Sanfter Tourismus: von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wilhelmshaven
Dr. Kirstges' Buch- und Musikverlag
2019
|
Ausgabe: | 4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. bis 3. Auflage im Oldenbourg-Verlag erschienen |
Beschreibung: | 542 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783935923323 3935923325 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045509685 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230320 | ||
007 | t | ||
008 | 190313s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1176141058 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935923323 |c : EUR 49.00 (DE), EUR 55.00 (AT) |9 978-3-935923-32-3 | ||
020 | |a 3935923325 |9 3-935923-32-5 | ||
024 | 3 | |a 9783935923323 | |
035 | |a (OCoLC)1091668028 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1176141058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-1050 |a DE-824 |a DE-739 | ||
084 | |a QQ 903 |0 (DE-625)160531: |2 rvk | ||
084 | |a AR 13690 |0 (DE-625)8315: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 910 |0 (DE-625)142005: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 913 |0 (DE-625)160535: |2 rvk | ||
084 | |a QR 567 |0 (DE-625)160557: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kirstges, Torsten |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120622602 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sanfter Tourismus |b von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |c Torsten Kirstges |
250 | |a 4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wilhelmshaven |b Dr. Kirstges' Buch- und Musikverlag |c 2019 | |
300 | |a 542 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. bis 3. Auflage im Oldenbourg-Verlag erschienen | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reiseveranstalter |0 (DE-588)4136086-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanfter Tourismus |0 (DE-588)4199751-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fachhochschul-/Hochschulausbildung | ||
653 | |a Studierende und Tourismuspraktiker | ||
653 | |a Klimawandel | ||
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Overtourism | ||
653 | |a Overtourismus | ||
653 | |a Reiseveranstaltermanagement | ||
653 | |a Sanfter Tourismus | ||
653 | |a Tourismuskritik | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reiseveranstalter |0 (DE-588)4136086-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sanfter Tourismus |0 (DE-588)4199751-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Buch- und Musikverlag |0 (DE-588)1065220251 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894212&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894212 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179452089860097 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS:
VII
AB
TEXTABSCHNITT
UND
INHALT:
SEITE:
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
UND
GLOSSAR
XVI
VORWORT
ZUR
VIERTEN
AUFLAGE XIX
1.
NACHHALTIGKEIT
UND
SANFTER
TOURISMUS
-
WORUM
GEHT
ES
EIGENTLICH?
21
1.1.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
EINES
VON
REISEVERANSTALTERN
INITI
IERTEN
OEKOLOGIEORIENTIERTEN
UND
SOZIALVERTRAEGLICHEN
21
TOURISMUS
1.2.
NACHHALTIGKEIT
ALS
LEITBILD
-
RIO,
SDGS
UND
MEHR
25
1.2.1.
GRUNDGEDANKEN DER
NACHHALTIGKEIT
25
1.2.2.
WELTWEITE
NACHHALTIGKEITSGIPFEL
UND
SDGS
29
1.3.
SANFTER
TOURISMUS
-
WAS
BEDEUTET
*NACHHALTIGKEIT
IM
37
TOURISMUS
*
?
1.4.
PLAEDOYER
FUER
DEN
BEGRIFF
*SANFTER
TOURISMUS
*
!
45
1.5.
IST
DAS
THEMA *TOURISMUS
&
UMWELT
*
OUT?
48
2.
RAHMENBEDINGUNGEN
EINES
NACHHALTIGEN
TOURISMUS
56
DURCH
DEUTSCHE
REISEVERANSTALTER
2.1.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
DIE
HEUTIGE
SITUATION DES TOURISMUS
56
2.2.
DIE
STRUKTUR
DES
TOURISTISCHEN
SYSTEMS
UND
DES
HEUTI
GEN
REISEVERANSTALTERMARKTES
59
2.2.1.
DAS
SYSTEM
DER ARBEITSTEILIGEN DIENSTLEIS-
59
TUNGSERSTELLUNG
IM
TOURISMUS
2.2.2.
DIE
ANBIETERSTRUKTUR
DES
REISEVERANSTALTER-
63
MARKTES
2.2.3.
FINANZIELLE
UND
ORGANISATORISCHE RAHMENBE-
67
DINGUNGEN DES
REISEVERANSTALTERGESCHAEFTS
VIII
3.
DAS
VOLUMEN
UND
DIE
POSITIVEN
SEITEN
DES
TOURISMUS
73
3.1.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG DES
TOURISMUS
FUER
DIE
ZIEL-
UND
QUELLLAENDER
74
3.2.
DIE
DEUTSCHE
TOURISMUSNACHFRAGE:
ENTWICKLUNG
DES
GESAMTPOTENTIALS
DER
REISENDEN
UND
DER
REISEN
77
3.2.1.
LAENGERE
URLAUBSREISEN
78
3.2.2.
KURZREISEN
82
3.2.3.
DIE ENTWICKLUNG
DES
REISEAUFKOMMENS
NACH
DEM
ZIELLAND
DER
URLAUBSREISE
-
LEBENSZYKLEN
VON
DESTINATIONEN
3.2.4.
DIE ENTWICKLUNG
DER
FUER
URLAUBSREISEN
GE-
94
NUTZTEN
VERKEHRSTRAEGER
(MODALSPLIT)
3.2.5.
DIE ENTWICKLUNG
DES
PAUSCHALREISEAUFKOM-
97
MENS
3.3.
POSITIVE
EFFEKTE
DES
TOURISMUS
HINSICHTLICH
DER
NA
TUERLICHEN
UND
SOZIALEN
UMWELT
100
4.
GRUNDZUEGE
DER
TOURISMUSKRITIK
-
PROBLEME
UND
RISI-
107
KEN
AUF
DEM
WEG
ZUM
NACHHALTIGEN
TOURISMUS
4.1.
UEBERBLICK
UEBER
NEGATIVE
AUSWIRKUNGEN
DES
TOURIS-
107
MUS
4.1.1.
OEKONOMISCHE
UND
SOZIO-KULTURELLE
PROBLEME
108
4.1.1.1.
UEBERBLICK
UEBER
TOURISMUSINDUZIERTE
OEKONOMISCHE
UND
SOZIO-KULTURELLE
.
**
PROBLEME
4.1.1.2.
SPEZIELLE
ASPEKTE
DES
KREUZFAHRT-
112
TOURISMUS
4.1.2.
OEKOLOGISCHE PROBLEME
121
4.1.2.1. TOURISMUS
ALS
*LANDSCHAFTSFRESSER
*
121
IX
4.1.2.2. TOURISMUSINDUZIERTE RESSOURCENVER-
124
BRAEUCHE
UND
VERSCHMUTZUNGEN
4.1.2.2.1.
MUELLPROBLEMATIKEN
124
4.1.2.2.2. WASSERVERBRAUCH
UND
133
ABWASSER
4.1.2.2.3.
RESSOURCENVERBRAUCH
IM
137
SKITOURISMUS
4.1.2.3. TOURISMUSINDUZIERTE ENERGIEVER-
139
BRAUCHE
UND
EMISSIONEN
4.1.2.3.1. OEKOLOGISCHE BELASTUNGEN
DURCH
FLUGVERKEHRSEMIS-
SIONEN
4.1.2.3.2. OEKOLOGISCHE
BELASTUNGEN
DURCH
SCHIFFSVER-
KEHRSEMISSIONEN
(INSBES.
KREUZFAHRTEN)
4.1.3.
INDIVIDUELLE,
PSYCHOLOGISCHE PROBLEME
149
4.2.
OVERTOURISMUS
152
4.2.1.
ZUM PHAENOMEN
DES
OVERTOURISMUS
-
ALTER
153
WEIN IN
NEUEN
SCHLAEUCHEN?
4.2.2.
VENEDIG,
DUBROVNIK
ET
AL
UND
DIE KREUZFAHRT-
166
PROBLEMATIK
4.2.3.
OVERTOURISMUS
AUF
MALLORCA
172
4.3.
TOURISMUS
UND
KINDERPROSTITUTION
177
4.3.1.
KINDERPROSTITUTION DURCH
SEXTOURISMUS
IN
SUEDOSTASIEN
183
4.3.1.1.
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
183
4.3.1.2.
THAILAND
183
4.3.1.3.
PHILIPPINEN
185
4.3.2.
KINDERPROSTITUTION DURCH
SEXTOURISMUS
IN
DER
DOMINIKANISCHEN REPUBLIK
UND
IN
AFRIKA
186
4.3.3.
KINDERPROSTITUTION DURCH
SEXTOURISMUS
IN EU
ROPA
187
4.3.4.
DIE
RECHTLICHE
SITUATION
187
4.3.5.
DIE
ROLLE
DER REGIERUNGEN
SOWIE
DEUTSCHER
190
REISEVERANSTALTER
UND
MEDIEN
X
5.
AUSGEWAEHLTE
INITIALFAKTOREN
DER
NACHFRAGE
NACH
SANFTEREN
TOURISMUSFORMEN
200
5.1.
STEIGERUNG DES
BILDUNGSNIVEAUS
IN
DER
BEVOELKERUNG
202
5.2.
ANSPRUCHSINFLATION
UND
BEDUERFIIISDIFFERENZIERUNG
GE
GENUEBER
TOURISTISCHEN
LEISTUNGEN
IM
ZUGE
EINER
ZU-
203
NEHMENDEN
REISEERFAHRUNG
5.3.
WERTE
UND
WERTEENTWICKLUNG
IN
DER
BUNDESDEUTSCHEN
BEVOELKERUNG
206
5.3.1.
WERTETRENDS
UND
ERLEBNISSTREBEN
-
DER
WUNSCH
NACH
MULTIFUNKTIONALEM
URLAUB
208
5.3.2.
INDIVIDUALISIERUNG
214
5.3.3.
OEKOLOGISCHES
BEWUSSTSEIN
215
5.3.3.1.
ENTWICKLUNG
DES
OEKOLOGISCHEN
BE
WUSSTSEINS
UND
DER
WERTE
IN
DER BE-
215
VOELKERUNG
5.3.3.2.
ERKLAERUNGSVERSUCHE FUER
DIE
DISKRE
PANZ
ZWISCHEN
BEWUSSTSEIN
UND
225
VERHALTEN
5.3.4.
DIE
RELEVANZ
DES
WERTEWANDELS
FUER
UNTERNEH
MERISCHE
ENTSCHEIDUNGEN:
ZUWEISUNG
VON
232
VERANTWORTUNG
AN
TOURISMUSUNTEMEHMEN
5.4.
RELATIVIERUNG
DER CHANCEN
EINES
SANFTEREN TOURISMUS
239
5.4.1.
VERFUGBARES
EINKOMMEN
UND
VERSTAERKTE
PREIS
ORIENTIERUNG
BEI
DEN
NACHFRAGERN
240
5.4.2.
VORHANDENES
ANGEBOT
ALS
ENGPASS
245
5.4.3.
PARADOXIE
EINES
*SANFTEN
MASSENTOURISMUS
*
246
5.5.
BENCHMARKS:
MANIFESTIERUNG
DER
NACHFRAGE
NACH
248
OEKOLOGISCHEN
PRODUKTEN
IN
ANDEREN
BRANCHEN
5.6.
NACHHALTIGKEIT
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
KONSU
MENTENFREIHEIT,
UNTERNEHMERISCHER
SELBSTVERPFLICH-
255
TUNG
UND
STAATLICHER
REGELUNGEN
5.7.
ZUSAMMENFASSUNG:
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
OEKOLOGIE
ORIENTIERTES
UND
SOZIALVERTRAEGLICHES
REISEVERANSTALTER-
264
PROGRAMM
IM
21.
JAHRHUNDERT
XI
6.
MOEGLICHKEITEN
DER
PROFILIERUNG
EINZELNER REISEVERAN-
STALTERUNTERNEHMEN
DURCH
UEBERNAHME
VON
VERANTWOR-
266
TUNG
FUER
DIE
SOZIALE
UND
NATUERLICHE
UMWELT
6.1.
GRUNDGEDANKE
EINES
SANFTEREN TOURISMUS
IM
SPAN
NUNGSFELD
VON
GESELLSCHAFTLICHER
TOURISMUSKRITIK
UND
267
UNTERNEHMERISCHEN
EXPANSIONSPLAENEN
6.2.
VERANKERUNG DER
UMWELTORIENTIERUNG
IM
UNTERNEH
MERISCHEN ZIELSYSTEM
UND
IN
DER
UNTEMEHMENSPHILO-
271
SOPHIE
6.2.1.
DEFENSIVE
VERSUS
OFFENSIVE
GRUNDHALTUNG
271
6.2.2.
DIMENSIONEN
DER
ZIELFORMULIERUNG
274
6.2.3.
ZIELBEZIEHUNGEN:
DIE
STELLUNG
DER
ZIELE
EINES
SANFTEREN TOURISMUS
IM
UNTERNEHMERISCHEN
283
ZIELSYSTEM
6.2.4.
EXPLIZITE
FESTSCHREIBUNG DER
ZIELE
287
6.3.
STRATEGISCHE
OPTIONEN IM
NACHHALTIGKEITSMANAGE-
289
MENT
6.3.1.
UEBERBLICK
UEBER
STRATEGISCHE GRUNDSATZENT
SCHEIDUNGEN
ANGESICHTS
DER
HERAUSFORDERIN!-
290
GEN
EINES
SANFTEREN
TOURISMUS
6.3.2.
SANFTER TOURISMUS
ALS
WETTBEWERBSSTRATEGIE
292
6.3.2.1.
QUALITAETSFUHRERSCHAFT DURCH SANFTE
REN
TOURISMUS
293
6.3.2.2.
SANFTER
TOURISMUS
ALS
NISCHENSTRA
TEGIE
-
DAS
FAR
MACHT
*
S
VOR
296
6.3.2.3.
SANFTER TOURISMUS
FUER
AUSGEWAEHLTE
MARKTSEGMENTE
306
63.2.4.
STRATEGISCHES
TIMING
EINES
SANFTEN
TOURISMUS
308
6.3.3.
DAS ZUSAMMENSPIEL
ZWISCHEN
NACHHALTIGKEIT,
KUNDENANFORDERUNGEN
UND
UNTEMEHMENSSTRA-
310
TEGIE
XII
6.4.
ORGANISATORISCHE
VERANKERUNG
DES
SANFTEN TOURIS-
312
MUS
6.4.1.
IMPLIZITER
VERSUS
EXPLIZITER
ANSATZ
313
6.4.2.
GESTALTUNGSVARIANTEN
EINER
EXPLIZITEN
ORGANI
SATORISCHEN
VERANKERUNG
DES
SANFTEREN
TOURIS
MUS
IM
UNTERNEHMEN
315
6.4.2.1.
ALTERNATIVEN
HINSICHTLICH
DER
ORGANI
SATORISCHEN
AUSGESTALTUNG
315
6.4.2.2.
HIERARCHISCHE
EINORDNUNG IN
DAS
UNTERNEHMEN
327
6.5.
NACHHALTIGE
LEISTUNGSGESTALTUNG
330
6.5.1.
REISEZIELAUSWAHL
UND
GRUNDSAETZLICHE
ETHISCHE
331
FRAGEN
DER
LEISTUNGSGESTALTUNG
6.5.2.
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN
AN
DIE
LEIS-
336
TUNGSGESTALTUNG
6.5.2.1.
NACHHALTIGE
GESTALTUNG
DER
UNTER
KUNFTSLEISTUNG
336
6.5.2.2.
NACHHALTIGE
GESTALTUNG
DER
BEFOERDE
RUNGSLEISTUNG
338
6.5.2.3.
NACHHALTIGKEITSASPEKTE
UND
KAPAZI
TAETSBESCHRAENKUNGEN
IM
ZIELGEBIET
343
6.5.3.
ALTERNATIVTOURISMUS,
ANGEBOTSKONZENTRATION
ODER
URLAUBSGHETTOS
ALS FORM DES
SANFTEN
353
TOURISMUS?!
6.5.4.
MOEGLICHKEITEN
DER
KOOPERATIVEN
LEISTUNGSGE
STALTUNG
UND
ETHNOTOURISMUS
364
6.5.5.
DIE
ZEITLICHE
DIMENSION:
AUFENTHALTSDAUER,
FLEXIBILISIERUNG
DER
ANGEBOTENEN
REISEZEITEN
366
UND
SLOW-TRAVEL
6.5.6.
OEKOLOGISIERUNG DES
UNTEMEHMENSINTEMEN
LEISTUNGSERSTELLUNGSPROZESSES
369
6.5.6.1.
GRUNDLEGENDE
ANFORDERUNGEN
370
6.5
6.2.
PROBLEMBEREICH *REISEKATALOG
*
372
XIII
6.6.
MOEGLICHKEITEN
DER
BEEINFLUSSUNG DES
REISENDENVER
HALTENS
381
6.6.1.
INFORMATION
UND
AUFKLAERUNG GEGEN
UNKENNT
NIS
UND
UNACHTSAMKEIT
382
6.6.2.
MASSNAHMEN
DER
DESTINATIONEN
389
6.6.3.
DIE
VERSUCHUNG
IST
GROSS
-
NICHT
ALLE
PROPAGIE-
392
REN
NACHHALTIGKEIT
6.6.4.
AUSGEWAEHLTE
ETHISCHE
FRAGEN
ZUM
VERHALTEN
398
VON
URLAUBERN
UND
REISEVERANSTALTERN
6.7.
FINANZIELLE
MASSNAHMEN
ZUR
ERHALTUNG
ODER
WIEDER
HERSTELLUNG
DER
UMWELT
404
6.7.1.
FINANZIELLE
MASSNAHMEN DER
REISEVERANSTALTER
405
6.7.2.
*UMWELTSTEUEM
*
UND
URLAUBSVERTEUERUNG
DURCH
DIE
DESTINATIONEN
420
6.7.3.
EMISSIONSHANDEL
UND
CCH-KOMPENSATION
423
6.7.4.
IST
DIE
FINANZIERUNG
VON
WALDPROJEKTEN SINN-
439
VOLL?
6.8.
VOLUNTOURISMUS
ALS
MASSNAHME
FUER DIE
SOZIALE
UM
WELT?
441
7.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
UND
PROBLEMATIK
EINER
BRANCHEN
WEITEN
UMWELTSTRATEGIE
446
7.1.
BRANCHENWEITE
UMWELTSTRATEGIE
ALS
*GEFANGENENDI-
LEMMA
*
446
7.2.
BEISPIELE
FUER GEFANGENENDILEMMASITUATIONEN:
SCHILD
KROETENSTRAENDE
UND
DELFINARIEN
452
7.3.
UMWELTORIENTIERTE
GUETESIEGEL
IM TOURISMUS
458
7.3.1.
DER
URSPRUNG
-
DEUTSCHE
GUETEZEICHEN
460
7.3.2.
DIE
ERSTEN
UMWELTGUETESIEGEL
IM TOURISMUS
462
7.3.3.
ECOTRANS
464
7.3.4.
OE.T.E.
UND
*DER
GRUENE
KOFFER
*
466
7.3.5.
VIABONO
-
SANFTER
TOURISMUS
ALS
*MARKE
*
?
468
7.3.6.
OEKO-AUDIT-VERFAHREN
473
7.3.7.
UNTEMEHMENSINDIVIDUELLEUMWELTAUSZEICH-
475
NUNGEN
XIV
7.3.8.
WEITERE
UMWELTAUSZEICHNUNGEN
UND
FAZIT
AUS
DEN
ERFAHRUNGEN
478
7.4.
VON
DER
OEKOBILANZ
ZUR
CSR
IM TOURISMUS
483
7.4.1.
GRUNDGEDANKEN
DER
OEKOBILANZIERUNG
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEWERTUNGS-
483
PROBLEMATIK
7.4.2.
DIE
BEURTEILUNG
VON
PAUSCHALREISEN
MITTELS
OEKOBILANZEN:
ENERGIE-
UND
EMISSIONSBILANZEN
486
ALS
PARTIALANSAETZE
7.4.3.
CSR-ANSAETZE
FUER
REISEVERANSTALTER
491
8.
WEITERE
ANSAETZE
UND
GRENZEN
SANFTER
TOURISMUSPRO-
497
GRAMME
9.
FAZIT
UND
ABSCHLIESSENDER
APPELL
AN
POLITIK,
TOURISMUS-
502
UNTERNEHMEN
UND URLAUBER
LITERATURVERZEICHNISSE
507
1.
LITERATUR
MIT
VERFASSERANGABE
508
2.
LITERATUR
OHNE
VERFASSERANGABE
522
STICHWORTVERZEICHNIS
524
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirstges, Torsten 1962- |
author_GND | (DE-588)120622602 |
author_facet | Kirstges, Torsten 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Kirstges, Torsten 1962- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045509685 |
classification_rvk | QQ 903 AR 13690 QQ 910 QQ 913 QR 567 |
ctrlnum | (OCoLC)1091668028 (DE-599)DNB1176141058 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02853nam a22006858c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045509685</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190313s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1176141058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935923323</subfield><subfield code="c">: EUR 49.00 (DE), EUR 55.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-935923-32-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935923325</subfield><subfield code="9">3-935923-32-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935923323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1091668028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1176141058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 903</subfield><subfield code="0">(DE-625)160531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 13690</subfield><subfield code="0">(DE-625)8315:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)142005:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 913</subfield><subfield code="0">(DE-625)160535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 567</subfield><subfield code="0">(DE-625)160557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirstges, Torsten</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120622602</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="b">von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter</subfield><subfield code="c">Torsten Kirstges</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wilhelmshaven</subfield><subfield code="b">Dr. Kirstges' Buch- und Musikverlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">542 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. bis 3. Auflage im Oldenbourg-Verlag erschienen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reiseveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136086-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199751-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul-/Hochschulausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studierende und Tourismuspraktiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimawandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Overtourism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Overtourismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiseveranstaltermanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tourismuskritik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reiseveranstalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136086-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sanfter Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199751-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Buch- und Musikverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065220251</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894212&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894212</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045509685 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065220251 |
isbn | 9783935923323 3935923325 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030894212 |
oclc_num | 1091668028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-859 DE-1050 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-M347 DE-859 DE-1050 DE-824 DE-739 |
physical | 542 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Dr. Kirstges' Buch- und Musikverlag |
record_format | marc |
spelling | Kirstges, Torsten 1962- Verfasser (DE-588)120622602 aut Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Torsten Kirstges 4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Auflage Wilhelmshaven Dr. Kirstges' Buch- und Musikverlag 2019 542 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. bis 3. Auflage im Oldenbourg-Verlag erschienen Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd rswk-swf Ethik (DE-588)4015602-3 gnd rswk-swf Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fachhochschul-/Hochschulausbildung Studierende und Tourismuspraktiker Klimawandel Nachhaltigkeit Overtourism Overtourismus Reiseveranstaltermanagement Sanfter Tourismus Tourismuskritik Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 s Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Ethik (DE-588)4015602-3 s DE-604 Buch- und Musikverlag (DE-588)1065220251 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894212&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirstges, Torsten 1962- Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4136086-2 (DE-588)4015602-3 (DE-588)4199751-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_auth | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_exact_search | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
title_full | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Torsten Kirstges |
title_fullStr | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Torsten Kirstges |
title_full_unstemmed | Sanfter Tourismus von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter Torsten Kirstges |
title_short | Sanfter Tourismus |
title_sort | sanfter tourismus von der tourismuskritik uber den overtourismus zur nachhaltigkeit chancen und probleme der realisierung eines okologieorientierten und sozialvertraglichen tourismus durch deutsche reiseveranstalter |
title_sub | von der Tourismuskritik über den Overtourismus zur Nachhaltigkeit : Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Reiseveranstalter (DE-588)4136086-2 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd Sanfter Tourismus (DE-588)4199751-7 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Reiseveranstalter Ethik Sanfter Tourismus Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030894212&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kirstgestorsten sanftertourismusvondertourismuskritikuberdenovertourismuszurnachhaltigkeitchancenundproblemederrealisierungeinesokologieorientiertenundsozialvertraglichentourismusdurchdeutschereiseveranstalter AT buchundmusikverlag sanftertourismusvondertourismuskritikuberdenovertourismuszurnachhaltigkeitchancenundproblemederrealisierungeinesokologieorientiertenundsozialvertraglichentourismusdurchdeutschereiseveranstalter |