Mit Lerngeschichten wachsen: Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen
Die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland steckte in den Kinderschuhen, als ein erstes Buch dazu erschien: Bildungs- und Lerngeschichten von Hans-Rudolf Leu u.a. im Jahr 2007, was das Standardwerk zum Thema wurde. In mehr als zehn Jahren ist die Arbeit mit Lerngeschichten aufgeblüht, wurde verbr...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar ; Berlin
verlag das netz
[2019]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland steckte in den Kinderschuhen, als ein erstes Buch dazu erschien: Bildungs- und Lerngeschichten von Hans-Rudolf Leu u.a. im Jahr 2007, was das Standardwerk zum Thema wurde. In mehr als zehn Jahren ist die Arbeit mit Lerngeschichten aufgeblüht, wurde verbreitet und hat neue Wege genommen. Münchener MultiplikatorInnen für die Arbeit mit Lerngeschichten begaben sich auf eine begleitete Lernreise und sammelten über eine lange Zeit viele Praxisbeispiele, wie Kinder und Fachkräfte mit Lerngeschichten gewachsen sind. Sie reflektieren den Weg dieser Arbeit von den Anfängen an, die auf der Basis des ersten Buchs beruhten. Sie zeigen Um- und Irrwege und vor allem Weiterentwicklungen und schließlich den großen Erfolg, den man erfahren kann, wenn man sich gemeinsam in die Materie der Lerngeschichten vertieft. Dabei herausgekommen ist eine Schatzkiste mit vielen Arbeitsvorschlägen zum Ausprobieren und Erkunden, mit überraschenden Ergebnissen, Einsichten und Ausblicken für die Arbeit mit Lerngeschichten. Sie beinhaltet darüber hinaus wertvolle Tipps von ExpertInnen aus Neuseeland, wo die Lerngeschichten ihren Ursprung haben. Lassen Sie sich inspirieren! |
Beschreibung: | 184 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783868921557 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045478468 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201014 | ||
007 | t | ||
008 | 190219s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783868921557 |c kart. : EUR 24.90 |9 978-3-86892-155-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1199760555 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045478468 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-M483 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mit Lerngeschichten wachsen |b Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen |c Kornelia Schneider (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weimar ; Berlin |b verlag das netz |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 184 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland steckte in den Kinderschuhen, als ein erstes Buch dazu erschien: Bildungs- und Lerngeschichten von Hans-Rudolf Leu u.a. im Jahr 2007, was das Standardwerk zum Thema wurde. In mehr als zehn Jahren ist die Arbeit mit Lerngeschichten aufgeblüht, wurde verbreitet und hat neue Wege genommen. Münchener MultiplikatorInnen für die Arbeit mit Lerngeschichten begaben sich auf eine begleitete Lernreise und sammelten über eine lange Zeit viele Praxisbeispiele, wie Kinder und Fachkräfte mit Lerngeschichten gewachsen sind. Sie reflektieren den Weg dieser Arbeit von den Anfängen an, die auf der Basis des ersten Buchs beruhten. Sie zeigen Um- und Irrwege und vor allem Weiterentwicklungen und schließlich den großen Erfolg, den man erfahren kann, wenn man sich gemeinsam in die Materie der Lerngeschichten vertieft. Dabei herausgekommen ist eine Schatzkiste mit vielen Arbeitsvorschlägen zum Ausprobieren und Erkunden, mit überraschenden Ergebnissen, Einsichten und Ausblicken für die Arbeit mit Lerngeschichten. Sie beinhaltet darüber hinaus wertvolle Tipps von ExpertInnen aus Neuseeland, wo die Lerngeschichten ihren Ursprung haben. Lassen Sie sich inspirieren! | |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Kornelia |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863595 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179394384625664 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Schneider, Kornelia |
author2_role | edt |
author2_variant | k s ks |
author_facet | Schneider, Kornelia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045478468 |
ctrlnum | (OCoLC)1199760555 (DE-599)BVBBV045478468 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02300nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045478468</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201014 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190219s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868921557</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-86892-155-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1199760555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045478468</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Lerngeschichten wachsen</subfield><subfield code="b">Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen</subfield><subfield code="c">Kornelia Schneider (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar ; Berlin</subfield><subfield code="b">verlag das netz</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland steckte in den Kinderschuhen, als ein erstes Buch dazu erschien: Bildungs- und Lerngeschichten von Hans-Rudolf Leu u.a. im Jahr 2007, was das Standardwerk zum Thema wurde. In mehr als zehn Jahren ist die Arbeit mit Lerngeschichten aufgeblüht, wurde verbreitet und hat neue Wege genommen. Münchener MultiplikatorInnen für die Arbeit mit Lerngeschichten begaben sich auf eine begleitete Lernreise und sammelten über eine lange Zeit viele Praxisbeispiele, wie Kinder und Fachkräfte mit Lerngeschichten gewachsen sind. Sie reflektieren den Weg dieser Arbeit von den Anfängen an, die auf der Basis des ersten Buchs beruhten. Sie zeigen Um- und Irrwege und vor allem Weiterentwicklungen und schließlich den großen Erfolg, den man erfahren kann, wenn man sich gemeinsam in die Materie der Lerngeschichten vertieft. Dabei herausgekommen ist eine Schatzkiste mit vielen Arbeitsvorschlägen zum Ausprobieren und Erkunden, mit überraschenden Ergebnissen, Einsichten und Ausblicken für die Arbeit mit Lerngeschichten. Sie beinhaltet darüber hinaus wertvolle Tipps von ExpertInnen aus Neuseeland, wo die Lerngeschichten ihren Ursprung haben. Lassen Sie sich inspirieren!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Kornelia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863595</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045478468 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868921557 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030863595 |
oclc_num | 1199760555 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-525 DE-M483 |
owner_facet | DE-B1533 DE-525 DE-M483 |
physical | 184 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | verlag das netz |
record_format | marc |
spelling | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen Kornelia Schneider (Hrsg.) Weimar ; Berlin verlag das netz [2019] © 2019 184 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Arbeit mit Lerngeschichten in Deutschland steckte in den Kinderschuhen, als ein erstes Buch dazu erschien: Bildungs- und Lerngeschichten von Hans-Rudolf Leu u.a. im Jahr 2007, was das Standardwerk zum Thema wurde. In mehr als zehn Jahren ist die Arbeit mit Lerngeschichten aufgeblüht, wurde verbreitet und hat neue Wege genommen. Münchener MultiplikatorInnen für die Arbeit mit Lerngeschichten begaben sich auf eine begleitete Lernreise und sammelten über eine lange Zeit viele Praxisbeispiele, wie Kinder und Fachkräfte mit Lerngeschichten gewachsen sind. Sie reflektieren den Weg dieser Arbeit von den Anfängen an, die auf der Basis des ersten Buchs beruhten. Sie zeigen Um- und Irrwege und vor allem Weiterentwicklungen und schließlich den großen Erfolg, den man erfahren kann, wenn man sich gemeinsam in die Materie der Lerngeschichten vertieft. Dabei herausgekommen ist eine Schatzkiste mit vielen Arbeitsvorschlägen zum Ausprobieren und Erkunden, mit überraschenden Ergebnissen, Einsichten und Ausblicken für die Arbeit mit Lerngeschichten. Sie beinhaltet darüber hinaus wertvolle Tipps von ExpertInnen aus Neuseeland, wo die Lerngeschichten ihren Ursprung haben. Lassen Sie sich inspirieren! Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s DE-604 Schneider, Kornelia edt |
spellingShingle | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035408-8 (DE-588)4064016-4 |
title | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen |
title_auth | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen |
title_exact_search | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen |
title_full | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen Kornelia Schneider (Hrsg.) |
title_fullStr | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen Kornelia Schneider (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Mit Lerngeschichten wachsen Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen Kornelia Schneider (Hrsg.) |
title_short | Mit Lerngeschichten wachsen |
title_sort | mit lerngeschichten wachsen reflexionen ansporn entwicklungen |
title_sub | Reflexionen, Ansporn, Entwicklungen |
topic | Lernen (DE-588)4035408-8 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd |
topic_facet | Lernen Vorschulerziehung |
work_keys_str_mv | AT schneiderkornelia mitlerngeschichtenwachsenreflexionenanspornentwicklungen |