Frühe Entwicklung und Kommunikation: aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München
Internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München. Als Mechthild Papousek 1991 die "Münchener Sprechstunde für Schreibabys" am Kinderzentrum München gründete, war dies eine der ersten Be...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Lübeck
Schmidt-Römhild
[2018]
|
Schriftenreihe: | Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie
Band 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München. Als Mechthild Papousek 1991 die "Münchener Sprechstunde für Schreibabys" am Kinderzentrum München gründete, war dies eine der ersten Beratungsstellen dieser Art in Deutschland. Neben der Erforschung dieses Phänomens, des exzessiven Schreiens von Säuglingen, wurde ein Beratungs- und Behandlungskonzept entwickelt, das gleichermaßen unterschiedliche Störungen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung berücksichtigt (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen), ebenso Belastungen der intuitiven elterlichen Kompetenzen einbezieht und die Beziehungsentwicklung zwischen Eltern und Kind unterstützt. In dem Symposiumsband stellen namhafte Referenten, aufbauend auf Grundlagen der Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und der Epidemiologie Beratungs- und Therapiekonzepte für Säuglinge und Kleinkinder und ihrer Eltern vor. Es wird versucht, ein Verständnis für die frühen Entwicklungsbelastungen und Risiken bei Säuglingen zu wecken, die sich langfristig auf die soziale Integration und Entwicklungsprognose eines Kindes auswirken können. |
Beschreibung: | 197 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm |
ISBN: | 9783795019259 3795019257 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045516025 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210531 | ||
007 | t | ||
008 | 190318s2018 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 18,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1173348867 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783795019259 |c Festeinband |9 978-3-7950-1925-9 | ||
020 | |a 3795019257 |9 3-7950-1925-7 | ||
024 | 3 | |a 9783795019259 | |
035 | |a (OCoLC)1090775088 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1173348867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-860 |a DE-20 | ||
084 | |a DT 1250 |0 (DE-625)19979:761 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
111 | 2 | |a Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation" |d 2016 |c München |j Verfasser |0 (DE-588)1177154161 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frühe Entwicklung und Kommunikation |b aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München |c Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Lübeck |b Schmidt-Römhild |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 197 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie |v Band 3 | |
520 | 8 | |a Internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München. Als Mechthild Papousek 1991 die "Münchener Sprechstunde für Schreibabys" am Kinderzentrum München gründete, war dies eine der ersten Beratungsstellen dieser Art in Deutschland. Neben der Erforschung dieses Phänomens, des exzessiven Schreiens von Säuglingen, wurde ein Beratungs- und Behandlungskonzept entwickelt, das gleichermaßen unterschiedliche Störungen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung berücksichtigt (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen), ebenso Belastungen der intuitiven elterlichen Kompetenzen einbezieht und die Beziehungsentwicklung zwischen Eltern und Kind unterstützt. In dem Symposiumsband stellen namhafte Referenten, aufbauend auf Grundlagen der Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und der Epidemiologie Beratungs- und Therapiekonzepte für Säuglinge und Kleinkinder und ihrer Eltern vor. Es wird versucht, ein Verständnis für die frühen Entwicklungsbelastungen und Risiken bei Säuglingen zu wecken, die sich langfristig auf die soziale Integration und Entwicklungsprognose eines Kindes auswirken können. | |
650 | 0 | 7 | |a Familientherapie |0 (DE-588)4016421-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühkindliche Regulationsstörung |0 (DE-588)1163291943 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädiatrie |0 (DE-588)4181982-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Entwicklung | ||
653 | |a Kinderheilkunde | ||
653 | |a Kinderzentrum München | ||
653 | |a Kindesentwicklung | ||
653 | |a Pädiatrie | ||
653 | |a Schreiambulanz | ||
653 | |a Schreibaby | ||
653 | |a Sozialpädiatrie | ||
653 | |a Symposium | ||
653 | |a Symposiumsband | ||
653 | |a Säuglinge | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2016 |z München |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialpädiatrie |0 (DE-588)4181982-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frühkindliche Regulationsstörung |0 (DE-588)1163291943 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Familientherapie |0 (DE-588)4016421-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mall, Volker |d 1968- |0 (DE-588)114532869 |4 edt | |
700 | 1 | |a Voigt, Friedrich |d 1953- |0 (DE-588)131754645 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jung, Nikolai H. |4 edt | |
700 | 1 | |a Ziegler, Margret |0 (DE-588)12775394X |4 edt | |
710 | 2 | |a Max Schmidt-Römhild KG (Firma) |0 (DE-588)1065173962 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie |v Band 3 |w (DE-604)BV042604004 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1173348867/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030900411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030900411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179463440695296 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
...........................................................................................................................
5
ZUM 25. JUBILAEUM DER *MUENCHENER SPRECHSTUNDE FUER SCHREIBBABYS*
............................
7
MECHTHILD PAPOUSEK, ROSENHEIM
HISTORISCHER RUECKBLICK: ARTIKEL AUS DEM JAHR 1981
INTUITIVES ELTERLICHES VERHALTEN IM ZWIEGESPRAECH MIT DEM NEUGEBORENEN
....................
27
MECHTHILD PAPOUSEK UND HANUS PAPOUSEK, ROSENHEIM
NEUROBIOLOGISCHE UND ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN /
EPIDEMIOLOGIE
NEUROBIOLOGIE IM SAEUGLINGSALTER: ENTSTEHUNG VON STRESSBELASTUNGEN UND
RESSOURCEN
....
39
NICOLE STRUEBER, BREMEN
COPENHAGEN INFANT MENTAL HEALTH PROJECT (CIMHP): EFFECTS OF INFANT
MENTAL HEALTH SCREENING
AND INDICATED PREVENTION APPROACHES - STUDY DESIGN AND PRELIMINARY
RESULTS
..............
51
METTE SKOVGAARD VAEVER, JOHANNE SMITH-NIELSEN, KOPENHAGEN
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHE BERATUNG BEI FAMILIEN IN
HOCHRISIKOSITUATIONEN
............
69
UTE ZIEGENHAIN, ANNE KATRIN KUENSTER, ULM
FRUEHE BEDINGUNGEN UND EINFLUSSFAKTOREN DER KINDLICHEN ENTWICKLUNG
FRUEHE TRAUMATISIERUNG UND BINDUNGSENTWICKLUNG - TRAUMAPAEDAGOGISCHE
KONZEPTE
ALS MOEGLICHE ANTWORT
......................................................................................................
83
MARC SCHMID, BASEL
ERZIEHUNGSBERATUNG IM BABY- UND KLEINKINDALTER - BEITRAEGE ZU EINER
GELINGENDEN
ENTWICKLUNG
.......................................................................................................................
119
HERMANN SCHEUERER-ENGLISCH, REGENSBURG
ELTERN-SAEUGLINGSBERATUNG / ELTERN-SAEUGLINGSPSYCHOTHERAPIE
DAS KONZEPT DER ELTERN-SAEUGLINGSPSYCHOTHERAPIE IM AMBULANTEN
UND STATIONAEREN SETTING
......................................................................................................
137
MARGRET ZIEGLER, MUENCHEN
NEGATIVE AND DISTORTED ATTRIBUTIONS TOWARDS CHILD, SELF, AND PRIMARY
ATTACHMENT FIGURE
AMONG POSTTRAUMATICALLY STRESSED MOTHERS: WHAT CHANGES WITH CLINICIAN
ASSISTED
VIDEOFEEDBACK EXPOSURE SESSIONS
(CAVES)..............................................................
151
DANIEL S. SCHECHTER, GENF
ELTERN-SAEUGLINGS/KLEINKIND-PSYCHOTHERAPIE IN THEORIE UND PRAXIS
.................................
165
EVA HEDERVAERI-HELLER, BERLIN
*.. .UND DAS KIND SCHREIT IMMER NOCH;* KLAMMERN, TROTZEN,
TOBEN - REGULATIONSSTOERUNGEN IM 2. LEBENSJAHR
..........................................................
179
MICHAEL SCHIECHE, MUENCHEN
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Mall, Volker 1968- Voigt, Friedrich 1953- Jung, Nikolai H. Ziegler, Margret |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | v m vm f v fv n h j nh nhj m z mz |
author_GND | (DE-588)114532869 (DE-588)131754645 (DE-588)12775394X |
author_corporate | Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation" München |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Mall, Volker 1968- Voigt, Friedrich 1953- Jung, Nikolai H. Ziegler, Margret Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation" München |
author_sort | Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation" München |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045516025 |
classification_rvk | DT 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)1090775088 (DE-599)DNB1173348867 |
discipline | Pädagogik Medizin |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04502nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045516025</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190318s2018 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1173348867</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783795019259</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-7950-1925-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3795019257</subfield><subfield code="9">3-7950-1925-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783795019259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090775088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1173348867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19979:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation"</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">München</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177154161</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühe Entwicklung und Kommunikation</subfield><subfield code="b">aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München</subfield><subfield code="c">Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="b">Schmidt-Römhild</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München. Als Mechthild Papousek 1991 die "Münchener Sprechstunde für Schreibabys" am Kinderzentrum München gründete, war dies eine der ersten Beratungsstellen dieser Art in Deutschland. Neben der Erforschung dieses Phänomens, des exzessiven Schreiens von Säuglingen, wurde ein Beratungs- und Behandlungskonzept entwickelt, das gleichermaßen unterschiedliche Störungen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung berücksichtigt (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen), ebenso Belastungen der intuitiven elterlichen Kompetenzen einbezieht und die Beziehungsentwicklung zwischen Eltern und Kind unterstützt. In dem Symposiumsband stellen namhafte Referenten, aufbauend auf Grundlagen der Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und der Epidemiologie Beratungs- und Therapiekonzepte für Säuglinge und Kleinkinder und ihrer Eltern vor. Es wird versucht, ein Verständnis für die frühen Entwicklungsbelastungen und Risiken bei Säuglingen zu wecken, die sich langfristig auf die soziale Integration und Entwicklungsprognose eines Kindes auswirken können.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familientherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016421-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühkindliche Regulationsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163291943</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181982-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderheilkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderzentrum München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindesentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schreiambulanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schreibaby</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädiatrie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Symposium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Symposiumsband</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Säuglinge</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2016</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181982-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühkindliche Regulationsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163291943</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Familientherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016421-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mall, Volker</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114532869</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Friedrich</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)131754645</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Nikolai H.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegler, Margret</subfield><subfield code="0">(DE-588)12775394X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Max Schmidt-Römhild KG (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065173962</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042604004</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1173348867/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030900411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030900411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 München gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2016 München |
id | DE-604.BV045516025 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1177154161 (DE-588)1065173962 |
isbn | 9783795019259 3795019257 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030900411 |
oclc_num | 1090775088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-20 |
physical | 197 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Schmidt-Römhild |
record_format | marc |
series | Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie |
series2 | Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie |
spelling | Internationales und Interdisziplinäres Symposium "Frühe Entwicklung und Kommunikation" 2016 München Verfasser (DE-588)1177154161 aut Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.) Lübeck Schmidt-Römhild [2018] © 2018 197 Seiten Illustrationen, Diagramme 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie Band 3 Internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München. Als Mechthild Papousek 1991 die "Münchener Sprechstunde für Schreibabys" am Kinderzentrum München gründete, war dies eine der ersten Beratungsstellen dieser Art in Deutschland. Neben der Erforschung dieses Phänomens, des exzessiven Schreiens von Säuglingen, wurde ein Beratungs- und Behandlungskonzept entwickelt, das gleichermaßen unterschiedliche Störungen im Kontext der frühkindlichen Entwicklung berücksichtigt (exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen), ebenso Belastungen der intuitiven elterlichen Kompetenzen einbezieht und die Beziehungsentwicklung zwischen Eltern und Kind unterstützt. In dem Symposiumsband stellen namhafte Referenten, aufbauend auf Grundlagen der Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und der Epidemiologie Beratungs- und Therapiekonzepte für Säuglinge und Kleinkinder und ihrer Eltern vor. Es wird versucht, ein Verständnis für die frühen Entwicklungsbelastungen und Risiken bei Säuglingen zu wecken, die sich langfristig auf die soziale Integration und Entwicklungsprognose eines Kindes auswirken können. Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd rswk-swf Frühkindliche Regulationsstörung (DE-588)1163291943 gnd rswk-swf Sozialpädiatrie (DE-588)4181982-2 gnd rswk-swf Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd rswk-swf Entwicklung Kinderheilkunde Kinderzentrum München Kindesentwicklung Pädiatrie Schreiambulanz Schreibaby Sozialpädiatrie Symposium Symposiumsband Säuglinge (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 München gnd-content Sozialpädiatrie (DE-588)4181982-2 s Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 s DE-604 Frühkindliche Regulationsstörung (DE-588)1163291943 s Familientherapie (DE-588)4016421-4 s Mall, Volker 1968- (DE-588)114532869 edt Voigt, Friedrich 1953- (DE-588)131754645 edt Jung, Nikolai H. edt Ziegler, Margret (DE-588)12775394X edt Max Schmidt-Römhild KG (Firma) (DE-588)1065173962 pbl Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie Band 3 (DE-604)BV042604004 3 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1173348867/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030900411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München Aktuelle Fragen der Sozialpädiatrie Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd Frühkindliche Regulationsstörung (DE-588)1163291943 gnd Sozialpädiatrie (DE-588)4181982-2 gnd Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016421-4 (DE-588)1163291943 (DE-588)4181982-2 (DE-588)4014963-8 (DE-588)1071861417 |
title | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München |
title_auth | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München |
title_exact_search | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München |
title_full | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.) |
title_fullStr | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Frühe Entwicklung und Kommunikation aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München Volker Mall, Friedrich Voigt, Nikolai H. Jung, Margret Ziegler (Hrsg.) |
title_short | Frühe Entwicklung und Kommunikation |
title_sort | fruhe entwicklung und kommunikation aktuelle beitrage zu grundlagen beratung und therapie fruhe entwicklung und kommunikation internationales und interdisziplinares symposium anlasslich 25 jahre schreibaby ambulanz im kinderzentrum munchen am 25 und 26 november 2016 in munchen |
title_sub | aktuelle Beiträge zu Grundlagen, Beratung und Therapie : frühe Entwicklung und Kommunikation - internationales und interdisziplinäres Symposium anlässlich 25 Jahre Schreibaby-Ambulanz im Kinderzentrum München am 25. und 26. November 2016 in München |
topic | Familientherapie (DE-588)4016421-4 gnd Frühkindliche Regulationsstörung (DE-588)1163291943 gnd Sozialpädiatrie (DE-588)4181982-2 gnd Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
topic_facet | Familientherapie Frühkindliche Regulationsstörung Sozialpädiatrie Entwicklungspsychologie Konferenzschrift 2016 München |
url | http://d-nb.info/1173348867/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030900411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042604004 |
work_keys_str_mv | AT internationalesundinterdisziplinaressymposiumfruheentwicklungundkommunikationmunchen fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen AT mallvolker fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen AT voigtfriedrich fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen AT jungnikolaih fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen AT zieglermargret fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen AT maxschmidtromhildkgfirma fruheentwicklungundkommunikationaktuellebeitragezugrundlagenberatungundtherapiefruheentwicklungundkommunikationinternationalesundinterdisziplinaressymposiumanlasslich25jahreschreibabyambulanzimkinderzentrummunchenam25und26november2016inmunchen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis