Strategisches Internationales Marketing:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
de Gruyter
2018
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es eröffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelständischen Unternehmen eine neue Sicht für ihre Auslandsaktivitäten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebswirtschaft Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) |
ISBN: | 9783486789201 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045519623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190404 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190320s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486789201 |9 978-3-486-78920-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1090773422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045519623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
082 | 0 | |a 658.8 |2 23 | |
100 | 1 | |a Meissner, Hans Günther |d 1929-1999 |e Verfasser |0 (DE-588)118952927 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Internationales Marketing |c von Hans Günther Meissner |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Oldenburg |b de Gruyter |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
500 | |a Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es eröffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelständischen Unternehmen eine neue Sicht für ihre Auslandsaktivitäten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebswirtschaft | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
505 | 8 | |a A. Entwicklungen zum Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Wachstum: Zielsetzung und Entwicklung von Unternehmen -- 2. Weltwirtschaftliche Entwicklungen und Weltpolitik -- 3. Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre -- B. Weltwirtschaftliche Dynamik -- 1. Internationale Arbeitsteilung und Ausmaß des Welthandels -- 2. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen -- 3. Technischer Fortschritt: Information und Kommunikation -- C. Struktur des internationalen Umfeldes von Unternehmen -- 1. Bedeutung differenzierter Umfeldanalysen -- 2. Soziokulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum -- 3. Rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen -- 4. Handels- und Währungspolitik (Außenhandelsregime) -- 5. Integrationspolitik -- D. Auslandsaktivitäten von Unternehmen -- 1. Arten von Auslandsengagements und ihre strategische Bedeutung -- 2. Anpassung der Unternehmenskultur an die Besonderheiten internationaler Aktivitäten -- | |
505 | 8 | |a 3. Struktureller Wandel als Folge der internationalen Orientierung -- 4. Konzentrationsvorgänge und Entwicklung multinationaler Unternehmungen -- 5. Intemationalisierung mittelständischer Unternehmen -- 6. Internationale Kultur der Unternehmen -- E. Konzepte des Marketing im Außenhandel -- 1. Entwicklungsprozesse zum Internationalen Marketing -- 2. Gestaltungsaspekte internationaler Transferprozesse -- 3. Zeitlicher Horizont von internationalen Marketingentscheidungen -- F. Internationales Strategisches Marketing -- 1. Strategische Planung internationaler Unternehmen -- 2. Langfristplanung und Zielsetzungen bei Auslandsaktivitäten -- 3. Risiko-und Länderanalyse -- 4. Strategieidentifikation und -auswahl: Einheitliches oder differenziertes Internationales Marketing -- 5. Strategisches Konzept des Internationalen Marketing -- G. Informatorische Grundlagen des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Bedeutung von Informationen im Strategischen Internationalen Marketing -- | |
505 | 8 | |a 2. Methodische Aspekte der Informationsgewinnung -- 3. Informationsbereiche -- H. Methoden des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Strukturierung strategischer internationaler Marketingentscheidungen -- 2. Internationale Produktlebenszyklusanalysen -- 3. Internationale Markt-und Entwicklungsprognosen -- 4. Frühwarnsysteme -- 5. Internationale Vergleiche und Analogien -- 6. Portfolio-Analysen -- 7. Management strategischer Erfolgspositionen (SEP) -- 8. Analyse von Markteintrittsalternativen -- 9. Planungsprozesse im Strategischen Internationalen Marketing -- I. Strategisches Globales Marketing -- 1. Bedeutung des Globalen Marketing -- 2. Globale Marketingstrategien -- 3. Organisatorische und personalpolitische Aspekte -- 4. Globale Finanzierungsstrategien -- 5. Globale Informations-und Kommunikationsstrategien -- 6. Entwicklungsperspektiven des Globalen Strategischen Marketing -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marketingstrategie |0 (DE-588)4120697-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030903939 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179469909360640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Meissner, Hans Günther 1929-1999 |
author_GND | (DE-588)118952927 |
author_facet | Meissner, Hans Günther 1929-1999 |
author_role | aut |
author_sort | Meissner, Hans Günther 1929-1999 |
author_variant | h g m hg hgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045519623 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | A. Entwicklungen zum Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Wachstum: Zielsetzung und Entwicklung von Unternehmen -- 2. Weltwirtschaftliche Entwicklungen und Weltpolitik -- 3. Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre -- B. Weltwirtschaftliche Dynamik -- 1. Internationale Arbeitsteilung und Ausmaß des Welthandels -- 2. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen -- 3. Technischer Fortschritt: Information und Kommunikation -- C. Struktur des internationalen Umfeldes von Unternehmen -- 1. Bedeutung differenzierter Umfeldanalysen -- 2. Soziokulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum -- 3. Rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen -- 4. Handels- und Währungspolitik (Außenhandelsregime) -- 5. Integrationspolitik -- D. Auslandsaktivitäten von Unternehmen -- 1. Arten von Auslandsengagements und ihre strategische Bedeutung -- 2. Anpassung der Unternehmenskultur an die Besonderheiten internationaler Aktivitäten -- 3. Struktureller Wandel als Folge der internationalen Orientierung -- 4. Konzentrationsvorgänge und Entwicklung multinationaler Unternehmungen -- 5. Intemationalisierung mittelständischer Unternehmen -- 6. Internationale Kultur der Unternehmen -- E. Konzepte des Marketing im Außenhandel -- 1. Entwicklungsprozesse zum Internationalen Marketing -- 2. Gestaltungsaspekte internationaler Transferprozesse -- 3. Zeitlicher Horizont von internationalen Marketingentscheidungen -- F. Internationales Strategisches Marketing -- 1. Strategische Planung internationaler Unternehmen -- 2. Langfristplanung und Zielsetzungen bei Auslandsaktivitäten -- 3. Risiko-und Länderanalyse -- 4. Strategieidentifikation und -auswahl: Einheitliches oder differenziertes Internationales Marketing -- 5. Strategisches Konzept des Internationalen Marketing -- G. Informatorische Grundlagen des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Bedeutung von Informationen im Strategischen Internationalen Marketing -- 2. Methodische Aspekte der Informationsgewinnung -- 3. Informationsbereiche -- H. Methoden des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Strukturierung strategischer internationaler Marketingentscheidungen -- 2. Internationale Produktlebenszyklusanalysen -- 3. Internationale Markt-und Entwicklungsprognosen -- 4. Frühwarnsysteme -- 5. Internationale Vergleiche und Analogien -- 6. Portfolio-Analysen -- 7. Management strategischer Erfolgspositionen (SEP) -- 8. Analyse von Markteintrittsalternativen -- 9. Planungsprozesse im Strategischen Internationalen Marketing -- I. Strategisches Globales Marketing -- 1. Bedeutung des Globalen Marketing -- 2. Globale Marketingstrategien -- 3. Organisatorische und personalpolitische Aspekte -- 4. Globale Finanzierungsstrategien -- 5. Globale Informations-und Kommunikationsstrategien -- 6. Entwicklungsperspektiven des Globalen Strategischen Marketing -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)1090773422 (DE-599)BVBBV045519623 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05789nmm a2200685 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045519623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190404 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190320s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486789201</subfield><subfield code="9">978-3-486-78920-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090773422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045519623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meissner, Hans Günther</subfield><subfield code="d">1929-1999</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118952927</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Internationales Marketing</subfield><subfield code="c">von Hans Günther Meissner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es eröffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelständischen Unternehmen eine neue Sicht für ihre Auslandsaktivitäten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">A. Entwicklungen zum Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Wachstum: Zielsetzung und Entwicklung von Unternehmen -- 2. Weltwirtschaftliche Entwicklungen und Weltpolitik -- 3. Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre -- B. Weltwirtschaftliche Dynamik -- 1. Internationale Arbeitsteilung und Ausmaß des Welthandels -- 2. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen -- 3. Technischer Fortschritt: Information und Kommunikation -- C. Struktur des internationalen Umfeldes von Unternehmen -- 1. Bedeutung differenzierter Umfeldanalysen -- 2. Soziokulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum -- 3. Rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen -- 4. Handels- und Währungspolitik (Außenhandelsregime) -- 5. Integrationspolitik -- D. Auslandsaktivitäten von Unternehmen -- 1. Arten von Auslandsengagements und ihre strategische Bedeutung -- 2. Anpassung der Unternehmenskultur an die Besonderheiten internationaler Aktivitäten --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3. Struktureller Wandel als Folge der internationalen Orientierung -- 4. Konzentrationsvorgänge und Entwicklung multinationaler Unternehmungen -- 5. Intemationalisierung mittelständischer Unternehmen -- 6. Internationale Kultur der Unternehmen -- E. Konzepte des Marketing im Außenhandel -- 1. Entwicklungsprozesse zum Internationalen Marketing -- 2. Gestaltungsaspekte internationaler Transferprozesse -- 3. Zeitlicher Horizont von internationalen Marketingentscheidungen -- F. Internationales Strategisches Marketing -- 1. Strategische Planung internationaler Unternehmen -- 2. Langfristplanung und Zielsetzungen bei Auslandsaktivitäten -- 3. Risiko-und Länderanalyse -- 4. Strategieidentifikation und -auswahl: Einheitliches oder differenziertes Internationales Marketing -- 5. Strategisches Konzept des Internationalen Marketing -- G. Informatorische Grundlagen des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Bedeutung von Informationen im Strategischen Internationalen Marketing --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">2. Methodische Aspekte der Informationsgewinnung -- 3. Informationsbereiche -- H. Methoden des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Strukturierung strategischer internationaler Marketingentscheidungen -- 2. Internationale Produktlebenszyklusanalysen -- 3. Internationale Markt-und Entwicklungsprognosen -- 4. Frühwarnsysteme -- 5. Internationale Vergleiche und Analogien -- 6. Portfolio-Analysen -- 7. Management strategischer Erfolgspositionen (SEP) -- 8. Analyse von Markteintrittsalternativen -- 9. Planungsprozesse im Strategischen Internationalen Marketing -- I. Strategisches Globales Marketing -- 1. Bedeutung des Globalen Marketing -- 2. Globale Marketingstrategien -- 3. Organisatorische und personalpolitische Aspekte -- 4. Globale Finanzierungsstrategien -- 5. Globale Informations-und Kommunikationsstrategien -- 6. Entwicklungsperspektiven des Globalen Strategischen Marketing -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marketingstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120697-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030903939</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045519623 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486789201 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030903939 |
oclc_num | 1090773422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Meissner, Hans Günther 1929-1999 Verfasser (DE-588)118952927 aut Strategisches Internationales Marketing von Hans Günther Meissner 2. Auflage Oldenburg de Gruyter 2018 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es eröffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelständischen Unternehmen eine neue Sicht für ihre Auslandsaktivitäten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebswirtschaft Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke A. Entwicklungen zum Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Wachstum: Zielsetzung und Entwicklung von Unternehmen -- 2. Weltwirtschaftliche Entwicklungen und Weltpolitik -- 3. Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre -- B. Weltwirtschaftliche Dynamik -- 1. Internationale Arbeitsteilung und Ausmaß des Welthandels -- 2. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen -- 3. Technischer Fortschritt: Information und Kommunikation -- C. Struktur des internationalen Umfeldes von Unternehmen -- 1. Bedeutung differenzierter Umfeldanalysen -- 2. Soziokulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum -- 3. Rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen -- 4. Handels- und Währungspolitik (Außenhandelsregime) -- 5. Integrationspolitik -- D. Auslandsaktivitäten von Unternehmen -- 1. Arten von Auslandsengagements und ihre strategische Bedeutung -- 2. Anpassung der Unternehmenskultur an die Besonderheiten internationaler Aktivitäten -- 3. Struktureller Wandel als Folge der internationalen Orientierung -- 4. Konzentrationsvorgänge und Entwicklung multinationaler Unternehmungen -- 5. Intemationalisierung mittelständischer Unternehmen -- 6. Internationale Kultur der Unternehmen -- E. Konzepte des Marketing im Außenhandel -- 1. Entwicklungsprozesse zum Internationalen Marketing -- 2. Gestaltungsaspekte internationaler Transferprozesse -- 3. Zeitlicher Horizont von internationalen Marketingentscheidungen -- F. Internationales Strategisches Marketing -- 1. Strategische Planung internationaler Unternehmen -- 2. Langfristplanung und Zielsetzungen bei Auslandsaktivitäten -- 3. Risiko-und Länderanalyse -- 4. Strategieidentifikation und -auswahl: Einheitliches oder differenziertes Internationales Marketing -- 5. Strategisches Konzept des Internationalen Marketing -- G. Informatorische Grundlagen des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Bedeutung von Informationen im Strategischen Internationalen Marketing -- 2. Methodische Aspekte der Informationsgewinnung -- 3. Informationsbereiche -- H. Methoden des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Strukturierung strategischer internationaler Marketingentscheidungen -- 2. Internationale Produktlebenszyklusanalysen -- 3. Internationale Markt-und Entwicklungsprognosen -- 4. Frühwarnsysteme -- 5. Internationale Vergleiche und Analogien -- 6. Portfolio-Analysen -- 7. Management strategischer Erfolgspositionen (SEP) -- 8. Analyse von Markteintrittsalternativen -- 9. Planungsprozesse im Strategischen Internationalen Marketing -- I. Strategisches Globales Marketing -- 1. Bedeutung des Globalen Marketing -- 2. Globale Marketingstrategien -- 3. Organisatorische und personalpolitische Aspekte -- 4. Globale Finanzierungsstrategien -- 5. Globale Informations-und Kommunikationsstrategien -- 6. Entwicklungsperspektiven des Globalen Strategischen Marketing -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd rswk-swf Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 s DE-604 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s 1\p DE-604 Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 s 2\p DE-604 Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 s 3\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Meissner, Hans Günther 1929-1999 Strategisches Internationales Marketing A. Entwicklungen zum Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Wachstum: Zielsetzung und Entwicklung von Unternehmen -- 2. Weltwirtschaftliche Entwicklungen und Weltpolitik -- 3. Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre -- B. Weltwirtschaftliche Dynamik -- 1. Internationale Arbeitsteilung und Ausmaß des Welthandels -- 2. Politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen -- 3. Technischer Fortschritt: Information und Kommunikation -- C. Struktur des internationalen Umfeldes von Unternehmen -- 1. Bedeutung differenzierter Umfeldanalysen -- 2. Soziokulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum -- 3. Rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen -- 4. Handels- und Währungspolitik (Außenhandelsregime) -- 5. Integrationspolitik -- D. Auslandsaktivitäten von Unternehmen -- 1. Arten von Auslandsengagements und ihre strategische Bedeutung -- 2. Anpassung der Unternehmenskultur an die Besonderheiten internationaler Aktivitäten -- 3. Struktureller Wandel als Folge der internationalen Orientierung -- 4. Konzentrationsvorgänge und Entwicklung multinationaler Unternehmungen -- 5. Intemationalisierung mittelständischer Unternehmen -- 6. Internationale Kultur der Unternehmen -- E. Konzepte des Marketing im Außenhandel -- 1. Entwicklungsprozesse zum Internationalen Marketing -- 2. Gestaltungsaspekte internationaler Transferprozesse -- 3. Zeitlicher Horizont von internationalen Marketingentscheidungen -- F. Internationales Strategisches Marketing -- 1. Strategische Planung internationaler Unternehmen -- 2. Langfristplanung und Zielsetzungen bei Auslandsaktivitäten -- 3. Risiko-und Länderanalyse -- 4. Strategieidentifikation und -auswahl: Einheitliches oder differenziertes Internationales Marketing -- 5. Strategisches Konzept des Internationalen Marketing -- G. Informatorische Grundlagen des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Bedeutung von Informationen im Strategischen Internationalen Marketing -- 2. Methodische Aspekte der Informationsgewinnung -- 3. Informationsbereiche -- H. Methoden des Strategischen Internationalen Marketing -- 1. Strukturierung strategischer internationaler Marketingentscheidungen -- 2. Internationale Produktlebenszyklusanalysen -- 3. Internationale Markt-und Entwicklungsprognosen -- 4. Frühwarnsysteme -- 5. Internationale Vergleiche und Analogien -- 6. Portfolio-Analysen -- 7. Management strategischer Erfolgspositionen (SEP) -- 8. Analyse von Markteintrittsalternativen -- 9. Planungsprozesse im Strategischen Internationalen Marketing -- I. Strategisches Globales Marketing -- 1. Bedeutung des Globalen Marketing -- 2. Globale Marketingstrategien -- 3. Organisatorische und personalpolitische Aspekte -- 4. Globale Finanzierungsstrategien -- 5. Globale Informations-und Kommunikationsstrategien -- 6. Entwicklungsperspektiven des Globalen Strategischen Marketing -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4065468-0 (DE-588)4125431-4 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4120697-6 (DE-588)4037589-4 |
title | Strategisches Internationales Marketing |
title_auth | Strategisches Internationales Marketing |
title_exact_search | Strategisches Internationales Marketing |
title_full | Strategisches Internationales Marketing von Hans Günther Meissner |
title_fullStr | Strategisches Internationales Marketing von Hans Günther Meissner |
title_full_unstemmed | Strategisches Internationales Marketing von Hans Günther Meissner |
title_short | Strategisches Internationales Marketing |
title_sort | strategisches internationales marketing |
topic | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Marketingstrategie (DE-588)4120697-6 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Economics Marketing Economics/Management Science Management Wirtschaft Strategisches Management Weltwirtschaft Internationales Marketing Multinationales Unternehmen Marketingstrategie |
work_keys_str_mv | AT meissnerhansgunther strategischesinternationalesmarketing |