Solidarity Cities: lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus
Aus der Perspektive einer Aktivistin wird in diesem Buch das Konzept der ›Solidarity Cities‹ vorgestellt. Mit einem Blick auf die Zirkulation des Konzeptes im Globalen Norden und seiner Entwicklung von einer auf Wohlfahrt bedachten Strategie hin zu einem politischen Kampfbegriff werden Potentiale un...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Unrast
März 2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Unrast transparent / Bewegungslehre
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Aus der Perspektive einer Aktivistin wird in diesem Buch das Konzept der ›Solidarity Cities‹ vorgestellt. Mit einem Blick auf die Zirkulation des Konzeptes im Globalen Norden und seiner Entwicklung von einer auf Wohlfahrt bedachten Strategie hin zu einem politischen Kampfbegriff werden Potentiale und Grenzen der solidarischen Stadt beschrieben. Anhand konkreter Beispiele aus Europa, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Städte zu solidarischen Städten machen wollen, werden die unterschiedlichen Strategien und Erfolge dieser Idee plastisch nachgezeichnet. Getragen wird das Buch von der Frage, welche Chancen diese Organisierung rund um einen bestimmten Ort für linke Kräfte in Europa bieten kann. Welche Konflikte und Probleme lassen sich dadurch überwinden? Welche politische Subjektivität ansprechen? Welche neuen Probleme tauchen auf? Es ist ein hoffnungsvoller, aber nicht unkritischer Blick auf eine Idee, die sich hartnäckig gegen Rechtsruck und neoliberale ›Alternativlosigkeit‹ stellt. |
Beschreibung: | 75 Seiten |
ISBN: | 9783897711464 389771146X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045507858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191021 | ||
007 | t | ||
008 | 190312s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1172591016 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897711464 |c : circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT) |9 978-3-89771-146-4 | ||
020 | |a 389771146X |9 3-89771-146-X | ||
024 | 3 | |a 9783897711464 | |
035 | |a (OCoLC)1096368035 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172591016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-B1533 |a DE-12 | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dieterich, Antje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Solidarity Cities |b lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus |c Antje Dieterich |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Unrast |c März 2019 | |
300 | |a 75 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unrast transparent / Bewegungslehre |v 7 | |
520 | |a Aus der Perspektive einer Aktivistin wird in diesem Buch das Konzept der ›Solidarity Cities‹ vorgestellt. Mit einem Blick auf die Zirkulation des Konzeptes im Globalen Norden und seiner Entwicklung von einer auf Wohlfahrt bedachten Strategie hin zu einem politischen Kampfbegriff werden Potentiale und Grenzen der solidarischen Stadt beschrieben. Anhand konkreter Beispiele aus Europa, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Städte zu solidarischen Städten machen wollen, werden die unterschiedlichen Strategien und Erfolge dieser Idee plastisch nachgezeichnet. Getragen wird das Buch von der Frage, welche Chancen diese Organisierung rund um einen bestimmten Ort für linke Kräfte in Europa bieten kann. Welche Konflikte und Probleme lassen sich dadurch überwinden? Welche politische Subjektivität ansprechen? Welche neuen Probleme tauchen auf? Es ist ein hoffnungsvoller, aber nicht unkritischer Blick auf eine Idee, die sich hartnäckig gegen Rechtsruck und neoliberale ›Alternativlosigkeit‹ stellt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Solidarität |0 (DE-588)4055429-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilgesellschaft |0 (DE-588)7668631-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geflüchtete | ||
653 | |a Nachbarschaft | ||
653 | |a Organisieren | ||
653 | |a Rassismus | ||
653 | |a Refugees | ||
653 | |a Sanctuary City | ||
653 | |a Solidarität | ||
653 | |a Solidatity City | ||
653 | |a Sparpolitik | ||
653 | |a Willkommenskultur | ||
653 | |a politische Strategie | ||
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadt |0 (DE-588)4056723-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zivilgesellschaft |0 (DE-588)7668631-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Solidarität |0 (DE-588)4055429-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
710 | 2 | |a Unrast Verlag |0 (DE-588)1067147675 |4 pbl | |
810 | 2 | |a Bewegungslehre |t Unrast transparent |v 7 |w (DE-604)BV041791223 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030892409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030892409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179448746999808 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
5
EXKURS
ZUR
VERWENDETEN
SPRACHE
13
SANCTUARY
-
ZWISCHEN
ALTARRAUM
UND
ASYL
17
ALS
DER
SPARZWANG
NOCH
ANTIKOMMUNISMUS
HIESS
18
SANCTUARY
ALS
RELIGIOESE
SOLIDARITAET
22
VOM
SCHUTZRAUM
ZUR
KAMPFZONE
-
SOLIDARITY
CITIES
IN
EUROPA
29
REBELLISCH,
SOLIDARISCH,
AUTONOM
-
URBANER
WIDERSTAND
IN
EUROPA
33
KRISE
UND
KONFLIKT
-
FORTRESS
EUROPE
KOMMT
AN
SEINE
GRENZEN
36
SHEFFIELD:
HERZLICH
WILLKOMMEN
IN
EUROPA
40
BARCELONA:
EXKLUSION
UEBERWINDEN
IN
ZEITEN
DER
KRISE
46
BERLIN:
DIE
SUCHE
NACH
POLITISCHEN
PERSPEKTIVEN
54
SOLIDARITAET
VON
OBEN?
DAS
EUROCITIES
SOLIDARITY
CITY
FORUM
64
WAS
BRINGT
UNS
DIE
LOKALE
SOLIDARITAET?
69
|
any_adam_object | 1 |
author | Dieterich, Antje |
author_facet | Dieterich, Antje |
author_role | aut |
author_sort | Dieterich, Antje |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045507858 |
ctrlnum | (OCoLC)1096368035 (DE-599)DNB1172591016 |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03403nam a22006618cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045507858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191021 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190312s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172591016</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897711464</subfield><subfield code="c">: circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89771-146-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389771146X</subfield><subfield code="9">3-89771-146-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897711464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1096368035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172591016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dieterich, Antje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solidarity Cities</subfield><subfield code="b">lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus</subfield><subfield code="c">Antje Dieterich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Unrast</subfield><subfield code="c">März 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unrast transparent / Bewegungslehre</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus der Perspektive einer Aktivistin wird in diesem Buch das Konzept der ›Solidarity Cities‹ vorgestellt. Mit einem Blick auf die Zirkulation des Konzeptes im Globalen Norden und seiner Entwicklung von einer auf Wohlfahrt bedachten Strategie hin zu einem politischen Kampfbegriff werden Potentiale und Grenzen der solidarischen Stadt beschrieben. Anhand konkreter Beispiele aus Europa, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Städte zu solidarischen Städten machen wollen, werden die unterschiedlichen Strategien und Erfolge dieser Idee plastisch nachgezeichnet. Getragen wird das Buch von der Frage, welche Chancen diese Organisierung rund um einen bestimmten Ort für linke Kräfte in Europa bieten kann. Welche Konflikte und Probleme lassen sich dadurch überwinden? Welche politische Subjektivität ansprechen? Welche neuen Probleme tauchen auf? Es ist ein hoffnungsvoller, aber nicht unkritischer Blick auf eine Idee, die sich hartnäckig gegen Rechtsruck und neoliberale ›Alternativlosigkeit‹ stellt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Solidarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055429-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668631-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geflüchtete</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachbarschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rassismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Refugees</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanctuary City</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Solidarität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Solidatity City</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sparpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Willkommenskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politische Strategie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056723-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zivilgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668631-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Solidarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055429-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067147675</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bewegungslehre</subfield><subfield code="t">Unrast transparent</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041791223</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030892409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030892409</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV045507858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:20:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067147675 |
isbn | 9783897711464 389771146X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030892409 |
oclc_num | 1096368035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-Bo133 DE-B1533 DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-Bo133 DE-B1533 DE-12 |
physical | 75 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Unrast |
record_format | marc |
series2 | Unrast transparent / Bewegungslehre |
spelling | Dieterich, Antje Verfasser aut Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus Antje Dieterich 1. Auflage Münster Unrast März 2019 75 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unrast transparent / Bewegungslehre 7 Aus der Perspektive einer Aktivistin wird in diesem Buch das Konzept der ›Solidarity Cities‹ vorgestellt. Mit einem Blick auf die Zirkulation des Konzeptes im Globalen Norden und seiner Entwicklung von einer auf Wohlfahrt bedachten Strategie hin zu einem politischen Kampfbegriff werden Potentiale und Grenzen der solidarischen Stadt beschrieben. Anhand konkreter Beispiele aus Europa, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Städte zu solidarischen Städten machen wollen, werden die unterschiedlichen Strategien und Erfolge dieser Idee plastisch nachgezeichnet. Getragen wird das Buch von der Frage, welche Chancen diese Organisierung rund um einen bestimmten Ort für linke Kräfte in Europa bieten kann. Welche Konflikte und Probleme lassen sich dadurch überwinden? Welche politische Subjektivität ansprechen? Welche neuen Probleme tauchen auf? Es ist ein hoffnungsvoller, aber nicht unkritischer Blick auf eine Idee, die sich hartnäckig gegen Rechtsruck und neoliberale ›Alternativlosigkeit‹ stellt. Stadt (DE-588)4056723-0 gnd rswk-swf Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd rswk-swf Zivilgesellschaft (DE-588)7668631-0 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Geflüchtete Nachbarschaft Organisieren Rassismus Refugees Sanctuary City Solidarität Solidatity City Sparpolitik Willkommenskultur politische Strategie Europa (DE-588)4015701-5 g Stadt (DE-588)4056723-0 s Zivilgesellschaft (DE-588)7668631-0 s Solidarität (DE-588)4055429-6 s Flüchtling (DE-588)4017604-6 s DE-188 Unrast Verlag (DE-588)1067147675 pbl Bewegungslehre Unrast transparent 7 (DE-604)BV041791223 7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030892409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dieterich, Antje Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus Stadt (DE-588)4056723-0 gnd Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd Zivilgesellschaft (DE-588)7668631-0 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056723-0 (DE-588)4055429-6 (DE-588)7668631-0 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4015701-5 |
title | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus |
title_auth | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus |
title_exact_search | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus |
title_full | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus Antje Dieterich |
title_fullStr | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus Antje Dieterich |
title_full_unstemmed | Solidarity Cities lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus Antje Dieterich |
title_short | Solidarity Cities |
title_sort | solidarity cities lokale strategien gegen rassismus und neoliberalismus |
title_sub | lokale Strategien gegen Rassismus und Neoliberalismus |
topic | Stadt (DE-588)4056723-0 gnd Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd Zivilgesellschaft (DE-588)7668631-0 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
topic_facet | Stadt Solidarität Zivilgesellschaft Flüchtling Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030892409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041791223 |
work_keys_str_mv | AT dieterichantje solidaritycitieslokalestrategiengegenrassismusundneoliberalismus AT unrastverlag solidaritycitieslokalestrategiengegenrassismusundneoliberalismus |