Kirchliche Rechtsgeschichte: die katholische Kirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
wbg Academic
[2019]
|
Ausgabe: | Reprogafischer Nachdruck der 1972 im Böhlau Verlag ... erschienenen Ausgabe, ... 5., durchgesehene Auflage 1972 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 788 Seiten 25 cm x 18 cm |
ISBN: | 9783534271061 3534271068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045484197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240612 | ||
007 | t | ||
008 | 190222s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1171560435 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783534271061 |c EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT) |9 978-3-534-27106-1 | ||
020 | |a 3534271068 |9 3-534-27106-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1089712641 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1171560435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Bb24 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-Aug11 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a BR 3100 |0 (DE-625)15837: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Feine, Hans Erich |d 1890-1965 |e Verfasser |0 (DE-588)118683225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kirchliche Rechtsgeschichte |b die katholische Kirche |c Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller |
250 | |a Reprogafischer Nachdruck der 1972 im Böhlau Verlag ... erschienenen Ausgabe, ... 5., durchgesehene Auflage 1972 | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b wbg Academic |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a XXIX, 788 Seiten |c 25 cm x 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenrecht |0 (DE-588)4030746-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Katholische Kirche | ||
653 | |a Kirchengeschichte | ||
653 | |a Kirchenrecht | ||
653 | |a Kirchliche Rechtsgeschichte | ||
653 | |a Rechtsgeschichte | ||
689 | 0 | 0 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kirchenrecht |0 (DE-588)4030746-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ackermans, Gian |d 1963- |0 (DE-588)171944968 |4 aui | |
700 | 1 | |a Müller, Daniela |d 1957- |0 (DE-588)12215388X |4 aui | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030869178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076753222205440 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
BEMERKUNGEN
ZU
HANS
ERICH
FEINES
LEBEN
UND
WERK
.
VI
VORWORT
ZUR
ERSTEN
AUFLAGE
.
XIII
AUS
DEM
VORWORT
ZUR
ZWEITEN
AUFLAGE
.
XVI
VORWORT
ZUR
VIERTEN
AUFLAGE
.
XVIII
ABKUERZUNGEN
.
XXVII
EINLEITUNG
.
1
ALLGEMEINE
LITERATUR
ZUR
KIRCHLICHEN
RECHTSGESCHICHTE
.
6
I.
TEIL.
DAS
KIRCHLICHE
ALTERTUM
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
25
I.
PERIODE.
DAS
KIRCHENRECHT
DER
CHRISTLICHEN
FRUEHZEIT
§
1.
DER
URSPRUNG
DER
KIRCHE
UND
DES
KIRCHENRECHTS.
KIRCHE
UND
REICH
.
.
27
§
2.
DIE
QUELLEN
.
32
§
3.
DIE
APOSTOLISCHE
UND
NACHAPOSTOLISCHE
GEMEINDEVERFASSUNG
.
35
§
4.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
MONARCHISCHEN
EPISKOPATS
.
39
§
5.
KLERUS
UND
LAIEN
.
46
§
6.
GESAMTKIRCHE
UND
PRIMAT
.
52
I.
GESAMTKIRCHE.
SYNODEN
UND
GROSSKIRCHEN
.
52
II.
DIE
ROEMISCHE
GEMEINDE
UND
DER
PRIMAT
DES
ROEMISCHEN
BISCHOFS
.
56
II.
PERIODE.
DAS
ROEMISCH
GEPRAEGTE
KIRCHENRECHT
§
7.
WESEN
UND
HERRSCHAFTSDAUER
.
65
§
8.
DER
EINTRITT
DER
KIRCHE
IN
DAS
STAATSLEBEN.
KIRCHE
UND
REICH
.
68
I.
VON
KONSTANTIN
D.
GR.
BIS
THEODOSIUS
1
.
68
II.
DIE
REICHSKIRCHE,
BES.
IM
OSTEN.
DIE
AUSSENKIRCHEN
.
71
III.
KIRCHE
UND
REICH
IM
ABENDLAND
.
76
§
9.
DAS
MOENCHTUM
.
80
I.
URSPRUNG
UND
ORIENTALISCHES
MOENCHTUM
.
80
II.
ABENDLAENDISCHES
MOENCHTUM
.
85
§
10.
DIE
QUELLEN
.
90
1.
ANFAENGE
90
*
2.
KONZILSBESCHLUESSE
90
*
3.
KANONESSAMMLUNGEN
91
*
4.
DEKRETALEN
94
*
5.
MITTELBARE
RECHTSQUELLEN
95.
§
11.
DIE
KIRCHLICHE
TERRITORIALBILDUNG
.
97
I.
DIE
DIOEZESE
.
97
1.
ENTSTEHUNG
97
*
2.
VERSORGUNG
DES
LANDES,
TAUFKIRCHEN
98.
II.
DIE
KIRCHENPROVINZ
.
100
III.
HOEHERE
KIRCHENVERBAENDE
IM
OSTEN
UND
WESTEN
.
101
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
§
12.
DIE
REICHSKIRCHE
UND
DER
PAEPSTLICHE
PRIMAT
.
106
I.
DIE
GROSSEN,
INSBESONDERE
DIE
OEKUMENISCHEN
(REICHS-)SYNODEN
.
106
II.
DER
PAEPSTLICHE
PRIMAT
.
108
§
13.
PROVINZIALKIRCHENRECHT
UND
BUSSWESEN
.
118
I.
METROPOLIT
UND
PROVINZIALSYNODE
.
118
II.
DAS
STRAF-
UND
BUSSWESEN
.
120
§
14.
DER
BISCHOF
UND
DIE
EINZELKIRCHE
.
125
I.
DER
BISCHOF
.
125
II.
DIE
LAIEN
.
127
III.
DIE
GEISTLICHKEIT
.
129
IV.
DAS
VERMOEGENSRECHT
.
131
§
15.
DIE
KIRCHE
IN
DEN
GERMANENREICHEN.
DER
ARIANISMUS
.
134
II.
TEIL.
DAS
KIRCHLICHE
MITTELALTER
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
143
III.
PERIODE.
DAS
GERMANISCH
GEPRAEGTE
KIRCHENRECHT
§
16.
CHARAKTER
UND
HERRSCHAFTSDAUER
.
147
§
17.
DIE
RECHTSQUELLEN
.
150
I.
BIS
ZUR
MITTE
DES
9.
JAHRHUNDERTS
.
150
II.
DIE
GEFAELSCHTEN
SAMMLUNGEN
DES
9.
JAHRHUNDERTS
(
*PSEUDOISIDORIANA
*
)
154
III.
DIE
RECHTSQUELLEN
ZWISCHEN
PSEUDOISIDOR
UND
GRATIAN
.
157
§
18.
DAS
EIGENKIRCHENWESEN
ALS
GESAMTERSCHEINUNG
.
160
I.
BEDEUTUNG,
URSPRUNG
UND
RECHTLICHES
WESEN
.
160
II.
GESCHICHTE
.
165
III.
DAS
KLOSTERWESEN
BIS
INS
11.
JH.,
INSBESONDERE
DIE
EIGENKLOESTER
.
.
.
172
IV.
SLAVISCHES
UND
BYZANTINISCHES
EIGENKIRCHENRECHT
.
179
§
19.
DIE
DEZENTRALISATION
DES
BISTUMS
.
182
I.
DIE
LANDPFARREI
.
182
1.
TAUF-
UND
URKIRCHEN,
GROSSPFARREIEN,
GENOSSENSCHAFTSKIRCHEN
182
*
2.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
KLEINEN
ZEHNT-
UND
PFARRSPRENGEL
187
*
3.
EIGEN
KIRCHLICHE
EINKUENFTE
DER
PFARRKIRCHEN:
ZWISCHENNUTZUNGEN,
SPOLIEN,
STOLGEBUEHREN
191.
II.
STADTPFARREI
UND
STIFT
.
196
III.
DIE
AUFGLIEDERUNG
DES
BISTUMS
.
201
1.
DEKANATE
UND
ARCHIPRESBYTERATE
201
*
2.
ARCHIDIAKONATE
201.
§
20.
DAS
KIRCHLICHE
BENEFIZIALWESEN
.
205
I.
DIE
KIRCHLEIHE
UND
DAS
LAENDLICHE
BENEFIZIUM
.
205
1.
BIS
ZUM
AACHENER
KIRCHENKAPITULAR
VON
818/19
205
*
2.
DIE
KIRCHLEIHE
205
*
3.
DAS
BENEFIZIUM
IM
ENGEREN
SINN
207.
II.
DIE
STAEDTISCHE
PRAEBENDE
.
209
III.
DIE
AEMTERLEIHE
.212
INHALTSVERZEICHNIS
XXIII
§
21.
DER
BISCHOF
UND
DAS
DIOEZESANRECHT
.
213
I.
DIE
BISCHOEFLICHE
AMTSGEWALT
.
213
II.
BISCHOEFLICHE
GESETZGEBUNG
UND
DIOEZESANSYNODE
.
214
III.
BISCHOEFLICHE
UND
ARCHIDIAKONALE
GERICHTSBARKEIT
UND
VERWALTUNG
.
.
.
216
IV.
VERFAHREN,
STRAFRECHT,
BUSSWESEN
.
219
§
22.
KIRCHENPROVINZEN
UND
MISSION
.
222
I.
METROPOLITANVERBAENDE,
BISTUEMER
UND
MISSION
.
222
II.
DIE
PROVINZIALVERFASSUNG
.
230
§
23.
DIE
LANDES-
UND
REICHSKIRCHE.
KOENIGTUM,
KAISERTUM
UND
PAPSTTUM
.
.
233
I.
DIE
FRAENKISCHE
LANDESKIRCHE
.
233
II.
REICHSKIRCHE
UND
KAROLINGISCHE
THEOKRATIE
.
236
III.
STAAT
UND
KIRCHE
UNTER
DEN
SPAETEREN
KAROLINGERN.
PSEUDOISIDOR
UND
NIKOLAUS
1
.
239
IV.
DIE
SAECHSISCH-SALISCHE
KIRCHHERRSCHAFT
.
244
§
24.
DIE
KLUNIAZENSISCH-GREGORIANISCHE
REFORM.
DER
UNTERGANG
DES
GERMANISCHEN
KIRCHENRECHTS
.
254
I.
DIE
KLOSTER-
UND
KIRCHENREFORM
DES
11.
JAHRHUNDERTS
.
254
II.
DAS
NIEDERKIRCHENWESEN
.
257
III.
DIE
BISTUEMER
UND
DER
INVESTITURSTREIT
.
264
IV.
PERIODE.
DAS
KLASSISCHE
KANONISCHE
RECHT
§
25.
CHARAKTER
UND
HERRSCHAFTSDAUER
.
271
§
26.
QUELLEN
UND
LITERATUR.
DAS
CORPUS
IURIS
CANONICI
UND
DIE
KANONISTIK
.
276
I.
DAS
DECRETUM
GRATIANI
UND
DIE
DEKRETISTEN
.
276
1.
GRATIAN
276
*
2.
DIE
DEKRETISTEN
279.
II.
DIE
COMPILATIONES
ANTIQUAE
.
283
III.
DIE
PAEPSTLICHEN
DEKRETALENSAMMLUNGEN
SEIT
GREGOR
IX
.
287
1.
DIE
DEKRETALEN
GREGORS
IX.
(LIBER
EXTRA)
287
*
2.
DER
LIBER
SEXTUS
BONIFAZ
*
VIII.
288
*
3.
DIE
CLEMENTINEN
289.
IV.
DIE
DEKRETALISTEN
.
290
V.
DIE
EXTRAVAGANTENSAMMLUNGEN
.
DAS
CORPUS
IURIS
CANONICI
.
292
I
DIE
EXTRAVAGANTEN
292
*
2.
DAS
CORPUS
IURIS
CANONICI
292.
§
27.
DIE
PAEPSTLICHE
UNIVERSALHERRSCHAFT
.
294
I.
DER
AUFSTIEG
DES
PAPSTTUMS
UND
SEIN
STURZ
.
294
II.
DIE
PAEPSTLICHE
HIEROKRATIE
(DAS
PAPALSYSTEM)
.
299
§
28.
DER
PAEPSTLICHE
PRIMAT.
KARDINALE
UND
PAPSTWAHL.
DIE
ROEMISCHE
KURIE
.
311
I.
DER
PAEPSTLICHE
PRIMAT
IM
ALLGEMEINEN
.
311
II.
DIE
KARDINAELE
.
314
III.
DIE
PAPSTWAHL
.
317
IV.
DIE
ROEMISCHE
KURIE
.
321
V.
DAS
LEGATIONSRECHT
(DIE
PAEPSTLICHEN
LEGATEN)
.
327
§
29.
PAEPSTLICHE
SYNODEN,
GESETZGEBUNG
UND
RECHTSPRECHUNG
.
329
I.
DER
PAPST
ALS
GESETZGEBER
UND
DIE
PAPSTSYNODE
.
329
1-
DIE
PAPSTSYNODEN
329
*
2.
DIE
PAEPSTLICHE
GESETZGEBUNGSGEWALT
331.
II.
DER
PAPST
ALS
OBERSTER
RICHTER
.
336
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
§
30.
DAS
OBERSTE
VERWALTUNGSRECHT
DES
PAPSTES
.
338
I.
DIE
LITURGIE
.
338
II.
DIE
PAEPSTLICHE
AEMTERGEWALT
.
341
III.
DIE
PAEPSTLICHE
FINANZHOHEIT
.
346
§
30A.
DIE
PAEPSTLICHE
ORDENSHOHEIT
UND
DIE
ORDENSVERFASSUNG
.
351
I.
DIE
PAEPSTLICHE
ORDENSHOHEIT
.
351
II.
DIE
ZENTRALEN
ORDEN
UND
IHRE
VERFASSUNGEN.
DAS
ORDENSWESEN
IM
SPAETEREN
MITTELALTER
.
353
§
31.
KIRCHENPROVINZEN
UND
BISTUEMER
.
364
I.
DIE
METROPOLITEN
.
364
II.
DIE
BISCHOEFE
UND
DIE
DIOEZESANVERWALTUNG
.
366
1.
DIE
STELLUNG
DER
BISCHOEFE
366
*
2.
DIE
BISCHOEFLICHE
KURIE.
ARDIIDIAKON,
OFFIZIAL,
WEIHBISCHOF,
GENERALVIKAR
369
*
3.
DIE
DIOEZESANSYNODE
375
*
4.
DAS
VERMOEGENS
UND
ABGABENWESEN
376.
III.
DIE
DOM-
UND
STIFTSKAPITEL
.
379
1.
DOM-
(STIFTS-)
KAPITEL,
BISCHOFSWAHL
UND
DIOEZESANREGIERUNG
379
*
2.
DIE
VERFASSUNG
DER
DOM-
UND
STIFTSKAPITEL
385.
§
32.
KLERUS-
UND
AEMTERRECHT
.
391
I.
DER
KLERUS
.
391
II.
DAS
AEMTERRECHT,
INSBES.
PFRUENDHAEUFUNG,
PATRONAT
UND
INKORPORATION
.
.
395
§
33.
DIE
PFARREI
UND
ANDERE
NIEDERE
BENEFIZIEN.
DAS
DEKANAT
. 402
I.
DIE
PFARREI
.
402
1.
AUSBAU
UND
RECHTLICHER
INHALT
402
*
2.
EIGEN-
UND
GENOSSENSCHAFTS
KIRCHEN.
PATRONATSPFARREIEN
406
*
3.
ORDENSPFARREIEN.
INKORPORATION
408.
II.
INSONDERHEIT
DIE
STADTPFARREI.
SPITAELER.
ALTARBENEFIZIEN
. 414
1.
STADTPFARREIEN
414
*
2.
PFARRZWANG
UND
BETTELORDEN
416
*
3.
PFARRGEMEINDE,
STAEDTISCHE
KIRCHENFABRIKEN,
SPITAELER
UND
SCHULEN
417
*
4.
ALTARPFRUENDEN.
STAEDTISCHE
PRAESENZEN
UND
STADTDEKANATE
421.
III.
DIE
DEKANATE
.
427
§
34.
DIE
LAIEN:
BUSS-
UND
EHEWESEN,
KIRCHLICHE
GERICHTSBARKEIT
.
428
I.
DAS
BUSSWESEN
.429
II.
DAS
EHERECHT
.
431
III.
DIE
STREITIGE
GERICHTSBARKEIT
.
433
§
35.
STRAF
RECHT
UND
STRAFVERFAHREN
.
436
I.
STRAF
RECHT
UND
STRAFMITTEL
(ZENSUREN
UND
STRAFEN)
.
436
II.
STRAFVERFAHREN
.
439
III.
INSBES.
DIE
KETZERINQUISITION
.
441
III.
TEIL.
DIE
KIRCHLICHE
NEUZEIT
V.
PERIODE.
DAS
NACHKANONISCHE,
TRIDENTINISCHE
KIRCHENRECHT
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
447
§
36.
UEBERBLICK
.
449
I.
DIE
NACHKANONISCHE
RECHTSENTWICKLUNG
IM
GANZEN
.
449
II.
DIE
KIRCHLICHE
VERFASSUNGSENTWICKLUNG
.
451
INHALTSVERZEICHNIS
XXV
§
37.
DIE
STAATLICHE
UND
KIRCHLICHE
REAKTION
GEGEN
DAS
PAPALSYSTEM
.
453
I.
DER
STAAT
.
453
II.
DIE
KIRCHE:
AVIGNON,
SCHISMA,
KONZILS-
UND
REFORMGEDANKE
.
459
§
38.
DIE
REFORMKONZILIEN
UND
DIE
WIEDERERHEBUNG
DES
PAPSTTUMS
.
465
I.
DIE
KARDINALE
UND
DAS
KONZIL
VON
PISA
(1409)
.
465
II.
DAS
KONZIL
VON
KONSTANZ
(1414
*
1418)
.
468
III.
DIE
KONZILIEN
VON
BASEL
(1431
*
1449)
UND
FERRARA-FLORENZ
(1438
*
1442)
475
IV.
BOURGES
(1438),
WIENER
KONKORDAT
(1448)
UND
V.
LATERANKONZIL
(1512
*
1517)
.
480
§
39.
DAS
AELTERE
STAATS-
UND
LANDESKIRCHENTUM
.
489
I.
ALLGEMEINE
ENTWIDDUNG
.
489
II.
EINZELGESICHTSPUNKTE
.
491
III.
EINZELNE
LAENDER
.
494
§
40.
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION.
DAS
KONZIL
VON
TRIENT
.
502
I.
DIE
WIRKUNGEN
DER
REFORMATION
AUF
DAS
KIRCHENRECHT
IM
GANZEN
.
.
.
502
II.
PAPSTTUM,
GEGENREFORMATION
UND
KONZIL
.
504
III.
DAS
KONZIL
VON
TRIENT
.
510
IV.
AUSWIRKUNGEN
DES
TRIDENTINUMS
.
514
§
41.
DER
NACHKANONISCHE,
*TRIDENTINISCHE
*
AUSBAU
DES
KIRCHENRECHTS
.
.
.
521
A.
DIE
ZENTRALE
ORGANISATION:
KURIE,
MISSION,
ORDEN
.
521
I.
DIE
ROEMISCHE
KURIE
.
521
II.
DER
MISSIONSORGANISMUS
.
524
III.
DAS
ORDENSRECHT
.
529
§
42.
DER
NACHKANONISCHE,
*TRIDENTINISCHE*
AUSBAU
DES
KIRCHENRECHTS
.
.
.
533
B.
DIE
BISTUEMER
UND
DIE
KIRCHLICHE
LEBENSORDNUNG
.
533
I.
DIE
BISTUMSVERFASSUNG
.
533
II.
KLERUS-
UND
AEMTERRECHT
.
539
III.
EHERECHT,
STRAF
RECHT
UND
PROZESS
.
543
§
43.
DIE
KIRCHE
UND
DER
SOUVERAENE
STAAT
.
546
I.
DIE
POTESTAS
INDIRECTA
DES
PAPSTES.
DER
KIRCHENSTAAT
.
546
II.
DIE
STAENDIGEN
NUNTIATUREN
.
553
§
44.
EPISKOPALISTISCHE
STROEMUNGEN:
GALLIKANISMUS
UND
FEBRONIANISMUS
.
.
557
I.
DER
GALLIKANISMUS
UND
DAS
FRANZOESISCHE
STAATSKIRCHENTUM
.
557
II.
DIE
*REICHSKIRCHE
*
UND
DER
FEBRONIANISMUS
.
564
§
45.
DAS
STAATSKIRCHENTUM
DES
1
8.
JAHRHUNDERTS,
INSBESONDERE
DER
JOSEPHINISMUS
.
573
I.
STAAT
UND
KIRCHE
IM
17.
UND
18.
JAHRHUNDERT
.
573
1.
DAS
STAATSKIRCHENTUM
.
DIE
PAPSTWAHLEXKLUSIVE
573
*
2.
SPANIEN
UND
PORTUGAL
576
*
3.
DIE
ITALIENISCHEN
STAATEN
577
*
4.
DIE
DEUTSCHEN
STAATEN,
INSBESONDERE
KURBAIERN
579.
II.
INSBESONDERE
DER
JOSEPHINISMUS
.
584
§
46.
REVOLUTION
UND
SAEKULARISATION
.
592
I.
FRANKREICH
.
592
II.
DEUTSCHLAND
.
595
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
PERIODE.
DAS
VATIKANISCHE
KIRCHENRECHT
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
600
§
47.
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
DER
KIRCHENVERFASSUNG
.
602
I.
UEBERSICHT
.
602
II.
FRANKREICH
.
604
III.
RHEINBUND,
WIENER
KONGRESS
UND
WIEDERHERSTELLUNG
DES
PAPSTTUMS
.
,
608
IV.
DEUTSCHLAND.
INSBESONDERE
DIE
BISCHOFSWAHL
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
.
,
613
1.
OESTERREICH
614
*
2.
BAYERN
615
*
3.
PREUSSEN
UND
HANNOVER
618
*
4.
POLEN
621
*
5.
DIE
OBERRHEINISCHE
KIRCHENPROVINZ
622
*
6.
DIE
BISCHOFS
WAEHL
624
*
7.
DIE
SCHWEIZ
626.
§
48.
DAS
STAATSKIRCHEN
TUM
IN
DEUTSCHLAND
UND
OESTERREICH
UND
SEINE
UEBERWINDUNG
.
628
I.
DAS
STAATSKIRCHENTUM
UND
DIE
ERSTEN
ZUSAMMENSTOESSE
.
628
1.
DIE
ZEITLAGE.
OESTERREICH
628
*
2.
BAYERN
SEIT
LUDWIG
I.
630
*
3.
DER
PREUSSISCHE
KIRCHENSTREIT
(*KOELNER
WIRREN
*
)
631
*
4.
SUEDWESTDEUTSCHLAND
635.
II.
DAS
JAHR
1848
UND
DER
KOORDINATIONSGEDANKE
.
637
1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
JAHRES
1848
FUER
DIE
KIRCHE
637
*
2,
PREUSSEN
VON
1848
BIS
ZUM
KULTURKAMPF
642
*
3.
OESTERREICH
UND
DAS
KONKORDAT
VON
1855:
644
*
4.
DIE
STAATEN
DER
OBERRHEINISCHEN
KIRCHENPROVINZ
647.
§
49.
DIE
INNERKIRCHLICHE
ENTWICKLUNG
BIS
1870:
DIE
SPIRITUALISIERUNG
DES
KIRCHENRECHTS
UND
DAS
VATIKANUM
.
.
.
651
I.
DIE
KONZENTRATION
DER
PAEPSTLICHEN
GEWALT.
MISSION.
ORDEN.
KIRCHENRECHTSWISSENSCHAFT
.
651
II.
DIE
SPIRITUALISIERUNG
DES
KIRCHENRECHTS
UND
DAS
VATIKANISCHE
KONZIL
.
.
658
§
50.
DIE
ZUSAMMENSTOESSE
MIT
DEM
MODERNEN
STAAT.
STAATSKIRCHENHOHEIT
UND
TRENNUNGSGEDANKE
.
669
I.
ITALIEN
UND
DIE
ROEMISCHE
FRAGE
.
669
II.
DEUTSCHLAND:
KULTURKAMPF
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
IM
KAISERREICH
.
.
676
1.
GRUENDE
UND
ANLAESSE
DES
KULTURKAMPFES
676
*
2.
VERLAUF
BIS
1875:
678
*
3.
BAYERN,
OESTERREICH,
SCHWEIZ
680
*
4.
ABBAU
UND
BEENDIGUNG
682
*
5.
DIE
JAHRE
1888
BIS
1918:
685.
III.
BELGIEN
UND
FRANKREICH:
DIE
DRITTE
REPUBLIK
UND
DAS
TRENNUNGSGESETZ
.
689
§
51.
DAS
WELTRECHT
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
VOM
VATIKANUM
ZUM
KODEX
.
.
699
I.
DIE
REFORMGESETZGEBUNG
LEOS
XIII.
UND
PIUS'
X.
IM
GANZEN
.
699
II.
DIE
KODIFIKATION
DES
KIRCHENRECHTS:
DER
CODEX
IURIS
CANONICI
.
703
III.
DIE
WESENTLICHEN
NEUERUNGEN
DER
REFORMGESETZGEBUNG
UND
DES
KODEX
.
709
1.
FORM
DER
VEROEFFENTLICHUNG
PAEPSTLICHER
ERLASSE
709
*
2.
PAPSTWAHL
710
*
3.
DIE
NEUORGANISATION
DER
KURIE
711
*
4.
PROVINZIAL-,
DIOEZESAN-
UND
PFARRVERFASSUNG
713
*
5.
DER
KLERUS
715
*
6.
KAMPFGESETZE
GEGEN
DEN
MODERNISMUS
716
*
7.
ORDENSRECHT
718
*
8.
EHERECHT
718.
§
52.
DAS
KIRCHENRECHT
SEIT
DEM
ERLASS
DES
KODEX,
INSBESONDERE
IN
DEN
PONTIFIKATEN
PIUS'
XI.
UND
PIUS'
XII.
.
.
.
720
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
KIRCHENRECHTS
IM
GANZEN
.
720
II.
DIE
KONKORDATE
PIUS
*
XI.
UND
PIUS
*
XII
.
731
III.
DER
AUSGLEICH
MIT
FRANKREICH
UND
DIE
LOESUNG
DER
ROEMISCHEN
FRAGE
.
.
740
1.
FRANKREICH
741
*
2.
ITALIEN
UND
DIE
LATERANVERTRAEGE
743.
NACHTRAEGE
.
752
NAMEN-
UND
SACHREGISTER
.
755 |
any_adam_object | 1 |
author | Feine, Hans Erich 1890-1965 |
author2 | Ackermans, Gian 1963- Müller, Daniela 1957- |
author2_role | aui aui |
author2_variant | g a ga d m dm |
author_GND | (DE-588)118683225 (DE-588)171944968 (DE-588)12215388X |
author_facet | Feine, Hans Erich 1890-1965 Ackermans, Gian 1963- Müller, Daniela 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Feine, Hans Erich 1890-1965 |
author_variant | h e f he hef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045484197 |
classification_rvk | BR 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)1089712641 (DE-599)DNB1171560435 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Reprogafischer Nachdruck der 1972 im Böhlau Verlag ... erschienenen Ausgabe, ... 5., durchgesehene Auflage 1972 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045484197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240612</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190222s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1171560435</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783534271061</subfield><subfield code="c">EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-534-27106-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3534271068</subfield><subfield code="9">3-534-27106-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1089712641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1171560435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)15837:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feine, Hans Erich</subfield><subfield code="d">1890-1965</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118683225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchliche Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="b">die katholische Kirche</subfield><subfield code="c">Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprogafischer Nachdruck der 1972 im Böhlau Verlag ... erschienenen Ausgabe, ... 5., durchgesehene Auflage 1972</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">wbg Academic</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 788 Seiten</subfield><subfield code="c">25 cm x 18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030746-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchliche Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030746-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermans, Gian</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)171944968</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Daniela</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12215388X</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030869178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045484197 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:02:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783534271061 3534271068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030869178 |
oclc_num | 1089712641 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-Aug11 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Freis2 |
owner_facet | DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-Aug11 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-Freis2 |
physical | XXIX, 788 Seiten 25 cm x 18 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | wbg Academic |
record_format | marc |
spelling | Feine, Hans Erich 1890-1965 Verfasser (DE-588)118683225 aut Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller Reprogafischer Nachdruck der 1972 im Böhlau Verlag ... erschienenen Ausgabe, ... 5., durchgesehene Auflage 1972 Darmstadt wbg Academic [2019] © 2019 XXIX, 788 Seiten 25 cm x 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd rswk-swf Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Katholische Kirche Kirchengeschichte Kirchenrecht Kirchliche Rechtsgeschichte Rechtsgeschichte Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s Geschichte z DE-604 Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 s Ackermans, Gian 1963- (DE-588)171944968 aui Müller, Daniela 1957- (DE-588)12215388X aui DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030869178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feine, Hans Erich 1890-1965 Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4030746-3 (DE-588)4073199-6 |
title | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche |
title_auth | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche |
title_exact_search | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche |
title_full | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller |
title_fullStr | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller |
title_full_unstemmed | Kirchliche Rechtsgeschichte die katholische Kirche Hans Erich Feine ; mit einem Vorwort von Gian Ackermans und Daniela Müller |
title_short | Kirchliche Rechtsgeschichte |
title_sort | kirchliche rechtsgeschichte die katholische kirche |
title_sub | die katholische Kirche |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Kirchenrecht Kanonisches Recht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030869178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feinehanserich kirchlicherechtsgeschichtediekatholischekirche AT ackermansgian kirchlicherechtsgeschichtediekatholischekirche AT mullerdaniela kirchlicherechtsgeschichtediekatholischekirche |