Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit: Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien
Peter Lang
[2011]
|
Ausgabe: | Redaktionschluss: 15.1.2011 |
Schriftenreihe: | Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge
Band 24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBG01 UER01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online-Ressoruce (236 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783035101911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045477404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210921 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783035101911 |9 978-3-0351-0191-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-0351-0191-1 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783035101911 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783035101911 | ||
035 | |a (OCoLC)1088330016 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045477404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-473 | ||
084 | |a EC 5410 |0 (DE-625)20606: |2 rvk | ||
084 | |a GN 1411 |0 (DE-625)42429: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit |b Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 |c herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters |
250 | |a Redaktionschluss: 15.1.2011 | ||
264 | 1 | |a Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien |b Peter Lang |c [2011] | |
264 | 4 | |c ©2011 | |
300 | |a Online-Ressoruce (236 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge |v Band 24 | |
505 | 8 | |a Die 'Frühe Neuzeit' ist eine Reflexionsepoche der Moderne. Besonders in den letzten Jahrzehnten variieren Zeitdiagnosen das Konzept der 'Wiederkehr' von historischen Phasen der Vormoderne, um die Gegenwart im Licht der Vergangenheit zu erkennen, um etablierte Selbstbilder zu hinterfragen und alternative Entwürfe zum 'Projekt der Moderne' zu ermöglichen. Die vorliegenden Beiträge fragen danach, ob und inwiefern diese Rückgriffe über vage Anspielungen hinausgehen, auf welche Epochenmerkmale sie rekurrieren und welche kulturelle Funktion die historische 'Wiederkehr' im Intervall von 'Früher' und 'Später Neuzeit' übernimmt. Sie legen den Akzent auf die Analyse von Literatur und Kunst, beziehen aber vielfach philosophische, politische, soziale u. a. Kontexte ein. Die Aufsätze gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung zurück, die 2010 im Aby-Warburg-Haus Hamburg stattfand und vom Nordverbund Germanistik veranstaltet wurde, einer Kooperation der Universitäten HU-Berlin, Bremen, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Hannover, Rostock und Vechta | |
648 | 7 | |a Geschichte 1970-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1450-1650 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neuzeit |0 (DE-588)4171678-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Künste |0 (DE-588)4033422-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Neuzeit |0 (DE-588)4171678-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1450-1650 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Künste |0 (DE-588)4033422-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1970-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schütz, Erhard |d 1946- |0 (DE-588)130468983 |4 edt | |
700 | 1 | |a Peters, Brigitte |0 (DE-588)1014152682 |4 edt | |
710 | 2 | |a Nordverbund Germanistik |0 (DE-588)16104268-5 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-0343-0469-6 |
830 | 0 | |a Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge |v Band 24 |w (DE-604)BV042084769 |9 24 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862538 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0191-1 |l UBG01 |p ZDB-114-LAC |q UBG_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179392231899136 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Schütz, Erhard 1946- Peters, Brigitte |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e s es b p bp |
author_GND | (DE-588)130468983 (DE-588)1014152682 |
author_facet | Schütz, Erhard 1946- Peters, Brigitte |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045477404 |
classification_rvk | EC 5410 GN 1411 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Die 'Frühe Neuzeit' ist eine Reflexionsepoche der Moderne. Besonders in den letzten Jahrzehnten variieren Zeitdiagnosen das Konzept der 'Wiederkehr' von historischen Phasen der Vormoderne, um die Gegenwart im Licht der Vergangenheit zu erkennen, um etablierte Selbstbilder zu hinterfragen und alternative Entwürfe zum 'Projekt der Moderne' zu ermöglichen. Die vorliegenden Beiträge fragen danach, ob und inwiefern diese Rückgriffe über vage Anspielungen hinausgehen, auf welche Epochenmerkmale sie rekurrieren und welche kulturelle Funktion die historische 'Wiederkehr' im Intervall von 'Früher' und 'Später Neuzeit' übernimmt. Sie legen den Akzent auf die Analyse von Literatur und Kunst, beziehen aber vielfach philosophische, politische, soziale u. a. Kontexte ein. Die Aufsätze gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung zurück, die 2010 im Aby-Warburg-Haus Hamburg stattfand und vom Nordverbund Germanistik veranstaltet wurde, einer Kooperation der Universitäten HU-Berlin, Bremen, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Hannover, Rostock und Vechta |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783035101911 (OCoLC)1088330016 (DE-599)BVBBV045477404 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
edition | Redaktionschluss: 15.1.2011 |
era | Geschichte 1970-2010 gnd Geschichte 1450-1650 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-2010 Geschichte 1450-1650 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03951nmm a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045477404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210921 </controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035101911</subfield><subfield code="9">978-3-0351-0191-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-0351-0191-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783035101911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783035101911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088330016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045477404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1411</subfield><subfield code="0">(DE-625)42429:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit</subfield><subfield code="b">Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970</subfield><subfield code="c">herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Redaktionschluss: 15.1.2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressoruce (236 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 24</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die 'Frühe Neuzeit' ist eine Reflexionsepoche der Moderne. Besonders in den letzten Jahrzehnten variieren Zeitdiagnosen das Konzept der 'Wiederkehr' von historischen Phasen der Vormoderne, um die Gegenwart im Licht der Vergangenheit zu erkennen, um etablierte Selbstbilder zu hinterfragen und alternative Entwürfe zum 'Projekt der Moderne' zu ermöglichen. Die vorliegenden Beiträge fragen danach, ob und inwiefern diese Rückgriffe über vage Anspielungen hinausgehen, auf welche Epochenmerkmale sie rekurrieren und welche kulturelle Funktion die historische 'Wiederkehr' im Intervall von 'Früher' und 'Später Neuzeit' übernimmt. Sie legen den Akzent auf die Analyse von Literatur und Kunst, beziehen aber vielfach philosophische, politische, soziale u. a. Kontexte ein. Die Aufsätze gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung zurück, die 2010 im Aby-Warburg-Haus Hamburg stattfand und vom Nordverbund Germanistik veranstaltet wurde, einer Kooperation der Universitäten HU-Berlin, Bremen, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Hannover, Rostock und Vechta</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1450-1650</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171678-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033422-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neuzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171678-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1450-1650</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Künste</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033422-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1970-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütz, Erhard</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130468983</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Brigitte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014152682</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nordverbund Germanistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)16104268-5</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-0343-0469-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042084769</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862538</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0191-1</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UBG_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2010 Hamburg |
id | DE-604.BV045477404 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16104268-5 |
isbn | 9783035101911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862538 |
oclc_num | 1088330016 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | Online-Ressoruce (236 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf ZDB-114-LAC UBG_Einzelkauf ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge |
series2 | Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge |
spelling | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters Redaktionschluss: 15.1.2011 Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien Peter Lang [2011] ©2011 Online-Ressoruce (236 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge Band 24 Die 'Frühe Neuzeit' ist eine Reflexionsepoche der Moderne. Besonders in den letzten Jahrzehnten variieren Zeitdiagnosen das Konzept der 'Wiederkehr' von historischen Phasen der Vormoderne, um die Gegenwart im Licht der Vergangenheit zu erkennen, um etablierte Selbstbilder zu hinterfragen und alternative Entwürfe zum 'Projekt der Moderne' zu ermöglichen. Die vorliegenden Beiträge fragen danach, ob und inwiefern diese Rückgriffe über vage Anspielungen hinausgehen, auf welche Epochenmerkmale sie rekurrieren und welche kulturelle Funktion die historische 'Wiederkehr' im Intervall von 'Früher' und 'Später Neuzeit' übernimmt. Sie legen den Akzent auf die Analyse von Literatur und Kunst, beziehen aber vielfach philosophische, politische, soziale u. a. Kontexte ein. Die Aufsätze gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung zurück, die 2010 im Aby-Warburg-Haus Hamburg stattfand und vom Nordverbund Germanistik veranstaltet wurde, einer Kooperation der Universitäten HU-Berlin, Bremen, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Hannover, Rostock und Vechta Geschichte 1970-2010 gnd rswk-swf Geschichte 1450-1650 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Neuzeit (DE-588)4171678-4 gnd rswk-swf Künste (DE-588)4033422-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Hamburg gnd-content Neuzeit (DE-588)4171678-4 s Geschichte 1450-1650 z Rezeption (DE-588)4049716-1 s Künste (DE-588)4033422-3 s Geschichte 1970-2010 z DE-604 Schütz, Erhard 1946- (DE-588)130468983 edt Peters, Brigitte (DE-588)1014152682 edt Nordverbund Germanistik (DE-588)16104268-5 isb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-0343-0469-6 Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge Band 24 (DE-604)BV042084769 24 https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge Die 'Frühe Neuzeit' ist eine Reflexionsepoche der Moderne. Besonders in den letzten Jahrzehnten variieren Zeitdiagnosen das Konzept der 'Wiederkehr' von historischen Phasen der Vormoderne, um die Gegenwart im Licht der Vergangenheit zu erkennen, um etablierte Selbstbilder zu hinterfragen und alternative Entwürfe zum 'Projekt der Moderne' zu ermöglichen. Die vorliegenden Beiträge fragen danach, ob und inwiefern diese Rückgriffe über vage Anspielungen hinausgehen, auf welche Epochenmerkmale sie rekurrieren und welche kulturelle Funktion die historische 'Wiederkehr' im Intervall von 'Früher' und 'Später Neuzeit' übernimmt. Sie legen den Akzent auf die Analyse von Literatur und Kunst, beziehen aber vielfach philosophische, politische, soziale u. a. Kontexte ein. Die Aufsätze gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Tagung zurück, die 2010 im Aby-Warburg-Haus Hamburg stattfand und vom Nordverbund Germanistik veranstaltet wurde, einer Kooperation der Universitäten HU-Berlin, Bremen, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Hannover, Rostock und Vechta Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Neuzeit (DE-588)4171678-4 gnd Künste (DE-588)4033422-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049716-1 (DE-588)4171678-4 (DE-588)4033422-3 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 |
title_auth | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 |
title_exact_search | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 |
title_full | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters |
title_fullStr | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters |
title_full_unstemmed | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 herausgegeben vom Nordverbund Germanistik ; Redaktion: Prof. Dr. Erhard Schütz, Dr. Brigitte Peters |
title_short | Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit |
title_sort | fruhe neuzeit spate neuzeit phanomene der wiederkehr in literaturen und kunsten ab 1970 |
title_sub | Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 |
topic | Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Neuzeit (DE-588)4171678-4 gnd Künste (DE-588)4033422-3 gnd |
topic_facet | Rezeption Neuzeit Künste Aufsatzsammlung Konferenzschrift 2010 Hamburg |
url | https://www.peterlang.com/view/product/44249?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV042084769 |
work_keys_str_mv | AT schutzerhard fruheneuzeitspateneuzeitphanomenederwiederkehrinliteraturenundkunstenab1970 AT petersbrigitte fruheneuzeitspateneuzeitphanomenederwiederkehrinliteraturenundkunstenab1970 AT nordverbundgermanistik fruheneuzeitspateneuzeitphanomenederwiederkehrinliteraturenundkunstenab1970 |