Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2019]
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Band 138 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 Seiten |
ISBN: | 9783428156993 9783428856992 3428156994 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045522113 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190828 | ||
007 | t | ||
008 | 190321s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1180062493 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428156993 |c : EUR 79.90 (DE), EUR 79.90 (DE) (Sonderpreis: Institutionenpreis), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-428-15699-3 | ||
020 | |a 9783428856992 |c Print & EBook |9 978-3-428-85699-2 | ||
020 | |a 3428156994 |9 3-428-15699-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1096345217 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1180062493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 570 |0 (DE-625)135521: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winter, Jan-Felix |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1183025858 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden |c Jan-Felix Winter |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2019] | |
300 | |a 235 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v Band 138 | |
502 | |b Dissertation |c Leuphana Universität Lüneburg |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungspflicht |0 (DE-588)4063197-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtverletzung |0 (DE-588)4226413-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ad-hoc-Publizität |0 (DE-588)4525278-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wertpapierrecht |0 (DE-588)4065682-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ad-hoc-Publizität |0 (DE-588)4525278-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Pflichtverletzung |0 (DE-588)4226413-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ad-hoc-Publizität |0 (DE-588)4525278-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Versicherungspflicht |0 (DE-588)4063197-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-55699-1 |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v Band 138 |w (DE-604)BV019865959 |9 138 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030906395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072408885854208 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES
KAPITEL
EINLEITUNG
17
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
17
B.
ZIEL
DER
ARBEIT
.
20
ZWEITES
KAPITEL
GESCHICHTE
21
A.
DER
WARENHANDEL
VOR
BEGINN
DES
BOERSENHANDELS
.
21
B.
DER
BEGINN
DER
ENTWICKLUNG
DES
BOERSENHANDELS
.
21
C.
DAS
BOERSENGESETZ
VON
1896
.
22
D.
DIE
ERSTE
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
NACH
§
44A
BOERSG
(A.F.)
.
23
E.
DIE
EINFUEHRUNG
DES
WERTPAPIERHANDELSGESETZES
.
24
F.
BOERSENBOOM
UND
ZUSAMMENBRUCH
DES
*NEUEN
MARKTES
*
.
26
G.
DAS
VIERTE
FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ
UND
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
27
H.
DIE
MARKTMISSBRAUCHSVERORDNUNG
.
29
I.
DAS
ZWEITE
FINANZMARKTNOVELLIERUNGSGESETZ
.
29
J.
ZUSAMMENFASSUNG
.
30
DRITTES
KAPITEL
DIE
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
NACH
ART
17
ABS.
1
MAR
31
A.
EMITTENT
VON
FINANZINSTRUMENTEN
.
31
I.
EMITTENT
.
31
II.
FINANZINSTRUMENTE
.
32
8
INHALTSVERZEICHNIS
B.
INSIDERINFORMATION
.
32
I.
PRAEZISE
INFORMATION
.
33
1.
INFORMATION
.
33
2.
PRAEZISION
.
34
3.
MEHRSTUFIGE
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE
.
35
4.
GERUECHTE
.
36
5.
MEINUNGEN,
ANSICHTEN
UND
PROGNOSEN
.
37
II.
FEHLENDE
OEFFENTLICHE
BEKANNTHEIT
.
37
III.
BEZUG
ZU
EMITTENTEN
ODER
FINANZINSTRUMENTEN
.
38
IV.
KURSBEEINFLUSSUNGSPOTENZIAL
.
39
1.
PROGNOSE
.
40
2.
ERHEBLICHKEIT
DER
KURSBEEINFLUSSUNG
.
41
C.
UNMITTELBARE
BETROFFENHEIT
DES
EMITTENTEN
.
42
D.
UNVERZUEGLICHE
VEROEFFENTLICHUNG
.
43
I.
VEROEFFENTLICHUNG
.
43
II.
UNVERZUEGLICH
.
44
E.
AUSNAHMEN
VON
DER
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
.
44
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
45
VIERTES
KAPITEL
VORAUSSETZUNG
EINES
SCHADENSERSATZES
NACH
§§
97
UND
98
WPHG
46
A.
DIE
RECHTSNATUR
DES
SCHADENSERSATZES
NACH
§§97
UND
98
WPHG
.
46
I.
VERTRAUENSHAFTUNG
.
46
II.
VERTRAGSHAFTUNG
.
47
III.
DELIKTSHAFTUNG
.
47
IV.
STELLUNGNAHME
.
48
B.
DIE
PFLICHTVERLETZUNG
DES
EMITTENTEN
.
49
I.
INSIDERINFORMATION,
DIE
DEN
EMITTENTEN
UNMITTELBAR
BETRIFFT
.
49
II.
UNTERLASSEN
DER
UNVERZUEGLICHEN
VEROEFFENTLICHUNG
VON
INSIDERINFORMATIONEN
NACH
§
97
WPHG
.
49
III.
VEROEFFENTLICHUNG
UNWAHRER
INSIDERINFORMATIONEN
NACH
§
98
WPHG
.
50
C.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
51
I.
DER
ERWERBENDE
NEUANLEGER
.
52
II.
DER
VERAEUSSERNDE
ALTANLEGER
.
53
III.
DER
UNTAETIG
GEBLIEBENE
ANLEGER
.
54
INHALTSVERZEICHNIS
9
D.
VERSCHULDEN
.
54
E.
SCHADEN
.
56
F.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
.
56
G.
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET
.
56
H.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
NACH
DEN
§§97
ABS.
3
UND
98
ABS.
3
WPHG
.
57
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
FUENFTES
KAPITEL
DER
SCHADENSERSATZ
NACH
DEN
§§
97
UND
98
WPHG
58
A.
ALLGEMEINER
ZIVILRECHTLICHER
SCHADENSERSATZ
.
58
I.
FUNKTIONEN
DES
SCHADENSERSATZES
.
59
II.
RESTITUTION
UND
KOMPENSATION
.
60
III.
RUECKABWICKLUNG
ALS
SONDERFALL
DER
NATURALRESTITUTION
.
60
IV.
ALLGEMEINER
ZIVILRECHTLICHER
SCHADENSBEGRIFF
.
61
V.
VERAENDERUNG
DER
SCHADENSHOEHE
.
63
B.
KONKRETER
SCHADENSERSATZ
NACH
DEN
§§97
UND
98
WPHG
.
63
I.
DIE
VIER
MOEGLICHEN
SCHADENSKONSTELLATIONEN
.
63
II.
DAS
NACH
DEN
§§97
UND
98
WPHG
VERLETZTE
INTERESSE
.
64
1.
DER
KURSDIFFERENZSCHADEN
.
65
A)
RUECKWAERTIGE
INDUKTION
.
66
AA)
RECHTSPRECHUNG
.
67
BB)
PROBLEME
DER
RUECKWAERTIGEN
INDUKTION
.
67
B)
KOLLATERALSCHADEN
.
68
AA)
DEFINITION
.
68
BB)
RECHTSPRECHUNG
.
69
CC)
ANSICHT
KLOEHN
.
69
DD)
STELLUNGNAHME
.
70
EE)
ZWISCHENERGEBNIS
.
71
C)
HERAUSRECHNUNG
DES
ALLGEMEINEN
MARKTRISIKOS
.
71
2.
DER
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADEN
.
72
3.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
KURSDIFFERENZSCHADEN
UND
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADEN
74
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
75
10
INHALTSVERZEICHNIS
SECHSTES
KAPITEL
BESCHRAENKUNG
DES
SCHADENSERSATZES
NACH
§
98
WPHG
AUF
DEN
KURSDIFFERENZSCHADEN
?
76
A.
ERSATZFAEHIGKEIT
NUR
DES
KURSDIFFERENZSCHADENS
.
77
B.
ERSATZFAEHIGKEIT
DES
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADENS
NEBEN
DEM
KURSDIFFERENZSCHADEN
.
77
I.
FREIES
WAHLRECHT
.
77
II.
ANSICHT
FLEISCHER
.
78
III.
ANSICHT
VEIL
.
78
IV.
ANSICHT
HELLGARDT
.
79
C.
MEINUNGSSTREIT
.
79
I.
HISTORISCHE
ARGUMENTATION
.
79
II.
GRAMMATIKALISCHE
ARGUMENTATION
.
83
III.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
86
1.
SYSTEMATIK
INNERHALB
DER
NORM
.
86
2.
SYSTEMATIK
AUSSERHALB
DER
NORMEN
.
87
IV.
TELEOLOGISCHE
ARGUMENTATION
.
90
1.
SCHUTZZWECK
KAPITALMARKTRECHTLICHER
REGULIERUNGSVORSCHRIFTEN
.
91
A)
FUNKTIONSSCHUTZ
.
91
B)
ANLEGERSCHUTZ
ALS
REFLEX
DES
FUNKTIONSSCHUTZES
.
92
C)
ANLEGERSCHUTZ
ALS
EIGENSTAENDIGER
SCHUTZZWECK
.
93
D)
STELLUNGNAHME
.
93
2.
SCHUTZZWECK
DES
§
98
WPHG
.
94
A)
URSPRUENGLICHER
SCHUTZZWECK
DER
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
GEMAESS
§
15
WPHG
A.F.
.
94
B)
SCHUTZZWECK
DER
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
GEMAESS
§
15
WPHG
A.F.
NACH
DEM
VIERTEN
FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ
.
95
C)
SCHUTZZWECK
DER
AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHT
GEMAESS
ART.
17
MAR
.
96
3.
STELLUNGNAHME
.
96
V.
VERTEILUNG
DES
ALLGEMEINEN
MARKTRISIKOS
.
97
VI.
RECHTSPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
.
99
VII.
SONSTIGE
ARGUMENTE
.
100
VIII.
RECHTSPRECHUNG
.
103
D.
STELLUNGNAHME
.
105
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
106
INHALTSVERZEICHNIS
11
SIEBTES
KAPITEL
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
NACH
§
98
WPHG
107
A.
DER
VERTRAUENSBEGRIFF
.
107
I.
VERTRAUEN
IN
DEN
KAPITALMARKT
.
108
II.
VERTRAUEN
IN
DIE
MARKTTEILNEHMER
UND
IHR
HANDELN
.
108
B.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
BEI
KURSDIFFERENZ-
UND
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADEN
109
I.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
BEI
ERSATZ
DES
KURSDIFFERENZSCHADENS
.
109
1.
PREISKAUSALITAET
UND
TRANSAKTIONSKAUSALITAET
.
109
A)
PREISKAUSALITAET
.
109
B)
TRANSAKTIONSKAUSALITAET
.
110
2.
MEINUNGSSTREIT
.
111
A)
GRAMMATIKALISCHE
ARGUMENTATION
.
111
B)
HISTORISCHE
ARGUMENTATION
.
112
C)
SYSTEMATISCHE
ARGUMENTATION
.
113
AA)
SYSTEMATIK
INNERHALB
DER
NORM
.
113
BB)
SYSTEMATIK
AUSSERHALB
DER
NORM
.
114
D)
TELEOLOGISCHE
ARGUMENTATION
.
115
E)
GEFAHR
GEGENLAEUFIGER
TRANSAKTIONEN
.
116
F)
STELLUNGNAHME
.
116
3.
RECHTSPRECHUNG
.
118
A)
RECHTSPRECHUNG
ZU
§
826
BGB
.
118
B)
RECHTSPRECHUNG
ZU
§§
37B
UND
37C
WPHG
A.F.
.
119
AA)
IKB-URTEIL
.
119
BB)
STELLUNGNAHME
.
120
II.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
BEI
ERSATZ
DES
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADENS
.
121
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
122
ACHTES
KAPITEL
BEWEISLAST
HINSICHTLICH
DER
HAFTUNGSBEGRUENDENDEN
KAUSALITAET
123
A.
DER
BEWEIS
DER
HAFTUNGSBEGRUENDENDEN
KAUSALITAET
.
124
I.
BEWEISMITTEL
.
124
1.
ZEUGENBEWEIS
.
124
2.
VORLAGE
VON
PRESSEARTIKELN
UND
ANALYSTENBERICHTEN
.
124
3.
PARTEIVEMEHMUNG
NACH
§
448
ZPO
.
125
4.
STELLUNGNAHME
.
125
12
INHALTSVERZEICHNIS
II.
PROZESSUALE
WEGE
ZUR
VERBESSERUNG
DER
BEWEISSITUATION
.
126
1.
ABTRETUNG
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
NACH
§§
398
FF.
BGB
.
126
A)
DIE
FOLGEN
DER
ABTRETUNG
.
126
B)
STELLUNGNAHME
.
127
2.
NUTZUNG
STRAFRECHTLICHER
ERMITTLUNGSERGEBNISSE
.
128
A)
KAUSALE
VERMOEGENSVERFUEGUNG
DES
ANLEGERS
.
128
B)
FEHLENDE
PRAEJUDIZWIRKUNG
VON
STRAF
URTEILEN
.
129
C)
STELLUNGNAHME
.
130
3.
BEWEISLASTVERTRAG
.
130
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
130
B.
MOEGLICHE
FORMEN
EINER
BEWEISERLEICHTERUNG
.
131
I.
BEWEISLASTUMKEHR
IN
ANALOGER
ANWENDUNG
DES
§
23
ABS.
2
NR.
1
WPPG
.
131
1.
RECHTSPRECHUNG
.
132
2.
STELLUNGNAHME
.
132
II.
ANWENDUNG
DER
FIGUR
DER
ANLAGESTIMMUNG
.
133
1.
ANWENDUNG
AUF
§
98
WPHG
.
134
2.
RECHTSPRECHUNG
.
134
3.
STELLUNGNAHME
.
136
III.
VERMUTUNG
AUFKLAERUNGSRICHTIGEN
VERHALTENS
.
137
1.
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
ANWENDUNG
AUF
§
98
WPHG
.
137
2.
RECHTSPRECHUNG
.
138
3.
STELLUNGNAHME
.
138
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
138
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
NEUNTES
KAPITEL
DIE
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
IN
DEN
USA
140
A.
GESCHICHTE
DES
US-AMERIKANISCHEN
KAPITALMARKTRECHTS
.
140
B.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
NACH
SECTION
10B
SEA
I.V.M.
SEO
RULE
10B-5
.
144
I.
ANSPRUCHSGRUNDLAGE
.
144
II.
MISREPRESENTATION
OR
OMISSION
.
146
1.
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN
AUS
SECTION
13
SEA
.
147
2.
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN
AUS
SECTION
10(B)
SEA
I.V.M.
SEO
RULE
10B-5
148
III.
MATERIALITY
.
150
IV.
CONNECTION
WITH
THE
PURCHASE
OR
SALE
OF
ANY
SECURITY
.
151
1.
SALE
OR
PURCHASE
.
151
2.
SECURITIES
.
151
INHALTSVERZEICHNIS
13
V.
SCIENTER
.
152
VI.
RELIANCE
UND
TRANSACTION
CAUSATION
.
153
VII.
LOESS
CAUSATION
.
154
VIII.
DAMAGE
.
155
1.
OUT
OF
POCKET
DAMAGE
.
155
2.
RESCISSIONARY
DAMAGE
.
156
C.
DIE
KAPITALMARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
.
157
I.
INHALT
DER
KAPITALMARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
.
157
II.
DIE
DREI
VARIANTEN
DER
KAPITALMARKTEFFIZIENZ
.
158
1.
DIE
SCHWACHE
VARIANTE
.
158
2.
DIE
MITTELSTARKE
VARIANTE
.
158
3.
DIE
STARKE
VARIANTE
.
159
III.
KRITIK
AN
DER
KAPITALMARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
.
159
IV.
STELLUNGNAHME
DURCH
DEN
SUPREME
COURT
.
161
V.
STELLUNGNAHME
ZUR
KRITIK
.
161
D.
ENTWICKLUNG
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
.
162
I.
RECHTSLAGE
VOR
DER
ANERKENNUNG
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
DURCH
DEN
SU
PREME
COURT
.
162
II.
DAS
VERFAHREN
BASIC
INC.
V.
LEVINSON
.
164
1.
HINTERGRUND
.
164
2.
SACHVERHALT
.
165
3.
URTEIL
.
165
4.
VORAUSSETZUNGEN
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
.
166
5.
WIDERLEGBARKEIT
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
.
166
6.
MINDERHEITSVOTUM
.
167
7.
KRITIK
AM
URTEIL
.
167
8.
STELLUNGNAHME
ZUR
KRITIK
.
169
III.
DAS
VERFAHREN
HALLIBURTON
CO.
V.
ERICA
P.
JOHN
FUND,
INC
.
170
1.
HINTERGRUND
.
170
2.
SACHVERHALT
.
171
3.
URTEIL
.
171
4.
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
KRITIK
AN
BASIC
INC.
V.
LEVINSON
.
172
5.
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEN
VORSCHLAEGEN
VON
HALLIBURTON
.
173
6.
KONZEPTIONELLE
NEUJUSTIERUNG?
.
174
7.
MINDERHEITSVOTUM
.
175
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
176
14
INHALTSVERZEICHNIS
ZEHNTES
KAPITEL
DIE
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
IN
DEUTSCHLAND
177
A.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
ZUR
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
.
177
I.
RECHTSPRECHUNG
VOR
EINFUEHRUNG
DER
§§
37B
UND
37C
WPHG
A.F.
.
178
II.
RECHTSPRECHUNG
NACH
EINFUEHRUNG
DER
§§
37B
UND
37C
WPHG
A.F.
.
179
III.
STELLUNGNAHME
.
179
B.
UEBERTRAGBARKEIT
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
AUF
DAS
DEUTSCHE
RECHT
.
181
I.
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY?
.
181
II.
REZEPTION
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
.
182
III.
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
SYSTEME
DER
KAPITALMARKTINFORMATIONSHAFTUNG
.
183
1.
VERGLEICH
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
183
2.
EINFLUESSE
DES
US-AMERIKANISCHEN
KAPITALMARKTRECHTS
AUF
DAS
DEUTSCHE
KA
PITALMARKTRECHT
.
183
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
185
IV.
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
SCHADENSERSATZNORMEN
.
185
1.
MISREPRESENTATION
-
VEROEFFENTLICHUNG
UNWAHRER
INSIDERINFORMATIONEN
.
186
2.
MATERIALITY
-
KURSRELEVANZ
.
186
3.
CONNECTION
WITH
THE
PURCHASE
OR
SALE
OF
ANY
SECURITY
-
TRANSAKTIONSERFOR-
DEMIS
.
187
4.
SECURITIES
-
FINANZINSTRUMENTE
.
187
5.
SCIENTER
-
VORSATZ
.
187
6.
RELIANCE
UND
TRANSACTION
CAUSATION
-
VERTRAUEN
UND
TRANSAKTIONSKAUSALITAET
188
7.
LOESS
CAUSATION
-
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET
.
188
8.
DAMAGE
-
SCHADEN
.
188
9.
UNTERSCHIED
IN
DER
STRUKTUR
DER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
189
10.
ZWISCHENERGEBNIS
.
189
C.
DIE
INFORMATIONSEFFIZIENZ
DES
DEUTSCHEN
KAPITALMARKTES
.
190
I.
EINLEITUNG
.
190
II.
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
DEUTSCHEN
KAPITALMARKTINFORMATIONSEFFIZIENZ
.
190
III.
ARGUMENTE
FUER
DIE
INFORMATIONSEFFIZIENZ
DES
DEUTSCHEN
KAPITALMARKTES
.
191
1.
TRANSAKTIONSKOSTEN
.
.
191
2.
KOSTEN
DES
ZUGANGS
ZU
INFORMATIONEN
.
192
3.
BEURTEILUNG
DER
INFORMATIONEN
DURCH
DIE
MARKTTEILNEHMER
.
193
IV.
INDIZIEN
FUER
DIE
EFFIZIENZ
DES
DEUTSCHEN
KAPITALMARKTES
.
194
V.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
EFFIZIENZ
DES
DEUTSCHEN
KAPITALMARKTES
.
194
D.
KRITIK
AN
DER
ANWENDUNG
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
AUF
§
98
WPHG
.
195
I.
*UFERLOSE
AUSWEITUNG
DES
HAFTUNGSTATBESTANDES
*
.
195
II.
ERPRESSUNGSPOTENZIAL
.
195
INHALTSVERZEICHNIS
15
III.
UMGEHUNG
DES
VERTRAUENSERFORDEMISSES
DES
§
98
WPHG
.
197
E.
STELLUNGNAHME
.
197
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
197
ELFTES
KAPITEL
DIE
PROBLEMATIK
IN
BEZUG
AUF
§
97
WPHG
199
A.
DER
NACH
§
97
WPHG
ZU
ERSETZENDE
SCHADEN
.
199
I.
HISTORISCHE
ARGUMENTATION
.
200
II.
GRAMMATIKALISCHE
ARGUMENTATION
.
200
III.
SYSTEMATISCHE
ARGUMENTATION
.
201
IV.
TELEOLOGISCHE
ARGUMENTATION
.
202
V.
VERTEILUNG
DES
ALLGEMEINEN
MARKTRISIKOS
.202
VI.
RECHTSPRECHUNG
.
203
VII.
STELLUNGNAHME
.
203
B.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET
.
203
I.
KONKRETES
VERTRAUEN
ALS
UNGESCHRIEBENES
TATBESTANDSMERKMAL
.
203
II.
BEZUGSPUNKT
DES
VERTRAUENS
.
205
1.
VERTRAUEN
DES
ANLEGERS,
DASS
ES
KEINE
ZU
VEROEFFENTLICHENDEN
INSIDERINFOR
MATIONEN
GIBT
.
205
A)
IN
DER
REGEL
KEIN
KONKRETES
VERTRAUEN
BEI
NICHTVEROEFFENTLICHUNG
.
205
B)
AUSNAHMEFAELLE
IN
BEZUG
AUF
EIN
KONKRETES
VERTRAUEN
BEI
NICHTVEROEF
FENTLICHUNG
.
206
AA)
KONKRETE
GERUECHTE
.
206
BB)
NICHTBERICHTIGUNG
VON
ANKUENDIGUNGEN
.208
2.
VERTRAUEN
IN
DEN
ZUSTAND,
WIE
ER
SICH
OHNE
EINE
VEROEFFENTLICHUNG
DARSTELLT
209
3.
STELLUNGNAHME
.
210
III.
DER
ERSATZ
DES
KURSDIFFERENZSCHADENS
NACH
§
97
WPHG
.
210
IV.
ERSATZ
DES
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADENS
.
210
C.
BEWEISLAST
UND
BEWEISERLEICHTERUNG
.
211
I.
BEWEISLAST
.
211
II.
BEWEISERLEICHTERUNG
.
211
D.
ANWENDUNG
DER
FRAUD
ON
THE
MARKET
THEORY
AUF
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
NACH
§
97
WPHG
.212
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
213
16
INHALTSVERZEICHNIS
ZWOELFTES
KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
214
LITERATURVERZEICHNIS
.
219
STICHWORTVERZEICHNIS
.
234 |
any_adam_object | 1 |
author | Winter, Jan-Felix ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1183025858 |
author_facet | Winter, Jan-Felix ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Jan-Felix ca. 20./21. Jh |
author_variant | j f w jfw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045522113 |
classification_rvk | PE 570 |
ctrlnum | (OCoLC)1096345217 (DE-599)DNB1180062493 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045522113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190321s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1180062493</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428156993</subfield><subfield code="c">: EUR 79.90 (DE), EUR 79.90 (DE) (Sonderpreis: Institutionenpreis), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15699-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428856992</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-85699-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428156994</subfield><subfield code="9">3-428-15699-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096345217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1180062493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Jan-Felix</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1183025858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden</subfield><subfield code="c">Jan-Felix Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 138</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Leuphana Universität Lüneburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063197-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525278-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wertpapierrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065682-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525278-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525278-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Versicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063197-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-55699-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">Band 138</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019865959</subfield><subfield code="9">138</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030906395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045522113 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:53:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428156993 9783428856992 3428156994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030906395 |
oclc_num | 1096345217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 235 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Winter, Jan-Felix ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1183025858 aut Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Jan-Felix Winter Berlin Duncker & Humblot [2019] 235 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Band 138 Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2018 Versicherungspflicht (DE-588)4063197-7 gnd rswk-swf Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd rswk-swf Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd rswk-swf Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s DE-604 Insiderinformation (DE-588)4802486-7 s Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 s Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 s Versicherungspflicht (DE-588)4063197-7 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-55699-1 Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Band 138 (DE-604)BV019865959 138 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030906395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Winter, Jan-Felix ca. 20./21. Jh Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Versicherungspflicht (DE-588)4063197-7 gnd Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063197-7 (DE-588)4226413-3 (DE-588)4065682-2 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4525278-6 (DE-588)4802486-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden |
title_auth | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden |
title_exact_search | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden |
title_full | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Jan-Felix Winter |
title_fullStr | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Jan-Felix Winter |
title_full_unstemmed | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden Jan-Felix Winter |
title_short | Der nach den §§ 97 und 98 WpHG zu ersetzende Schaden |
title_sort | der nach den 97 und 98 wphg zu ersetzende schaden |
topic | Versicherungspflicht (DE-588)4063197-7 gnd Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd Wertpapierrecht (DE-588)4065682-2 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd |
topic_facet | Versicherungspflicht Pflichtverletzung Wertpapierrecht Schadensersatz Ad-hoc-Publizität Insiderinformation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030906395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019865959 |
work_keys_str_mv | AT winterjanfelix dernachden97und98wphgzuersetzendeschaden |