEXTSEMANTISCHE STRUKTUR VON LK 24,13-35
CD-BD 3.5 DIE TEXTTHEMATISCHE STRUKTUR VON LK 24,13-35
CD-BD 3.6 DIE REALISIERTE THEMATISCHE STRUKTUR VON LK 24,13-35
CD-BD 3.7 HANDLUNGSSEQUENZEN UND HANDLUNGSTRUKTUR VON LK 24,13-35
CD-BD 3.8 DIE FIGURENSTRUKTUR IN LK 24,13-35
CD-BD 3.9 NARRATIVE STRUKTUR UND NARRATIVES PROGRAMM VON LK 24,13-35
CD-BD 3.10 EIN PRAGMATISCHES TEXT- UND KOMMUNIKATIONSMODELL
CD-BD 3.11 DIE PRAGMATISCHE STRUKTUR VON LK 24,13-35
CD-BD 3.12 DIE NUCLEUS-KONSTRUKTION VON LK 24,13-35
CD-BD 3.13 A DIE ZWEI-BOGEN-KONSTRUKTION DES
LUKANISCHEN DOPPELWERKS O. ZUSATZ
CD-BD 3.13 B DIE ZWEI-BOGEN-KONSTRUKTION DES LUKANISCHEN DOPPELWERKS
CD-BD 3.14 DAS ZENTRALE SEMANTISCHE NETZWERK IM LUKANISCHEN DOPPELWERK
15
CD-BD 3.15 WAHRNEHMUNG ALS RE-KONSTRUKTION VON WIRKLICHKEIT - EIN MODELL
CD-BD 3.16 DAS KONSISTENZTHEORETISCHE MODELL DES PSYCHISCHEN GESCHEHENS
(NACH KLAUS GRAWE)
CD-BD 3.17 DAS ANTITHETISCH-DIALEKTISCHE MODELL
DER PSYCHISCHEN TRAUMATISIERUNG
CD-BD 3.18 DIE EMMAUSERZAEHLUNG ALS VERARBEITUNGSERZAEHLUNG EINER
TRAUMATISCHEN ERFAHRUNG UND IHRER FOLGEN
CD-BD 3.19 DIE BEIDEN TAIZ-KREUZE
CD-BD 4 - ANLAGEN: HINTERGRUNDMATERIAL
CD-BD 4.1 CHARAKTERISTIKA DER
MEDITERRANEN GESELLSCHAFTEN
DES 1. JAHRHUNDERTS N.CHR.
CD-BD 4.2 AUSGEWAEHLTE MODELLE PSYCHOLOGISCHER EXEGESE
CD-BD 4.3 AUSGEWAEHLTER FORSCHUNGSUEBERBLICK ZU LK 24,13-35
CD-BD 4.4 GEHIRN, LIMBISCHES SYSTEM UND NERVENZELLEN
CD-BD 4.5 SYNERGETIK, SYSTEME UND BIOPSYCHOSOZIALE KRANKHEITSMODELLE
CD-BD 4.6 DAS KONSTRUKTIVISTISCH-WISSENSSOZIOLOGISCHE MODELL VON PETER
LAMPE
CD-BD 4.7 TRAUMATISCHE STRESSREAKTIONEN
CD-BD 4.8 DIAGNOSTISCHE KRITERIEN EINER PSYCHISCHEN TRAUMATISIERUNG NACH
DSM-IV
CD-BD 4.9 DIAGNOSTISCHE KRITERIEN PSYCHISCHER TRAUMATISIERUNGEN NACH
DSM-5
CD-BD 4.10 WICHTIGE AENDERUNGEN IN DEN TRAUMA-DIAGNOSEKRITERIEN IN DSM-5
CD-BD 4.11 DIAGNOSTISCHE KRITERIEN EINER
PSYCHISCHEN TRAUMATISIERUNG NACH
1CD-10
CD-BD 4.12 DIAGNOSTISCHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN TRAUMA UND TRAUER
CD-BD 4.13 AKUTE TRAUMAFOLGEREAKTION - ZUSAMMENSCHAU DIAGNOSE UND
SPEZIFIKA DER BEHANDLUNG
CD-BD 4.14 DAS PHASENMODELL DER PSYCHISCHEN TRAUMATISIERUNG
NACH MARDI J. HOROWITZ
CD-BD 4.15 AUSGEWAEHLTER FORSCHUNGSUEBERBLICK: PHASENORIENTIERUNG IN DER
TRAUMA(FOLGEN)THERAPIE
CD-BD 4.16 TRAUMA UND RESILIENZ
CD-BD 4.17 DIE HEILSAME KRAFT DER MUSIK
CD-BD 4.18 ZUSAMMENSCHAU DER DREI (RE-)KONSTRUKTIVISTISCHEN
DEUTUNGSMODELLE
CD-BD 4.19 AUSGEWAEHLTER FORSCHUNGSUEBERBLICK: TRAUMA(FOLGEN)THERAPIE
UND SPIRITUALITAET
CD-BD 4.20 EINE HEILUNGSLITURGIE NACH DEM ANGLIKANISCHEN HEALING-SERVICE
CD-BD 4.21 EINE EMMAUSLITURGIE IN EINER PSYCHOSOMATISCHEN KLINIK
CD-BD 4.22 DAS EMMAUS-WEG-MODELL:
DAS HEILUNGS-SEMINAR
ALS KOMPAKT-MODELL
CD-BD 4.23 DAS EMMAUS-WEG-MODELL: DAS HEILUNGS-SEMINAR ALS REIHEN-MODELL
CD-BD 4.24 DER SPIRITUELLE ANAMNESEKATALOG NACH KENNETH I. PARGAMENT
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirscht, Ralph 1963- |
author_GND | (DE-588)124931332 |
author_facet | Kirscht, Ralph 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Kirscht, Ralph 1963- |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045524868 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1050885848 |
dewey-full | 226.4086168521 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 226 - Gospels and Acts |
dewey-raw | 226.4086168521 |
dewey-search | 226.4086168521 |
dewey-sort | 3226.4086168521 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01723nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045524868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190322s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,B36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050885848</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981432541</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 25.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-9814325-4-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783981432541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050885848</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">226.4086168521</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirscht, Ralph</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124931332</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Emmaus-Weg</subfield><subfield code="b">Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung</subfield><subfield code="c">Ralph Kirscht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nordstrand</subfield><subfield code="b">Uthlande-Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">439 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm, 780 g</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bern</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1050885848/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4662250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030909115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030909115</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045524868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981432541 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030909115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 |
owner_facet | DE-M483 |
physical | 439 Seiten 24 cm, 780 g 1 CD-ROM |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Uthlande-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kirscht, Ralph 1963- Verfasser (DE-588)124931332 aut Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung Ralph Kirscht Nordstrand Uthlande-Verlag 2014 439 Seiten 24 cm, 780 g 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Bern 2014 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1050885848/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4662250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030909115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirscht, Ralph 1963- Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |
title_auth | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |
title_exact_search | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |
title_full | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung Ralph Kirscht |
title_fullStr | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung Ralph Kirscht |
title_full_unstemmed | Der Emmaus-Weg Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung Ralph Kirscht |
title_short | Der Emmaus-Weg |
title_sort | der emmaus weg trauma heilung in der emmauserzahlung lukas 24 13 35 und das modell einer spirituellen traumafolgen therapie eine transdisziplinare untersuchung |
title_sub | Trauma-Heilung in der Emmauserzählung (Lukas 24,13-35) und das Modell einer Spirituellen Traumafolgen-Therapie ; eine transdisziplinäre Untersuchung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1050885848/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4662250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030909115&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirschtralph deremmauswegtraumaheilunginderemmauserzahlunglukas241335unddasmodelleinerspirituellentraumafolgentherapieeinetransdisziplinareuntersuchung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung