Ermächtigen: ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft
3. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und s...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
2018
|
Ausgabe: | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
ISBN: | 9783631750889 9783631750865 9783631750872 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045477293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200917 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631750889 |c Online, PDF |9 978-3-631-75088-9 | ||
020 | |a 9783631750865 |c Online, EPUB |9 978-3-631-75086-5 | ||
020 | |a 9783631750872 |c Online, MOBI |9 978-3-631-75087-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13640 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631750889 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631750889 | ||
035 | |a (OCoLC)1088341134 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045477293 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Novotny, Eva |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)113863357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ermächtigen |b ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft |c Eva Novotny |
250 | |a 3. aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (312 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz | ||
650 | 0 | 7 | |a Anforderung |0 (DE-588)4135103-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denken |0 (DE-588)4011450-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individualisierung |0 (DE-588)4161542-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humor |0 (DE-588)4026170-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Willensfreiheit |0 (DE-588)4079320-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anforderung |0 (DE-588)4135103-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Denken |0 (DE-588)4011450-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Autonomie |0 (DE-588)4003974-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Humor |0 (DE-588)4026170-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Willensfreiheit |0 (DE-588)4079320-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Individualisierung |0 (DE-588)4161542-6 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-74903-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862427 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179392017989632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Novotny, Eva 1951- |
author_GND | (DE-588)113863357 |
author_facet | Novotny, Eva 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Novotny, Eva 1951- |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045477293 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631750889 (OCoLC)1088341134 (DE-599)BVBBV045477293 |
edition | 3. aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03370nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045477293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200917 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631750889</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-75088-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631750865</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-75086-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631750872</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-75087-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b13640</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631750889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631750889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088341134</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045477293</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Novotny, Eva</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113863357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ermächtigen</subfield><subfield code="b">ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft</subfield><subfield code="c">Eva Novotny</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (312 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135103-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011450-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individualisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161542-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026170-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Willensfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079320-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135103-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Denken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011450-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Autonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003974-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Humor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026170-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Willensfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079320-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Individualisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161542-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-74903-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862427</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045477293 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631750889 9783631750865 9783631750872 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862427 |
oclc_num | 1088341134 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (312 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Novotny, Eva 1951- Verfasser (DE-588)113863357 aut Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft Eva Novotny 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Peter Lang 2018 1 Online-Ressource (312 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 3. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz Anforderung (DE-588)4135103-4 gnd rswk-swf Moderne (DE-588)4039827-4 gnd rswk-swf Denken (DE-588)4011450-8 gnd rswk-swf Individualisierung (DE-588)4161542-6 gnd rswk-swf Humor (DE-588)4026170-0 gnd rswk-swf Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd rswk-swf Moderne (DE-588)4039827-4 s Anforderung (DE-588)4135103-4 s Denken (DE-588)4011450-8 s Autonomie (DE-588)4003974-2 s Humor (DE-588)4026170-0 s Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 s Individualisierung (DE-588)4161542-6 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-74903-6 https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Novotny, Eva 1951- Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft Anforderung (DE-588)4135103-4 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd Denken (DE-588)4011450-8 gnd Individualisierung (DE-588)4161542-6 gnd Humor (DE-588)4026170-0 gnd Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135103-4 (DE-588)4039827-4 (DE-588)4011450-8 (DE-588)4161542-6 (DE-588)4026170-0 (DE-588)4079320-5 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4003974-2 |
title | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft |
title_auth | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft |
title_exact_search | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft |
title_full | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft Eva Novotny |
title_fullStr | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft Eva Novotny |
title_full_unstemmed | Ermächtigen ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft Eva Novotny |
title_short | Ermächtigen |
title_sort | ermachtigen ein bildungsbuch fur eine wache zeitgenossenschaft im spannungsfeld von individualisierung und neuen formen von gemeinschaft |
title_sub | ein Bildungsbuch : für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft |
topic | Anforderung (DE-588)4135103-4 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd Denken (DE-588)4011450-8 gnd Individualisierung (DE-588)4161542-6 gnd Humor (DE-588)4026170-0 gnd Willensfreiheit (DE-588)4079320-5 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Autonomie (DE-588)4003974-2 gnd |
topic_facet | Anforderung Moderne Denken Individualisierung Humor Willensfreiheit Gesellschaft Autonomie |
url | https://www.peterlang.com/view/product/64053?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT novotnyeva ermachtigeneinbildungsbuchfureinewachezeitgenossenschaftimspannungsfeldvonindividualisierungundneuenformenvongemeinschaft |