Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen: im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften Recht
Band 953 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 413 Seiten |
ISBN: | 9783848755875 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045499730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190828 | ||
007 | t | ||
008 | 190306s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1177281198 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848755875 |c Paperback |9 978-3-8487-5587-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1085629165 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1177281198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a PZ 3800 |0 (DE-625)141173: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3350 |0 (DE-625)141168: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Winde, Viktoria |e Verfasser |0 (DE-588)1182363032 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen |b im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht |c Viktoria Winde |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 413 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v Band 953 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portal |g Internet |0 (DE-588)4634625-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Anlegerschutz | ||
653 | |a Internet-Regulierung | ||
653 | |a Telemedienrecht | ||
653 | |a Vermögensanlage | ||
653 | |a MiFID II | ||
653 | |a Verbraucherschutz | ||
653 | |a Schwarmfinanzierung | ||
653 | |a digitale Finanzdienstleistung | ||
653 | |a Kleinanlegerschutzgesetz | ||
653 | |a internetbasierte Anlagevermittlung und -beratung | ||
653 | |a Fintech | ||
653 | |a Crowdfunding | ||
653 | |a Crowdinvesting | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Portal |g Internet |0 (DE-588)4634625-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-9764-4 |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v Band 953 |w (DE-604)BV002469191 |9 953 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=971cacbceead440c962c3f2b403442f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030884441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030884441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179432738390016 |
---|---|
adam_text | §
1
EINLEITUNG
21
A.
PROBLEMAUFRISS
23
B.
ZIELSETZUNG
UND
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
25
I.
GRAUER KAPITALMARKT
26
II.
SPANNUNGSFELDER
28
1.
DUALISMUS
VON
ZIVIL-
UND
AUFSICHTSRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
28
2.
VERMOEGENSANLAGENINFORMATIONSBLATT
UND
BASISINFORMATIONSBLATT
29
3.
BESTIMMUNGEN
DES
TELEMEDIENGESETZES
29
4.
FERNABSATZGESCHAEFT
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
29
C.
METHODEN
DER
UNTERSUCHUNG
30
I.
NEUE
INSTITUTIONENOEKONOMIK
UND
VERHALTENSOEKONOMIK
30
II.
RECHTSVERGLEICHUNG
31
D.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
32
§
2
GRUNDLAGEN
33
A.
DIE
GESETZLICHE
AUSGANGSLAGE
33
I.
DAS
VERMOEGENSANLAGENGESETZ
33
1.
HINTERGRUND
DES
KASG
UND
DER
REGELUNGSINTENTION
DES
GESETZGEBERS
33
2.
GESETZESAENDERUNGEN
UND
-ERWEITERUNGEN
DURCH
DAS
KASG
35
A.
UEBERBLICK
35
B.
DER
BEFREIUNGSTATBESTAND
IN
§
2A
VERMANLG
37
3.
GESETZESAENDERUNGEN
UND
-ERWEITERUNGEN
DURCH
DAS
GESETZ
ZUR
UMSETZUNG
DER
ZWEITEN
ZAHLUNGSDIENSTERICHTLINIE
39
II.
DIE
ERLAUBNISPFLICHT
NACH
§
34
F
GEWO
UND
DIE
FINANZANLAGENVERMITTLERVERORDNUNG
40
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
GESETZGEBERISCHE
REGELUNGSINTENTION
41
2.
GESETZESAENDERUNGEN
UND
-ERWEITERUNGEN
DURCH
DAS
KASG
43
III.
DAS
TELEMEDIENGESETZ
45
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
TELEMEDIENGESETZES
UND
GESETZGEBERISCHE
REGELUNGSINTENTION
45
2.
§§
4-10
TMG
47
IV.
FERNABSATZRECHTLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN
UND
PFLICHTEN
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
49
V.
DIE
PRIIP-VERORDNUNG
49
B.
CHARAKTERISIERUNG
DER
HAUPTAKTEURE
AUF
DEM
FINTECH-MARKT
50
I.
ANLEGER
51
II.
ANLAGEGESELLSCHAFT
52
1.
START-UPS
UND
KMU
52
2.
EMISSIONSGRENZWERT
54
3.
VERMOEGENSANLAGEN
UND
BETEILIGUNGSMODELLE
55
A.
VERMOEGENSANLAGEN
I.S.D.
§
1
ABS.
2
VERMANLG
56
B.
SCHWIERIGKEITEN
DER
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
PARTIARISCHEM
DARLEHEN
UND
STILLER
GESELLSCHAFT
58
C.
SCHWIERIGKEITEN
DER
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
PARTIARISCHEM
DARLEHEN
UND
GENUSSRECHTEN
61
D.
RESTRIKTION
AUF
BESTIMMTE
VERMOEGENSANLAGEN
DURCH
§
2
A
VERMANLG
62
E.
BETEILIGUNGSMODELLE
64
AA.
STIMMRECHTSPOOLING
65
BB.
KAPITALPOOLING
66
CC.
TREUHANDMODELL
66
III.
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
INTERNET-PLATTFORMEN
67
1.
INTERNET-DIENSTLEISTUNGSPLATTFORM
I.S.D.
§
2
A
ABS.
3
VERMANLG
67
2.
CROWDINVESTING-PLATTFORMEN
68
A.
TERMINOLOGIE
68
AA.
CROWDSOURCING
69
BB.
CROWDFUNDING
69
CC.
CROWDINVESTING
70
DD.
CROWDLENDING
71
B.
FUNKTION
UND
LEISTUNG
DER
CROWDINVESTING-
PLATTFORM
73
AA.
ABLAUF
EINER
CROWDINVESTING-KAMPAGNE
73
(1)
ZULASSUNGSVERFAHREN
73
(2)
FINANZIERUNGSPHASE
74
(3)
ZUTEILUNG
NACH
DEM
PRIORIAETSPRINZIP
ODER
AUKTIONSVERFAHREN
76
(4)
ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIP
76
(5)
ZAHLUNGSABWICKLUNG
77
BB.
SONSTIGE
LEISTUNGEN
78
CC.
PROVISION
78
3.
ROBO-ADVISOR
79
A.
FUNKTION
UND
LEISTUNG
80
B.
SEKUNDAERE
EXEMPLARFUNKTION
81
C.
ZUSAMMENFASSUNG
82
§
3
RECHTSBEZIEHUNGEN
85
A.
SPANNUNGSFELD:
TERMINOLOGIE
85
I.
ANLAGEVERMITTLUNG,
ANLAGEBERATUNG
UND
MAKLERTAETIGKEIT
85
II.
STELLUNGNAHME
88
B.
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
PLATTFORM
UND
ANLAGEGESELLSCHAFT
91
I.
VERTRAGLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
BEWERBUNGSVERFAHRENS
92
II.
VERTRAGSTYPOLOGISCHE
EINORDNUNG
DES
FUNDINGVERTRAGS
93
1.
KOMMISSIONSVERTRAG
GERN.
§
383
HGB
93
2.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
MIT
WERKVERTRAGLICHEN
ELEMENTEN
GERN.
§
675
ABS.
1
BGB
94
3.
MAKLERVERTRAG
NACH
§
652
BGB
95
A.
NACHWEIS-
UND
VERMITTLUNGSTAETIGKEIT
96
B.
SONDERFORMEN
97
AA.
MAKLERDIENSTVERTRAG
97
BB.
ALLEINAUFTRAG
98
C.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEBERATENDE
UND
-VERMITTELNDE
PLATTFORMEN
99
4.
HANDELSMAKLERVERTRAG
101
A.
ABGRENZUNG
DES
ZIVILMAKLERS
VOM
HANDELSMAKLER
101
B.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
PLATTFORMEN
102
5.
HANDELSVERTRETERVERTRAG
GERN.
§
84
HGB
104
A.
BETRAUTSEIN
105
B.
STAENDIG
105
C.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEBERATENDE
UND
-VERMITTELNDE
PLATTFORMEN
107
C.
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
PLATTFORM
UND
ANLEGER
108
I.
PLATTFORMNUTZUNGSVERTRAG
108
1.
TECHNISCHER
ABLAUF
DES
REGISTRIERUNGSVORGANGS
108
2.
VERTRAGSTYPOLOGISCHE
EINORDNUNG
DES
PLATTFORMNUTZUNGSVERTRAGS
109
II.
ANLAGEVERMITTLUNGSVERTRAG
110
1.
NACHWEISMAKLERVERTRAG
I.S.D.
§
652
BGB
111
2.
RECHTSVERHAELTNIS
I.S.D.
§
98
HGB
113
A.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
98
HGB
114
B.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEBERATENDE
UND
-VERMITTELNDE
PLATTFORMEN
115
3.
ANLAGEBERATUNGSVERTRAG
117
A.
TERMINOLOGIE:
BERATUNG
VERSUS
AUFKLAERUNG
117
B.
ZUSTANDEKOMMEN
DES
BERATUNGSVERTRAGS
118
C.
IMPLIKATION
FUER
INTERNET-PLATTFORMEN
119
4.
AUSKUNFTSVERTRAG
121
A.
TERMINOLOGIE
121
B.
RECHTSNATUR
122
C.
ZUSTANDEKOMMEN
DES
AUSKUNFTSVERTRAGS
123
AA.
RECHTSPRECHUNG
123
BB.
KRITISCHE
STIMMEN
IN
DER
LITERATUR
124
5.
SCHULDVERHAELTNIS
NACH
§311
ABS.
3
BGB
127
A.
EIGENES
WIRTSCHAFTLICHES
INTERESSE
127
B.
BESONDERES
PERSOENLICHES
VERTRAUEN
128
6.
VERGLEICH
129
7.
IMPLIKATION
FUER
INTERNET-PLATTFORMEN
130
A.
ENTGEGENSTEHENDE
AGB
130
B.
ANWENDUNG
DER
AUSLEGUNGSKRITERIEN
131
C.
DAUERAUSKUNFTSVERTRAG
132
D.
FAZIT
133
D.
DIE
TELEMEDIENRECHTLICHE
*ZURECHNUNGSFIGUR
DER
SICH
ZU
EIGEN
GEMACHTEN
INFORMATIONEN
*
133
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
TELEMEDIENGESETZES
134
1.
PERSONALER
ANWENDUNGSBEREICH
135
2.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
136
3.
§§
7-10
TMG
ALS
QUERSCHNITTSREGELUNGEN
137
II.
VERANTWORTLICHKEITSBESTIMMUNGEN
NACH
§§
7-10
TMG
138
1.
CONTENT-,
ACCESS-
UND
HOST-PROVIDER
138
2.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
INTERNET-PLATTFORMEN
140
3.
RICHTLINIENKONFORMITAET
141
A.
MEINUNGSSTAND
141
B.
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
IM
FALL
GOOGLE
FRANCE
UND
GOOGLE
146
AA.
KRITIK
DES
GENERALANWALTS
JAEAESKINEN
146
BB.
RESTRIKTION
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
147
CC.
STELLUNGNAHME
148
III.
ZURECHNUNGSKRITERIEN
150
1.
LEITKRITERIEN
DES
EUGH
151
2.
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
152
3.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
PLATTFORMEN
154
IV.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
VERANTWORTLICHKEITSBESTIMMUNGEN
IN
DAS
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNGSGEFUEGE
156
1.
MEINUNGSSPEKTRUM
156
A.
VERORTUNG
IM
RAHMEN
DES
VERSCHULDENS
157
B.
VORFILTER
UND
NACHFILTER
AUSSERHALB
DES
NORMTATBESTANDS
158
C.
INKORPORATION
IN
DEN
NORMTATBESTAND
159
2.
STELLUNGNAHME
160
E.
ZUSAMMENFASSUNG
161
§
4
AUFSICHTSRECHTLICHE
ERLAUBNISPFLICHTEN
163
A.
ERLAUBNISPFLICHT NACH
DEM
KAGB
164
I.
VERHAELTNIS
DES
KAGB
ZUM
KWG,
ZUR
GEWO
UND
ZUM
VERMANLG
164
II.
TATBESTAND
DES
INVESTMENTVERMOEGENS
165
1.
ORGANISMUS
165
2.
GEMEINSAME
ANLAGEN
166
3.
EINSAMMELN
VON
KAPITAL
167
B.
BANKRECHTLICHE
VERSUS
GEWERBERECHTLICHE
ERLAUBNIS
167
I.
VERHAELTNIS
DES
KWG
ZUR
GEWO
UND
ZUM
VERMANLG
168
II.
BANKGESCHAEFTE
I.S.D.
§
1
ABS.
1
KWG
170
1.
EINLAGENGESCHAEFT
I.S.D.
§
1
ABS.
1
S.
2
NR.
1
KWG
170
A.
ANNAHME
170
B.
UNBEDINGTHEIT
DES
RUECKZAHLUNGSANSPRUCHS
171
C.
SPANNUNGSFELD:
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG
173
2.
KREDITGESCHAEFT
I.S.D.
§
1
ABS.
1
S.
2
NR.
2
1.
ALT
KWG
174
3.
EMISSIONSGESCHAEFT
I.S.D.
§
1
ABS.
1
S.
2
NR.
10
KWG
175
III.
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
KWG
176
1.
PLATZIERUNGSGESCHAEFT
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
S.
2
NR.
1
C
KWG
176
2.
BETRIEB
EINES
MULTILATERALEN
HANDELSSYSTEMS
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
S.
2
NR.
1
B
KWG
177
A.
ZUSAMMENBRINGEN
NACH
FESTGELEGTEN
BESTIMMUNGEN
177
B.
STELLUNGNAHME
178
C.
KONTINUITAET
179
D.
STELLUNGNAHME
180
3.
ORGANISIERTES
HANDELSSYSTEM
I.S.D.
§1
ABS.LAS.2NR.
1
D
KWG
181
4.
ANLAGEBERATUNG
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
S.
2
NR.
1
A
KWG
182
A.
PERSOENLICHE
EMPFEHLUNG
182
B.
GESCHAEFTE
MIT
BESTIMMTEN
FINANZINSTRUMENTEN
184
C.
NICHT
AUSSCHLIESSLICH
UEBER
INFORMATIONSVERBREITUNGSKANAELE
ODER
FUER
DIE
OEFFENTLICHKEIT
BEKANNT
GEGEBEN
185
D.
SPANNUNGSFELD:
ENTGEGENSTEHENDE
AGB
187
5.
ANLAGEVERMITTLUNG
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
S.
2
NR.
1
KWG
188
A.
BOTENTAETIGKEIT
188
B.
EINWIRKUNG
AUF
DIE
ABSCHLUSSBEREITSCHAFT
189
C.
NACHWEIS
PARTIARISCHER
DARLEHENSVERTRAEGE
190
D.
IMPLIKATION
FUER
CROWDINVESTING-PLATTFORMEN
191
6.
DIE
BEREICHSAUSNAHME
DES
§
2
ABS.
6
S.
1
NR.
8
LIT
E
KWG
192
A.
ANLAGEBERATUNG
UND
-VERMITTLUNG
VON
VERMOEGENSANLAGEN
I.S.D.
§
1
ABS.
2
VERMANLG
192
B.
EIGENTUM
UND
BESITZ
AN
GELDERN
ODER
ANTEILEN
VON
KUNDEN
193
C.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
PLATTFORMEN
193
7.
ABSCHLUSSVERMITTLUNG
I.S.D.
§
1
ABS.
1
A
S.
2
NR.
2
KWG
195
8.
FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG
I.S.D.
§1
ABS.
LA
S.
2
NR.
3
KWG
195
C.
ERLAUBNISPFLICHT
NACH
§
10
ABS.
1
S.
1
ZAG
196
D.
§
4
TMG
197
E.
ZUSAMMENFASSUNG
198
§
5
VERHALTENSPFLICHTEN
200
A.
ZIVILRECHTLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEBERATUNG
UND
ANLAGEVERMITTLUNG
200
I.
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
201
1.
NORMATIVER
ANKNUEPFUNGSPUNKT
UND
KONKRETISIERUNGSANSAETZE
IM
SCHRIFTTUM
201
2.
INHALT
UND
UMFANG
DER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
203
A.
FORMFREIE
AUFKLAERUNG
203
B.
VERSTAENDLICHE
AUFKLAERUNG
204
C.
RICHTIGE
UND
VOLLSTAENDIGE
AUFKLAERUNG
UEBER
ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHE
UMSTAENDE
205
II.
ANLEGER-
UND
ANLAGEGERECHTE
BERATUNG
208
III.
WARNPFLICHT
209
IV.
FORMULARMAESSIGE
PFLICHTENREDUKTION
210
1.
INTERNET-PLATTFORMEN
ALS
DISCOUNT
BROKER
211
2.
FORMULARMAESSIGER
BERATUNGSAUSSCHLUSS
212
3.
FORMULARMAESSIGER
AUSSCHLUSS
VON
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
214
A.
GRUND-ZEINGANGSERKLAERUNG
215
B.
UNANGEMESSENE
BENACHTEILIGUNG
215
4.
FORMULARMAESSIGER
AUSSCHLUSS
VON
WARNPFLICHTEN
216
V.
AUFKLAERUNG
UEBER
RUECKVERGUETUNGEN
UND
VERSTECKTE
INNENPROVISIONEN
216
1.
INNENPROVISION
217
2.
RUECKVERGUETUNGEN
218
B.
VERHALTENSPFLICHTEN
NACH
§§
11-19
FINVERMV
UND
IHR
ZUSAMMENSPIEL
MIT
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
220
I.
EINFLUSS
DES
AUFSICHTSRECHTS
AUF
DAS
ZIVILRECHT
221
1.
KEINE
ZWINGENDEN
EUROPARECHTLICHEN
VORGABEN
222
2.
MEINUNGSSTAND
AUF
NATIONALER
EBENE
223
A.
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
CHARAKTER
DER
WOHLVERHALTENSPFLICHTEN
224
B.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH:
ALLGEMEINES,
FLAECHENDECKENDES
RECHTSPRINZIP
225
C.
AUSGEWAEHLTE
STANDPUNKTE
IN
DER
LITERATUR:
KONKRETISIERUNGS-
VERSUS
AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG
226
D.
STREITENTSCHEID
226
3.
IMPLIKATION
FUER
§§
11-19
FINVERMV
228
4.
SCHUTZGESETZCHARAKTER
I.S.D.
§
823
ABS.
2
BGB
229
A.
MEINUNGSSTAND
ZU
§§
31
FF.
WPHG
A.F.
230
B.
IMPLIKATION
FUER
§§
11-19
FINVERMV
232
II.
EINFLUSS
DES
ZIVILRECHTS
AUF
DAS
AUFSICHTSRECHT
233
III.
INHALT
DER
EINZELNEN
INFORMATIONS-,
BERATUNGS-
UND
DOKUMENTATIONSPFLICHTEN
NACH
§§
11-19
FINVERMV
234
1.
ALLGEMEINE
VERHALTENSPFLICHT
NACH
§
11
FINVERMV
234
2.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
234
3.
STATUSBEZOGENE
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
12
FINVERMV
235
4.
INFORMATIONEN
UEBER
RISIKEN,
KOSTEN
UND
NEBENKOSTEN
NACH
§
13
FINVERMV
236
5.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
238
6.
INFORMATION
UEBER
INTERESSENKONFLIKTE
239
7.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
240
8.
RUECKVERGUETUNG
UND
INNENPROVISIONEN
241
A.
§
12A,
§
17
UND
§
17A
FINVERMV
IM
UEBERBLICK
242
B.
AUSWIRKUNG
AUF
ZIVILRECHTLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
243
AA.
INNENPROVISIONEN
243
BB.
RUECKVERGUETUNGEN
244
C.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
246
AA.
NEUSTRUKTURIERUNG
DER
WOHLVERHALTENSPFLICHTEN
246
BB.
§
63
ABS.
3
WPHG
246
CC.
VORGABEN
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEBERATUNG
247
9.
REDLICHE,
EINDEUTIGE
UND
NICHT
IRREFUEHRENDE
INFORMATIONEN
UND
WERBUNG
I.S.D.
§
14
FINVERMV
249
A.
TERMINOLOGIE
249
B.
PFLICHTENINHALT
249
C.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
252
10.
EINHOLUNG
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DEN
ANLEGER
SOWIE
GEEIGNETHEITS-
UND
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
I.S.V.
§
16
FINVERMV
253
A.
TERMINOLOGIE
253
B.
GEEIGNETHEITSPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEBERATUNG
253
C.
VERHAELTNIS
DER
GEEIGNETHEITSPRUEFUNG
ZU
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
BERATUNGSGRUNDSAETZEN
254
D.
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEVERMITTLUNG
256
E.
VERHAELTNIS
DER
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
ZU
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
257
F.
UEBERPRUEFUNG
VON
EINZELANLAGENSCHWELLEN
258
G.
EINFLUSS
DER
MIFID
II
259
AA.
GEEIGNETHEITSERKLAERUNG
259
BB.
ZUSAETZLICHE
PRUEFKRITERIEN
IM
RAHMEN
DER
(FORTLAUFENDEN)
GEEIGNETHEITSPRUEFUNG
260
CC.
PRODUCT
GOVERNANCE-VORGABEN
261
11.
SPANNUNGSFELD:
FORMULARMAESSIGER
AUSSCHLUSS
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
263
A.
FORMULARMAESSIGER
BERATUNGSAUSSCHLUSS
264
B.
FORMULARMAESSIGER
AUSSCHLUSS
VON
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
265
C.
UNANGEMESSENE
BENACHTEILIGUNG
NACH
§
307
ABS.
2
NR.
1
UND
NR.
2
BGB
267
D.
FORMULARMAESSIGER
AUSSCHLUSS
VON
WARNPFLICHTEN
268
E.
SCHLUSSBETRACHTUNG
269
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
269
BESTIMMUNGEN
NACH
DEM
VERMANLG
UND
DER
PRIIP-VERORDNUNG
270
I.
ANWENDUNGSBEREICH
271
1.
OEFFENTLICHES
ANGEBOT
271
2.
ANBIETER
272
A.
EMITTENT
272
B.
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
PLATTFORM
273
II.
PFLICHTENPROGRAMM
UND
HAFTUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
275
1.
WERBEBESCHRAENKUNGEN
276
A.
TERMINOLOGIE
276
B.
ANFORDERUNGEN
NACH
§
12
VERMANLG
276
C.
VERHAELTNIS
ZU
DEN ANFORDERUNGEN
AUS
§
14
FINVERMV
278
D.
GESTALTUNGSVORGABEN
DER
PRIIP-VERORDNUNG
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZU
§
14
FINVERMV
279
2.
ERSTELLUNG
UND
BEREITSTELLUNG
VON
KURZINFBRMATIONSBLAETTERN
279
A.
DIE
ERSTELLUNGSPFLICHT
280
B.
DIE
BEREITSTELLUNGSPFLICHTEN
281
AA.
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
VERMOEGENSANLAGEN
INFORMATIONSBLATT
281
(1)
NORMADRESSAT
281
(2)
FORM
283
(3)
RECHTZEITIGKEIT
DER ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
284
(4)
EINFLUSS
DER
MIFID
II
285
BB.
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
BASISINFORMATIONSBLATT
285
(1)
NORMADRESSAT
285
(2)
RECHTZEITIGKEIT
UND
FORM
DER
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
285
C.
DIE
ERFUELLUNG
DER
INFORMATIONSPFLICHT
AUS
§
13
FINVERMV
DURCH
KURZINFORMATIONSBLAETTER
287
AA.
FORMALIA
287
(1)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
VERMOEGENSANLAGEN-
INFORMATIONSBLATT
287
(2)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
BASISINFORMATIONSBLATT
290
BB.
INHALT
291
(1)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
VERMOEGENSANLAGEN-
INFORMATIONSBLATT
291
(2)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
BASISINFORMATIONSBLATT
293
CC.
SCHLUSSBETRACHTUNG
294
3.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEVERMITTLUNG
UND
BERATUNG
295
4.
HAFTUNGSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
AUF
NATIONALER
EBENE
297
A.
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
297
B.
DELIKTISCHE
HAFTUNG
299
5.
HAFTUNGSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
301
III.
ZUSAMMENFASSUNG
301
D.
BESTIMMUNGEN
NACH
§§
5-7
TMG
303
I.
ALLGEMEINE
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
5
TMG
303
1.
ANWENDUNGSBEREICH
304
2.
VERHAELTNIS
ZU
§
12
FINVERMV
304
3.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
STATUSBEZOGENEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
VERMANLG
UND
DER
PRIIP-
VERORDNUNG
306
4.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEVERMITTLUNG
UND
-BERATUNG
308
II.
BESONDERE
INFORMATIONSPFLICHTEN
BEI
KOMMERZIELLER
KOMMUNIKATIONEN
NACH
§
6
TMG
308
1.
TERMINOLOGIE
309
2.
VERHAELTNIS
ZU
§
14
FINVERMV
309
3.
VERHAELTNIS
ZU
§
12
VERMANLG
UND
ART.
9
PRIIP-
VERORDNUNG
311
III.
KEINE
UEBERWACHUNGS-
UND
NACHFORSCHUNGSVERPFLICHTUNGEN
I.S.D.
§
7
ABS.
2
TMG
311
1.
ALLGEMEINE
UND
SPEZIFISCHE
UEBERWACHUNGSPFLICHTEN
312
2.
IMPLIKATION
FUER
INTERNET-PLATTFORMEN
316
A.
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
316
B.
AUSLEGUNG
DES
§
7
ABS.
2
TMG
318
AA.
WORTLAUT
318
BB.
SYSTEMATIK
319
CC.
ERWAEGUNGSGRUND
48
320
DD.
TELEOLOGISCHE
REDUKTION
321
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
322
E.
PFLICHTEN
IM
FERNABSATZ
UND
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
323
I.
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
312
D
ABS.
2
BGB
I.V.M.
ART.
246
B
EGBGB
324
1.
FERNABSATZVERTRAEGE
I.S.D.
§
312C
ABS.
1
BGB
324
2.
DER
BEGRIFF
DER
FINANZDIENSTLEISTUNG
326
A.
RUECKGRIFF
AUF
DAS
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
IN
§
1
ABS.
LAS.2
KWG
326
B.
IMPLIKATION
FUER
ANLAGEVERMITTELNDE
UND
-BERATENDE
PLATTFORMEN
327
3.
VORGABEN
DES
ART.
246
B
I.V.M.
§
1
UND
§
2
EGBGB
328
A.
VERHAELTNIS
ZU
§
5
TMG
328
B.
VERHAELTNIS
ZU
§§
11
FF.
FINVERMV
334
C.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
VERMANLG
UND
DER
PRIIP-VERORDNUNG
337
D.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
ZIVILRECHTLICHEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
ANLAGEVERMITTLUNG
UND
-BERATUNG
338
II.
ALLGEMEINE
PFLICHTEN
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
NACH
§
312
I
BGB
338
1.
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
PLATTFORM
UND
KUNDEN
339
2.
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
ANLAGEGESELLSCHAFT
UND
KUNDEN
340
3.
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
312
I
NR.
2
BGB
I.V.M.
ART.
246
C
EGBGB
341
A.
INFORMATIONSPFLICHT
GERN.
§
312
I
ABS.
1
S.
1
NR.
2
BGB
I.V.M.
ART.
246
C
NR.
5
EGBGB
342
B.
VERHAELTNIS
ZU
INFORMATIONSPFLICHTEN
ANDERER
VORSCHRIFTEN
343
III.
BESONDERE
PFLICHTEN
IM
ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR
NACH
§
312
J
BGB
344
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
345
F.
SCHLUSSBETRACHTUNG
346
§
6
BEWERTUNG
UND
REGELUNGSPERSPEKTIVEN
351
A.
FRANZOESISCHE
RECHTSRAHMEN
351
I.
DIE
GESETZLICHE
AUSGANGSLAGE
352
II.
PROSPEKTFREIE
EMISSION
IM
WEGE
DES
CROWDINVESTING
354
1.
KEIN
OEFFENTLICHES
ANGEBOT
354
2.
RESTRIKTION
AUF
BESTIMMTE
ARTEN
VON
WERTPAPIEREN
354
3.
SAS
356
4.
GESAMTEMISSIONSGRENZWERT
UND
ZEICHNUNGSGRENZEN
359
III.
PRESTATAIRE
DE
SERVICES
D
*
INVESTISSEMENT
360
IV.
CONSEILLER
EN
INVESTISSEMENT
PARTICIPATIF
UND
INTERMEDIAIRE
EN
FINANCEMENT
PARTICIPATIF
361
1.
CHARAKTERISTIKA
DES
CONSEILLER
EN
INVESTISSEMENT
PARTICIPATIF
362
2.
CHARAKTERISTIKA
DES
INTERMEDIAIRE
EN
FINANCEMENT
PARTICIPATIF
363
3.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
363
4.
PFLICHTENKATALOG
365
A.
VERHALTENSPFLICHTEN
DES
CONSEILLER
EN
INVESTISSEMENT
PARTICIPATIF
365
B.
VERHALTENSPFLICHTEN
DES
INTERMEDIAIRE
EN
FINANCEMENT
PARTICIPATIF
366
V.
SCHLUSSBETRACHTUNG
366
B.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
UNTER
EINBEZIEHUNG
RECHTSVERGLEICHENDER
ERKENNTNISSE
369
I.
REGULIERUNGSEBENE
370
II.
DEREGULIERUNG
371
III.
PLATTFORMSTATUS
SUI
GENERIS
371
IV.
FLANKIERENDE
RECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
374
1.
BERECHNUNGSZEITRAUM
IN
§
2A
VERMANLG
374
2.
RESTRIKTION
AUF
BERATUNGSLEISTUNGEN
374
3.
VORSELEKTION
376
A.
VERHAELTNIS
ZU
§
7
ABS.
2
TMG
378
B.
VERHALTENSKODEX
379
4.
ANLEGERTEST
381
5.
VERBOT
DES
HALTENS
EIGENER
ANTEILE
383
6.
AUSFALL-
UND
ERFOLGSSTATISTIKEN
385
V.
FAZIT
386
§
7
ZUSAMMENFASSUNG
387
LITERATURVERZEICHNIS
393
|
any_adam_object | 1 |
author | Winde, Viktoria |
author_GND | (DE-588)1182363032 |
author_facet | Winde, Viktoria |
author_role | aut |
author_sort | Winde, Viktoria |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045499730 |
classification_rvk | PZ 3800 PE 620 PZ 3350 |
ctrlnum | (OCoLC)1085629165 (DE-599)DNB1177281198 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03038nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045499730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190306s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1177281198</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848755875</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5587-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1085629165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1177281198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141173:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3350</subfield><subfield code="0">(DE-625)141168:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winde, Viktoria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1182363032</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen</subfield><subfield code="b">im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht</subfield><subfield code="c">Viktoria Winde</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">413 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 953</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portal</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634625-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internet-Regulierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telemedienrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermögensanlage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiFID II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwarmfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digitale Finanzdienstleistung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kleinanlegerschutzgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">internetbasierte Anlagevermittlung und -beratung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fintech</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Crowdfunding</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Crowdinvesting</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Portal</subfield><subfield code="g">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4634625-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9764-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band 953</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">953</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=971cacbceead440c962c3f2b403442f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030884441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030884441</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045499730 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848755875 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030884441 |
oclc_num | 1085629165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-29 DE-521 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-188 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-29 DE-521 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 413 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Winde, Viktoria Verfasser (DE-588)1182363032 aut Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht Viktoria Winde 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 413 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht Band 953 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018 Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Anlegerschutz Internet-Regulierung Telemedienrecht Vermögensanlage MiFID II Verbraucherschutz Schwarmfinanzierung digitale Finanzdienstleistung Kleinanlegerschutzgesetz internetbasierte Anlagevermittlung und -beratung Fintech Crowdfunding Crowdinvesting (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s Portal Internet (DE-588)4634625-9 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-9764-4 Nomos Universitätsschriften Recht Band 953 (DE-604)BV002469191 953 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=971cacbceead440c962c3f2b403442f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030884441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winde, Viktoria Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht Nomos Universitätsschriften Recht Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201190-5 (DE-588)4634625-9 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht |
title_auth | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht |
title_exact_search | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht |
title_full | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht Viktoria Winde |
title_fullStr | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht Viktoria Winde |
title_full_unstemmed | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht Viktoria Winde |
title_short | Die Regulierung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen |
title_sort | die regulierung anlagevermittelnder und beratender internet plattformen im spannungsfeld von zivil aufsichts und telemedienrecht |
title_sub | im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht |
topic | Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Portal Internet (DE-588)4634625-9 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Regulierung Portal Internet Anlageberatung Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=971cacbceead440c962c3f2b403442f3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030884441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT windeviktoria dieregulierunganlagevermittelnderundberatenderinternetplattformenimspannungsfeldvonzivilaufsichtsundtelemedienrecht AT nomosverlagsgesellschaft dieregulierunganlagevermittelnderundberatenderinternetplattformenimspannungsfeldvonzivilaufsichtsundtelemedienrecht |