Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2011
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653005332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045477635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653005332 |9 978-3-653-00533-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-00533-2 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653005332 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653005332 | ||
035 | |a (OCoLC)862489193 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045477635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a DD 9581 |0 (DE-625)19505:11619 |2 rvk | ||
084 | |a NU 5193 |0 (DE-625)131491: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland |c Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2011 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
505 | 8 | |a Als profilierter Kulturpolitiker reformierte Friedrich Thiersch das bayerische Bildungswesen. Seit 1825 setzte Thiersch sich intensiv für die Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes ein und spornte durch umfangreiche Publikationen die bayerischen, aber auch deutschen Philhellenen zum Einsatz für Griechenland an. Er erreichte auch, dass Otto, der zweite Sohn König Ludwig I., König von Griechenland wurde. Durch die Ermordung des Regenten Kapodistrias geriet er auch in einen politischen Konflikt mit der bayerischen Regierung. Seine Reisebriefe aus Griechenland geben einen hervorragenden Eindruck des unermüdlichen Einsatzes des Philhellenen. Die historische Biographie Thierschs ist der zweite Band einer Gesamtbiographie von Professor Hans Loewe | |
600 | 1 | 7 | |a Thiersch, Friedrich Wilhelm |d 1784-1860 |0 (DE-588)118837877 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philhellenismus |0 (DE-588)4174265-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thiersch, Friedrich Wilhelm |d 1784-1860 |0 (DE-588)118837877 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Philhellenismus |0 (DE-588)4174265-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Konstantinou, Evangelos |4 edt | |
700 | 1 | |a Maras, Konstandinos |4 edt |4 edt | |
700 | 1 | |a Scholler, Heinrich |4 edt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631567630 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862769 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179392807567360 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Konstantinou, Evangelos Maras, Konstandinos Scholler, Heinrich |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | e k ek k m km h s hs |
author_facet | Konstantinou, Evangelos Maras, Konstandinos Scholler, Heinrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045477635 |
classification_rvk | DD 9581 NU 5193 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Als profilierter Kulturpolitiker reformierte Friedrich Thiersch das bayerische Bildungswesen. Seit 1825 setzte Thiersch sich intensiv für die Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes ein und spornte durch umfangreiche Publikationen die bayerischen, aber auch deutschen Philhellenen zum Einsatz für Griechenland an. Er erreichte auch, dass Otto, der zweite Sohn König Ludwig I., König von Griechenland wurde. Durch die Ermordung des Regenten Kapodistrias geriet er auch in einen politischen Konflikt mit der bayerischen Regierung. Seine Reisebriefe aus Griechenland geben einen hervorragenden Eindruck des unermüdlichen Einsatzes des Philhellenen. Die historische Biographie Thierschs ist der zweite Band einer Gesamtbiographie von Professor Hans Loewe |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653005332 (OCoLC)862489193 (DE-599)BVBBV045477635 |
discipline | Pädagogik Geschichte |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02886nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045477635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653005332</subfield><subfield code="9">978-3-653-00533-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-00533-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653005332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653005332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862489193</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045477635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 9581</subfield><subfield code="0">(DE-625)19505:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NU 5193</subfield><subfield code="0">(DE-625)131491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland</subfield><subfield code="c">Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Als profilierter Kulturpolitiker reformierte Friedrich Thiersch das bayerische Bildungswesen. Seit 1825 setzte Thiersch sich intensiv für die Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes ein und spornte durch umfangreiche Publikationen die bayerischen, aber auch deutschen Philhellenen zum Einsatz für Griechenland an. Er erreichte auch, dass Otto, der zweite Sohn König Ludwig I., König von Griechenland wurde. Durch die Ermordung des Regenten Kapodistrias geriet er auch in einen politischen Konflikt mit der bayerischen Regierung. Seine Reisebriefe aus Griechenland geben einen hervorragenden Eindruck des unermüdlichen Einsatzes des Philhellenen. Die historische Biographie Thierschs ist der zweite Band einer Gesamtbiographie von Professor Hans Loewe</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Thiersch, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="d">1784-1860</subfield><subfield code="0">(DE-588)118837877</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philhellenismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174265-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thiersch, Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="d">1784-1860</subfield><subfield code="0">(DE-588)118837877</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Philhellenismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174265-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstantinou, Evangelos</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maras, Konstandinos</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholler, Heinrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631567630</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862769</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Biografie Quelle |
id | DE-604.BV045477635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653005332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862769 |
oclc_num | 862489193 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2011 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Als profilierter Kulturpolitiker reformierte Friedrich Thiersch das bayerische Bildungswesen. Seit 1825 setzte Thiersch sich intensiv für die Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes ein und spornte durch umfangreiche Publikationen die bayerischen, aber auch deutschen Philhellenen zum Einsatz für Griechenland an. Er erreichte auch, dass Otto, der zweite Sohn König Ludwig I., König von Griechenland wurde. Durch die Ermordung des Regenten Kapodistrias geriet er auch in einen politischen Konflikt mit der bayerischen Regierung. Seine Reisebriefe aus Griechenland geben einen hervorragenden Eindruck des unermüdlichen Einsatzes des Philhellenen. Die historische Biographie Thierschs ist der zweite Band einer Gesamtbiographie von Professor Hans Loewe Thiersch, Friedrich Wilhelm 1784-1860 (DE-588)118837877 gnd rswk-swf Philhellenismus (DE-588)4174265-5 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Thiersch, Friedrich Wilhelm 1784-1860 (DE-588)118837877 p Philhellenismus (DE-588)4174265-5 s DE-604 Konstantinou, Evangelos edt Maras, Konstandinos edt edt Scholler, Heinrich edt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631567630 https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland Als profilierter Kulturpolitiker reformierte Friedrich Thiersch das bayerische Bildungswesen. Seit 1825 setzte Thiersch sich intensiv für die Unterstützung des griechischen Freiheitskampfes ein und spornte durch umfangreiche Publikationen die bayerischen, aber auch deutschen Philhellenen zum Einsatz für Griechenland an. Er erreichte auch, dass Otto, der zweite Sohn König Ludwig I., König von Griechenland wurde. Durch die Ermordung des Regenten Kapodistrias geriet er auch in einen politischen Konflikt mit der bayerischen Regierung. Seine Reisebriefe aus Griechenland geben einen hervorragenden Eindruck des unermüdlichen Einsatzes des Philhellenen. Die historische Biographie Thierschs ist der zweite Band einer Gesamtbiographie von Professor Hans Loewe Thiersch, Friedrich Wilhelm 1784-1860 (DE-588)118837877 gnd Philhellenismus (DE-588)4174265-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118837877 (DE-588)4174265-5 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland |
title_auth | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland |
title_exact_search | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland |
title_full | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler |
title_fullStr | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler |
title_full_unstemmed | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland Evangelos Konstantinou, Konstandinos Maras, Heinrich Scholler |
title_short | Hans Loewe: Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit - Friedrich Thiersch: Reisebriefe aus Griechenland |
title_sort | hans loewe friedrich thiersch ein humanistenleben im rahmen der geistesgeschichte seiner zeit friedrich thiersch reisebriefe aus griechenland |
topic | Thiersch, Friedrich Wilhelm 1784-1860 (DE-588)118837877 gnd Philhellenismus (DE-588)4174265-5 gnd |
topic_facet | Thiersch, Friedrich Wilhelm 1784-1860 Philhellenismus Biografie Quelle |
url | https://www.peterlang.com/view/product/60802?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT konstantinouevangelos hansloewefriedrichthierscheinhumanistenlebenimrahmendergeistesgeschichteseinerzeitfriedrichthierschreisebriefeausgriechenland AT maraskonstandinos hansloewefriedrichthierscheinhumanistenlebenimrahmendergeistesgeschichteseinerzeitfriedrichthierschreisebriefeausgriechenland AT schollerheinrich hansloewefriedrichthierscheinhumanistenlebenimrahmendergeistesgeschichteseinerzeitfriedrichthierschreisebriefeausgriechenland |