Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2017
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Beschreibung: | 1 online resource 36 ill |
ISBN: | 9783631698662 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045476914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220112 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631698662 |9 978-3-631-69866-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b10609 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631698662 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631698662 | ||
035 | |a (OCoLC)1088345499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045476914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Rus, Dorin-Ioan |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)1046579258 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts |c Dorin-Ioan Rus |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2017 | |
300 | |a 1 online resource |b 36 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |v 9 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
505 | 8 | |a Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum | |
505 | 8 | |a «R. erweist sich als ein guter Kenner der Quellen und der Fachliteratur. Souverän untersucht er ein Thema, das bislang wenig Beachtung gefunden hat, indem er Siebenbürgen im Kontext des österreichischen 18. Jh. und der wirtschaftlichen Entwicklung im damaligen Mitteleuropa vergleichend behandelt. Für ein besseres Verständnis des wirtschaftlichen Phänomens "Wald und Waldwirtschaft" wäre vielleicht ein kurzer vergleichender Blick in das Banat, die Walachei oder das Fürstentum Moldau von Nutzen gewesen. Das vermin-dert aber um nichts die Bedeutung dieses Buches, das uns eine logisch strukturierte Arbeit zur Geschichte des Waldes und den dazu gehörigen wirtschaftlichen Bereichen in dem von tiefen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen gekennzeichneten Sie-benbürgen des 18. Jh. bietet.» (Rudolf Gräf, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 3/2018) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1699-1790 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Ressourcenökonomie |0 (DE-588)4400948-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstpolitik |0 (DE-588)4123218-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Siebenbürgen |0 (DE-588)4054835-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Siebenbürgen |0 (DE-588)4054835-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forstpolitik |0 (DE-588)4123218-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ressourcenökonomie |0 (DE-588)4400948-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1699-1790 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-69865-5 |w (DE-604)BV044194638 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631698679 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631698686 |
810 | 2 | |a New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |t Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte |v 9 |w (DE-604)BV043902176 |9 9 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862048 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179391225266176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rus, Dorin-Ioan 1973- |
author_GND | (DE-588)1046579258 |
author_facet | Rus, Dorin-Ioan 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Rus, Dorin-Ioan 1973- |
author_variant | d i r dir |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045476914 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum «R. erweist sich als ein guter Kenner der Quellen und der Fachliteratur. Souverän untersucht er ein Thema, das bislang wenig Beachtung gefunden hat, indem er Siebenbürgen im Kontext des österreichischen 18. Jh. und der wirtschaftlichen Entwicklung im damaligen Mitteleuropa vergleichend behandelt. Für ein besseres Verständnis des wirtschaftlichen Phänomens "Wald und Waldwirtschaft" wäre vielleicht ein kurzer vergleichender Blick in das Banat, die Walachei oder das Fürstentum Moldau von Nutzen gewesen. Das vermin-dert aber um nichts die Bedeutung dieses Buches, das uns eine logisch strukturierte Arbeit zur Geschichte des Waldes und den dazu gehörigen wirtschaftlichen Bereichen in dem von tiefen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen gekennzeichneten Sie-benbürgen des 18. Jh. bietet.» (Rudolf Gräf, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 3/2018) |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631698662 (OCoLC)1088345499 (DE-599)BVBBV045476914 |
edition | 1st, New ed |
era | Geschichte 1699-1790 gnd |
era_facet | Geschichte 1699-1790 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04265nmm a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045476914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220112 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631698662</subfield><subfield code="9">978-3-631-69866-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b10609</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631698662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631698662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088345499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045476914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rus, Dorin-Ioan</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046579258</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Dorin-Ioan Rus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">36 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">«R. erweist sich als ein guter Kenner der Quellen und der Fachliteratur. Souverän untersucht er ein Thema, das bislang wenig Beachtung gefunden hat, indem er Siebenbürgen im Kontext des österreichischen 18. Jh. und der wirtschaftlichen Entwicklung im damaligen Mitteleuropa vergleichend behandelt. Für ein besseres Verständnis des wirtschaftlichen Phänomens "Wald und Waldwirtschaft" wäre vielleicht ein kurzer vergleichender Blick in das Banat, die Walachei oder das Fürstentum Moldau von Nutzen gewesen. Das vermin-dert aber um nichts die Bedeutung dieses Buches, das uns eine logisch strukturierte Arbeit zur Geschichte des Waldes und den dazu gehörigen wirtschaftlichen Bereichen in dem von tiefen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen gekennzeichneten Sie-benbürgen des 18. Jh. bietet.» (Rudolf Gräf, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 3/2018)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1699-1790</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400948-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123218-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Siebenbürgen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Siebenbürgen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054835-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forstpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123218-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ressourcenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400948-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1699-1790</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-69865-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044194638</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631698679</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631698686</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale</subfield><subfield code="t">Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043902176</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862048</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Siebenbürgen (DE-588)4054835-1 gnd |
geographic_facet | Siebenbürgen |
id | DE-604.BV045476914 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:19:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631698662 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030862048 |
oclc_num | 1088345499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource 36 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale |
spelling | Rus, Dorin-Ioan 1973- Verfasser (DE-588)1046579258 aut Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts Dorin-Ioan Rus 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2017 1 online resource 36 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale 9 Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum «R. erweist sich als ein guter Kenner der Quellen und der Fachliteratur. Souverän untersucht er ein Thema, das bislang wenig Beachtung gefunden hat, indem er Siebenbürgen im Kontext des österreichischen 18. Jh. und der wirtschaftlichen Entwicklung im damaligen Mitteleuropa vergleichend behandelt. Für ein besseres Verständnis des wirtschaftlichen Phänomens "Wald und Waldwirtschaft" wäre vielleicht ein kurzer vergleichender Blick in das Banat, die Walachei oder das Fürstentum Moldau von Nutzen gewesen. Das vermin-dert aber um nichts die Bedeutung dieses Buches, das uns eine logisch strukturierte Arbeit zur Geschichte des Waldes und den dazu gehörigen wirtschaftlichen Bereichen in dem von tiefen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen gekennzeichneten Sie-benbürgen des 18. Jh. bietet.» (Rudolf Gräf, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 3/2018) Geschichte 1699-1790 gnd rswk-swf Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd rswk-swf Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd rswk-swf Siebenbürgen (DE-588)4054835-1 gnd rswk-swf Siebenbürgen (DE-588)4054835-1 g Forstpolitik (DE-588)4123218-5 s Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 s Geschichte 1699-1790 z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-69865-5 (DE-604)BV044194638 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631698679 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631698686 New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte 9 (DE-604)BV043902176 9 https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rus, Dorin-Ioan 1973- Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum «R. erweist sich als ein guter Kenner der Quellen und der Fachliteratur. Souverän untersucht er ein Thema, das bislang wenig Beachtung gefunden hat, indem er Siebenbürgen im Kontext des österreichischen 18. Jh. und der wirtschaftlichen Entwicklung im damaligen Mitteleuropa vergleichend behandelt. Für ein besseres Verständnis des wirtschaftlichen Phänomens "Wald und Waldwirtschaft" wäre vielleicht ein kurzer vergleichender Blick in das Banat, die Walachei oder das Fürstentum Moldau von Nutzen gewesen. Das vermin-dert aber um nichts die Bedeutung dieses Buches, das uns eine logisch strukturierte Arbeit zur Geschichte des Waldes und den dazu gehörigen wirtschaftlichen Bereichen in dem von tiefen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen gekennzeichneten Sie-benbürgen des 18. Jh. bietet.» (Rudolf Gräf, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 3/2018) Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4400948-3 (DE-588)4123218-5 (DE-588)4054835-1 |
title | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts |
title_auth | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts |
title_exact_search | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts |
title_full | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts Dorin-Ioan Rus |
title_fullStr | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts Dorin-Ioan Rus |
title_full_unstemmed | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts Dorin-Ioan Rus |
title_short | Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts |
title_sort | wald und ressourcenpolitik im siebenburgen des 18 jahrhunderts |
topic | Ressourcenökonomie (DE-588)4400948-3 gnd Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd |
topic_facet | Ressourcenökonomie Forstpolitik Siebenbürgen |
url | https://www.peterlang.com/view/product/77642?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV043902176 |
work_keys_str_mv | AT rusdorinioan waldundressourcenpolitikimsiebenburgendes18jahrhunderts |