Ästhetische Erfahrungen: theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Peter Lang Edition
2017
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Studien zur Germanistik und Anglistik
Band 21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-29 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (234 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783653065701 9783631709665 9783631709672 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045476692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250313 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783653065701 |c pdf |9 978-3-653-06570-1 | ||
020 | |a 9783631709665 |c epub |9 978-3-631-70966-5 | ||
020 | |a 9783631709672 |c mobi |9 978-3-631-70967-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-06570-1 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653065701 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653065701 | ||
035 | |a (OCoLC)1088354506 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045476692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a DG 9000 |0 (DE-625)19563: |2 rvk | ||
084 | |a DP 6600 |0 (DE-625)19862:12010 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Ästhetische Erfahrungen |b theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung |c Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Peter Lang Edition |c 2017 | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (234 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Germanistik und Anglistik |v Band 21 | |
505 | 8 | |a Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen | |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetische Wahrnehmung |0 (DE-588)4193317-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetische Erziehung |0 (DE-588)4000628-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturpädagogik |0 (DE-588)4165984-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kulturpädagogik |0 (DE-588)4165984-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ästhetische Erziehung |0 (DE-588)4000628-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ästhetische Wahrnehmung |0 (DE-588)4193317-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grosser, Sabine |d 1963- |0 (DE-588)1136895558 |4 edt | |
700 | 1 | |a Köller, Katharina |0 (DE-588)1120713757 |4 edt | |
700 | 1 | |a Vorst, Claudia |d 1963- |0 (DE-588)132940884 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-67329-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-70966-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-70967-2 |
830 | 0 | |a Studien zur Germanistik und Anglistik |v Band 21 |w (DE-604)BV045232628 |9 21 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861826 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF |l DE-29 |p ZDB-114-LAC |q UER_P2E_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826491526741491712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Grosser, Sabine 1963- Köller, Katharina Vorst, Claudia 1963- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s g sg k k kk c v cv |
author_GND | (DE-588)1136895558 (DE-588)1120713757 (DE-588)132940884 |
author_facet | Grosser, Sabine 1963- Köller, Katharina Vorst, Claudia 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045476692 |
classification_rvk | DG 9000 DP 6600 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653065701 (OCoLC)1088354506 (DE-599)BVBBV045476692 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045476692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250313</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2017 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653065701</subfield><subfield code="c">pdf</subfield><subfield code="9">978-3-653-06570-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631709665</subfield><subfield code="c">epub</subfield><subfield code="9">978-3-631-70966-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631709672</subfield><subfield code="c">mobi</subfield><subfield code="9">978-3-631-70967-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-06570-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653065701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653065701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088354506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045476692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19563:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19862:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ästhetische Erfahrungen</subfield><subfield code="b">theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung</subfield><subfield code="c">Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Peter Lang Edition</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (234 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Germanistik und Anglistik</subfield><subfield code="v">Band 21</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetische Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193317-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetische Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000628-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165984-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165984-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ästhetische Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ästhetische Wahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193317-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grosser, Sabine</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136895558</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köller, Katharina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120713757</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vorst, Claudia</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132940884</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-67329-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-70966-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-70967-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Germanistik und Anglistik</subfield><subfield code="v">Band 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045232628</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861826</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">UER_P2E_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045476692 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-13T15:00:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653065701 9783631709665 9783631709672 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030861826 |
oclc_num | 1088354506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (234 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf ZDB-114-LAC UER_P2E_LAC |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Peter Lang Edition |
record_format | marc |
series | Studien zur Germanistik und Anglistik |
series2 | Studien zur Germanistik und Anglistik |
spelling | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.) Frankfurt am Main Peter Lang Edition 2017 © 2017 1 Online-Ressource (234 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Germanistik und Anglistik Band 21 Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen Ästhetische Wahrnehmung (DE-588)4193317-5 gnd rswk-swf Ästhetische Erziehung (DE-588)4000628-1 gnd rswk-swf Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 s Ästhetische Erziehung (DE-588)4000628-1 s Ästhetische Wahrnehmung (DE-588)4193317-5 s 1\p DE-604 Grosser, Sabine 1963- (DE-588)1136895558 edt Köller, Katharina (DE-588)1120713757 edt Vorst, Claudia 1963- (DE-588)132940884 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-67329-4 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-70966-5 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-70967-2 Studien zur Germanistik und Anglistik Band 21 (DE-604)BV045232628 21 https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen Ästhetische Wahrnehmung (DE-588)4193317-5 gnd Ästhetische Erziehung (DE-588)4000628-1 gnd Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd Studien zur Germanistik und Anglistik |
subject_GND | (DE-588)4193317-5 (DE-588)4000628-1 (DE-588)4165984-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung |
title_auth | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung |
title_exact_search | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung |
title_full | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.) |
title_fullStr | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Ästhetische Erfahrungen theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst (Hrsg.) |
title_short | Ästhetische Erfahrungen |
title_sort | asthetische erfahrungen theoretische konzepte und empirische befunde zur kulturellen bildung |
title_sub | theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung |
topic | Ästhetische Wahrnehmung (DE-588)4193317-5 gnd Ästhetische Erziehung (DE-588)4000628-1 gnd Kulturpädagogik (DE-588)4165984-3 gnd |
topic_facet | Ästhetische Wahrnehmung Ästhetische Erziehung Kulturpädagogik Aufsatzsammlung |
url | https://www.peterlang.com/view/product/25307?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV045232628 |
work_keys_str_mv | AT grossersabine asthetischeerfahrungentheoretischekonzepteundempirischebefundezurkulturellenbildung AT kollerkatharina asthetischeerfahrungentheoretischekonzepteundempirischebefundezurkulturellenbildung AT vorstclaudia asthetischeerfahrungentheoretischekonzepteundempirischebefundezurkulturellenbildung |