Wir reden zu wenig!: Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener
Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verlag
2019
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Angewandte Sexualwissenschaft
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vor eine kulturell geformte Scham und persönliche Sprachlosigkeit im Umgang mit sexuellen Themen. Im Lauf des Lebens ändern sich sexuelle Erfahrungen und Wünsche. Dies birgt Chancen und Unsicherheiten. Ralf Pampel stellt verschiedene wissenschaftliche Zugänge und Bildungsmöglichkeiten vor. Interviews mit den Autorinnen von Make Love und Frauen.Körper.Kultur und den Workshopleiterinnen von Other Nature geben einen lebendigen Einblick, wie vielfältig Sexualität für Erwachsene sein kann. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 120 Seiten 19 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783837928600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045498541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220609 | ||
007 | t | ||
008 | 190306s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 117259399X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837928600 |c : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT) |9 978-3-8379-2860-0 | ||
024 | 8 | |a Bestellnummer: 2860 | |
024 | 3 | |a 9783837928600 | |
035 | |a (OCoLC)1078162356 | ||
035 | |a (DE-599)DNB117259399X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-1949 |a DE-11 |a DE-384 | ||
084 | |a DG 5000 |0 (DE-625)19557: |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pampel, Ralf |e Verfasser |0 (DE-588)1179720512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir reden zu wenig! |b Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener |c Ralf Pampel |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verlag |c 2019 | |
300 | |a 120 Seiten |c 19 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Angewandte Sexualwissenschaft |v 15 | |
520 | |a Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vor eine kulturell geformte Scham und persönliche Sprachlosigkeit im Umgang mit sexuellen Themen. Im Lauf des Lebens ändern sich sexuelle Erfahrungen und Wünsche. Dies birgt Chancen und Unsicherheiten. Ralf Pampel stellt verschiedene wissenschaftliche Zugänge und Bildungsmöglichkeiten vor. Interviews mit den Autorinnen von Make Love und Frauen.Körper.Kultur und den Workshopleiterinnen von Other Nature geben einen lebendigen Einblick, wie vielfältig Sexualität für Erwachsene sein kann. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualpsychologie |0 (DE-588)4121667-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interpersonale Kommunikation |0 (DE-588)4129721-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interpersonale Kommunikation |0 (DE-588)4129721-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sexualerziehung |0 (DE-588)4054679-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sexualpsychologie |0 (DE-588)4121667-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Psychosozial-Verlag |0 (DE-588)1064201466 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 978-3-8379-7459-1 |
830 | 0 | |a Angewandte Sexualwissenschaft |v 15 |w (DE-604)BV042402581 |9 15 | |
856 | 4 | 1 | |u Wir reden zu wenig! |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d87d40116fc41b99c83ff2ccf7540ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030883269 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179430487097344 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pampel, Ralf |
author_GND | (DE-588)1179720512 |
author_facet | Pampel, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Pampel, Ralf |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045498541 |
classification_rvk | DG 5000 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1078162356 (DE-599)DNB117259399X |
discipline | Pädagogik Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03063nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045498541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220609 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190306s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">117259399X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837928600</subfield><subfield code="c">: EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8379-2860-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bestellnummer: 2860</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837928600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078162356</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB117259399X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19557:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pampel, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179720512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir reden zu wenig!</subfield><subfield code="b">Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener</subfield><subfield code="c">Ralf Pampel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">120 Seiten</subfield><subfield code="c">19 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angewandte Sexualwissenschaft</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vor eine kulturell geformte Scham und persönliche Sprachlosigkeit im Umgang mit sexuellen Themen. Im Lauf des Lebens ändern sich sexuelle Erfahrungen und Wünsche. Dies birgt Chancen und Unsicherheiten. Ralf Pampel stellt verschiedene wissenschaftliche Zugänge und Bildungsmöglichkeiten vor. Interviews mit den Autorinnen von Make Love und Frauen.Körper.Kultur und den Workshopleiterinnen von Other Nature geben einen lebendigen Einblick, wie vielfältig Sexualität für Erwachsene sein kann. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121667-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interpersonale Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129721-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interpersonale Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129721-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sexualerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054679-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sexualpsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121667-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064201466</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">978-3-8379-7459-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Sexualwissenschaft</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042402581</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">Wir reden zu wenig!</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d87d40116fc41b99c83ff2ccf7540ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030883269</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045498541 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064201466 |
isbn | 9783837928600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030883269 |
oclc_num | 1078162356 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-1949 DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-1949 DE-11 DE-384 |
physical | 120 Seiten 19 cm x 12.5 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
series | Angewandte Sexualwissenschaft |
series2 | Angewandte Sexualwissenschaft |
spelling | Pampel, Ralf Verfasser (DE-588)1179720512 aut Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener Ralf Pampel Originalausgabe Gießen Psychosozial-Verlag 2019 120 Seiten 19 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angewandte Sexualwissenschaft 15 Die Sexualität erwachsener Menschen ist geprägt von Herausforderungen und Möglichkeiten. Auf der einen Seite schafft die mediale Darstellung und Dauerpräsenz von Sexualität Zwänge und Anforderungen, wie der ideale Sex und der ideale Körper aussehen sollen. Auf der anderen Seite herrschen nach wie vor eine kulturell geformte Scham und persönliche Sprachlosigkeit im Umgang mit sexuellen Themen. Im Lauf des Lebens ändern sich sexuelle Erfahrungen und Wünsche. Dies birgt Chancen und Unsicherheiten. Ralf Pampel stellt verschiedene wissenschaftliche Zugänge und Bildungsmöglichkeiten vor. Interviews mit den Autorinnen von Make Love und Frauen.Körper.Kultur und den Workshopleiterinnen von Other Nature geben einen lebendigen Einblick, wie vielfältig Sexualität für Erwachsene sein kann. Quelle: Klappentext. Sexualpsychologie (DE-588)4121667-2 gnd rswk-swf Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd rswk-swf Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd rswk-swf Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Erwachsener (DE-588)4015431-2 s Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 s Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 s Sexualpsychologie (DE-588)4121667-2 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s DE-604 Psychosozial-Verlag (DE-588)1064201466 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8379-7459-1 Angewandte Sexualwissenschaft 15 (DE-604)BV042402581 15 Wir reden zu wenig! Verlag kostenfrei Volltext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d87d40116fc41b99c83ff2ccf7540ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Pampel, Ralf Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener Angewandte Sexualwissenschaft Sexualpsychologie (DE-588)4121667-2 gnd Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121667-2 (DE-588)4129721-0 (DE-588)4054679-2 (DE-588)4015431-2 (DE-588)4116485-4 |
title | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener |
title_auth | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener |
title_exact_search | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener |
title_full | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener Ralf Pampel |
title_fullStr | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener Ralf Pampel |
title_full_unstemmed | Wir reden zu wenig! Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener Ralf Pampel |
title_short | Wir reden zu wenig! |
title_sort | wir reden zu wenig angebote zur sexuellen bildung erwachsener |
title_sub | Angebote zur sexuellen Bildung Erwachsener |
topic | Sexualpsychologie (DE-588)4121667-2 gnd Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd Sexualerziehung (DE-588)4054679-2 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
topic_facet | Sexualpsychologie Interpersonale Kommunikation Sexualerziehung Erwachsener Sexualverhalten |
url | Wir reden zu wenig! http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d87d40116fc41b99c83ff2ccf7540ed&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
volume_link | (DE-604)BV042402581 |
work_keys_str_mv | AT pampelralf wirredenzuwenigangebotezursexuellenbildungerwachsener AT psychosozialverlag wirredenzuwenigangebotezursexuellenbildungerwachsener |