Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Zivilrecht
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 Seiten |
ISBN: | 9783848755967 3848755963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045520237 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200817 | ||
007 | t | ||
008 | 190320s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848755967 |c broschiert : EUR 62.00 (DE) |9 978-3-8487-5596-7 | ||
020 | |a 3848755963 |9 3-8487-5596-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1085589994 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1177412594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Liebetrau, Marcus |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1169709990 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten |c Marcus Liebetrau |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 240 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Zivilrecht |v 25 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherzahlungskonto |0 (DE-588)1126059765 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entgelt |0 (DE-588)4152352-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Girokonto |0 (DE-588)4121368-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kontrahierungszwang | ||
653 | |a vertragliche Inhaltsfreiheit | ||
653 | |a Entgeltregelungen | ||
653 | |a Basiskoten | ||
653 | |a Beschränkung der Vertragsfreiheit | ||
653 | |a Vertragsfreiheit | ||
653 | |a Zahlungskontengesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherzahlungskonto |0 (DE-588)1126059765 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entgelt |0 (DE-588)4152352-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verbraucherzahlungskonto |0 (DE-588)1126059765 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Girokonto |0 (DE-588)4121368-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Vertragsfreiheit |0 (DE-588)4128153-6 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Entgelt |0 (DE-588)4152352-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-9772-9 |
830 | 0 | |a Studien zum Zivilrecht |v 25 |w (DE-604)BV019588005 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030904548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030904548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179470998831104 |
---|---|
adam_text | ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
EINLEITUNG
17
A.
DIE
TATSAECHLICHE
BEDEUTUNG
DES
GIROKONTOS
22
I.
DAS
GIROKONTO
IM
ALLTAEGLICHEN
LEBEN
22
II.
KOSTEN
DER
KONTOLOSIGKEIT
FUER
DIE
BETROFFENEN
UND
DEN
STAAT
25
III.
DATENMATERIAL
ZUR
KONTOLOSIGKEIT
IN
DEUTSCHLAND
31
1.
VERWENDETES
DATENMATERIAL
IM
LETZTEN
BERICHT
DER
BUNDESREGIERUNG
2012
32
2.
STATISTISCHE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
NACHFOLGENDEN
IFF-
UEBERSCHULDUNGSREPORTEN
34
3.
BEITRAG
UND
POSITION
DER
DEUTSCHEN
KREDITWIRTSCHAFT
36
4.
WEITERGEHENDE
DEBATTE
UM
DAS
MATERIAL
38
5.
STELLUNGNAHME
39
B.
DER
KONTRAHIERUNGSZWANG
ALS
RECHTSINSTITUT
42
I.
BEGRIFF
DES
KONTRAHIERUNGSZWANGS
42
II.
BESONDERER
UND
ALLGEMEINER
KONTRAHIERUNGSZWANG
47
1.
DER
BESONDERE
KONTRAHIERUNGSZWANG
48
2.
DER
ALLGEMEINE
KONTRAHIERUNGSZWANG
48
A)
RECHTSGRUNDLAGE
49
AA)
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
(RG)
UND
ANSICHTEN
IM
SCHRIFTTUM
49
BB)
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
UND
WEITERE
ANSICHTEN
IM
SCHRIFTTUM
50
B)
STELLUNGNAHME
52
C.
DIE
RECHTSPOLITISCHE
DISKUSSION
UM
DAS
*GIROKONTO
FUER
JEDERMANN
*
54
I.
ANSICHTEN
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
NACH
ERLASS
DER
ZKA-EMPFEHLUNG
59
1.
KONTRAHIERUNGSZWANG
AUFGRUND
VON
SELBSTVERPFLICHTUNGEN
DER
KREDITINSTITUTE
61
A)
DEBATTE
UM
DIE
VERBINDLICHKEIT
DER
ZKA-
EMPFEHLUNG
61
B)
SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLAERUNGEN
AUF
INTERNETSEITEN
ODER
GEGENUEBER
DRITTEN
65
C)
STELLUNGNAHME
66
2.
RECHT
AUF
EIN
GIROKONTO
AUFGRUND
EINES
ALLGEMEINEN
KONTRAHIERUNGSZWANGS
67
A)
GESAMTANALOGIE
ZU
DEN
FAELLEN
DES
BESONDEREN
KONTRAHIERUNGSZWANGS
67
B)
§
826
BGB
68
3.
ANALOGIE
ZUM
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
(GWB)
70
4.
ALLGEMEINES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
(AGG)
71
II.
EINFUEHRUNG
DES
PFAENDUNGSSCHUTZKONTOS
73
III.
POLITISCHE
DEBATTE
UND
GESETZESINITIATIVEN
76
1.
ANTRAG
DER
SPD-BUNDESTAGSFRAKTION
VOM
03.09.1991
77
2.
ANTRAG
DER
BUNDESTAGSFRAKTION
VON
BUENDNIS
90/DIE
GRUENEN
VOM
30.01.1995
77
3.
GESETZESENTWURF
DER
SPD-BUNDESTAGSFRAKTION
VOM
20.03.1995
78
4.
ANTRAG
DER
SPD-BUNDESTAGSFRAKTION
VOM
10.05.1995
79
5.
GESETZESENTWURF
DURCH
DIE
BUNDESTAGSFRAKTION
DIE
LINKE
VOM
16.02.2006
79
6.
GESETZESANTRAG
DER
FREIEN
HANSESTADT
BREMEN
VOM
04.09.2008
80
7.
ANTRAG
DER
SPD-BUNDESTAGSFRAKTION
VOM
22.11.2011
81
8.
ANTRAG
DER
BUNDESTAGSFRAKTION
VON
BUENDNIS
90/DIE
GRUENEN
VOM
30.11.2011
82
9.
ANTRAG
DER
BUNDESTAGSFRAKTION
DIE
LINKE
VOM
23.12.2011
82
10.
ANTRAG
DER
FRAKTIONEN
CDU/CSU
UND
FDP
VOM
24.04.2012
83
11.
FAZIT
84
D.
ENTWICKLUNG
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
87
I.
KONSULTATION
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
VOM
06.02.2009
88
II.
EMPFEHLUNG
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
VOM
18.07.2011
92
III.
KOMMISSIONSBERICHT
VOM
22.08.2012
94
IV.
DATENMATERIAL
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
95
1.
EU-SILC
2008
MODULE
ON
OVER-INDEBTEDNESS
AND
FINANCIAL
EXCLUSION
96
2.
FINANCIAL
INCLUSION
TASKFORCE,
BANKING
AND
POORER
HOUSEHOLDS,
DEZEMBER
2010
-
VEREINIGTES
KOENIGREICH
97
3.
FLASH
EUROBAROMETER
2008
UND
2009
99
A)
EUROBAROMETER
2008
99
B)
EUROBAROMETER
2009
100
4.
STUDY
ON
THE
COSTS
AND
BENEFITS
OF
POLICY
ACTIONS
IN
THE
FIELD
OF
ENSURING
ACCESS
TO
A
BASIS
BANK
ACCOUNT
-
FINAL
REPORT,
DG
INTERNAL
MARKET
AND
SERVICES
2010
101
5.
IFF-UEBERSCHULDUNGSREPORT
2011
-
DEUTSCHLAND
105
6.
STELLUNGNAHME
105
V.
DIE
RICHTLINIE
2014/92/EU
106
1.
ANWENDUNGSBEREICH
108
2.
DER
ZUGANG
ZU
ZAHLUNGSKONTEN
109
A)
KONTRAHIERUNGSZWANG
AUF
UNIONSEBENE
109
B)
DIE
ABLEHNUNGSGRUENDE
NACH
DER
RICHTLINIE
111
C)
MERKMALE
EINES
BASISKONTOS
NACH
DER
RICHTLINIE
112
D)
ANGEMESSENHEIT
DES
ENTGELTS
113
E)
KUENDIGUNG
DES
ZAHLUNGSKONTOS
116
F)
VERWALTUNGSBEHOERDLICHE
DURCHSETZUNG
117
G)
VEREINBARKEIT
DES
KONTRAHIERUNGSZWANGS
DER
ZKRL
MIT
DEN
GRUNDRECHTEN
DER
GRUNDRECHTECHARTA
118
AA)
ART.
16
GRCH
118
(1)
SCHUTZBEREICH
118
(2)
EINGRIFF
119
(3)
RECHTFERTIGUNG
120
(AA)
GESETZLICHE
GRUNDLAGE
120
(BB)
WESENSGEHALT
121
(CC)
LEGITIMES
ZIEL
121
(DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
123
(EE)
ZWISCHENERGEBNIS
124
BB)
ART.
21
GRCH
125
CC)
FAZIT
125
H)
STELLUNGNAHME
125
E.
DAS
ZAHLUNGSKONTENGESETZ
ALS
UMSETZUNG
DER
RICHTLINIE
2014/92/EU
IN
DEUTSCHES
RECHT
128
I.
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
130
1.
DIE
BERECHTIGTEN
131
2.
DIE
VERPFLICHTETEN
132
3.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
133
4.
DAS
BASISKONTO
UND
SEINE
FUNKTIONEN
NACH
DEM
ZKG
133
II.
DER
BESONDERE
KONTRAHIERUNGSZWANG
NACH
DEN
§
30
FF.
ZKG
134
1.
FORMALIA
UND
FUNKTIONSWEISE
135
2.
INHALTLICHE
AUSGESTALTUNG
137
3.
ABSICHERUNG
138
4.
DISKUSSION
UM
DIE
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DES
ZAHLUNGSKONTENGESETZES
139
A)
MEINUNGSTAND
IM
SCHRIFTTUM
139
AA)
DIE
ANSICHT
HELDS
139
BB)
DIE
WEITEREN
IM
SCHRIFTTUM
VERTRETENEN
ANSICHTEN
143
B)
STELLUNGNAHME
145
C)
VERLETZUNG
VON
WEITEREN
GRUNDRECHTEN
151
AA)
ART.
14
ABS.
1
GG
151
BB)
ART.
3
ABS.
1
GG
152
CC)
ART.
2
ABS.
1
GG
152
DD)
FAZIT
153
III.
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE
153
IV.
ENTGELTREGELUNG
156
1.
*ANGEMESSENES
*
ENTGELT
157
A)
BEZUGSPUNKTE
FUER
DIE
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE
158
AA)
MARKTUEBLICHKEIT
159
BB)
NUTZERVERHALTEN
160
CC)
AUSLEGUNG
ANHAND
DER
ZKRL
161
DD)
ORIENTIERUNG
AN
GRUNDRECHTLICHEN
GRENZEN
162
B)
FOLGEN
EINES
UNANGEMESSENEN
ENTGELTS
163
C)
ENTGELTE
IN
DER
PRAXIS
164
2.
UMGEHUNG
DES
KONTRAHIERUNGSZWANGS
DURCH
UNANGEMESSENE
ENTGELTE
-
DIE
ENTGELTREGELUNG
DES
§
41
ZKG
IN
DER
KRITIK
166
3.
ALTERNATIVE
REGELUNG
172
A)
PREISOBERGRENZE
173
B)
ERHOEHUNG
DES
ARBEITSLOSENGELD
II
(ALG
II)-
REGELSATZES
174
4.
STELLUNGNAHME
175
5.
VERFAHRENSRECHTLICHTE
ASPEKTE
DER
ENTGELTFRAGE
179
A)
RECHTSCHUTZ
UND
BEWEISLASTVERTEILUNG
IM
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
UM
DAS
ANGEMESSENE
ENTGELT
179
B)
ANHAENGIGE
UND
ENTSCHIEDENE
VERFAHREN
184
C)
STELLUNGNAHME
186
V.
ENTGELTBEZOGENE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
P-KONTO
187
VI.
ABLEHNUNGS-UND
KUENDIGUNGSGRUENDE
191
1.
DIE
ABLEHNUNGSGRUENDE
NACH
DEM
ZKG
192
2.
DIE
KUENDIGUNGSGRUENDE
NACH
DEM
ZKG
197
3.
FRAGE
NACH
DER
ERWEITERUNG
DER
ABLEHNUNGS-
UND
KUENDIGUNGSGRUENDE
201
4.
STELLUNGNAHME
203
VII.
RECHTSSCHUTZ
NACH
DEM
ZKG
206
VIII.
SANKTIONEN
NACH
DEM
ZKG
212
IX.
EFFEKTIVITAET
DES
ZAHLUNGSKONTENGESETZES
213
1.
VERGLEICHS
TEST
DER
STIFTUNG
WARENTEST
213
A)
TESTERGEBNISSE
214
B)
STELLUNGNAHME
215
2.
ZWISCHENFAZIT
DER
BAFIN
VOM
15.12.2017
216
SCHLUSS
220
ZUSAMMENFASSUNG
-
THESENPAPIER
227
LITERATURVERZEICHNIS
233
|
any_adam_object | 1 |
author | Liebetrau, Marcus 1984- |
author_GND | (DE-588)1169709990 |
author_facet | Liebetrau, Marcus 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Liebetrau, Marcus 1984- |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045520237 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)1085589994 (DE-599)DNB1177412594 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02849nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045520237</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190320s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848755967</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 62.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5596-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848755963</subfield><subfield code="9">3-8487-5596-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1085589994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1177412594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebetrau, Marcus</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1169709990</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten</subfield><subfield code="c">Marcus Liebetrau</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherzahlungskonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126059765</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152352-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Girokonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121368-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vertragliche Inhaltsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entgeltregelungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basiskoten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschränkung der Vertragsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zahlungskontengesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherzahlungskonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126059765</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152352-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherzahlungskonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126059765</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Girokonto</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121368-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vertragsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128153-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Entgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152352-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9772-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019588005</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030904548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030904548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045520237 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848755967 3848755963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030904548 |
oclc_num | 1085589994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 |
physical | 240 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Zivilrecht |
series2 | Studien zum Zivilrecht |
spelling | Liebetrau, Marcus 1984- Verfasser (DE-588)1169709990 aut Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten Marcus Liebetrau 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 240 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Zivilrecht 25 Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018 Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd rswk-swf Verbraucherzahlungskonto (DE-588)1126059765 gnd rswk-swf Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd rswk-swf Girokonto (DE-588)4121368-3 gnd rswk-swf Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Kontrahierungszwang vertragliche Inhaltsfreiheit Entgeltregelungen Basiskoten Beschränkung der Vertragsfreiheit Vertragsfreiheit Zahlungskontengesetz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherzahlungskonto (DE-588)1126059765 s Entgelt (DE-588)4152352-0 s Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 s DE-604 Girokonto (DE-588)4121368-3 s Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-9772-9 Studien zum Zivilrecht 25 (DE-604)BV019588005 25 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030904548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Liebetrau, Marcus 1984- Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten Studien zum Zivilrecht Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd Verbraucherzahlungskonto (DE-588)1126059765 gnd Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd Girokonto (DE-588)4121368-3 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128153-6 (DE-588)1126059765 (DE-588)4152352-0 (DE-588)4121368-3 (DE-588)4165176-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten |
title_auth | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten |
title_exact_search | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten |
title_full | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten Marcus Liebetrau |
title_fullStr | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten Marcus Liebetrau |
title_full_unstemmed | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten Marcus Liebetrau |
title_short | Der Zusammenhang von Kontrahierungszwang und Beschränkung der vertraglichen Inhaltsfreiheit am Beispiel von Entgeltregelungen für Basiskonten |
title_sort | der zusammenhang von kontrahierungszwang und beschrankung der vertraglichen inhaltsfreiheit am beispiel von entgeltregelungen fur basiskonten |
topic | Vertragsfreiheit (DE-588)4128153-6 gnd Verbraucherzahlungskonto (DE-588)1126059765 gnd Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd Girokonto (DE-588)4121368-3 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
topic_facet | Vertragsfreiheit Verbraucherzahlungskonto Entgelt Girokonto Kontrahierungszwang Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030904548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019588005 |
work_keys_str_mv | AT liebetraumarcus derzusammenhangvonkontrahierungszwangundbeschrankungdervertraglicheninhaltsfreiheitambeispielvonentgeltregelungenfurbasiskonten |