Salafismus in Deutschland: Entstehung und Transformation einer radikal-islamischen Bewegung

Das vorliegende Werk bietet einen guten Überblick über die Akteure und Gruppen, die prägend für den deutschen Salafismus waren und es zum Teil noch sind. Daneben wird die Entstehung des sogenannten 'Islamischen Staates' (IS) skizziert, der insbesondere den dschihadistischen Zweig der deuts...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Käsehage, Nina 1978- (Author)
Other Authors: Antes, Peter 1942- (Author of introduction, etc.)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin ; Münster LIT [2019]
Series:Religionen in der pluralen Welt Band 17
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Das vorliegende Werk bietet einen guten Überblick über die Akteure und Gruppen, die prägend für den deutschen Salafismus waren und es zum Teil noch sind. Daneben wird die Entstehung des sogenannten 'Islamischen Staates' (IS) skizziert, der insbesondere den dschihadistischen Zweig der deutschen salafistischen Bewegung beeinflusst hat. Ein Teil der deutschen Dschihadist*innen reiste nach Syrien und in den Irak, um sich dieser dschihadistischen Miliz anzuschließen. Im Zuge des Zerfalls des IS wird deren Rückkehr die deutsche Gesellschaft vor unterschiedliche Herausforderungen stellen. // Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 109-127
Physical Description:128 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783643143044

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes