Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ...: Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Bamberg]
[Drucker nicht ermittelbar]
[1692]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsort und Erscheinungsjahr aus dem Text erschlossen. |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045524426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190525 | ||
007 | t | ||
008 | 190322s1692 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1090782125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045524426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... |b Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
246 | 1 | |a Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischof zu Bamberg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst etc. Nachdem in den Kursächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreier zu nehmen durchgehend verboten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle fremde Dreierstück öffentlich verbieten lassen ... | |
264 | 1 | |a [Bamberg] |b [Drucker nicht ermittelbar] |c [1692] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsort und Erscheinungsjahr aus dem Text erschlossen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verordnung |0 (DE-588)4134694-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verordnung |0 (DE-588)4134694-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geld |0 (DE-588)4019889-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Marquard Sebastian |c Bamberg, Bischof |d 1644-1693 |e Sonstige |0 (DE-588)118971298 |4 oth | |
751 | |a Bamberg |0 (DE-588)4004391-5 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030908670 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179478167945216 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118971298 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045524426 |
ctrlnum | (OCoLC)1090782125 (DE-599)BVBBV045524426 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045524426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190525 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190322s1692 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090782125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045524426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ...</subfield><subfield code="b">Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischof zu Bamberg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst etc. Nachdem in den Kursächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreier zu nehmen durchgehend verboten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle fremde Dreierstück öffentlich verbieten lassen ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Bamberg]</subfield><subfield code="b">[Drucker nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1692]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsort und Erscheinungsjahr aus dem Text erschlossen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134694-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134694-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019889-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Marquard Sebastian</subfield><subfield code="c">Bamberg, Bischof</subfield><subfield code="d">1644-1693</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118971298</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004391-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030908670</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV045524426 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030908670 |
oclc_num | 1090782125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 1 Bogen |
publishDate | 1692 |
publishDateSearch | 1692 |
publishDateSort | 1692 |
publisher | [Drucker nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischof zu Bamberg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst etc. Nachdem in den Kursächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreier zu nehmen durchgehend verboten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle fremde Dreierstück öffentlich verbieten lassen ... [Bamberg] [Drucker nicht ermittelbar] [1692] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Titel ist Anfang des Textes. - Erscheinungsort und Erscheinungsjahr aus dem Text erschlossen. Geld (DE-588)4019889-3 gnd rswk-swf Verordnung (DE-588)4134694-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Verordnung (DE-588)4134694-4 s Geld (DE-588)4019889-3 s DE-604 Marquard Sebastian Bamberg, Bischof 1644-1693 Sonstige (DE-588)118971298 oth Bamberg (DE-588)4004391-5 gnd pup |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. Geld (DE-588)4019889-3 gnd Verordnung (DE-588)4134694-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019889-3 (DE-588)4134694-4 (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_alt | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischof zu Bamberg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst etc. Nachdem in den Kursächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreier zu nehmen durchgehend verboten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle fremde Dreierstück öffentlich verbieten lassen ... |
title_auth | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_full | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
title_short | Von Gottes Gnaden Marquard Sebastian, Bischoff zu Bamberg, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst [et]c. Nachdeme in den Chur-Sächsichen und anderen Landen die einfache und doppelte Dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ... ist Unser gnädigster Befehl ... alle frembde Dreyerstück offentlich verbieten lassen ... |
title_sort | von gottes gnaden marquard sebastian bischoff zu bamberg deß heiligen romischen reichs furst et c nachdeme in den chur sachsichen und anderen landen die einfache und doppelte dreyer zu nehmen durchgehend verbotten worden ist unser gnadigster befehl alle frembde dreyerstuck offentlich verbieten lassen datum in unserer residentz statt bamberg den 9 novembris 1692 |
title_sub | Datum in Unserer Residentz-Statt Bamberg, den 9. Novembris 1692. |
topic | Geld (DE-588)4019889-3 gnd Verordnung (DE-588)4134694-4 gnd |
topic_facet | Geld Verordnung Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT marquardsebastian vongottesgnadenmarquardsebastianbischoffzubambergdeßheiligenromischenreichsfurstetcnachdemeindenchursachsichenundanderenlandendieeinfacheunddoppeltedreyerzunehmendurchgehendverbottenwordenistunsergnadigsterbefehlallefrembdedreyerstuckoffentlichverbietenla AT marquardsebastian vongottesgnadenmarquardsebastianbischofzubambergdesheiligenromischenreichsfurstetcnachdemindenkursachsichenundanderenlandendieeinfacheunddoppeltedreierzunehmendurchgehendverbotenwordenistunsergnadigsterbefehlallefremdedreierstuckoffentlichverbietenlassen |